Einheit 6 - Die Rolle von Feste und Traditionen Flashcards
Saint Nicholas’ Day
der Nikolaustag
Christmas Eve
der Heiligabend
epiphany
der Fest der Dreikönige
advent
die Adventzeit
christmas day
der erster Weihnachtstag
goose
die Gans
gingerbread
der Lebkuchen
spiced biscuit
der Spekulatius
mulled wine
der Glühwein
flaming punch
die Feuerzangenbowle
the handing out of presents
die Bescherung
custom
die Sitte
practices
der Brauch
to remind you of something
an etwas (akk) erinnern
decorate
schmücken
admire
bewundern
its a big deal
Das wird groß geschrieben
to place value on
auf etwas Wert legen
besinnlich
contemplative
the more … the more
je mehr … desto mehr
the less … the less
je weniger … desto weniger
scary / eerie
unheimlich
to look forward to something
sich auf etwas freuen
to light
anzünden
commercialised
kommerzialisiert
to be happy about that
sich über etwas freuen
nevertheless
dennoch
to feel at ease
sich wohl fühlen
to avoid
vermeiden
to gift
schenken
the nutcracker
der Nussknacker
marble
die Glaskugel
wood carvings
die Holzschnitzerei
manger / nativity scene
die Krippe
advent wreath
der Adventzkranz
Christmas tree
der Tannenbaum
candle
die Kerze
to receive
erhalten
to gift
schenken
to celebrate
feiern
which are not allowed to be missed
die nicht fehlen dürfen
anticipation
die Vorfreunde
joy
die Freude
to reign
herrschen
dish
das Gericht
christmas midnight mass
die Christmette
nativity play
der Krippenspiel
to reenact
nachspielen
the night of birth
die Geburtsnacht
to handle
erledigen
wrap
einpacken
unwrap
auspacken
fairylights
die Lichterketten
bauble
die Christbaumkugel
boxing day
die zweite Weihnachtstag
to spend time
Zeit verbringen
especially
vor allem
homebaked
selbstgebacken
christmas biscuits
die Plätzchen
arrival
die Ankunft
finally
endgültig
to pass time
Zeit vertreiben
carnival
der Karneval
carnival (south Germany)
die Fasching / die Fastnacht
to choose
wählen
to dress up
sich verkleiden
to move
ziehen
noise
die Lärm
to scare / shoo away
verscheuchen
threaten
bedrohen
to wake up (someone else)
wecken
procession
der Umzug
cart / car / parade float
der Umzugswagen
witch
die Hexe
broom
der Besen
start of the highlight od carneval
Rosenmontag
highlight of celebrations / end of carnival time / beginning of lent
Aschermitwoch
lent
Fastenzeit
the beginning of carneval
- Nov
laughter
das Lachen
to laugh
lachen
smile
das Lächeln
to smile
lächeln
silly / foolish
närrisch
to dress
anziehen
figure
die Gestalt
bells
die Glocken
whips
Peitschen
spirit
der Geist
growth
die Wachstum
harvest
die Ernte
to enjoy oneself
sich gut amüsieren
to begin
anfangen
cologne triumvirate
das Köln Dreigestirn
to lead
führen
prince
der Prinz
peasent
der Bauer
maiden
die Jungfrau
scary
unheimlich
carneval speech
der Büttenrede
stand up comedy
der Stand-Up-Comedy
rhymes
die Reimen
butt
die Bütte
reader of carnival speech
der Büttenredner
to preserve / retain
bewahren
to pass down
überliefern
to enjoy
genießen
link
die Verbindung / die Verknüpfung
to attract
anziehen
tourist industryq
die Tourismusindustrie
to identify oneself
sich identifizieren
to link with
verbinden mit
to initiate
einleiten
ressurection
die Auferstehung
jesus christ
Jesu Christi
dawn
das Morgenrot
spring fun moon
der erste Frühlingsvollmond
date
das Datum / der Termin
over the centuries
Im Laufe der Jahrhunderte
to develop
entwickeln
to maintain
pflegen
the day of the last supper
der Tag des letzen Abendmahls
the day of the death on the cross
der Tag des Kreuztodes
to consume
verzehren
maundy thursday
Gründonnerstag
good frisay
Karfreitag
easter saturday
Karsamstag
easter sunday
Ostersonntag
to occur
stattfinden
to determine / to set
festlegen
to depend
abhängen
to become commercialised
kommerzialisiert werden
easter lamb
das Osterlamm
one can’t miss it!
man darf es nicht verpassen!
to slaughter
schlachten
to bake
backen
egg tapping
das Ostereiertitschen
easter bunny
der Osterhase
easter egg
das Osterei
to represent
vertreten
christianity
das Christentum
bank holiday
der Feiertag
12th night / epiphany
der Fest der Dreikönige
cozy/homelike/comforting
gemütlicher
ancestry
die Vorfahren
glass marbles / balls
die Glaskugeln
wood carvings
die Holzschnitzereien
to decorate
schmücken
capitalised / made important
groß geschrieben
to place worth on something
Wert auf etwas legen
flaming punch
die Feuerzangenbowle
in the past
in der Vergangenheit
forgetful
vergesslich
tired out
übermüdet
out of town
verreist
appealing
einladend / ansprechend
crowded
überfüllt
by
indem
PORT
der Hafen
to chase away
verjagen
to partake in
beteiligen
lesbian
die Lesbe
gay
der Schwuler
to voice / express
äußern
to bring to light
ans Licht bringen
contribution
der Beitrag
to commemorate
gedenken
prayer
das Gebet
to pray
beten
to flock
strömen
to consume
verzehren
to organise
gestalten / veranstalten / organisieren
assorted / various
allerlei
to determine
bestimmen / festlegen
to occur / happen
stattfinden
comfortable (not clothes)
gemütlich
to demand / require
fordern / verlangen
to attract / l;ure
anlocken / anziehen
to lose
verlieren
to lose a game
vergeigen`
accessable
zugänglich
to impare / compromise
beeinträchtigen
everything but adj
alles andere als (adj)
to recieve
erhalten
to flatter
schmeicheln
what annoys me the most is that …
was mich am meisten ärgert ist, dass
the event
die Veranstaltung
to develop
entwickeln
generic
allgemein
to serve
dienen / servieren
outdoors
im Freien / draußen
available to buy
zum Kauf bereit
unforgettabel
unvergesslich
homecountry
die Heimat / das Heimatsland
viewers
die Zuschauer
origin
die Herkunft
to refuse
verweigern
broadcast / transmission
die Ausstrahlen
to film
VERFILMEN
lavish
üppig
gradually
allmählich
sober
nüchtern
drunk
betrunken
outcry
der Aufschrei
to broadcast
ausstrahlen
to complain
sich beschweren / sich beklagen
suggestion
die Anregung
in the surrounding area
in der Umgebung
to attempt
versuchen / sich bemühen
whoever … (eg. whoever visits a foreign land)
wer … (eg wer ein fremden Land besucht)
late (in germany)
zu spät
to clink the galsses
anstoßen
to make progress
Forschritte machen / vorankommen
to please everyone
es alles recht machen
cultural heritage
das Kulturerbe
during …
im Laufe (+gen)
to produce
hervorbringen
to attain / aquire
erlangen
renounced
renomminiert
in many places
invielorts
to admit
zugeben
supersticious
abergläubisch
the bond/ connection
die Bindung
put out / gone out
verschlossen
the production
die Herstellung
ash wednesday
Aschermittwoch
custom / tration
der Brauch / die Sitte
schrovetide carnival
der Fasching
garland / wreath
die Girlande
to believe in
glauben an