Ein paar Wörter 7 Flashcards
Hauptsächlich
vor allem
“Das Publikum bestand hauptsächlich aus Studenten.”
“Er war hauptsächlich am Ursprung und der Entwicklung des Universums interessiert.”
Der Kummer
Grief, sorrow
“Als seine Frau von seinem gewaltsamen Tod hörte, war sie außer sich vor Kummer.”
nicht: r Hammer (cool) e Klammer (hook, parenthesis)
Das Gedächtnis
The memory “Der Unfall ist ihm noch lebhaft im Gedächtnis.”
“Dein schlechtes Gedächtnis ist die Folge von schlechten Hörgewohnheiten.”
Das Geschlecht
Gender, sex “Wäre es nicht wundervoll, wenn es im Englischen ein geschlechtsneutrales Pronomen statt „he“ oder „she“ geben würde?”
Der Zweifel
Doubt
“An sich selbst zu zweifeln, ist das erste Zeichen von Intelligenz.”
Verlegen (e Gegenwart)
unsicher (adj) misplace (verb)
“Der schüchterne Junge war in ihrer Gegenwart ganz verlegen.”
“Hast du schon wieder deine Brille verlegt?”
nicht: verlangen (erfordern)
Das Gerücht
Rumor “Ich frage mich, wer dieses Gerücht in Umlauf gebracht hat.
bzw. (beziehungsweise)
Respectively / or
zwei Briefmarken, die 25 beziehungsweise 55 Cent kosten
Vergehen wie im Flug
“Die Tage mit Steve und der Gruppe vergehen wie im Flug.”
Verabreden
Arrange to meet, conspire
herrlich (duften = smell)
wonderful “Vom Balkon gibt es eine herrliche Aussicht.” “Du duftest herrlich”
Offenbar (ablenken)
Obvious, apparently (distract)
“Offenbar werden die Menschen nie die Antworten auf diese Fragen wissen, wie sehr sie sich auch darum bemühen mögen.”
“Offenbar wollte er sie ablenken.”
bevorzugen
prefer “Ich würde eine ehrenvollen Tod bevorzugen.” “Manche Leute bevorzugen Kaffee.”
r Wettbewerb
die Konkurrenz
“Der Wettbewerb ist heftig geworden.”
e Aufführung
play, performance “Wir waren von der Aufführung total begeistert.”
mitteilen
inform, communicate “Ich bedaure, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich nicht in der Lage bin, unsere Verabredung (meeting) einzuhalten.”
verschaffen (sämtlich)
procure, provide (all, complete) “Ich werde Ihnen sämtliche nötigen Informationen beschaffen.”
nicht: abschaffen (sumprimir) erschaffen (crear) schaffen (crear) beschaffen (obtener)
Bescheid
what goes on, what happens
“Wenn irgendwas passiert, sag mir bitte Bescheid.”
verwickeln
get involved, tangle
“Lass dich nich darin verwickeln!”
r Durchschnitt (zunehmen)
average (increase)
“Laut aktuellen Untersuchungen nimmt die durchschnittliche Lebenswartung der Japaner zu.”
“Im Durchschnitt dauert es elf Tage.”
stolpern (umfallen)
trip, stumble (fall over)
“Das Kind stolperte über einen Stein und fiel fast um.”
knien (schwören)
kneel (vow, swear)
“Du musst zu meinen Füßen knien und schwören, dass ich ein Engel sei.”
schwitzen, r Schweiß
sweat
“Dicke Menschen schützen im Allgemein viel.”
“Er war schweißgebadet.”
schalten
switch, shift
“Bitte schalten Sie für mich das Licht ein.”
r Betrug, betrügen
fraud or scam, cheat or deceive
“Wenn du das machst, betrügst du.”
“Er untersucht einen Fall von Betrug im Unternehmen.”
r Stau (r Verkehr)
traffic jam (traffic; contacto)
“Wegen des starken Verkehrs dauerte die Fahrt lange.”
“Ich habe den Verkehr mit ihm abgebrochen/wieder aufgenommen.
Funk-, Publikums-“
umsehen
look for, look around
“Ich sah mich auf der Party um; ich kannte wirklich niemanden.”
sich Mühe geben
take pains, trouble
“Sie wird sich mehr Mühe geben, aber nur frustriert werden, weil sie oft ihre Probleme nicht mit eigener Kraft lösen kann. “
ablenken (lenken) [heikles Thema]
distract (dirigir, controlar) [tema delicado]
“Es ist sehr einfach, ein kleines Kind mit einem Spielzeug abzulenken.”
“Bitten Sie den Mediator, die Diskussion auf ein wichtiges Thema zu lenken oder ein heikles zu meiden.”
betonen
emphasize
“Meine Eltern betonten stets die Wichtigkeit kritischen Denkens.”
(und) umgekehrt [verkehrt]
reverse, opposite (and viceversa) [invertido, incorrecto]
“Die Ergebnisse werden in umgekehrter Reihenfolge gezeigt.”
“Tom hat das verkehrte Problem.”
von Nutzen sein
be useful
“Die neuen Computer sind von großem Nutzen für unsere Arbeit.”
verdenken jdm
vershuldigen, vorwerfen, tadeln jdn
“Ich tadele niemals andere für meine Fehler.”
“Ich kann es ihr nicht verdenken, dass sie es getan hat”
von neuem
again, anew
“Muss ich es von neuem machen?”
erleichtern
ease, make easier
“Internationale Unterstützung erleichterte die Situation.”
s Gerücht
rumor
“An jedem Gerücht ist ein kleines bisschen Wahrheit.”
nicht: der Gefallen
r Geruch (entsetzlich)
smell (hässlich, schrecklich)
“Der Käse hatte einen entsetzlichen Geruch.”
zurzeit
currently
“Zurzeit haben wir ein Sonderangebot.”
weigern (Rücknahme)
refuse (taking back) (zugeben = admit)
“Der Verkäufer verweigert die Rücknahme beschädigter Produkte.”
“Die meisten Leute werden sich weigern, zuzugeben, dass sie einen Fehler gemacht haben.”
umbringen (so tun als ob)
murder, kill
“Einer von ihnen ist ein Schauspieler, der so tut, als wolle er jemanden umbringen.”
e Tugend
virtue
“Seine wahren Gefühle zu zeigen wird in Japan nicht als Tugend angesehen.”
klopfen
knock, beat
“Mein Herz klopfte wie verrückt, als ich sie zum ersten Mal sah.”
““Herein!”, war die Antwort des Mannes auf das Klopfen an der Tür.”
r Flur
corridor, hallway
“Ich bat meine Gäste, ihre Schuhe im Flur zu lassen.”
“Ich ging den Flur entlang zum Büro meiner Kollegin.”
e Verzierung (schlicht)
decorations, ornament (plain)
“Mein neues Kleid ist sehr schlicht; es hat keinerlei Verzierungen.”
nicht: Verzeihung (perdón) Beziehung (relación),
putzen
clean
“Meine Fenster sind schmutzig, ich muss sie putzen.”
“Ich habe meine Schuhe für die Hochzeit geputzt.”
Schulden
Owe
“Schuldner sind Leute, die Geld nicht zurückzahlen können, das sie jemandem schulden.”
Das Gemälde
Painting
“In dem Geschäft hängen viele Gemälde.”
schnappen
grab, catch
“Ich verließ das Haus, um frische Luft zu schnappen.”
falten (angeben)
fold, crease (indicate, state, specify, quote)
“Ich faltete das Blatt Papier wie angegeben.”
schick
trendy, posh, chic, fancy
“Mein Freund hat mich in ein schickes neues Restaurant eingeladen.”
“Die Schauspielerin trägt ein schickes Kleid.”
e Tastatur
keyboard
“Ich gab den Zugangscode auf der Tastatur ein.”
e Stufe (umfassen)
stage, step (include, involve, encompass)
“Unsere Strategie umfasst mehrere Stufen.”
“Diese Treppe hat fünfzig Stufen.”
e Vertretung (vertreten)
representation, substitute (represent)
“Ich bin für die Vertretung des Unternehmens im Ausland verantwortlich.”
“Weder Eltern noch Schüler sind in den Arbeitsgruppen vertreten. “
nicht: Verabredung (cita) Treffen (cita) Ersetzen (reemplazar)
nüchtern
sober, calm, clear-headed
“Ich fahre nur, wenn ich nüchtern bin.”
“Sie ist sehr nüchtern und trifft rationale Entscheidungen.”
nicht: schüchtern (verlegen)
r Bauch (r Magen) (schwanger)
belly, stomach, abdomen (stomach)
“Magenschmerzen werden gewöhnlich mit Bauchschmerzen verwechselt.”
“Er liegt die Hand auf den Bauch seiner schwangeren Frau.”
stöhnen
moan, groan
“Mein Sohn stöhnt, wenn ich ihm sage, dass er sein Gemüse aufessen soll.”
r Laden
shop, store, business
“Ich gehe gerne in kleinen Läden einkaufen.”
rührend (Bericht)
touching (account, report)
“Der Bericht des Journalisten war sehr rührend.”
r Mülleimer
garbage can
“Nach unserem Picknick warfen wir den Müll in den Mülleimer.”
kauen (schlucken)
chew (swallow)
“Kaugummi soll man kauen, nicht schlucken.”
betrachten
observe, consider, ponder,
“ Ich betrachte ihn als guten Freund.”
“Ich nehme mir gern im Museum Zeit und betrachte jedes Bild für eine Weile.”
greifen [gegriffen]
feel, touch, grasp, comprehend
“Ich griff das Seil, hieltes fest und zog mich hoch.”
s Gleichgewicht (zerbrechlich)
balance, equilibrium (fragile)
“Sie streckte ihre Arme aus, um ihr Gleichgewicht zu halten.”
“das Gleichgewicht der Natur ist sehr zerbrechlich.”
das Lob (loben)
Praise (praise)
“Mit einem verlegenen Lächeln hörte ich mir das Lob an.”
“Ich habe endlich die Schlüssel gefunden, die ich verlegt hatte.”
loswerden (spenden)
get rid of (donate)
“Ich möchte einige Kleidungsstücke loswerden, also werde ich sie spenden.”
nicht: verschwenden (spend)
sich vergewissern (versichern)
make sure, (assure)
“Er beschloss, sich zu vergewissern, dass alles korrekt funktionierte mit dem Karussell.”
“Ich versicherte meiner Mutter, dass ich alles erledigen würde.”
s Pech
misfortune, tough luck
“Ich lasse mich nicht durch Pech entmutigen.”
“Pech gehabt!”
darstellen
depict, personify
“Diese Figur soll Marilyn Monroe darstellen, aber ich denke nicht, dass sie ihr gerecht wird.”
Behaupten
Maintain, assert, claim
“Meine Mutter behauptet bis heute, das ich als Baby nie krank war.”
e Geschwister (pl)
siblings
Meine Mutter ist daheim bei meinen Geschwistern.
nicht: Schwestern (weibliche Geschwister)
schubsen (weak verb)
schieben
Diese Gruppe schubst Mack hin und her
die Klippe
the hill
ich bin von der Klippe gefallen
ansteckend (sich m/etwas anstecken)
contagious (contagiarse)
Schließlich ist Glaubwürdigkeit zu einem gewissen Grad ansteckend.
gestehen (beichten)
zugeben (confess (sins, crimes))
“Zunächst muss ich gestehen, dass mir diese Stimmerklärung schwer fällt. “
r Speicher
the attic
auf dem Speicher hab ich eine Truhe gefunden.
durchfallen (ist durchgefallen)
nicht bestehen
Ich habe die Prüfung durchgefallen.
(hat durchgefallen: fall through)
r Panzer
caparazón, tanque
kläglich (klagen)
erbärmlich, miserable, pathetic (protest)
Als Vater habe ich kläglich versagt.
r Einwand
objection
Gibt es irgendwelche Einwände gegen den Plan?
kündigen
absagen, verzichten (renunicar)
“Der Veranstalter kann im folgenden Fall vor Antritt der Reise von dem Vertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen”
“Abonnement kündigen”
r Rahmen
frame, scope, scale
sich im Rahmen des Gesetzes bewegen (don’t do illegal stuff)
erregen (in der Folge)
bewirken, Emotional begewen (subsequently, as a result)
Der Prozess erregte in der Folge erhebliche Medienaufmerksamkeit.
empfinden (Die Schwangere) [die Übelkeit]
erleben; ein bestimmtes Gefühl erleben (embarazada) [náuseas]
Schwangere empfinden gewöhnlich Übelkeit
der Gefallen
favor
Darf ich Sie um einen kleinen Gefallen bitten?
einleiten
anfangen, unternehmen
Die Unternehmen zahlen, denn so können sie einen Teufelskreis einleiten, der ihnen Einfluss auf die Produktionspolitik des Landes gewährt.
der Austausch
exchange
erbringen
verschaffen, proporcionar, prestar
nicht: umbringen (matar)
beifügen
adjuntar
“Dem Geschenk hatte sie eine Karte beigefügt.”
das Zeugnis
die Zertifikat
“Am Schuljahresende gibt es die Zeugnisse.”
erforderlich (aufweisen, hat aufgewiesen) [erfordern]
nötig (besitzen, haben) [verlangen]
“Die Bewerberin wies alle erforderlichen Qualifikationen auf.”
nicht: weisen (señalar/indicar), anweisen (dar instrucciones), abweisen (rechazar), erweisen (demostrar) aufwerfen (plantear)
verziehen
deformar, malcriar (o participio de verzeihen)
“Die Eltern verziehen ihr einziges Kind.”
nicht: verzeihen (perdonar) vorziehen (preferir) nachvollziehen (entender)
übergreifend
so, dass es für mehrere Gebiete bestimmend ist; global
“übergreifende Maßnahmen für verschiedene Bereiche”
bitten
bieten
beten
wetten
pedir
ofrecer
rezar
apostar
entsprechen
corresponder
“Seine Aussage entspricht der Wahrheit.”
“Der Erfolg entsprach leider nicht den Erwartungen”
der Abzug (abziehen; ist/hat abgezogen)
Descuento (descontar)
“Wenn man zwei von fünf abzieht, bleibt ein Rest von drei”
prägen (die Prägung)
determinar, caracterizar (estampado)
Der Abstand (e Abstände)
intervalo, espacio
“Der Abstand zwischen den Geburten meiner zwei Kinder beträgt 18 Monate.”
treiben antreiben abtreiben untertreiben vertreiben betreiben
- push forward, make move, do (colloquial)
- general drive forward, motivate: “Was treibt der Mensch an?”
- abort
- downplay
- chase away “Die Zeit vertreiben mit Zeichnen”
- run a business: r Betrieb = s Unternehmen
schimpfen
regañar, criticar fuertemente
Am Stammtisch haben sie über die Politik geschimpft.
abtragen (das Gebirge)
sacar, remover (der Berg)
Wind, Wasser und Eis können mit der Zeit ganze Gebirge abtragen
nicht: e Burg (castillo)
Widrigkeit
Umstand, der etwas behindert oder sehr unangenehm ist
die Fotze
coño
Er fickt diese Fotze.
labil
fragile
ketten; hat gekettet (e Kette)
encadenar (la cadena)
das Verfahren (pl: -) [verfahren] einleiten
procedimiento [proceder] iniciar
“Das Verfahren wird eingeleitet”
“Der Einbrecher verfährt immer nach derselben Methode.”
auslösen
in Bewegung setzen, aktivieren, activar, provocar
Die Nachricht löste großen Jubel aus.