Eigenschaften und Gefühle Flashcards

1
Q

die Eigenschaften

Die Eigenschaften eines guten Freundes sind Loyalität und Ehrlichkeit.

A

Characteristics

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

mager (dünn)

Er hat einen mageren Körperbau, der ihm beim Laufen hilft.

A

Thin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

düster

Sein düsterer Gesichtsausdruck verriert, dass er schlechte Nachrichten erhalten hatte.

A

gloomy (kasvetli)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

blass

Nach dem langen Aufenthalt im Krankenhaus sah sie blass und schwach aus.

A

pale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Aufenthalt

Der Aufenthalt in der Stadt war kurz, aber sehr angenehm.

A

Stay, residence

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

charmant

Er hat einen charmanten Lächeln, das sofort alle um ihn herum anzieht.

A

charming

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

empfindlich

Mein Hund ist sehr empfindlich gegenüber lauten Geräuschen.

A

Sensitive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

aufgeschlossen

Sie ist eine aufgeschlossene Person und liebt es, neue Menschen kennenzulernen.

A

Open-minded, outgoing

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

misstrauisch

Sie ist misstrauisch gegenüber Menschen, die zu freundlich erscheinen.

A

suspicious, distrustful

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

vorfreude

Dir Vorfreude auf die Ferien ist bei den Schülern spürbar.

A

Anticipation (beklenti)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Eifersucht

Seine Eifersucht auf den Erfolg seiner Kollegen war offensichtlich.

A

Jealousy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

der Ekel

Er verspülte Ekel, als er das verdorbene Essen roch.

A

disgust (igrenme)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

verdorben

Das Fleisch war verdorben, daher musste es sofort weggeworfen werden.

A

Spoiled/ rotten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Verlegenheit

Die erröte vor Verlegenheit, als sie das Missverständnis bemerkte.

A

Embarrassment

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

erröten

Sie erröte vor Scham, als sie den Fehler erkannte.

A

to blush (kizarmak)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Verzweiflung

In ihrer Verzweiflung wusste sie nicht mehr, was sie tun sollte.

A

despair (caresizlik)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

der Trost

Der Trost ihrer Freunde half ihr, die schwere Zeit zu überstehen.

A

Comfort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Erleichterung

Nach dem bestandenen Examen verspürte sie eine große Erleichterung

A

Relief

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Geborgenheit

Dir Geborgenheit, die sie in der Umarmung ihrer Mutter fühlte, war unbeschreiblich.

A

safety, comfort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

die Wut

Seine Wut über die ungerechte Behandlung war deutlich sichtbar.

A

Anger, rage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

vor Wut schäumen

Er schäumte vor Wut, als er die ungerechte Entscheidung hörte.

A

to foam with rage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Der Neid

Der Neid auf den Erfolg seiner Kollegen belastet ihn sehr.

A

envy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

in Tränen ausbrechen

Als sie die Nachricht hörte, brach sie in Tränen aus.

A

to burst into tears

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

die Anspannung

Die Anspannung vor dem großen Auftritt war spürbar.

A

Tension

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
das Herzklopfen Bei der aufregende Nachricht spürte sie ein starkes Herzklopfen.
Heartbeat
26
der Schreck Der plötzliche Schreck ließ ihn für einen Moment erstarren.
Fright, schock
27
makellos Ihr makelloses Make-up beeindruckte alle auf der Party.
flawless (kusursuz)
28
der Sommerspros Er hat einen Sommerspros auf seiner linken Wange.
freckle (cil)
29
die Stupsnase Sie hat eine niedliche Stupsnase, die ihr Gesicht kindlich wirken lässt.
snub nose (kalkik burun)
30
die Hakennase Seine Hakennase verleiht ihm ein markantes und unverwechselbares Aussehen.
Hooked nose
31
der Hüne Mein Vater ist ein Hüne, fast zwei Meter groß.
Giant/ tall and strong person
32
kugelrund Nach dem Fest fühlte die sich kugelrund, weil sie so viel gegessen hatte.
Round as a ball
33
hager Der hager Mann lief schnell durch den Park und schien voller Energie zu sein.
Lean (siska)
34
schmächtig Der schmächtige Junge konnte das schwere Paket nicht heben.
slim, weak
35
schlaksig Mit seinen schlaksigen Armen und Beinen sah er etwas ungeschickt aus.
Lanky (uzun boylu ve zayif, leylek gibi)
36
Ungeschickt Er ist so ungeschickt, dass er beim Essen oft etwas fallen lässt.
Clumsy
37
wohlgenährt Die Katze sieht wohlgenährt aus und scheint glücklich zu sein.
Well-fed
38
knochig Nach der Krankheit sah er sehr knochig aus und brauchte dringend Nahrung.
Bony, skeletal
39
gedrungen Der gedrungene Mann hatte eine beeindruckende Präsenz im Raum.
stocky (tiknaz)
40
der Spaßvogel Er ist immer der Spaßvogel der Gruppe und bringt alle zum Lachen.
Joker
41
die Nervensäge Sein ständiges Jammern macht ihn zu einer richtigen Nervensäge.
Annoying person (sinir bozucu)
42
das Jammern Das ständige Jammern der Kinder brachte ihre Eltern zur Verzweiflung.
Whining, complaining (sizlanma)
43
machen zu Seine Worte machen ihn zu einem echten Freund.
to turn into
44
die Stimmungskanone Auf jeder Feier ist er die Stimmungskanone und bringt alle in gute Laune.
party animal
45
der Angsthase Er fürchtet sich oft, weil er ein Angsthase ist.
Coward, scaredy-cat
46
sich fürchten Viele Kinder fürchten sich vor der Dunkel.
to be afraid of
47
die Naschkatze Meine Schwester ist eine Naschkatze und isst immer heimlich Schokolade.
sweet tooth, tatliya düskün
48
die Schlafmütze Er ist eine richtige Schlafmütze und kommt immer zu spät zur Schule.
Sleepyhead
49
der Putzteufel Sie ist ein Putzteufel und kann es nicht ertragen, wenn die Wohnung unordentlich ist.
Clean freak
50
ertragen Manchmal ist es schwer, die Launen seiner Kollegen zu ertragen.
to bear (katlanmak,dayanmak)
51
Die Intelligenzbestie Er gilt als die Intelligenzbestie der Klasse, da er in jedem Fach die besten Noten schreibt.
Brainiac/ whiz kid
52
der Faulpelz Er ist ein Faulpelz und macht nie seine Hausaufgaben rechtzeitig.
Lazybones
53
die Nachteule Als Nachteule arbeitet sie oft bis spät in die Nacht und schläft am Morgen lange.
Night owl (gece kusu)
54
der Stubenhocker Er ist ein Stubenhocker und verbringt die meiste Zeit vor dem Fernseher.
Couch potato
55
der Pechvogel
Er ist ein Pechvogel, denn ihm passiert ständig etwas Unglückliches.
56
der Schmutzfink Sein Zimmer sieht aus wie bei einem Schmutzfink, überall liegen Klamotten herum.
messy person
57
der Glückspilz Er hat im Lotto gewonnen und nennt sich jetzt der Glückspilz.
Lucky person
58
sich hinein.versetzen Man muss sich in die Perspektive des Gegenübers hineinversetzen, um den Konflikt besser zu verstehen.
to put oneself into someone else‘s position
59
das Einfühlungsvermögen Eine gute Führungskraft braucht viel Einfühlungsvermögen, um ihr Team erfolgreich zu leiten.
empathy
60
das Mitleid Sie zeigte kein Mitleid, obwohl er offensichtlich in Schwierigkeiten war.
Compassion, pity (acima, sefkat)
61
Im Wesentlichen Im Wesentlichen stimme ich deiner Argumentation zu, aber es gibt ein paar Punkte, die ich anders sehe.
Essentially
62
nach.empfinden Ich kann seine Enttäuschung gut nachempfinden, da ich in einer ähnlichen Situation war.
to relate to, to sympathise with
63
Trost zu spenden Nach dem Verlust ihres Hundes versuchte er, ihr Trost zu spenden.
to give comfort
64
nachfühlen Es ist wichtig, die Emotionen anderer nachfühlen zu können, um empathisch zu reagieren.
to empathise/ to feel along
65
das Taktgefühl Ein gutes Taktgefühl ist entscheidend, um in sensiblen Situationen angemessen zu reagieren.
sensitivity (incelik duygusu)
66
angemessen Es ist wichtig, in jeder Situation angemessene Entscheidungen zu treffen.
appropriate, adequate
67
entscheidend Die entscheidenden Faktoren für den Erfolg des Projekts wurden in der ersten Sitzung diskutiert.
Critical
68
das Fingerspitzengefühl
Tact (duyarlilik, incelik)
69
die Ohnmachtsgefühle In stressigen Situationen können Ohnmachtsgefühle auftreten, die die Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen.
feeling of powerlessness, helplessness
70
auftreten Bei der Präsentation kann es entscheidend sein, selbstbewusst aufzutreten.
to occur, appear, perform
71
beeinträchtigen Negative Gedanken können die Fähigkeit, klar zu denken, erheblich beeinträchtigen.
to affect, impair (etkilemek, zarar vermek)
72
von Trauer ablenken Um von ihrer Trauer abzulenken, begann sie, sich intensiver mit ihren Hobbys zu beschäftigen.
to distract from grief
73
Jemanden Perspektive annehmen Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es hilfreich, die Perspektive des anderen anzunehmen.
to see things from someone‘s point of view
74
annehmen Die Gesellschaft sollte annehmen, dass Vielfalt eine Stärke ist und nicht eine Schwäche.
to accept/ to assume
75
der Frohsinn / die Fröhlichkeit Trotz der schwierigen Umstände bewahrte er seinen Frohsinn und verbreitete gute Laune.
cheerfulness
76
Umstand Unter den gegebenen Umständen ist es schwierig, eine klare Entscheidung zu treffen.
condition/ circumstance
77
bewahren Es ist wichtig, in schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
to maintain, preserve
78
vor Neid erblassen Als er von ihrem Erfolg hörte, konnte er nicht anders, als vor Neid zu erblassen.
to go green with envy, to turn pale with envy
79
die Gelassenheit Trotz des Stresses bewahrte sie stets ihre Gelassenheit.
Calmness
80
der Gleichmut Er reagierte mit bemerkenswertem Gleichmut auf die schlechten Nachrichten.
Calmness
81
die Ausgelassenheit Die Kinder spielten mit großer Ausgelassenheit im Garten.
High spirits (cosku)
82
der Übermut Aus pürem Übermut kletterte er auf dem Baum, ohne an die Gefahr zu denken.
high spirit, recklessness (cosku, pervasizlik)
83
die Risikobereitschaft Seine Risikobereitschaft hat ihm oft geholfen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
willingness to take risks
84
der Wagemut Sein Wagemut brachte ihn dazu, die gefährliche Expedition zu unternehmen.
daring, boldness (cesaret)
85
unternehmen Am Wochenende wollen wir einen Ausflug in die Berge unternehmen.
to do
86
die Überheblichkeit Seine Überheblichkeit führte dazu, dass niemand mehr mit ihm zusammenarbeiten wollte.
Arrogance
87
der Hochmut Sein Hochmut hinderte ihn daran, die Hilfe seiner Freunde anzunehmen.
arrogance
88
hindern an Schlechte Wetterbedingungen können uns daran hindern, unseren Ausflug zu machen.
to prevent, hinder (engellemek)
89
die Nostalgie, die Wehmut Als sie das alte Fotoalbum ansah, überkam sie eine tiefe Wehmut.
Nostalgia
90
überkommen Als sie die traurige Nachricht hörte, überkam sie ein Gefühl der Ohnmacht.
To overcome/ to be overtaken by
91
die Trübseligkeit Die Trübseligkeit in ihrem Blick zeigt, dass sie an etwas Traurigem denkt.
sorrowfulness, gloominess (kasvet)
92
die Schwermut Seine Schwermut lässt ihn oft in Gedanken versinken und von der Vergangenheit träumen.
Melancholy, gloom
93
nieder.schlagen Die schlechten Nachrichten schlagen ihn immer wieder nieder und machen ihn traurig.
to depress
94
vor sich hinstarren Sie sitzt am Fenster und starrt vor sich hin, während ihre Gedanken abschweifen.
to stare into space
95
abschweifen Der Vortrag war so langweilig, dass ich mit meinen Gedanken immer wieder abschweife.
to stray