Ehemalige BAC Fragen (generell/Mediendesign) Flashcards
Was war die Forschungsfrage deiner Bachelorarbeit? (Kramer)
?
Standen BAC1 und BAC2 in einem Zusammenhang? Welche Überschneidungen gab es? (Kramer)
?
Welche Erkenntnisse haben Sie aus der Arbeit entnommen? (Kramer)
?
Was würden Sie jetzt anders machen, wenn Sie nochmal eine Arbeit schreiben würden? (Kramer)
?
Was ist Medienwirklichkeit? (Shebella)
Beeinflussen sich Medien und Realität? Inwiefern? (Shebella)
Welche Verbindung hat Carl Jung zum magischen Realismus und Medienwirklichkeit? (Shebella)
Mythen in der Kulturtheorie und der Mythos des Alltags (Shebella)
Was macht deine Bachelorarbeit wissenschaftlich? (Julia)
Was ist Hermeneutik und woher kommt der Begriff? (Shebella)
Erkläre Gender Studies! (Julia)
Was ist das kollektive Unbewusste? (Julia)
Was ist Wissenschaft? Was macht deine Arbeit wissenschaftlich? (Michi)
Bezug auf BAC: z.B. objektiv, kritisierbar, publizierbar,quellenbasiert, nachvollziehbar, …
Was ist ein Meme? Ist ein Meme ein Medium? (Michi)
Was ist eine Aura? (Michi)
Können Memes eine Aura haben? (Michi)
keine richtige Antwort sondern Meinung/Reflektion
Wieso hast du in deiner BAC X mit Y in Verbindung gebracht?
Was sagt deine Conclusio aus und wie würdest du es jemanden erklären, der keine Ahnung davon hat, warum die Ergebnisse relevant ist?
Was ist qualitative/quantitative Forschung? (Michi)
Welcher theoretische Ansatz hat dich in deinem Studium begleitet? (Michi)
Erkläre Culture Studies! (Michi)
Was ist Semantik? (Michi)
Gibt es in deiner BAC spezielle Begriffe? Ekläre sie! (Julia)
Erkläre Performativität! (Julia)
Was versteht man unter Intersektionalität? (Julia)
beschreibt, wie verschiedene Formen der Diskriminierung und Benachteiligung miteinander verwoben sind und sich überschneiden.
Menschen können durch mehrere soziale Identitätskategorien gleichzeitig betroffen sein, wie Geschlecht, Rasse, Klasse, Sexualität, Behinderung und mehr
mehrdimensionale Diskriminierung: schwarze Frau kann sowohl Rassismus als auch Sexismus erfahren.
Welche wichtigen Punkte gibt es bei der Repräsentation in Medien? (Julia)
Wie ist der stereotypische weibliche Stil, wen der männliche “autoritär” wäre? (Julia)
Kooperativer Führungsstil
Welche Wissenschaft beschäftigt sich mit Geschlechtern? (Julia)
Genderstudies. Judith Butlers als zentrale Figur, sie hat darüber geschrieben und viele Diskussionen gestartet. Gender als soziales Konstrukt, auch Diskussionen über Sexualität
Was ist Hegenomie? Wie hängt Hegenomie im Zusammenhang mit Diversität/Genderstudies zusammen? (Julia)
Vorherrschaft oder Dominanz einer bestimmten sozialen Gruppe oder Klasse über andere.
Dominanz wird nicht nur durch Zwang oder Gewalt aufrechterhalten, sondern auch durch Zustimmung und kulturelle Führung.
Die hegemoniale Gruppe schafft und kontrolliert die Normen, Werte und Ideologien, Gesellschaft akzeptiert sie.
Zusammenhang:
- traditionelle Geschlechterrollen (Männer Anführer),
- Machtverhältnisse (cis white men vs Frauen, LGBTQ+ Personen und andere Minderheiten)
- Intersektionalität (Rassismus, Sexismus, Klassismus)
Behandelten Genderstudies nur Mann-Frau?
nein, auch andere Diversitäten. z.B. Race, Class, Gender. Laura Mulvy hat in den 70ern über den Male Gaze geschrieben
Wo werden Genderstudies verbreitet? Wer macht das? Wo (deiner Meinung nach) am Meisten? (Julia)
Medien, social media
Wie macht man Leute aufmerksam? (Viki)
Was war dein größtes Learning Experience im Studium? (Viki)
Welche Designdisziplinen/Richtungen findest du besonders inspirierend? (Viki)
Wer ist Marshall McLuhan? (Shebella)
ein kanadischer Medientheoretiker, Philosoph und Professor. Er ist vor allem bekannt für seine bahnbrechenden Ideen zur Rolle der Medien in der Gesellschaft und dafür, wie sie unsere Wahrnehmung und unser Verhalten beeinflussen.
wichtige Gedanken: Medium is the message/massage, Globales Dorf (Welt wird durch Fernsehen/Internet vernetzt, wir rücken näher zusammen, die Kommunikation ändert sich)
Warum the medium is the “massage?” (Shebella)
McLuhan wollte damit sagen, dass das Medium die Art und Weise, wie die Botschaft wahrgenommen wird, stark beeinflusst und dass das Medium selbst oft die eigentliche Botschaft ist. Zum Beispiel verändert das Fernsehen als Medium die Art und Weise, wie wir Informationen aufnehmen und verstehen, im Vergleich zu einem Buch.
Der Begriff “Massage” impliziert, dass das Medium uns formt und beeinflusst, ähnlich wie eine Massage unseren Körper beeinflusst. Es betont, dass Medien unsere Wahrnehmung, unsere Erfahrungen und unser Bewusstsein aktiv gestalten und verändern.
Denken wir an Smartphones: Sie sind nicht nur Werkzeuge, um Nachrichten zu lesen oder zu schreiben. Sie verändern, wie wir kommunizieren, wie wir Informationen suchen, und sogar, wie wir denken und interagieren. Sie “massieren” unsere Wahrnehmung und unser Verhalten ständig.
Marshall McLuhan wollte mit “The medium is the massage” darauf hinweisen, wie tiefgreifend und umfassend die Wirkung von Medien auf unser Leben ist.
Welche Künstler*innen ab 1950 kennst du? (Shebella)
(Spaß Antwort: ich und meine coolen studium friends)
Machen Medien süchtig? (Shebella)