Drainagen Flashcards
Definition
- Ableitungssysteme gegen Vernäsungen
- Systeme zur Ableitung pathologischer Flüssigkeiten oder Gase
Einteilung der Drainagen
- Äußere: leiten Sekret nach außen ab (außerhalb des Körpers)
- Innere: leiten Sekret nach außen ab (außerhalb des Körpers)
Einteilung der offenen Drainagen
- Geschlossene Systeme
- halboffee Systeme
- offene Systeme
Saug-Drainage
Redon
- Wunddrain bei: Schilddrüsen-OP, Hernienchirurgie, Weichteil-OP, Unfallchirurgie.
Jackson-Pratt-Drainage
Heber-Drainage
**Immer darauf achten, dass sie möglichst weit unten hängen
- Robinson-Drainage.
- Dauerkatheter
- Hebe-Senk-Einlauf bei schwerenrKoprostase
- Magenspülung
Kapillar-Drainage
- Easy-Flow-Lasche
- Penrose-Drainage
Drainagepositionen in 4-Quadranten-Peritonitis
- Perihepatisch
- Subhepatisch
- Milzloge
- Douglas
Drainagepositionen in Cholezystektomie
Bei intraoperativ schwieriger Blustillung im Bereich des Gallenblasenbettes
- Robinson subhepatisch
Drainagepositionen in Appendektomie
Bei lokaler Perforation mit lokaler Peritonitis
- Robinson rechts: geht am Appendixsstumpf vorbei und legt sic am Douglas
Drainagepositionen in Gastrektomie
- Robinson rechts oben am Ösophagojejunostomie
-Robinson am Duodenalstumpf
Drainagepositionen in Gastrektomie in Kausch-Whipple-OP
- Robinson am biliodigestive Anastomose
- Robinson am Pankreasanastomose
- Spülkatheter am Pankreasanastomose
Drainagenvisite
- Eindeutige Beschriften der Drainagenbeutel
- Fördermenge
- Qualität des Sekretes: hämorrhagisch (blutig tingiert, frischblutig, altbtig), Gallig, Chylös, stuhl, eitrig, Urin.
Komplikationen von Draingen
- Arrosion von Gefäße, Darm (Perforation, Fistel)
- Aszendierende Infektionen
- verzögerte Wundheilung
- ineffektive Ableitung von Flüssigkeiten (koagel, Organisiertes Empyem)
- Ileus
- Bauchwandhernien