Die Konvergenzkriterien Flashcards

1
Q

Was sind die Konvergenzkriterien für den Euro?

A
  1. Preisstabilität 2. Höhe der langfristigen Zinsen 3. Haushaltsdisziplin 4. Wechselkursstabilität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet Preisstabilität im Kontext der Konvergenzkriterien?

A

Inflationsrate darf nicht mehr als 1,5% über derjenigen der drei preisstabilsten Mitgliedsländer des Eurosystems liegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie hoch dürfen die langfristigen Zinsen im Vergleich zu den preisstabilsten Mitgliedsländern sein?

A

Nominalzinssätze dürfen nicht mehr als 2% über den entsprechenden Zinssätzen der drei preisstabilsten Mitgliedsländer liegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die maximale Höhe des jährlichen Haushaltsdefizits laut den Konvergenzkriterien?

A

Nicht mehr als 3%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welcher Prozentsatz des BIP darf der öffentliche Schuldenstand nicht überschreiten? Haushaltsdisziplin

A

Nicht mehr als 60%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die Anforderungen an die Wechselkursstabilität für Beitrittskandidaten?

A

Mindestens 2 Jahre am Wechselkursmechanismus II teilnehmen, ohne starke Schwankungen gegenüber dem Euro

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Fill in the blank: Der Beitrittskandidat muss nachweisen, dass die eigene Wirtschaft nicht auf _______ angewiesen ist.

A

[gelegentliche Abwertungen]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly