Deutsche Lyrik 1 Flashcards

1
Q

Zeige mit Symbolen einen Jambus

A

u – u – u – u – steigend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist eine Alliteration?

A

Eine Alliteration ist eine Klangform, in der die Konsonanten im Anlaut der Stammsilben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Zeige mit Symbolen einen Anapäst

A

u u – u u – u u – z.B. “Alphabet” “Anapäst”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zeige mit Symbolen einen Daktylus

A

– u u – u u – u u z.B. “Donnerstag” “Daktylus”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Zeige mit Symbolen einen Alexandriner

A

u – u – u – / u – u – u – u

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Zeige mit Symbolen einen Hexameter

A

– u u – u u – u u – u – u u – u

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Stabreim?

A

Ein Stabreim ist eine Klangform, in der die Anfangslaute der Stammsilben (Konsonant und darauf folgender Vokal) gleich klingen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Zeige mit Symbolen einen Trochäus

A

– u – u – u – u fallend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was für Reime “lind wiegt, Wind schmiegt”?

A

Doppelreime

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Assonanz?

A

Eine Assonanz ist eine Klangform, in der die letzten betonten Silben von Wörtern gleich klingen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Blankvers?

Zeige mit Symbolen

A

Ein fünfhebiger Jambus ohne Reim, Endungen m. oder f.

u – u – u – u – u –

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Versmass

A

Metrum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie lange kann ein Versfuss sein und was ist üblich?

A

2 oder 3 Silben, üblicher 2 (Jambus und Trochäus)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was für Reime sind -icht, -and, -ebt?

A

männliche oder stumpfe Reime

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Fallende Versfüsse?

A

Trochäus und Daktylus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was für Reime sind -ungen, -anden, -enster?

A

weibliche oder klingende Reime

17
Q

Verslehre

18
Q

Was für Reime sind -lichen, -leichen, -rund, -richt?

A

rührende Reime

19
Q

Steigende Versfüsse?

A

Jambus und Anapäst

20
Q

Zwei nacheinander stehende Wörter, die sich reimen?

A

Doppelreime

21
Q

Wenn bei einem Doppelreim die vor den reimenden Vokalen stehenden Konsonanten vertauscht sind?

A

Schüttelreim

22
Q

Reimschema: aabb

23
Q

In Reimes Hut, Geheimes ruht

A

Schüttelreim

24
Q

Reimschema: abab

25
Wenn der Satz ohne Komma und "und" zeilenübergreifend ist?
Enjambement
26
Kein Elefant spuckt Rüsselschleim | Auf einen schlechten Schlüsselreim
Schüttelreim
27
Reimschema: abba
umarmender Reim
28
Wenn der Satz ohne Komma und "und" auf strophenübergreifend ist?
Strophensprung
29
aabaab, aabccb
Schweifreim
30
Wenn jeweils ein Satz (NS oder HS) ein Vers ist?
Zeilenstil
31
Wenn Satzglieder vertauscht werden?
Inversion
32
Wort, Wörter, Satzglieder oder Formulierungen werden in Sätzen oder Versen wiederholt?
Anapher
33
Wenn die Sätze wiederholt ohne Komma und "und" zeilen- oder strophenübergreifend ist?
Hakenstil
34
Wenn Satzglieder in Versen gleich angeordnet sind?
Parallelismus
35
Wenn die Reihenfolge von Satzglieder sich Spiegeln?
Chiasmus
36
Wenn notwendige Satzglieder weggelassen werden?
Ellipse