Deutsche Lyrik 1 Flashcards
Zeige mit Symbolen einen Jambus
u – u – u – u – steigend
Was ist eine Alliteration?
Eine Alliteration ist eine Klangform, in der die Konsonanten im Anlaut der Stammsilben
Zeige mit Symbolen einen Anapäst
u u – u u – u u – z.B. “Alphabet” “Anapäst”
Zeige mit Symbolen einen Daktylus
– u u – u u – u u z.B. “Donnerstag” “Daktylus”
Zeige mit Symbolen einen Alexandriner
u – u – u – / u – u – u – u
Zeige mit Symbolen einen Hexameter
– u u – u u – u u – u – u u – u
Was ist ein Stabreim?
Ein Stabreim ist eine Klangform, in der die Anfangslaute der Stammsilben (Konsonant und darauf folgender Vokal) gleich klingen.
Zeige mit Symbolen einen Trochäus
– u – u – u – u fallend
Was für Reime “lind wiegt, Wind schmiegt”?
Doppelreime
Was ist eine Assonanz?
Eine Assonanz ist eine Klangform, in der die letzten betonten Silben von Wörtern gleich klingen.
Was ist ein Blankvers?
Zeige mit Symbolen
Ein fünfhebiger Jambus ohne Reim, Endungen m. oder f.
u – u – u – u – u –
Versmass
Metrum
Wie lange kann ein Versfuss sein und was ist üblich?
2 oder 3 Silben, üblicher 2 (Jambus und Trochäus)
Was für Reime sind -icht, -and, -ebt?
männliche oder stumpfe Reime
Fallende Versfüsse?
Trochäus und Daktylus
Was für Reime sind -ungen, -anden, -enster?
weibliche oder klingende Reime
Verslehre
Metrik
Was für Reime sind -lichen, -leichen, -rund, -richt?
rührende Reime
Steigende Versfüsse?
Jambus und Anapäst
Zwei nacheinander stehende Wörter, die sich reimen?
Doppelreime
Wenn bei einem Doppelreim die vor den reimenden Vokalen stehenden Konsonanten vertauscht sind?
Schüttelreim
Reimschema: aabb
Paarreim
In Reimes Hut, Geheimes ruht
Schüttelreim
Reimschema: abab
Kreuzreim