Deutsch-französische Beziehungen Flashcards
la paix sociale/ discorde
die soziale Frieden/ Unfrieden
la discrimination
die Diskriminierung
l’équité
die Gerechtigkeit
la confiance dans les institutions politiques
das Vertrauen in politische Institutionen
l’égalité (des chances)
die (Chancengleichheit)
tensions entre des groupes sociaux/ tensions interreligieuses
Spannungen zwischen gesellschaftlichen Gruppen/ interreligiöse Spannungen
un nouveau contrat social/ de société
ein neuer Gesellschaftsvertrag
la ressemblance
die änhlichkeit
ça m’a beaucoup plu
es hat mir sehr gut gefallen
semblable à
ähnlich wie
mûr
ausgebildet
la pression
der Druck
falsifier/ manipuler
fälschen/ manipulieren
l’attaque sur qqch
der überfall auf etw
confirmer
bestätigen
employer
beschäftigen
le début
der Anfang/ der Antritt
la surprise
die Überraschung
le Conseil de l’Europe
DER Europa Rat
la suppression
die Löschung/ die Abschaffung
le principe
der Grundsatz
la lutte
die Bekämpfung
l’association
die Vereinigung
précis/ fixé
bestimmt
les donnés
die Daten
le gouverment
die Regierung
le chef d’Etat
der Staatschef
l’Allemagne en comparaison de la France
Deutschland in Vergleich zu Fr
avoir peur pour
haben Angst VOR + D
le rapport
der Bericht
la relation
das Verhältnis
prendre une décision
eine Entscheidung TREFFEN
la visite d’Etat
der Staatsbesuch
l’annonce
die Ankündigung
l’opportunité
die Gelegenhait
les affaires
die Angelegenheiten
fiable
zuverlässig
lié
gebunden
en raison de
auf Grund + D
l’événement
das Ereignis(-se)
l’armée
die Armee
parti de droite populiste
die rechtspopulitische Partei
il veut démontrer la capacité à gouverner du parti
er will die Regierungsfähigkeit der Partei unter Beweis stellen
résultats des élections
Wahlergebnisse
Comment pouvons-nous faire ça, comme si rien ne s’était passé N
Wie können wir da so tun, als ob nichts geschehen wäre ?
Dans les régions rurales le parti réalise/obtient ses meilleurs résultats
(a obtenu)
In ländlichen Regionen erzielt die Partei ihre beste Ergebnisse
(hat erzielt)
Les gens ne comprennent souvent pas ce que veut dire leur président, quand il parle d’une grande start-up nation, dont il veut faire la France.
Die Menschen verstehen oft nicht, was ihre Präsident meint, wenn er VON der grossen Start-up Nation spricht, die er aus Frankreich machen möchte.
l’accord
das Abkommen
l’arme/ les armes
die Waffe/ die Waffen
le commerce
DER Handel
renverser
umstürzen
avoir une relation avec
ein Verhältnis haben ZU
la position
die Haltung
le soldat/ les soldats
der Soldat/ die Soldaten
la fraude électorale
der Wahlbetrug
avoir le droit de vote
wahlberechtig sein
les élections/ voter
die Wahl/ wählen
avoir honte de qqch
sich für etw schämen
le programme
DAS Program
le mécontentement
die Unfriedenheit
l’insécurité culturelle
die kulturelle Unsicherheit
mettre en place une réforme
eine Reform umsetzen
simplifier
vereinfachen
pégagogie
Pädagogik
les gilets jaunes
die Gelbwester
qqun qui se met en retrait
zurückhaltend
citoyens en colère
wütende Bürger
l’insulte
die Beleidigung
décevant
entäuschend
effrayant
furchtbar
la procuration
die Vollmacht
raisonnable
vernünftig
l’opinion/ le jugement
der Urteil
les mêmes difficultés
dieselben Schwierigkeiten
un manque de confiance
eine Lücke von Vertrauen
il a décidé
er hat entschieden
la possibilité d’une nouvelle guerre
die Möglichkeit eines neues Krieges
la répartition
die Verteilung
la majorité des voix
die Mehrheit der Stimme
le danger
das Gefahr
le Parlement européen
die europäische Versammlung
le, la député(e)/ les députés
der Abgeordneter, die Abgeordnete/ die Abgeordneten
l’Etat-membre
die Migliedstaat
les résultats des élections
die Wahlergebnisse
la campagne électorale
DER Wahlkampf
la coalition (SPD - FDP- Grüne)
die Ampel Koalition
un tournant à droite
ein (der) Rechtsruck)
une faiblesse
eine Schwäche
la défaite électorale
die Walhniederlage
les relations entre les deux pays
die Beziehungen zwischen beiderN LänderN
une direction (commune)
eine (gemeinsame) Richtung
agriculteurs
Bauern
unir
vereinen
la démocratie
die Demokratie (t)
dans le passé
in der Vergangenheit
le pessimisme
der Pessimismus
l’industrie d’armement
die Rüstingsindustrie
la dissuasion nucléaire
die Atomare Abschreckung
avoir peur d’une guerre
Angst VOR einem Krieg haben
éviter qqch
etw vermeiden
Ca n’existe pas en France
Das kennt man nicht in Frankreich
envoyer un signal
ein Signal senden
agir
wirken
le poids croissant de l’All en Europe et dans le monde
DAS gestiegene Gewicht Deutschlands in Europa and in der Welt
le background
der Hintergrund
la concurrence
der Wettbewerb
inévitable
unvermeidlich
la réciprocité
die Gegenseitigkeit
la coopération économie et commerciale entre la Chine et l’UE
die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen China und der EU
une “confrontation fructueuse” dit Macron pour décrire les relations franco-all
eine “fruchtbare Konfrontation”, sagt Macron, um die deutsch-französische Beziehungen zu beschreiben
la compréhension
das Verständnis
le partenariat va se dégrader
die Partnerschaft verschlechtert wird
la légitimité
die Rechtmässigkeit
l’alliance
das Bündnis
se rapprocher
sich annähern
situations de crise
KrisENsituationen
le but
DAS Ziel
le(s) désaccord(s)
die Uneinigkeit(en)
le service civique
der freiwillig Dienst
prestigieux
prestigereich
aussi rapidement que possible
so schnell wie möglich
l’adhésion à l’UE
der EU-Beitritt
une action transfrontalière
eine grenzüberschreitende Aktion