Deutsch 3 (Januar - Februar) Flashcards

1
Q

redundant

A

redundant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

etw. durch Vorschriften, Maßnahmen in eine bestimmte Ordnung bringen, ordnen, regulieren

A

jmnd regelt etw - Wir regeln das unter uns.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

it’s not set in stone

A

Es ist nicht in Stein gemeißelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

to introduce

A

ein|leiten, worum es geht..

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

das Außergewöhnliche

A

die Besonderheit(-en)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

depending on..

A

je nachdem - Je nachdem, wie aufmerksam du zuhörst, verstehst du die Details besser.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

durch Fähigkeit und Neigung vorgezeichnete Bestimmung, Lebensaufgabe

A

eine Berufung haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

dem Recht oder Rechtsempfinden entsprechend, angemessen

A

Ist es gerecht, dass?..

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

I assume..

A

Ich gehe davon aus, dass…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Haus, in dem Prostituierte ihrem Gewerbe nachgehen

A

das Bordell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

yacht

A

die Yacht(-en)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Arbeitsschluss, Dienstschluss

A

(der) Feierabend machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

engerer Bereich der persönlichen Lebensführung, der gegenüber anderen Personen bzw. der Öffentlichkeit besonderen (zum Teil rechtlichen) Schutz genießt

A

die Privatsphäre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

zu jmdm. (der sich in schwieriger Lage befindet) stehen

A

zu jmdm. halten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

in Freundschaft verbundener Kreis von Menschen

A

der Freundeskreis(-e)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

beim Sprechen den Akzent auf ein Wort, eine Silbe legen

A

betonen - er betonte in seiner Rede jedes Wort scharf und nachdrücklich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

jmdn. auf etw. aufmerksam machen, jmds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken

A

hinweisen - hinwies - hat hingewiesen
es wurde schon öfter darauf hingewiesen, dass …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

scheinbare Trennungslinie zwischen Erdoberfläche und Himmelsgewölbe

A

der Horizont - am Horizont

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Begehren, etw. Unbekanntes, meist die Angelegenheiten anderer Betreffendes, zu erfahren

A

jmds. (die) Neugier wecken, erregen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

wenn man jung ist

A

im jungen Alter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

einen Fehler vermeiden

A

einen Fehler sparen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

alles, was man will

A

(Da findet man..) alles, was das Herz begehrt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

changing room

A

die Umkleidekabine(-n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

nicht für jmdn passend (über die Kleidung)

A

Der Schnitt ist nichts für mich!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
perfekt passende Kleidung
(die Hose) sitzt wie angegossen
26
ein weiterer, geringfügiger Beitrag
und ein paar Zerquetsche
27
Ich würde für diese Abzocke nicht zahlen!
So einen Wucherpreis zahle ich nicht!
28
serienmäßig gestellte Kleidung
von der Stange (die Kleidung, die Mode)
29
sehr viel
in Hülle und Fülle
30
Look at you!
Ach da schau her, der feine Herr!
31
scam
die Abzocke
32
to scam sb
jdn mit etw ab|zocken
33
das Sonderangebot
das Schnäppchen die Person, die solchen Schnäppchen aussucht -> der Schnäppchenjäger
34
schnell
flott -> Ich bin flott wieder bei dir.
35
Ich habe Lust auf etw
Mir ist nach + D. -> Mir ist nach einem Cappuccino. AUCH: Warum tust du das so? Weil mir danach ist!
36
wie du willst
Dein Wunsch ist mir Befehl!
37
flott
in null Komma nichts
38
Das ist mir bekannt
Ich bin mir drüber im Klaren
39
fühl sich nicht nicht gezwungen / tun was du willst
Tue dir (Tun Sie sich) keinen Zwang an!
40
deliziös
schmackhaft
41
ein Ausruf auszudrücken, dass etw sehr lecker ist
Schmackofatz!
42
gesüßter Flüssigkeit
der Sirup(-e)
43
sich bemühen, achtgeben
**Sieh zu**, dass du pünktlich kommst!
44
jmd., etw. ist zu etw. ungeeignet
nicht taugen für - Die Strohhalme sind aus Papier und taugen nicht für heiße Getränke
45
Sorge um jmdn., jmdn. umsorgende Hilfe, Pflege
die Fürsorge fürsorglich (caring)
46
pump
der Schuss(",-e) - Ich bekomme bitte einen Schuss Karamellsirup
47
spectacular
umwerfend - Du siehst umwerfend aus!
48
wenn man nicht mal bescheiden ist
Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr!
49
absolut passend
wie für mich/dich/usw. gemacht - Die Hose ist wie für mich gemacht.
50
Das ist unfassbar!
Ich kann meinen Augen kaum trauen!
51
striking
gewagt - Findest du das Outfit nicht zu gewagt?
52
don't let others dim your light
Lass dir dein Glitzern nicht nehmen, nur weil es andere blendet!
53
perfekt passend
Es passt, wie die Faust aufs Auge.
54
sehr, übertrieben
abgöttisch - Ich liebe diese Kombination abgöttisch!
55
Nothing can destroy real beauty
Einen schönen Menschen kann nichts erstellen!
56
vielsagend, sehr aufschlussreich sein; die tatsächlichen Hintergründe, Zusammenhänge, Einstellungen o. Ä. erkennen lassen
Bände sprechen - Ich glaube, mein Gesicht spricht Bände.
57
weder Fisch, noch Fleisch
nichts Halbes und nichts Ganzes
58
großes, hässliches, wildes, grauenerregendes Tier des Volksaberglaubens
das Ungeheuer
59
abgerissenes Stück
der Fetzen(-)
60
etw in Aussicht haben
etw im Kopf haben - Hast du noch was im Kopf?
61
zu viel von etw ist nicht gut
Allzu viel ist ungesund
62
Ich drücke die Daumen!
Toi toi toi!
63
an eine bestimmte Stelle gehen
sich an eine bestimmte Stelle begeben - Danach habe ich mich auf Reise / nach Hause begeben.
64
to redeem a coupon
einen Gutschein einlösen
65
liegen, ohne etw zu tun / ohne Zweck laufen
rumliegen - rumgelegen rumlaufen
66
Warten Sie in der Schlange?
Stehen Sie an oder rum?
67
meist in Prozenten des Preises ausgedrückter Preisnachlass, der dem Käufer unter bestimmten Bedingungen gewährt wird
(der) Rabatt in Höhe von .. z.B. 30 Euro
68
durch gewaltsame Einwirkung, Schlag, Stoß, Schuss hervorgerufene Verletzung am Körper eines Mensche
die Wunde(-n) - z.B. heilen; schmerzhafte, frische, offene..
69
flight
der Flug(",-e)
70
eine Ausrede haben
eine Entschuldigung haben
71
torture
die Qual(-en)
72
leichtes Spiel zur Vorbereitung auf ein schwereres
der Aufwärmer sich aufwärmen mit etw
73
to keep sth short
etw kurz halten
74
trend
der Trend(-s)
75
in einzelne Bestandteile, kleinere Einheiten zerlegen
etw auseinander|nehmen -> Hersteller müssen animiert werden, ihre Geräte so zu konstruieren, dass sie leicht auseinandergenommen und wertvolle Rohstoffe wiederverwertet werden können.
76
die Reduzierung
die Senkung
77
gesetzlich festgelegte, obligatorische Abgabe, die an den Staat abzuführen ist
die Steuer(-n) -> senken, erhöhen
78
telefonieren mit
anrufen bei
79
(aus Schmerz oder Trauer) Tränen vergießen
weinen über etw
80
mit jmdm. in Streit geraten, einen Streit austragen
sich streiten mit ... um + Akk.
81
an etw. teilnehmen
bei etw mitmachen
82
(einen/den) Kontakt herstellen
bekannt machen mit
83
etw. öffentlich an eine größere Anzahl von Personen geben
ausgeben für etw
84
Ich brauche kein Wechselgeld mehr
Es stimmt so, (danke)!
85
anschauliche zeichnerische Darstellung von Zahlenwerten in einem Koordinatensystem
das Diagramm(-e) - z.B. das Balkendiagramm, das Liniendiagramm, das Säulendiagramm, das Kreisdiagramm
86
Auskünfte geben
Information liefern
87
von außergewöhnlich großem Ausmaß
enorm
88
nachdem man die Verantwortung übernommen hat
die Verantwortung tragen
89
to compensate
entgelten - Die Frauen werden in der Regel schlechter als Männer entgeltet.
90
top position
die Spitzenposition(-en)
91
etw in Harmonie bringen
etw in (den(der)) Einklang bringen
92
einfach, unkompliziert
schlicht
93
von etw. (endgültig) genug haben; etw. (sehr) satthaben
jmd.hat die Nase voll - Ich habe die Nase voll von dir.
94
über das normale (oder erträgliche) Maß hinausgehend
übermäßig - das übermäßige Essen
95
auf dem eingeschlagenen Wege kehrtmachen und zurückgehen, zurückfahren
um|kehren kehrte um, ist/hat umgekehrt - Wir mussten umkehren, weil es begann zu regnen.
96
ohne mit etw. beschäftigt zu sein, untätig, müßig
unbeschäftigt
97
die Verschiedenheit, die abweichenden Merkmale von zwei oder mehreren Personen, Sachen feststellen
unterscheiden zwischen D., unterschied, hat unterschieden
98
Pick the phone up
Bitte nimm ab!
99
aus einem Stockwerk herausragende, mit einem Geländer versehene Plattform, auf die man vom Zimmer aus heraustritt
der Balkon - auf dem Balkon
100
to interact with sb
mit jmdm interagieren
101
etw ist raffiniert
etw hat Hand und Fuß - Der Vortrag hat Hand und Fuß und ist einfach perfect formuliert.
102
to think sth through
etw durchdenken - durchdachte - durchdacht
103
to ramble
plappern - Glaubt er selber, was er plappert?
104
einfältiges, sinnloses Gerede
das Gelaber - Dieses Gelaber hat weder Hand noch Fuß!
105
wenig Zeit haben
knapp in der Zeit sein - Er war nämlich knapp in der Zeit.
106
um jeden Preis
auf Biegen und Brechen - Er wollte die Arbeit auf Biegen und Brechen bis Freitag erledigt haben.
107
etw abschließen, die Herstellung von etw beenden
etw fertigstellen
108
ganz und gar, sehr kritisch
in Bausch und Bogen - Du solltest dieses Stellenangebot nicht in Bausch und Bogen ignorieren, weil du derzeit keine andere Alternative hast.
109
wahrnehmbar
bemerkbar
110
beim Fliegen in eine falsche Richtung geraten
verfliegen - verfliegt, verflog, hat/ist verflogen die Zeit ist im Nu verflogen (schnell, von nun)
111
durch Hitze, Wärme flüssig werden, sich auflösen
etw schmelzen - schmilzt, schmolz, ist geschmolzen das Eis, der Schnee schmilzt im Frühling
112
das Land
der Staat(-en)
113
One thing's for sure
Eins ist aber klar
114
to refer to sth (sich auf etw berufen)
sich auf etw., jmdn. beziehen bezieht, bezog, hat bezogen
115
Entfaltung und Prägung der geistig-seelischen Anlagen des Menschen, Erziehung
die Bildung(-en)
116
immortality
die Unsterblichkeit
117
sich mit etw., jmdm. auseinandersetzen, beschäftigen
auf etw eingehen - auf jmds. Fragen, auf ein Problem (kurz, ausführlich, näher, bereitwillig, geduldig) eingehen
118
etw. verderben
etw versauen - durch diese Tat hat er sich [Dativ] sein ganzes Leben versaut
119
ein Ganzes in Teile zerlegen, teilen
etw in etw einteilen - ein Huhn in Portionen einteilen
120
viel Zeit beanspruchend
zeitaufwendig - eine zeitaufwändige Kleinarbeit, Methode
121
etw. Gelesenes, Gehörtes erzählen
etw wieder|geben - sie hat den Inhalt eines Films, diesen Vorgang gut, treffend wiedergegeben
122
etw. durch ein Kreuz kennzeichnen
etw an|kreuzen - Namen, Buchtitel, Annoncen ankreuzen
123
einer Behörde, einer Instanz ein Schriftstück zustellen
etw ein|reichen - die Rechnungen müssen pünktlich eingereicht werden
124
meist durch eine Prozentzahl ausgedrücktes Verhältnis zwischen zwei (statistischen) Größen (das die Häufigkeit eines bestimmten Geschehens, das Tempo einer bestimmten Entwicklung angibt)
die Rate(-n) - die Rate der Geldentwertung, der Neuinfektionen
125
jmdm. etw. zur Last legen, jmdn. einer Sache bezichtigen
jmdm etw beschuldigen - jmdn. eines Verbrechens, der Lüge, des Diebstahls, Mordes, Hochverrats beschuldigen / sie wurde beschuldigt, dem Täter bei der Flucht geholfen zu haben
126
einen neuen Abschnitt beginnen
einen Absatz machen
127
to digest sth
etw verdauen - Ein Salad ist leicht zu verdauen
128
jmdn. gründlich in etw. einführen, sich mit etw. gut bekannt machen
jmnd / sich mit etw vertraut machen / sein - jmdn., sich mit der Situation, den Tatsachen, den technischen Einzelheiten vertraut machen
129
mehr leisten, besser sein als jmd.
jdn (sich) übertreffen - Ich muss zugeben, dass ich mich schon wieder übertroffen habe.
130
wenn man kinderlos ist
die Kinderlosigkeit
131
etw, was mit dem Osten verbunden ist
östlich
132
der Gegenteil zu volljährig
minderjährig
133
etw verändert sich, ist verschieden
etw variiert - variieren
134
auf jmdn., etw. einen Einfluss ausüben, jmdn., etw. zu beeinflussen suchen
etw einwirken - eine solche Maßnahme muss auf die Preise einwirken
135
etw verursachen
etw bewirken - das Auftreten des bekannten Künstlers bewirkte einen Sturm der Begeisterung
136
etw. geht jmdn., etw. an, bezieht sich auf jmdn., etw.
jdn / etw betreffen - die Neuregelung betrifft dich, uns alle
137
to be an option
infrage kommen bei etw - Bei der Suche nach effizienten Lösungen kommen verschiedene Ansätze infrage.
138
zum Ausdruck kommen
sich äußern - seine Meinung, Gedanken, Ansicht (freimütig, unumwunden, unverhohlen) zu einer Frage, über jmdn. äußern
139
etw., jmdn. beurteilen
(selber) einschätzen - er hatte ihre Beziehungen, die ganze Lage, die Verhältnisse richtig, falsch eingeschätzt
140
Sphäre des Warenverkehrs, Gesamtheit der Vorgänge des Kaufs und Verkaufs
der Markt(",-e)
141
Es beschreibt einen schnellen Anstieg oder eine rapide Zunahme
in die Höhe schießen - Crypto ist vor kurzem in die Höhe geschoßen.
142
etw, was ein erhöhtes Risiko darstellt
risikohaft - Das Unternehmen hat sich auf einen risikohaften Markt gewagt.
143
zu erbringendes Entgelt für eine Leistung o. Ä.
die Gebühr(-en)
144
to take sth up (a task, a responsibility)
Arbeit (an etw) einstecken - Trotz der Komplexität des Problems hat er die Arbeit an der Lösung eingesteckt.
145
erste Niederschrift, Entwurf eines Schriftstückes
das Konzept(-e)
146
to appear
wirken - Er wirkte seltsam.