DerWeg Zur diagnose Flashcards
1
Q
Psychiatrie (Defintion)
A
Lehre der Seelenstörung
2
Q
Seelische Krankheit (Definition)
A
Krankhafte Störung der…
- Wahrnehmung
- Verhalten
- Erlebnisverarbeitung
- sozialen Beziehungen
3
Q
Erklärungsmodelle zur Krankheitsentstehung
A
- Biomedizinisch (Neurotransmitter,Gene,Veränderter Hirnstoffwechsel)
- Psychoanalytisch ( Konflikte in Kindheit -> Abwehrmechanismen)
- Lerntheoretisch ( erlerntes Verhalten, Konditionierung)
- Soziologisch ( soziale/ Gesellschaft. Faktoren,Schicht,Herkunft)
- Systemischer ( gestörter Prozess innerhalb Systems/ Familie)
–> Kliniksch ist multifaktoriell anerkannt !!
4
Q
gesetzliche Unterbringung (Formen)
A
- psychiatrisches KHK
- Entziehunganstalt
- geschützte Station
- Sicherheitsverwahrung
~ Kurz zeitig über Amtsarzt
~ IMMER mit Richterliche Begutachtung
~ Schutz der Allgemeinheit/ Patienten
~ Verhinderung weitere Strafttaten
5
Q
Anamnese
A
- biografisch
- äußerliche Lebensgeschichte (Beziehung,Ausbildung,Familie)
- innerliche Lebensgeschichte ( Erinnerungen, Interessen,Hobbys, sexuelle Gesinnung)
- Familie Fakten (Berufe, Krankheiten etc.)
- sozial / wirtschaftlich
- somatische
- Fremdanamnese ( Schweigepflicht!?)
- psychiatrisch:
warum hier? Freiwillig ?
Seit wann Probleme? Auslöser?
Psychiatrische Vorgeschichte?
eigenes Erleben/Einstellung zu Erkrankung?
Erwartungen an Behandlung?
Suizidalität?
Ängste?
6
Q
Drei Ebenen der Diagnostik
A
- Symptomebene ( psy.patho. Befund -> Welche Symptome hat Patient)
- Syndromebene ( Symptomkomplex, zB depressives Syndrom –> V.a. Depression)
- Diagnosebene ( Krankheitsbezeichnung nach ICD)
7
Q
ICD (11)
A
international statistical Classification of Diseases
Europäisch
Nicht ganz so differenziert für Pyschatrie wie Us- Version
8
Q
DSM
A
Diagnostical and statistical Manual of Mental Disorders
US-Version
9
Q
Psychopathologischer Befund
A
- Äußeres Auftreten u. Verhalten
- Bewusstseinlage/- Störung
- Orientierungsstörung
- Aufmerksamkeits- / Gedächtnisstörung
- Wahrnehmungsstörung
- Formale Denkstörung
- inhaltliche Denkstörung
- Suizidalität
- Ich-Störung
- Affektstörung
- Antriebsstörung