Der Wortschatz - Nomen Flashcards

B1 - Kapitel 1-8

1
Q

der Abstellraum

A

boxroom, box room, storeroom, storage, storage room

Singular
Nom. der Abstellraum
Gen. des Abstellraumes/Abstellraums
Dat. dem Abstellraum/Abstellraume⁶
Akk. den Abstellraum

Plural
Nom. die Abstellräume
Gen. der Abstellräume
Dat. den Abstellräumen
Akk. die Abstellräume

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Bart

A

beard, whiskers, moustache

Singular
Nom. der Bart
Gen. des Bartes/Barts
Dat. dem Bart/Barte
Akk. den Bart

Plural
Nom. die Bärte
Gen. der Bärte
Dat. den Bärten
Akk. die Bärte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

der Briefkasten

A

drop box, letter box, postbox, mailbox, letter-box, pillar box, letterbox, mail box, post box

Singular
Nom. der Briefkasten
Gen. des Briefkastens
Dat. dem Briefkasten
Akk. den Briefkasten

Plural
Nom. die Briefkästen
Gen. der Briefkästen
Dat. den Briefkästen
Akk. die Briefkästen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Couch

A

couch, sofa, settee

Singular
Nom. die Couch
Gen. der Couch
Dat. der Couch
Akk. die Couch

Plural 1
Nom. die Couchs
Gen. der Couchs
Dat. den Couchs
Akk. die Couchs

Plural 2
Nom. die Couchen
Gen. der Couchen
Dat. den Couchen
Akk. die Couchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

das Dach

A

Roof, top, housetop, house top, hanging wall, fund of funds

Singular
Nom. das Dach
Gen. des Daches/Dachs
Dat. dem Dach/Dache⁶
Akk. das Dach

Plural
Nom. die Dächer
Gen. der Dächer
Dat. den Dächern
Akk. die Dächer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Einrichtung

A

organization, design, layout, furniture, mechanism, establishment, furnishings

Singular
Nom. die Einrichtung
Gen. der Einrichtung
Dat. der Einrichtung
Akk. die Einrichtung

Plural
Nom. die Einrichtungen
Gen. der Einrichtungen
Dat. den Einrichtungen
Akk. die Einrichtungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Hausordnung

A

house rule, house rules

Singular
Nom. die Hausordnung
Gen. der Hausordnung
Dat. der Hausordnung
Akk. die Hausordnung

Plural
Nom. die Hausordnungen
Gen. der Hausordnungen
Dat. den Hausordnungen
Akk. die Hausordnungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Gaststätte

A

public house, restaurant, inn

Singular
Nom. die Gaststätte
Gen. der Gaststätte
Dat. der Gaststätte
Akk. die Gaststätte

Plural
Nom. die Gaststätten
Gen. der Gaststätten
Dat. den Gaststätten
Akk. die Gaststätten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Innenstadt

A

inner city, downtown, city, the City, town center

Singular
Nom. die Innenstadt
Gen. der Innenstadt
Dat. der Innenstadt
Akk. die Innenstadt

Plural
Nom. die Innenstädte
Gen. der Innenstädte
Dat. den Innenstädten
Akk. die Innenstädte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

der Lärm

A

noise, racket, riot, uproar, din, hubbub, fuss

Singular
Nom. der Lärm
Gen. des Lärmes/Lärms
Dat. dem Lärm/Lärme⁶
Akk. den Lärm

Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Miete

A

rent, rental, renting

Singular
Nom. die Miete
Gen. der Miete
Dat. der Miete
Akk. die Miete

Plural
Nom. die Mieten⁰
Gen. der Mieten⁰
Dat. den Mieten⁰
Akk. die Mieten⁰

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Mülltonne

A

trash can, dustbin, garbage can

Singular
Nom. die Mülltonne
Gen. der Mülltonne
Dat. der Mülltonne
Akk. die Mülltonne

Plural
Nom. die Mülltonnen
Gen. der Mülltonnen
Dat. den Mülltonnen
Akk. die Mülltonnen

Mengen
Nom. mehrere Mülltonnen
Gen. mehrerer Mülltonnen
Dat. mehreren Mülltonnen
Akk. mehrere Mülltonnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Nähe

A

vicinity, proximity, neighbourhood, nearness, closeness

Singular
Nom. die Nähe
Gen. der Nähe
Dat. der Nähe
Akk. die Nähe

Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Neuigkeit

A

news, recentness, novelty, piece of news

Singular
Nom. die Neuigkeit
Gen. der Neuigkeit
Dat. der Neuigkeit
Akk. die Neuigkeit

Plural
Nom. die Neuigkeiten
Gen. der Neuigkeiten
Dat. den Neuigkeiten
Akk. die Neuigkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

der Rasen

A

lawn, turf, grass

Singular
Nom. der Rasen
Gen. des Rasens
Dat. dem Rasen
Akk. den Rasen

Plural
Nom. die Rasen
Gen. der Rasen
Dat. den Rasen
Akk. die Rasen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

das Recht

A

law, right, justice, jurisprudence

Singular
Nom. das Recht
Gen. des Rechtes/Rechts
Dat. dem Recht/Rechte
Akk. das Recht

Plural
Nom. die Rechte
Gen. der Rechte
Dat. den Rechten
Akk. die Rechte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Reinigung

A

cleaning

Singular
Nom. die Reinigung
Gen. der Reinigung
Dat. der Reinigung
Akk. die Reinigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Rente

A

pension

Singular
Nom. die Rente
Gen. der Rente
Dat. der Rente
Akk. die Rente

Plural
Nom. die Renten
Gen. der Renten
Dat. den Renten
Akk. die Renten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Rücksicht

A

consideration

Singular
Nom. die Rücksicht
Gen. der Rücksicht
Dat. der Rücksicht
Akk. die Rücksicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Schmutz

A

dirt

Singular
Nom. der Schmutz
Gen. des Schmutzes
Dat. dem Schmutz
Akk. den Schmutz

Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Sicherheit

A

Security, safety

Singular
Nom. die Sicherheit
Gen. der Sicherheit
Dat. der Sicherheit
Akk. die Sicherheit

Plural
Nom. die Sicherheiten
Gen. der Sicherheiten
Dat. den Sicherheiten
Akk. die Sicherheiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

der Staub

A

dust

Singular
Nom. der Staub
Gen. des Staubes/Staubs
Dat. dem Staub
Akk. den Staub

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

die Störung

A

annoyance, disturbance, error, dysfunction, fault, malfunction

Singular
Nom. die Störung
Gen. der Störung
Dat. der Störung
Akk. die Störung

Plural
Nom. die Störungen
Gen. der Störungen
Dat. den Störungen
Akk. die Störungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

das Treppenhaus

A

staircase, stairway, stairwell, stairs

Singular
Nom. das Treppenhaus
Gen. des Treppenhauses
Dat. dem Treppenhaus
Akk. das Treppenhaus

Plural
Nom. die Treppenhäuser
Gen. der Treppenhäuser
Dat. den Treppenhäusern
Akk. die Treppenhäuser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Vorschrift
rule, regulation Singular Nom. die Vorschrift Gen. der Vorschrift Dat. der Vorschrift Akk. die Vorschrift Plural Nom. die Vorschriften Gen. der Vorschriften Dat. den Vorschriften Akk. die Vorschriften
26
die Wirtschaft
economy Singular Nom. die Wirtschaft Gen. der Wirtschaft Dat. der Wirtschaft Akk. die Wirtschaft Plural Nom. die Wirtschaften Gen. der Wirtschaften Dat. den Wirtschaften Akk. die Wirtschaften
27
die Ausgabe
issue, output, release, expenditure, spend, expense Singular Nom. die Ausgabe Gen. der Ausgabe Dat. der Ausgabe Akk. die Ausgabe Plural Nom. die Ausgaben Gen. der Ausgaben Dat. den Ausgaben Akk. die Ausgaben
28
der Betrag
amount, value Singular Nom. der Betrag Gen. des Betrages/Betrags Dat. dem Betrag Akk. den Betrag Plural Nom. die Beträge Gen. der Beträge Dat. den Beträgen Akk. die Beträge
29
die Ecke
angle, corner Singular Nom. die Ecke Gen. der Ecke Dat. der Ecke Akk. die Ecke Plural Nom. die Ecken Gen. der Ecken Dat. den Ecken Akk. die Ecken
30
der Empfang
reception, receiving, receipt Singular Nom. der Empfang Gen. des Empfanges/Empfangs Dat. dem Empfang Akk. den Empfang Plural Nom. die Empfänge Gen. der Empfänge Dat. den Empfängen Akk. die Empfänge
31
die Entfernung
distance Singular Nom. die Entfernung Gen. der Entfernung Dat. der Entfernung Akk. die Entfernung Plural Nom. die Entfernungen Gen. der Entfernungen Dat. den Entfernungen Akk. die Entfernungen
32
das Feld
field Singular Nom. das Feld Gen. des Feldes/Felds Dat. dem Feld Akk. das Feld Plural Nom. die Felder Gen. der Felder Dat. den Feldern Akk. die Felder
33
die Freude
joy, delight, gladness, pleasure, happiness Singular Nom. die Freude Gen. der Freude Dat. der Freude Akk. die Freude Plural Nom. die Freuden Gen. der Freuden Dat. den Freuden Akk. die Freuden
34
der Genuss
pleasure, enjoyment, delight, treat Singular Nom. der Genuss Gen. des Genusses Dat. dem Genuss Akk. den Genuss Plural Nom. die Genüsse⁰ Gen. der Genüsse⁰ Dat. den Genüssen⁰ Akk. die Genüsse
35
der Geschmack
taste, flavour, savour
36
das Gewicht
taste, flavour Singular Nom. der Geschmack Gen. des Geschmackes/Geschmacks Dat. dem Geschmack Akk. den Geschmack Plural Nom. die Geschmäcke Gen. der Geschmäcke Dat. den Geschmäcken Akk. die Geschmäcke
37
der Händler
dealer, trader, merchant Singular Nom. der Händler Gen. des Händlers Dat. dem Händler Akk. den Händler Plural Nom. die Händler Gen. der Händler Dat. den Händlern Akk. die Händler
38
der Kunde
client, customer Singular Nom. der Kunde Gen. des Kunden Dat. dem Kunden Akk. den Kunden Plural Nom. die Kunden Gen. der Kunden Dat. den Kunden Akk. die Kunden
39
die Kundennummer
customer number Singular Nom. die Kundennummer Gen. der Kundennummer Dat. der Kundennummer Akk. die Kundennummer Plural Nom. die Kundennummern Gen. der Kundennummern Dat. den Kundennummern Akk. die Kundennummern
40
der Kundenservice
customer service Singular Nom. der Kundenservice Gen. des Kundenservice Dat. dem Kundenservice Akk. den Kundenservice
41
die Lieferung
delivery Singular Nom. die Lieferung Gen. der Lieferung Dat. der Lieferung Akk. die Lieferung Plural Nom. die Lieferungen Gen. der Lieferungen Dat. den Lieferungen Akk. die Lieferungen
42
das Loch
hole Singular Nom. das Loch Gen. des Loches/Lochs Dat. dem Loch Akk. das Loch Plural Nom. die Löcher Gen. der Löcher Dat. den Löchern Akk. die Löcher
43
die Mahnung
warning, reminder Singular Nom. die Mahnung Gen. der Mahnung Dat. der Mahnung Akk. die Mahnung Plural Nom. die Mahnungen Gen. der Mahnungen Dat. den Mahnungen Akk. die Mahnungen
44
das Material
material Singular Nom. das Material Gen. des Materials Dat. dem Material Akk. das Material Plural Nom. die Materialien Gen. der Materialien Dat. den Materialien Akk. die Materialien
45
das Mehl
flour Singular Nom. das Mehl Gen. des Mehles/Mehls Dat. dem Mehl Akk. das Mehl Plural Nom. die Mehle Gen. der Mehle Dat. den Mehlen Akk. die Mehle
46
die Metzgerei
butcher's, butcher shop Singular Nom. die Metzgerei Gen. der Metzgerei Dat. der Metzgerei Akk. die Metzgerei Plural Nom. die Metzgereien Gen. der Metzgereien Dat. den Metzgereien Akk. die Metzgereien
47
der Ozean
ocean Singular Nom. der Ozean Gen. des Ozeans Dat. dem Ozean Akk. den Ozean Plural Nom. die Ozeane Gen. der Ozeane Dat. den Ozeanen Akk. die Ozeane
48
die Reklamation
consumer complaint, customer complaint, claim, complaint Singular Nom. die Reklamation Gen. der Reklamation Dat. der Reklamation Akk. die Reklamation Plural Nom. die Reklamationen Gen. der Reklamationen Dat. den Reklamationen Akk. die Reklamationen
49
der Rest
rest, remnant, remainder Singular Nom. der Rest Gen. des Restes Dat. dem Rest Akk. den Rest Plural Nom. die Reste Gen. der Reste Dat. den Resten Akk. die Reste
50
die Saison
season Singular Nom. die Saison Gen. der Saison Dat. der Saison Akk. die Saison Plural Nom. die Saisons/Saisonen Gen. der Saisons/Saisonen Dat. den Saisons/Saisonen Akk. die Saisons/Saisonen
51
das Sonderangebot
special offer, exceptional offer, bargain, special bargain, special, bargain offer Singular Nom. das Sonderangebot Gen. des Sonderangebotes/Sonderangebots Dat. dem Sonderangebot Akk. das Sonderangebot Plural Nom. die Sonderangebote Gen. der Sonderangebote Dat. den Sonderangeboten Akk. die Sonderangebote
52
die Tankstelle
gas station Singular Nom. die Tankstelle Gen. der Tankstelle Dat. der Tankstelle Akk. die Tankstelle Plural Nom. die Tankstellen Gen. der Tankstellen Dat. den Tankstellen Akk. die Tankstellen
53
der Transport
carriage, transport, transportation Singular Nom. der Transport Gen. des Transportes/Transports Dat. dem Transport Akk. den Transport Plural Nom. die Transporte Gen. der Transporte Dat. den Transporten Akk. die Transporte
54
die Umwelt
environment Singular Nom. die Umwelt Gen. der Umwelt Dat. der Umwelt Akk. die Umwelt
55
die Ursache
cause, reason, source, root cause Singular Nom. die Ursache Gen. der Ursache Dat. der Ursache Akk. die Ursache Plural Nom. die Ursachen Gen. der Ursachen Dat. den Ursachen Akk. die Ursachen
56
die Ware
goods, merchandise Singular Nom. die Ware Gen. der Ware Dat. der Ware Akk. die Ware Plural Nom. die Waren Gen. der Waren Dat. den Waren Akk. die Waren
57
der Wert
value, price, worth Singular Nom. der Wert Gen. des Wertes/Werts Dat. dem Wert Akk. den Wert Plural Nom. die Werte Gen. der Werte Dat. den Werten Akk. die Werte
58
die Zutat
ingredient Singular Nom. die Zutat Gen. der Zutat Dat. der Zutat Akk. die Zutat Plural Nom. die Zutaten Gen. der Zutaten Dat. den Zutaten Akk. die Zutaten
59
der Anspruch
claim, demand, expectation Singular Nom. der Anspruch Gen. des Anspruches/Anspruchs Dat. dem Anspruch Akk. den Anspruch Plural Nom. die Ansprüche Gen. der Ansprüche Dat. den Ansprüchen Akk. die Ansprüche
60
das Bargeld
cash Singular Nom. das Bargeld Gen. des Bargeldes/Bargelds Dat. dem Bargeld Akk. das Bargeld
61
die Broschüre
brochure, booklet, leaflet, pamphlet, flyer Singular Nom. die Broschüre Gen. der Broschüre Dat. der Broschüre Akk. die Broschüre Plural Nom. die Broschüren Gen. der Broschüren Dat. den Broschüren Akk. die Broschüren
62
der Dauerauftrag
standing order, banker's order, money transfer order Singular Nom. der Dauerauftrag Gen. des Dauerauftrages/Dauerauftrags Dat. dem Dauerauftrag Akk. den Dauerauftrag Plural Nom. die Daueraufträge Gen. der Daueraufträge Dat. den Daueraufträgen Akk. die Daueraufträge
63
der Einbrecher
burglar, picklock, housebreaker Singular Nom. der Einbrecher Gen. des Einbrechers Dat. dem Einbrecher Akk. den Einbrecher Plural Nom. die Einbrecher Gen. der Einbrecher Dat. den Einbrechern Akk. die Einbrecher
64
der Einbruch
burglary, break-in Singular Nom. der Einbruch Gen. des Einbruches/Einbruchs Dat. dem Einbruch Akk. den Einbruch Plural Nom. die Einbrüche Gen. der Einbrüche Dat. den Einbrüchen Akk. die Einbrüche
65
die Empfehlung
recommendation, suggestion Singular Nom. die Empfehlung Gen. der Empfehlung Dat. der Empfehlung Akk. die Empfehlung Plural Nom. die Empfehlungen Gen. der Empfehlungen Dat. den Empfehlungen Akk. die Empfehlungen
66
die Eröffnung (eines Kontos)
opening Singular Nom. die Eröffnung Gen. der Eröffnung Dat. der Eröffnung Akk. die Eröffnung Plural Nom. die Eröffnungen Gen. der Eröffnungen Dat. den Eröffnungen Akk. die Eröffnungen
67
die Filiale
branch, branch office Singular Nom. die Filiale Gen. der Filiale Dat. der Filiale Akk. die Filiale Plural Nom. die Filialen Gen. der Filialen Dat. den Filialen Akk. die Filialen
68
die Fläche
area, surface Singular Nom. die Fläche Gen. der Fläche Dat. der Fläche Akk. die Fläche Plural Nom. die Flächen Gen. der Flächen Dat. den Flächen Akk. die Flächen
69
der Geldautomat
ATM, automated teller machine, automatic cash dispenser Singular Nom. der Geldautomat Gen. des Geldautomaten Dat. dem Geldautomaten Akk. den Geldautomaten Plural Nom. die Geldautomaten Gen. der Geldautomaten Dat. den Geldautomaten Akk. die Geldautomaten
70
das Girokonto
current account, checking account Singular Nom. das Girokonto Gen. des Girokontos Dat. dem Girokonto Akk. das Girokonto Plural Nom. die Girokonten Gen. der Girokonten Dat. den Girokonten Akk. die Girokonten
71
die IBAN
international connection die IBAN die IBANs
72
der Internetanschluss
internet connection Singular Nom. der Internetanschluss Gen. des Internetanschlusses Dat. dem Internetanschluss Akk. den Internetanschluss Plural Nom. die Internetanschlüsse Gen. der Internetanschlüsse Dat. den Internetanschlüssen Akk. die Internetanschlüsse
73
der Kredit
loan, credit Singular Nom. der Kredit Gen. des Kredites/Kredits Dat. dem Kredit Akk. den Kredit Plural Nom. die Kredite Gen. der Kredite Dat. den Krediten Akk. die Kredite
74
die Kreditkarte
credit card, plastic, bank card Singular Nom. die Kreditkarte Gen. der Kreditkarte Dat. der Kreditkarte Akk. die Kreditkarte Plural Nom. die Kreditkarten Gen. der Kreditkarten Dat. den Kreditkarten Akk. die Kreditkarten
75
die Kündigung
notice, cancelation Singular Nom. die Kündigung Gen. der Kündigung Dat. der Kündigung Akk. die Kündigung Plural Nom. die Kündigungen Gen. der Kündigungen Dat. den Kündigungen Akk. die Kündigungen
76
die Mobilität
mobility, agility Singular Nom. die Mobilität Gen. der Mobilität Dat. der Mobilität Akk. die Mobilität Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
77
der Notruf
emergency call, distress call Singular Nom. der Notruf Gen. des Notrufes/Notrufs Dat. dem Notruf Akk. den Notruf Plural Nom. die Notrufe Gen. der Notrufe Dat. den Notrufen Akk. die Notrufe
78
die Quittung
receipt, voucher Singular Nom. die Quittung Gen. der Quittung Dat. der Quittung Akk. die Quittung Plural Nom. die Quittungen Gen. der Quittungen Dat. den Quittungen Akk. die Quittungen
79
der Rechtsanwalt
lawyer, attorney Singular Nom. der Rechtsanwalt Gen. des Rechtsanwaltes/Rechtsanwalts Dat. dem Rechtsanwalt Akk. den Rechtsanwalt Plural Nom. die Rechtsanwälte Gen. der Rechtsanwälte Dat. den Rechtsanwälten Akk. die Rechtsanwälte
80
die Rechtsanwältin
lawyer, attorney Singular Nom. die Rechtsanwältin Gen. der Rechtsanwältin Dat. der Rechtsanwältin Akk. die Rechtsanwältin Plural Nom. die Rechtsanwältinnen Gen. der Rechtsanwältinnen Dat. den Rechtsanwältinnen Akk. die Rechtsanwältinnen
81
der Schaden
damage, injury, harm Singular Nom. der Schaden Gen. des Schadens Dat. dem Schaden Akk. den Schaden Plural Nom. die Schäden Gen. der Schäden Dat. den Schäden Akk. die Schäden
82
der Schutz
care, protection, safety, defense Singular Nom. der Schutz Gen. des Schutzes Dat. dem Schutz Akk. den Schutz Plural Nom. die Schutze Gen. der Schutze Dat. den Schutzen Akk. die Schutze
83
die Summe
sum, sum total, amount, total, summation Singular Nom. die Summe Gen. der Summe Dat. der Summe Akk. die Summe Plural Nom. die Summen Gen. der Summen Dat. den Summen Akk. die Summen
84
die Überweisung
transfer, remittance, transaction Singular Nom. die Überweisung Gen. der Überweisung Dat. der Überweisung Akk. die Überweisung Plural Nom. die Überweisungen Gen. der Überweisungen Dat. den Überweisungen Akk. die Überweisungen
85
das Taschengeld
pocket money, allowance Singular Nom. das Taschengeld Gen. des Taschengeldes/Taschengelds Dat. dem Taschengeld Akk. das Taschengeld
86
der Verbraucher
consumer Singular Nom. der Verbraucher Gen. des Verbrauchers Dat. dem Verbraucher Akk. den Verbraucher Plural Nom. die Verbraucher Gen. der Verbraucher Dat. den Verbrauchern Akk. die Verbraucher
87
die Verbraucherin
consumer Singular Nom. die Verbraucherin Gen. der Verbraucherin Dat. der Verbraucherin Akk. die Verbraucherin Plural Nom. die Verbraucherinnen Gen. der Verbraucherinnen Dat. den Verbraucherinnen Akk. die Verbraucherinnen
88
der Verlust
damage, loss Singular Nom. der Verlust Gen. des Verlustes Dat. dem Verlust Akk. den Verlust Plural Nom. die Verluste Gen. der Verluste Dat. den Verlusten Akk. die Verluste
89
die Versicherung
insurance Singular Nom. die Versicherung Gen. der Versicherung Dat. der Versicherung Akk. die Versicherung Plural Nom. die Versicherungen Gen. der Versicherungen Dat. den Versicherungen Akk. die Versicherungen
90
der Zeitpunkt
moment, moment in time, point in time Singular Nom. der Zeitpunkt Gen. des Zeitpunktes/Zeitpunkts Dat. dem Zeitpunkt Akk. den Zeitpunkt Plural Nom. die Zeitpunkte Gen. der Zeitpunkte Dat. den Zeitpunkten Akk. die Zeitpunkte
91
die Arbeitswelt
world of work, business world, working environment, working world Singular Nom. die Arbeitswelt Gen. der Arbeitswelt Dat. der Arbeitswelt Akk. die Arbeitswelt
92
die Bedeutung
meaning Singular Nom. die Bedeutung Gen. der Bedeutung Dat. der Bedeutung Akk. die Bedeutung Plural Nom. die Bedeutungen Gen. der Bedeutungen Dat. den Bedeutungen Akk. die Bedeutungen
93
der Chip
chip Singular Nom. der Chip Gen. des Chips Dat. dem Chip Akk. den Chip Plural Nom. die Chips Gen. der Chips Dat. den Chips Akk. die Chips
94
das Drittel
third, trimester Singular Nom. das Drittel Gen. des Drittels Dat. dem Drittel Akk. das Drittel Plural Nom. die Drittel Gen. der Drittel Dat. den Dritteln Akk. die Drittel
95
der Eindruck
impression Singular Nom. der Eindruck Gen. des Eindruckes/Eindrucks Dat. dem Eindruck Akk. den Eindruck Plural Nom. die Eindrücke Gen. der Eindrücke Dat. den Eindrücken Akk. die Eindrücke
96
die Ernährung
nutrition, nourishment, food Singular Nom. die Ernährung Gen. der Ernährung Dat. der Ernährung Akk. die Ernährung Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
97
der Ernährungsberater
nutritionist Singular Nom. der Ernährungsberater Gen. des Ernährungsberaters Dat. dem Ernährungsberater Akk. den Ernährungsberater Plural Nom. die Ernährungsberater Gen. der Ernährungsberater Dat. den Ernährungsberatern Akk. die Ernährungsberater
98
die Ernährungsberaterin
nutritionist Singular Nom. die Ernährungsberaterin Gen. der Ernährungsberaterin Dat. der Ernährungsberaterin Akk. die Ernährungsberaterin Plural Nom. die Ernährungsberaterinnen Gen. der Ernährungsberaterinnen Dat. den Ernährungsberaterinnen Akk. die Ernährungsberaterinnen
99
die Essgewohnheit
eating habit, habit of eating Singular Nom. die Essgewohnheit Gen. der Essgewohnheit Dat. der Essgewohnheit Akk. die Essgewohnheit Plural Nom. die Essgewohnheiten Gen. der Essgewohnheiten Dat. den Essgewohnheiten Akk. die Essgewohnheiten
100
das Essverhalten
eating habits Singular Nom. das Essverhalten Gen. des Essverhaltens Dat. dem Essverhalten Akk. das Essverhalten
101
das Feedback
Feedback Singular Nom. das Feedback Gen. des Feedbacks Dat. dem Feedback Akk. das Feedback Plural Nom. die Feedbacks Gen. der Feedbacks Dat. den Feedbacks Akk. die Feedbacks
102
das Fertiggericht
TV dinner, instant meal, convenience food Singular Nom. das Fertiggericht Gen. des Fertiggerichtes/Fertiggerichts Dat. dem Fertiggericht Akk. das Fertiggericht Plural Nom. die Fertiggerichte Gen. der Fertiggerichte Dat. den Fertiggerichten Akk. die Fertiggerichte
103
das Festessen
banquet, feast Singular Nom. das Festessen Gen. des Festessens Dat. dem Festessen Akk. das Festessen Plural Nom. die Festessen Gen. der Festessen Dat. den Festessen Akk. die Festessen
104
das Fotoalbum
photo album Singular Nom. das Fotoalbum Gen. des Fotoalbums Dat. dem Fotoalbum Akk. das Fotoalbum Plural Nom. die Fotoalben Gen. der Fotoalben Dat. den Fotoalben Akk. die Fotoalben
105
das Fett
fat, grease Singular Nom. das Fett Gen. des Fettes/Fetts Dat. dem Fett Akk. das Fett Plural Nom. die Fette Gen. der Fette Dat. den Fetten Akk. die Fette
106
die Gewohnheit
habit, custom, practice, habituality Singular Nom. die Gewohnheit Gen. der Gewohnheit Dat. der Gewohnheit Akk. die Gewohnheit Plural Nom. die Gewohnheiten Gen. der Gewohnheiten Dat. den Gewohnheiten Akk. die Gewohnheiten
107
das Gewürz
spice, flavoring, seasoning Singular Nom. das Gewürz Gen. des Gewürzes Dat. dem Gewürz Akk. das Gewürz Plural Nom. die Gewürze Gen. der Gewürze Dat. den Gewürzen Akk. die Gewürze
108
die Hälfte
half, middle Singular Nom. die Hälfte Gen. der Hälfte Dat. der Hälfte Akk. die Hälfte Plural Nom. die Hälften Gen. der Hälften Dat. den Hälften Akk. die Hälften
109
das Kilogramm
kilogram Singular Nom. das Kilogramm Gen. des Kilogramms Dat. dem Kilogramm Akk. das Kilogramm Plural Nom. die Kilogramm Gen. der Kilogramm Dat. den Kilogramm Akk. die Kilogramm Mengen Nom. mehrere Kilogramm Gen. mehrerer Kilogramm Dat. mehreren Kilogramm Akk. mehrere Kilogramm
110
die Lieblingsspeise
favorite dish Singular Nom. die Lieblingsspeise Gen. der Lieblingsspeise Dat. der Lieblingsspeise Akk. die Lieblingsspeise Plural Nom. die Lieblingsspeisen Gen. der Lieblingsspeisen Dat. den Lieblingsspeisen Akk. die Lieblingsspeisen
111
die Mahlzeit
meal Singular Nom. die Mahlzeit Gen. der Mahlzeit Dat. der Mahlzeit Akk. die Mahlzeit Plural Nom. die Mahlzeiten Gen. der Mahlzeiten Dat. den Mahlzeiten Akk. die Mahlzeiten
112
die Mehrheit
bulk, majority Singular Nom. die Mehrheit Gen. der Mehrheit Dat. der Mehrheit Akk. die Mehrheit Plural Nom. die Mehrheiten Gen. der Mehrheiten Dat. den Mehrheiten Akk. die Mehrheiten
113
die Nuss
nut Singular Nom. die Nuss Gen. der Nuss Dat. der Nuss Akk. die Nuss Plural Nom. die Nüsse Gen. der Nüsse Dat. den Nüssen Akk. die Nüsse
114
die Pasta
pasta Singular Nom. die Pasta Gen. der Pasta Dat. der Pasta Akk. die Pasta
115
das Rezept
recipe, prescription Singular Nom. das Rezept Gen. des Rezeptes/Rezepts Dat. dem Rezept Akk. das Rezept Plural Nom. die Rezepte Gen. der Rezepte Dat. den Rezepten Akk. die Rezepte
116
das Sandwich
sandwich Singular Nom. das Sandwich Gen. des Sandwiches/Sandwichs Dat. dem Sandwich Akk. das Sandwich Plural Nom. die Sandwichs Gen. der Sandwichs Dat. den Sandwichs/Sandwichen Akk. die Sandwichs
117
der Snack
snack food, snack Singular Nom. der Snack Gen. des Snacks Dat. dem Snack Akk. den Snack Plural Nom. die Snacks Gen. der Snacks Dat. den Snacks Akk. die Snacks
118
der Teilnehmer
participant, attendant, member Singular Nom. der Teilnehmer Gen. des Teilnehmers Dat. dem Teilnehmer Akk. den Teilnehmer Plural Nom. die Teilnehmer Gen. der Teilnehmer Dat. den Teilnehmern Akk. die Teilnehmer
119
die Teilnehmerin
participant, attendant, member Singular Nom. die Teilnehmerin Gen. der Teilnehmerin Dat. der Teilnehmerin Akk. die Teilnehmerin Plural Nom. die Teilnehmerinnen Gen. der Teilnehmerinnen Dat. den Teilnehmerinnen Akk. die Teilnehmerinnen
120
das Tempo
time, pace, tempo, pace, speed Singular Nom. das Tempo Gen. des Tempos Dat. dem Tempo Akk. das Tempo Plural Nom. die Tempos Gen. der Tempos Dat. den Tempos Akk. die Tempos
121
das Verhalten
behavior, conduct, attitude, manner Singular Nom. das Verhalten Gen. des Verhaltens Dat. dem Verhalten Akk. das Verhalten
122
der Zühorer
listener Singular Nom. der Zuhörer Gen. des Zuhörers Dat. dem Zuhörer Akk. den Zuhörer Plural Nom. die Zuhörer Gen. der Zuhörer Dat. den Zuhörern Akk. die Zuhörer
123
die Zühorerin
listener Singular Nom. die Zuhörerin Gen. der Zuhörerin Dat. der Zuhörerin Akk. die Zuhörerin Plural Nom. die Zuhörerinnen Gen. der Zuhörerinnen Dat. den Zuhörerinnen Akk. die Zuhörerinnen
124
der Zusammenhang
connection Singular Nom. der Zusammenhang Gen. des Zusammenhanges/Zusammenhangs Dat. dem Zusammenhang Akk. den Zusammenhang Plural Nom. die Zusammenhänge Gen. der Zusammenhänge Dat. den Zusammenhängen Akk. die Zusammenhänge
125
die Art
kind Singular Nom. die Art Gen. der Art Dat. der Art Akk. die Art Plural Nom. die Arten Gen. der Arten Dat. den Arten Akk. die Arten » Zölle sind eine Art Gebühr. - Tariffs are a kind of fee.
126
das Büfett
buffet Singular Nom. das Büfett Gen. des Büfettes/Büfetts Dat. dem Büfett Akk. das Büfett Plural Nom. die Büfetts Gen. der Büfetts Dat. den Büfetts Akk. die Büfetts
127
die Distanz
distance Singular Nom. die Distanz Gen. der Distanz Dat. der Distanz Akk. die Distanz Plural Nom. die Distanzen Gen. der Distanzen Dat. den Distanzen Akk. die Distanzen
128
das Gegenteil
opposite, contrary Singular Nom. das Gegenteil Gen. des Gegenteiles/Gegenteils Dat. dem Gegenteil Akk. das Gegenteil Plural Nom. die Gegenteile Gen. der Gegenteile Dat. den Gegenteilen Akk. die Gegenteile
129
die Gelegenheit
chance, instance, occasion, opportunity, Singular Nom. die Gelegenheit Gen. der Gelegenheit Dat. der Gelegenheit Akk. die Gelegenheit Plural Nom. die Gelegenheiten Gen. der Gelegenheiten Dat. den Gelegenheiten Akk. die Gelegenheiten
130
die Herausforderung
challenge Singular Nom. die Herausforderung Gen. der Herausforderung Dat. der Herausforderung Akk. die Herausforderung Plural Nom. die Herausforderungen Gen. der Herausforderungen Dat. den Herausforderungen Akk. die Herausforderungen
131
der Konflikt
conflict Singular Nom. der Konflikt Gen. des Konfliktes/Konflikts Dat. dem Konflikt Akk. den Konflikt Plural Nom. die Konflikte Gen. der Konflikte Dat. den Konflikten Akk. die Konflikte
132
die Kultur
culture Singular Nom. die Kultur Gen. der Kultur Dat. der Kultur Akk. die Kultur Plural Nom. die Kulturen Gen. der Kulturen Dat. den Kulturen Akk. die Kulturen
133
die Laune
mood Singular Nom. die Laune Gen. der Laune Dat. der Laune Akk. die Laune Plural Nom. die Launen Gen. der Launen Dat. den Launen Akk. die Launen
134
das Missverständnis
misunderstanding, disagreement Singular Nom. das Missverständnis Gen. des Missverständnisses Dat. dem Missverständnis Akk. das Missverständnis Plural Nom. die Missverständnisse Gen. der Missverständnisse Dat. den Missverständnissen Akk. die Missverständnisse
135
die Panik
panic Singular Nom. die Panik Gen. der Panik Dat. der Panik Akk. die Panik
136
die Politik
politics Singular Nom. die Politik Gen. der Politik Dat. der Politik Akk. die Politik
137
die Religion
religion Singular Nom. die Religion Gen. der Religion Dat. der Religion Akk. die Religion Plural Nom. die Religionen Gen. der Religionen Dat. den Religionen Akk. die Religionen
138
der Respekt
respect, esteem, respectfulness Singular Nom. der Respekt Gen. des Respektes/Respekts Dat. dem Respekt Akk. den Respekt Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
139
die Sorge
worry, concern Singular Nom. die Sorge Gen. der Sorge Dat. der Sorge Akk. die Sorge Plural Nom. die Sorgen Gen. der Sorgen Dat. den Sorgen Akk. die Sorgen
140
die Voraussetzung
requirement Singular Nom. die Voraussetzung Gen. der Voraussetzung Dat. der Voraussetzung Akk. die Voraussetzung Plural Nom. die Voraussetzungen Gen. der Voraussetzungen Dat. den Voraussetzungen Akk. die Voraussetzungen
141
das Vorstellungsgespräch
job interview, interview Singular Nom. das Vorstellungsgespräch Gen. des Vorstellungsgespräches/Vorstellungsgesprächs Dat. dem Vorstellungsgespräch Akk. das Vorstellungsgespräch Plural Nom. die Vorstellungsgespräche Gen. der Vorstellungsgespräche Dat. den Vorstellungsgesprächen Akk. die Vorstellungsgespräche
142
der Witz
gag, joke, wit, humor Singular Nom. der Witz Gen. des Witzes Dat. demWitz Akk. den Witz Plural Nom. die Witze Gen. der Witze Dat. den Witzen Akk. die Witze
143
die Allergie
allergy Singular Nom. die Allergie Gen. der Allergie Dat. der Allergie Akk. die Allergie Plural Nom. die Allergien Gen. der Allergien Dat. den Allergien Akk. die Allergien
144
der Altenpfleger
geriatric nurse, elderly care nurse Singular Nom. der Altenpfleger Gen. des Altenpflegers Dat. dem Altenpfleger Akk. den Altenpfleger Plural Nom. die Altenpfleger Gen. der Altenpfleger Dat. den Altenpflegern Akk. die Altenpfleger
145
die Altenpflegerin
geriatric nurse, elderly care nurse Singular Nom. die Altenpflegerin Gen. der Altenpflegerin Dat. der Altenpflegerin Akk. die Altenpflegerin Plural Nom. die Altenpflegerinnen Gen. der Altenpflegerinnen Dat. den Altenpflegerinnen Akk. die Altenpflegerinnen
146
das Altersheim
retirement home, nursing home Singular Nom. das Altersheim Gen. des Altersheimes/Altersheims Dat. dem Altersheim Akk. das Altersheim Plural Nom. die Altersheime Gen. der Altersheime Dat. den Altersheimen Akk. die Altersheime
147
der Appetit
appetite Singular Nom. der Appetit Gen. des Appetites/Appetits Dat. dem Appetit Akk. den Appetit Plural Nom. die Appetite Gen. der Appetite Dat. den Appetiten Akk. die Appetite
148
der Arbeitgeber
employer, entrepreneur, taskmaster Singular Nom. der Arbeitgeber Gen. des Arbeitgebers Dat. dem Arbeitgeber Akk. den Arbeitgeber Plural Nom. die Arbeitgeber Gen. der Arbeitgeber Dat. den Arbeitgebern Akk. die Arbeitgeber
149
die Arbeitgeberin
employer, entrepreneur, taskmaster Singular Nom. die Arbeitgeberin Gen. der Arbeitgeberin Dat. der Arbeitgeberin Akk. die Arbeitgeberin Plural Nom. die Arbeitgeberinnen Gen. der Arbeitgeberinnen Dat. den Arbeitgeberinnen Akk. die Arbeitgeberinnen
150
der Arzthelfer
doctor's assistant, doctor's receptionist, receptionist, medical nurse Singular Nom. der Arzthelfer Gen. des Arzthelfers Dat. dem Arzthelfer Akk. den Arzthelfer Plural Nom. die Arzthelfer Gen. der Arzthelfer Dat. den Arzthelfern Akk. die Arzthelfer
151
die Arzthelferin
doctor's assistant, doctor's receptionist, receptionist, medical nurse Singular Nom. die Arzthelferin Gen. der Arzthelferin Dat. der Arzthelferin Akk. die Arzthelferin Plural Nom. die Arzthelferinnen Gen. der Arzthelferinnen Dat. den Arzthelferinnen Akk. die Arzthelferinnen
152
die Arztpraxis
doctor's practice, doctor's surgery, surgery, medical practice, doctor's office Singular Nom. die Arztpraxis Gen. der Arztpraxis Dat. der Arztpraxis Akk. die Arztpraxis Plural Nom. die Arztpraxen Gen. der Arztpraxen Dat. den Arztpraxen Akk. die Arztpraxen
153
die Baustelle
construction site Singular Nom. die Baustelle Gen. der Baustelle Dat. der Baustelle Akk. die Baustelle Plural Nom. die Baustellen Gen. der Baustellen Dat. den Baustellen Akk. die Baustellen
154
die Diät
diet Singular Nom. die Diät Gen. der Diät Dat. der Diät Akk. die Diät Plural Nom. die Diäten Gen. der Diäten Dat. den Diäten Akk. die Diäten
155
die Einnahme (von Medikamenten)
intake Singular Nom. die Einnahme Gen. der Einnahme Dat. der Einnahme Akk. die Einnahme Plural Nom. die Einnahmen Gen. der Einnahmen Dat. den Einnahmen Akk. die Einnahmen
156
die Entbindungsstation
maternity unit, maternity ward, delivery unit Singular Nom. die Entbindungsstation Gen. der Entbindungsstation Dat. der Entbindungsstation Akk. die Entbindungsstation Plural Nom. die Entbindungsstationen Gen. der Entbindungsstationen Dat. den Entbindungsstationen Akk. die Entbindungsstationen
157
die Entzündung
inflammation Singular Nom. die Entzündung Gen. der Entzündung Dat. der Entzündung Akk. die Entzündung Plural Nom. die Entzündungen Gen. der Entzündungen Dat. den Entzündungen Akk. die Entzündungen
158
der Gips
plaster, cast Singular Nom. der Gips Gen. des Gipses Dat. dem Gips Akk. den Gips *Buch nur Singular* Plural Nom. die Gipse Gen. der Gipse Dat. den Gipsen Akk. die Gipse
159
der Impfpass
vaccination card, vaccination certificate Singular Nom. der Impfpass Gen. des Impfpasses Dat. dem Impfpass Akk. den Impfpass Plural Nom. die Impfpässe Gen. der Impfpässe Dat. den Impfpässen Akk. die Impfpässe
160
die Impfung
vaccination, jab, inoculation, seeding, immunization Singular Nom. die Impfung Gen. der Impfung Dat. der Impfung Akk. die Impfung Plural Nom. die Impfungen Gen. der Impfungen Dat. den Impfungen Akk. die Impfungen
161
die Leiter
ladder, manager, step-ladder Singular Nom. die Leiter Gen. der Leiter Dat. der Leiter Akk. die Leiter Plural Nom. die Leitern Gen. der Leitern Dat. den Leitern Akk. die Leitern
162
der Magen
stomach Singular Nom. der Magen Gen. des Magens Dat. dem Magen Akk. den Magen Buch - Mägen Plural Nom. die Mägen/Magen Gen. der Mägen/Magen Dat. den Mägen/Magen Akk. die Mägen/Magen
163
die Medizin
medicine, drug Singular Nom. die Medizin Gen. der Medizin Dat. der Medizin Akk. die Medizin Buch nur Singular Plural Nom. die Medizinen⁰ Gen. der Medizinen⁰ Dat. den Medizinen⁰ Akk. die Medizinen⁰ ⁰ Bedeutungsabhängig
164
die Narkose
general anaesthesia Singular Nom. die Narkose Gen. der Narkose Dat. der Narkose Akk. die Narkose Plural Nom. die Narkosen Gen. der Narkosen Dat. den Narkosen Akk. die Narkosen
165
die Notaufnahme
emergency room, emergency admission Singular Nom. die Notaufnahme Gen. der Notaufnahme Dat. der Notaufnahme Akk. die Notaufnahme Plural Nom. die Notaufnahmen Gen. der Notaufnahmen Dat. den Notaufnahmen Akk. die Notaufnahmen
166
der Notfall
emergency Singular Nom. der Notfall Gen. des Notfalles/Notfalls Dat. dem Notfall Akk. den Notfall Plural Nom. die Notfälle Gen. der Notfälle Dat. den Notfällen Akk. die Notfälle
167
der Patient
patient, sick person Singular Nom. der Patient Gen. des Patienten Dat. dem Patienten Akk. den Patienten Plural Nom. die Patienten Gen. der Patienten Dat. den Patienten Akk. die Patienten
168
die Patientin
patient, sick person Singular Nom. die Patientin Gen. der Patientin Dat. der Patientin Akk. die Patientin Plural Nom. die Patientinnen Gen. der Patientinnen Dat. den Patientinnen Akk. die Patientinnen
169
der Physiotherapeut
physical therapist, physiotherapist, trainer Singular Nom. der Physiotherapeut Gen. des Physiotherapeuten Dat. dem Physiotherapeuten Akk. den Physiotherapeuten Plural Nom. die Physiotherapeuten Gen. der Physiotherapeuten Dat. den Physiotherapeuten Akk. die Physiotherapeuten
170
die Physiotherapeutin
physical therapist, physiotherapist, trainer Singular Nom. die Physiotherapeutin Gen. der Physiotherapeutin Dat. der Physiotherapeutin Akk. die Physiotherapeutin Plural Nom. die Physiotherapeutinnen Gen. der Physiotherapeutinnen Dat. den Physiotherapeutinnen Akk. die Physiotherapeutinnen
171
der Rollstuhl
wheelchair Singular Nom. der Rollstuhl Gen. des Rollstuhles/Rollstuhls Dat. dem Rollstuhl Akk. den Rollstuhl Plural Nom. die Rollstühle Gen. der Rollstühle Dat. den Rollstühlen Akk. die Rollstühle
172
der Schichtdienst
shift work Singular Nom. der Schichtdienst Gen. des Schichtdienstes/Schichtdiensts⁴ Dat. dem Schichtdienst Akk. den Schichtdienst Plural Nom. die Schichtdienste⁰ Gen. der Schichtdienste⁰ Dat. den Schichtdiensten⁰ Akk. die Schichtdienste⁰ ⁰ Bedeutungsabhängig ⁴ Verwendung selten oder unüblich
173
das Schlafmittel
Sleeping pills Singular Nom. das Schlafmittel Gen. des Schlafmittels Dat. dem Schlafmittel Akk. das Schlafmittel Plural Nom. die Schlafmittel Gen. der Schlafmittel Dat. den Schlafmitteln Akk. die Schlafmittel
174
der Schmerz
ache, pain Singular Nom. der Schmerz Gen. des Schmerzes Dat. dem Schmerz/Schmerze⁶ Akk. den Schmerz Plural Nom. die Schmerzen Gen. der Schmerzen Dat. den Schmerzen Akk. die Schmerzen
175
die Schulter
shoulder, collar Singular Nom. die Schulter Gen. der Schulter Dat. der Schulter Akk. die Schulter Plural Nom. die Schultern Gen. der Schultern Dat. den Schultern Akk. die Schultern
176
die Spritze
syringe, shot, injection Singular Nom. die Spritze Gen. der Spritze Dat. der Spritze Akk. die Spritze Plural Nom. die Spritzen Gen. der Spritzen Dat. den Spritzen Akk. die Spritzen
177
die Versichertenkarte
insurance card die Versichertenkarte die Versichertenkarten
178
die Wunde
wound, lesion, injury, cut, trauma Singular Nom. die Wunde Gen. der Wunde Dat. der Wunde Akk. die Wunde Plural Nom. die Wunden Gen. der Wunden Dat. den Wunden Akk. die Wunden
179
der Zweck
Purpose Singular Nom. der Zweck Gen. des Zweckes/Zwecks Dat. dem Zweck Akk. den Zweck Plural Nom. die Zwecke Gen. der Zwecke Dat. den Zwecken Akk. die Zwecke
180
der Abfall
waste Singular Nom. der Abfall Gen. des Abfalles/Abfalls Dat. dem Abfall Akk. den Abfall Plural Nom. die Abfälle Gen. der Abfälle Dat. den Abfällen Akk. die Abfälle
181
die Alternative
alternative solution, option, alternative Singular Nom. die Alternative Gen. der Alternative Dat. der Alternative Akk. die Alternative Plural Nom. die Alternativen Gen. der Alternativen Dat. den Alternativen Akk. die Alternativen
182
der Bauer
farmer Singular 1** Nom. der Bauer Gen. des Bauern Dat. dem Bauern Akk. den Bauern Singular 2 Nom. der Bauer⁴ Gen. des Bauers⁴ Dat. dem Bauer⁴ Akk. den Bauer⁴ Plural Nom. die Bauern Gen. der Bauern Dat. den Bauern Akk. die Bauern ⁴ Verwendung selten oder unüblich
183
die Bäuerin
farmer, farmer's wife Singular Nom. die Bäuerin Gen. der Bäuerin Dat. der Bäuerin Akk. die Bäuerin Plural Nom. die Bäuerinnen Gen. der Bäuerinnen Dat. den Bäuerinnen Akk. die Bäuerinnen
184
die Biene
bee Singular Nom. die Biene Gen. der Biene Dat. der Biene Akk. die Biene Plural Nom. die Bienen Gen. der Bienen Dat. den Bienen Akk. die Bienen
185
der Dreck
dirt Singular Nom. der Dreck Gen. des Dreckes/Drecks Dat. dem Dreck Akk. den Dreck Buch nur Singular (Sg.) Plural Nom. die Drecke⁴ Gen. der Drecke⁴ Dat. den Drecken⁴ Akk. die Drecke⁴ ⁴ Verwendung selten oder unüblich
186
die Erde
earth Singular Nom. die Erde Gen. der Erde Dat. der Erde Akk. die Erde Buch nur Singular Plural Nom. die Erden⁴ Gen. der Erden⁴ Dat. den Erden⁴ Akk. die Erden⁴ ⁴ Verwendung selten oder unüblich
187
der Experte
expert, specialist, professional Singular Nom. der Experte Gen. des Experten Dat. dem Experten Akk. den Experten Plural Nom. die Experten Gen. der Experten Dat. den Experten Akk. die Experten Warum -n, singular genetiv, dativ, akkusativ
188
die Expertin
expert, specialist, professional Singular Nom. die Expertin Gen. der Expertin Dat. der Expertin Akk. die Expertin Plural Nom. die Expertinnen Gen. der Expertinnen Dat. den Expertinnen Akk. die Expertinnen
189
das Feuer
Singular Nom. das Feuer Gen. des Feuers Dat. dem Feuer Akk. das Feuer Plural Nom. die Feuer Gen. der Feuer Dat. den Feuern Akk. die Feuer
190
die Forschung
research, scientific research Singular Nom. die Forschung Gen. der Forschung Dat. der Forschung Akk. die Forschung Plural Nom. die Forschungen Gen. der Forschungen Dat. den Forschungen Akk. die Forschungen
191
die Frucht
fruit Singular Nom. die Frucht Gen. der Frucht Dat. der Frucht Akk. die Frucht Plural Nom. die Früchte Gen. der Früchte Dat. den Früchten Akk. die Früchte
192
das Gift
toxin, poison, venom Singular Nom. das Gift Gen. des Giftes/Gifts Dat. dem Gift Akk. das Gift Plural Nom. die Gifte Gen. der Gifte Dat. den Giften Akk. die Gifte
193
das Gras
grass, pasture Singular Nom. das Gras Gen. des Grases Dat. dem Gras Akk. das Gras Plural Nom. die Gräser Gen. der Gräser Dat. den Gräsern Akk. die Gräser
194
die Großstadt
big city, city, metropolis, large city Singular Nom. die Großstadt Gen. der Großstadt Dat. der Großstadt Akk. die Großstadt Plural Nom. die Großstädte Gen. der Großstädte Dat. den Großstädten Akk. die Großstädte
195
der Hof
yard, courtyard, farm Singular Nom. der Hof Gen. des Hofes/Hofs Dat. dem Hof Akk. den Hof Plural Nom. die Höfe Gen. der Höfe Dat. den Höfen Akk. die Höfe
196
das Insekt
insect, bug Singular Nom. das Insekt Gen. des Insekts Dat. dem Insekt Akk. das Insekt Plural Nom. die Insekten Gen. der Insekten Dat. den Insekten Akk. die Insekten
197
das Klima, Klimata
Singular Nom. das Klima Gen. des Klimas Dat. dem Klima Akk. das Klima die Klimata * (Plural Buch) Plural Nom. die Klimata/Klimas Gen. der Klimata/Klimas Dat. den Klimata/Klimas Akk. die Klimata/Klimas
198
die Kuh
cow Singular Nom. die Kuh Gen. der Kuh Dat. der Kuh Akk. die Kuh Plural Nom. die Kühe Gen. der Kühe Dat. den Kühen Akk. die Kühe
199
das Labor
laboratory, lab Singular Nom. das Labor Gen. des Labors Dat. dem Labor Akk. das Labor Plural Nom. die Labore Gen. der Labore Dat. den Laboren Akk. die Labore
200
die Mücke
mosquito Singular Nom. die Mücke Gen. der Mücke Dat. der Mücke Akk. die Mücke Plural Nom. die Mücken Gen. der Mücken Dat. den Mücken Akk. die Mücken
201
die Produktion
production, yield, manufacturing Singular Nom. die Produktion Gen. der Produktion Dat. der Produktion Akk. die Produktion Plural Nom. die Produktionen Gen. der Produktionen Dat. den Produktionen Akk. die Produktionen
202
das Rind
cattle, beef, cow Singular Nom. das Rind Gen. des Rindes/Rinds Dat. dem Rind Akk. das Rind Plural Nom. die Rinder Gen. der Rinder Dat. den Rindern Akk. die Rinder
203
die Steckdose
power outlet, electrical outlet, outlet Singular Nom. die Steckdose Gen. der Steckdose Dat. der Steckdose Akk. die Steckdose Plural Nom. die Steckdosen Gen. der Steckdosen Dat. den Steckdosen Akk. die Steckdosen
204
der Stecker
connector plug, plug Singular Nom. der Stecker Gen. des Steckers Dat. dem Stecker Akk. den Stecker Plural Nom. die Stecker Gen. der Stecker Dat. den Steckern Akk. die Stecker
205
der Umweltschutz
Singular Nom. der Umweltschutz Gen. des Umweltschutzes Dat. dem Umweltschutz Akk. den Umweltschutz Buch nur Singular Plural Nom. die Umweltschutze⁴ Gen. der Umweltschutze⁴ Dat. den Umweltschutzen⁴ Akk. die Umweltschutze⁴ ⁴ Verwendung selten oder unüblich⁶
206
die Umweltverschmutzung
pollution, environmental pollution Singular Nom. die Umweltverschmutzung Gen. der Umweltverschmutzung Dat. der Umweltverschmutzung Akk. die Umweltverschmutzung Plural Nom. die Umweltverschmutzungen Gen. der Umweltverschmutzungen Dat. den Umweltverschmutzungen Akk. die Umweltverschmutzungen
207
der Vortrag
talk, speech, oration, presentation Singular Nom. der Vortrag Gen. des Vortrages/Vortrags Dat. dem Vortrag Akk. den Vortrag Plural Nom. die Vorträge Gen. der Vorträge Dat. den Vorträgen Akk. die Vorträge
208
das Waschmittel
laundry detergent Singular Nom. das Waschmittel Gen. des Waschmittels Dat. dem Waschmittel Akk. das Waschmittel Plural Nom. die Waschmittel Gen. der Waschmittel Dat. den Waschmitteln Akk. die Waschmittel
209
die Wiese
meadow, lawn, hayfield, grassland Singular Nom. die Wiese Gen. der Wiese Dat. der Wiese Akk. die Wiese Plural Nom. die Wiesen Gen. der Wiesen Dat. den Wiesen Akk. die Wiesen
210
der Wissenschaftler
scientist, academic, scholar Singular Nom. der Wissenschaftler Gen. des Wissenschaftlers Dat. dem Wissenschaftler Akk. den Wissenschaftler Plural Nom. die Wissenschaftler Gen. der Wissenschaftler Dat. den Wissenschaftlern Akk. die Wissenschaftler
211
die Wissenschaftlerin
scientist, academic, scholar Singular Nom. die Wissenschaftlerin Gen. der Wissenschaftlerin Dat. der Wissenschaftlerin Akk. die Wissenschaftlerin Plural Nom. die Wissenschaftlerinnen Gen. der Wissenschaftlerinnen Dat. den Wissenschaftlerinnen Akk. die Wissenschaftlerinnen
212
der Zweifel
doubt, reservation, second thoughts Singular Nom. der Zweifel Gen. des Zweifels Dat. dem Zweifel Akk. den Zweifel Plural Nom. die Zweifel Gen. der Zweifel Dat. den Zweifeln Akk. die Zweifel
213
der Auftritt
performance Singular Nom. der Auftritt Gen. des Auftrittes/Auftritts Dat. dem Auftritt Akk. den Auftritt Plural Nom. die Auftritte Gen. der Auftritte Dat. den Auftritten Akk. die Auftritte
214
die Batterie
battery Singular Nom. die Batterie Gen. der Batterie Dat. der Batterie Akk. die Batterie Plural Nom. die Batterien Gen. der Batterien Dat. den Batterien Akk. die Batterien
215
die Begeisterung
ardor, enthusiasm » Tom arbeitet mit Begeisterung. - Tom works with enthusiasm. Singular Nom. die Begeisterung Gen. der Begeisterung Dat. der Begeisterung Akk. die Begeisterung Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
216
die Briefmarke
postage stamp, stamp, post stamp Singular Nom. die Briefmarke Gen. der Briefmarke Dat. der Briefmarke Akk. die Briefmarke Plural Nom. die Briefmarken Gen. der Briefmarken Dat. den Briefmarken Akk. die Briefmarken
217
der Cousin
cousin Singular Nom. der Cousin Gen. des Cousins Dat. dem Cousin Akk. den Cousin Plural Nom. die Cousins Gen. der Cousins Dat. den Cousins Akk. die Cousins
218
die Cousine
cousin Singular Nom. die Cousine Gen. der Cousine Dat. der Cousine Akk. die Cousine Plural Nom. die Cousinen Gen. der Cousinen Dat. den Cousinen Akk. die Cousinen
219
der / die Einheimische
einheimisch local, native Maskulin Nom. einheimischer Gen. einheimischen Dat. einheimischem Akk. einheimischen Feminin Nom. einheimische Gen. einheimischer Dat. einheimischer Akk. einheimische Neutral Nom. einheimisches Gen. einheimischen Dat. einheimischem Akk. einheimisches Plural Nom. einheimische Gen. einheimischer Dat. einheimischen Akk. einheimische
220
der Enkel
grandson, grandchild Singular Nom. der Enkel Gen. des Enkels Dat. dem Enkel Akk. den Enkel Plural Nom. die Enkel Gen. der Enkel Dat. den Enkeln Akk. die Enkel
221
die Enkelin
granddaughter, grandchild Singular Nom. die Enkelin Gen. der Enkelin Dat. der Enkelin Akk. die Enkelin Plural Nom. die Enkelinnen Gen. der Enkelinnen Dat. den Enkelinnen Akk. die Enkelinnen
222
die Enttäuschung
disappointment Singular Nom. die Enttäuschung Gen. der Enttäuschung Dat. der Enttäuschung Akk. die Enttäuschung Plural Nom. die Enttäuschungen Gen. der Enttäuschungen Dat. den Enttäuschungen Akk. die Enttäuschungen
223
das Feuerzeug
lighter, cigarette lighter Singular Nom. das Feuerzeug Gen. des Feuerzeuges/Feuerzeugs Dat. dem Feuerzeug Akk. das Feuerzeug Plural Nom. die Feuerzeuge Gen. der Feuerzeuge Dat. den Feuerzeugen Akk. die Feuerzeuge
224
das Industriegebäude
Industrial building das Industriegebäude die Industriegebäude
225
das Industriegebiet
industrial area, industrial park Singular Nom. das Industriegebiet Gen. des Industriegebietes/Industriegebiets Dat. dem Industriegebiet Akk. das Industriegebiet Plural Nom. die Industriegebiete Gen. der Industriegebiete Dat. den Industriegebieten Akk. die Industriegebiete
226
das Jahrzehnt
decade Singular Nom. das Jahrzehnt Gen. des Jahrzehnten Dat. dem Jahrzehnten Akk. das Jahrzehnten Plural Nom. die Jahrzehnten Gen. der Jahrzehnten Dat. den Jahrzehnten Akk. die Jahrzehnten
227
der Kaugummi
chewing gum, bubblegum Singular Nom. das Kaugummi Gen. des Kaugummis Dat. dem Kaugummi Akk. das Kaugummi Plural Nom. die Kaugummis Gen. der Kaugummis Dat. den Kaugummis Akk. die Kaugummis
228
der / das Ketchup
tomato sauce, ketchup Singular Nom. das Ketchup Gen. des Ketchups/Ketchup Dat. dem Ketchup Akk. das Ketchup Buch nur Plural Plural Nom. die Ketchups Gen. der Ketchups Dat. den Ketchups Akk. die Ketchups
229
die Kohle
coal, charcoal Singular Nom. die Kohle Gen. der Kohle Dat. der Kohle Akk. die Kohle Plural Nom. die Kohlen Gen. der Kohlen Dat. den Kohlen Akk. die Kohlen
230
das Kostüm
fancy dress, costume, suit, coat and skirt Singular Nom. das Kostüm Gen. des Kostüms Dat. dem Kostüm Akk. das Kostüm Plural Nom. die Kostüme Gen. der Kostüme Dat. den Kostümen Akk. die Kostüme
231
der Künstler
artist Singular Nom. der Künstler Gen. des Künstlers Dat. dem Künstler Akk. den Künstler Plural Nom. die Künstler Gen. der Künstler Dat. den Künstlern Akk. die Künstler
232
die Künstlerin
artist Singular Nom. die Künstlerin Gen. der Künstlerin Dat. der Künstlerin Akk. die Künstlerin Plural Nom. die Künstlerinnen Gen. der Künstlerinnen Dat. den Künstlerinnen Akk. die Künstlerinnen
233
die Leistung
performance, payment output, services Singular Nom. die Leistung Gen. der Leistung Dat. der Leistung Akk. die Leistung Plural Nom. die Leistungen Gen. der Leistungen Dat. den Leistungen Akk. die Leistungen » Die Leistung ist gering. - The output is low.
234
die Lieblingsbechäftigung
favorite activity die Lieblingsbechäftigung die Lieblingsbechäftigungen
235
der Lieblingsverein
favorite club Singular Nom. der Lieblingsverein Gen. des Lieblingsvereines/Lieblingsvereins Dat. dem Lieblingsverein Akk. den Lieblingsverein Plural Nom. die Lieblingsvereine Gen. der Lieblingsvereine Dat. den Lieblingsvereinen Akk. die Lieblingsvereine
236
die Mayonnaise
mayonnaise, mayo Singular Nom. die Mayonnaise Gen. der Mayonnaise Dat. der Mayonnaise Akk. die Mayonnaise Plural Nom. die Mayonnaisen Gen. der Mayonnaisen Dat. den Mayonnaisen Akk. die Mayonnaisen
237
die Nachbarschaft
neighbourhood, neighborship Singular Nom. die Nachbarschaft Gen. der Nachbarschaft Dat. der Nachbarschaft Akk. die Nachbarschaft Plural Nom. die Nachbarschaften Gen. der Nachbarschaften Dat. den Nachbarschaften Akk. die Nachbarschaften
238
die Region
area, region Singular Nom. die Region Gen. der Region Dat. der Region Akk. die Region Plural Nom. die Regionen Gen. der Regionen Dat. den Regionen Akk. die Regionen
239
der Schauspieler
actor, performer Singular Nom. der Schauspieler Gen. des Schauspielers Dat. dem Schauspieler Akk. den Schauspieler Plural Nom. die Schauspieler Gen. der Schauspieler Dat. den Schauspielern Akk. die Schauspieler
240
die Schauspielerin
actor, performer, actress Singular Nom. die Schauspielerin Gen. der Schauspielerin Dat. der Schauspielerin Akk. die Schauspielerin Plural Nom. die Schauspielerinnen Gen. der Schauspielerinnen Dat. den Schauspielerinnen Akk. die Schauspielerinnen
241
das Schulheft
exercise book, school notebook Singular Nom. das Schulheft Gen. des Schulheftes/Schulhefts Dat. dem Schulheft Akk. das Schulheft Plural Nom. die Schulhefte Gen. der Schulhefte Dat. den Schulheften Akk. die Schulhefte
242
die Seife
soap Singular Nom. die Seife Gen. der Seife Dat. der Seife Akk. die Seife Plural Nom. die Seifen Gen. der Seifen Dat. den Seifen Akk. die Seifen
243
der Star
starling, starlings, star Singular Nom. der Star Gen. des Stares/Stars Dat. dem Star Akk. den Star Plural (von Buch) Nom. die Stars Gen. der Stars Dat. den Staren** validar Akk. die Stars Plural Nom. die Stare Gen. der Stare Dat. den Staren Akk. die Stare » Wo sind die Stare im Winter - Where are the starlings in winter?
244
das Streichholz
matchstick, match Singular Nom. das Streichholz Gen. des Streichholzes Dat. dem Streichholz Akk. das Streichholz Plural Nom. die Streichhölzer Gen. der Streichhölzer Dat. den Streichhölzern Akk. die Streichhölzer
245
die Süßigkeit
sweets, candy Singular Nom. die Süßigkeit Gen. der Süßigkeit Dat. der Süßigkeit Akk. die Süßigkeit Plural Nom. die Süßigkeiten Gen. der Süßigkeiten Dat. den Süßigkeiten Akk. die Süßigkeiten
246
die Zigarette
cigarette Singular Nom. die Zigarette Gen. der Zigarette Dat. der Zigarette Akk. die Zigarette Plural Nom. die Zigaretten Gen. der Zigaretten Dat. den Zigaretten Akk. die Zigaretten » Ich rauche Zigaretten. - I smoke cigarettes.
247
das Anschreiben
writting, cover letter, covering letter Singular Nom. das Anschreiben Gen. des Anschreibens Dat. dem Anschreiben Akk. das Anschreiben Plural Nom. die Anschreiben Gen. der Anschreiben Dat. den Anschreiben Akk. die Anschreiben
248
die Annonce
ad, advertisement Singular Nom. die Annonce Gen. der Annonce Dat. der Annonce Akk. die Annonce Plural Nom. die Annoncen Gen. der Annoncen Dat. den Annoncen Akk. die Annoncen
249
die Anzeige
announcement, advertisement, display Singular Nom. die Anzeige Gen. der Anzeige Dat. der Anzeige Akk. die Anzeige Plural Nom. die Anzeigen Gen. der Anzeigen Dat. den Anzeigen Akk. die Anzeigen
250
die Arbeitsbedingungen
working condition die Arbeitsbedingungen (Pl.) Singular Nom. die Arbeitsbedingung Gen. der Arbeitsbedingung Dat. der Arbeitsbedingung Akk. die Arbeitsbedingung Plural Nom. die Arbeitsbedingungen Gen. der Arbeitsbedingungen Dat. den Arbeitsbedingungen Akk. die Arbeitsbedingungen
251
das Computerprogramm
computer program, program, software Singular Nom. das Computerprogramm Gen. des Computerprogramms Dat. dem Computerprogramm Akk. das Computerprogramm Plural Nom. die Computerprogramme Gen. der Computerprogramme Dat. den Computerprogrammen Akk. die Computerprogramme
252
der Bereich
sphere, area, field, ring, sector, zone Singular Nom. der Bereich Gen. des Bereiches/Bereichs Dat. dem Bereich Akk. den Bereich Plural Nom. die Bereiche Gen. der Bereiche Dat. den Bereichen Akk. die Bereiche » Das ist dein Bereich. - That is your area.
253
die EDV-Kenntnisse
IT skills, computer skills die EDV-Kenntnisse (Pl.) die Kenntnis (knowledge) Singular Nom. die Kenntnis Gen. der Kenntnis Dat. der Kenntnis Akk. die Kenntnis Plural Nom. die Kenntnisse⁰ Gen. der Kenntnisse⁰ Dat. den Kenntnissen⁰ Akk. die Kenntnisse⁰ ⁰ Bedeutungsabhängig
254
das Gehalt
salary Singular Nom. der Gehalt Gen. des Gehaltes/Gehalts Dat. dem Gehalt Akk. den Gehalt Plural Nom. die Gehalte Gen. der Gehalte Dat. den Gehalten Akk. die Gehalte Plural (Buch) Nom. die Gehälter
255
der Griff
grip, handle, hold, grasp Singular Nom. der Griff Gen. des Griffes/Griffs Dat. dem Griff Akk. den Griff Plural Nom. die Griffe Gen. der Griffe Dat. den Griffen Akk. die Griffe » Normalerweise hat ein Topf zwei Griffe. - Usually, a pot has two handles.
256
die Karrierechance
career opportunity die Karrierechance die Karrierechancen
257
die Köchin
cook, chef Singular Nom. die Köchin Gen. der Köchin Dat. der Köchin Akk. die Köchin Plural Nom. die Köchinnen Gen. der Köchinnen Dat. den Köchinnen Akk. die Köchinnen
258
der Koch
cook, chef Singular Nom. der Koch Gen. des Koches/Kochs Dat. dem Koch Akk. den Koch Plural Nom. die Köche Gen. der Köche Dat. den Köchen Akk. die Köche
259
der Kontakt
contact, touch Singular Nom. der Kontakt Gen. des Kontaktes/Kontakts Dat. dem Kontakt Akk. den Kontakt Plural Nom. die Kontakte Gen. der Kontakte Dat. den Kontakten Akk. die Kontakte » Bist du in Kontakt geblieben? - Did you keep in touch?
260
der Lebenslauf
curriculum vitae Singular Nom. der Lebenslauf Gen. des Lebenslaufes/Lebenslaufs Dat. dem Lebenslauf Akk. den Lebenslauf Plural Nom. die Lebensläufe Gen. der Lebensläufe Dat. den Lebensläufen Akk. die Lebensläufe
261
der Lieferant
supplier, delivery man, seller, vendor Singular Nom. der Lieferant Gen. des Lieferanten Dat. dem Lieferanten Akk. den Lieferanten Plural Nom. die Lieferanten Gen. der Lieferanten Dat. den Lieferanten Akk. die Lieferanten
261
die Leitung
direction, leadership, management, line Singular Nom. die Leitung Gen. der Leitung Dat. der Leitung Akk. die Leitung Plural Nom. die Leitungen Gen. der Leitungen Dat. den Leitungen Akk. die Leitungen
262
die Mietpreis
rent, rental price, lease price Singular Nom. der Mietpreis Gen. des Mietpreises Dat. dem Mietpreis Akk. den Mietpreis Plural Nom. die Mietpreise Gen. der Mietpreise Dat. den Mietpreisen Akk. die Mietpreise
263
das Praktikum
work experience, practical training, practicum, internship Singular Nom. das Praktikum Gen. des Praktikums Dat. dem Praktikum Akk. das Praktikum Plural Nom. die Praktika Gen. der Praktika Dat. den Praktika Akk. die Praktika
264
das Projekt
project, venture Singular Nom. das Projekt Gen. des Projektes/Projekts Dat. dem Projekt Akk. das Projekt Plural Nom. die Projekte Gen. der Projekte Dat. den Projekten Akk. die Projekte
265
die Realität
reality, realities, facts Singular Nom. die Realität Gen. der Realität Dat. der Realität Akk. die Realität Plural Nom. die Realitäten Gen. der Realitäten Dat. den Realitäten Akk. die Realitäten
266
die Schwäche
flaw, weakness, failing, Singular Nom. die Schwäche Gen. der Schwäche Dat. der Schwäche Akk. die Schwäche Plural Nom. die Schwächen Gen. der Schwächen Dat. den Schwächen Akk. die Schwächen
267
der Schwerpunkt
focus, priority, main emphasis, key area, emphasis Singular Nom. der Schwerpunkt Gen. des Schwerpunktes/Schwerpunkts Dat. dem Schwerpunkt Akk. den Schwerpunkt Plural Nom. die Schwerpunkte Gen. der Schwerpunkte Dat. den Schwerpunkten Akk. die Schwerpunkte
268
die Stärke
strength Singular Nom. die Stärke Gen. der Stärke Dat. der Stärke Akk. die Stärke Plural Nom. die Stärken Gen. der Stärken Dat. den Stärken Akk. die Stärken
269
die Stelle
job Singular Nom. die Stelle Gen. der Stelle Dat. der Stelle Akk. die Stelle Plural Nom. die Stellen Gen. der Stellen Dat. den Stellen Akk. die Stellen
270
die Stimmung
mood, atmosphere, ambience Singular Nom. die Stimmung Gen. der Stimmung Dat. der Stimmung Akk. die Stimmung Plural Nom. die Stimmungen Gen. der Stimmungen Dat. den Stimmungen Akk. die Stimmungen
271
die Tätigkeit
business, activity, professional activity Singular Nom. die Tätigkeit Gen. der Tätigkeit Dat. der Tätigkeit Akk. die Tätigkeit Plural Nom. die Tätigkeiten Gen. der Tätigkeiten Dat. den Tätigkeiten Akk. die Tätigkeiten
272
das Team
team Singular Nom. das Team Gen. des Teams Dat. dem Team Akk. das Team Plural Nom. die Teams Gen. der Teams Dat. den Teams Akk. die Teams
273
die Teilzeit
part-time, part time, job sharing, part-time work Singular Nom. die Teilzeit Gen. der Teilzeit Dat. der Teilzeit Akk. die Teilzeit Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
274
die Überstunde
overtime, extra hour, hour of overtime, overtime hour Singular Nom. die Überstunde Gen. der Überstunde Dat. der Überstunde Akk. die Überstunde Plural Nom. die Überstunden Gen. der Überstunden Dat. den Überstunden Akk. die Überstunden
275
das Unternehmen
enterprise, business, venture, corporation, establishment, company Singular Nom. das Unternehmen Gen. des Unternehmens Dat. dem Unternehmen Akk. das Unternehmen Plural Nom. die Unternehmen Gen. der Unternehmen Dat. den Unternehmen Akk. die Unternehmen
276
der Verlag
publishing company, publisher, publishing house, publishing, publisher's Singular Nom. der Verlag Gen. des Verlages/Verlags Dat. dem Verlag Akk. den Verlag Plural Nom. die Verlage Gen. der Verlage Dat. den Verlagen Akk. die Verlage
277
die Werbeagentur
Singular Nom. die Werbeagentur Gen. der Werbeagentur Dat. der Werbeagentur Akk. die Werbeagentur Plural Nom. die Werbeagenturen Gen. der Werbeagenturen Dat. den Werbeagenturen Akk. die Werbeagenturen
278
die Wirklichkeit
reality, actuality, realness, substantiality, fact, truth, objectivity Singular Nom. die Wirklichkeit Gen. der Wirklichkeit Dat. der Wirklichkeit Akk. die Wirklichkeit Plural Nom. die Wirklichkeiten Gen. der Wirklichkeiten Dat. den Wirklichkeiten Akk. die Wirklichkeiten Wahrnehmung ist Wirklichkeit. - Perception is reality.
279
der Wunsch
wish, request, desire, will, demand Singular Nom. der Wunsch Gen. des Wunsches/Wunschs⁴ Dat. dem Wunsch Akk. den Wunsch Plural Nom. die Wünsche Gen. der Wünsche Dat. den Wünschen Akk. die Wünsche
280
die Abbildung
image, figure, illustration, representation Singular Nom. die Abbildung Gen. der Abbildung Dat. der Abbildung Akk. die Abbildung Plural Nom. die Abbildungen Gen. der Abbildungen Dat. den Abbildungen Akk. die Abbildungen » Das Buch enthält viele Abbildungen. - This book has a lot of pictures.
281
die Ausrede
pretext, excuse, plea, alibi, subterfuge Singular Nom. die Ausrede Gen. der Ausrede Dat. der Ausrede Akk. die Ausrede Plural Nom. die Ausreden Gen. der Ausreden Dat. den Ausreden Akk. die Ausreden » Ich brauche keine Ausrede. - I don't need an excuse.
282
die Erholung
recovery, relaxation, rallying, rest, pickup, recreation, recuperation Singular Nom. die Erholung Gen. der Erholung Dat. der Erholung Akk. die Erholung Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. - » Er kann etwas Erholung gut gebrauchen. - He could do with some rest.
283
der Fan
fan, rooter, admirer,groupie, supporter Singular Nom. der Fan Gen. des Fans Dat. dem Fan Akk. den Fan Plural Nom. die Fans Gen. der Fans Dat. den Fans Akk. die Fans
284
der Fitnesstrainer
fitness instructor, fitness trainer Singular Nom. der Fitnesstrainer Gen. des Fitnesstrainers Dat. dem Fitnesstrainer Akk. den Fitnesstrainer Plural Nom. die Fitnesstrainer Gen. der Fitnesstrainer Dat. den Fitnesstrainern Akk. die Fitnesstrainer
285
die Fitnesstrainerin
fitness instructor, fitness trainer Singular Nom. die Fitnesstrainerin Gen. der Fitnesstrainerin Dat. der Fitnesstrainerin Akk. die Fitnesstrainerin Plural Nom. die Fitnesstrainerinnen Gen. der Fitnesstrainerinnen Dat. den Fitnesstrainerinnen Akk. die Fitnesstrainerinnen
286
die Fußballmannschaft
football team Singular Nom. die Fußballmannschaft Gen. der Fußballmannschaft Dat. der Fußballmannschaft Akk. die Fußballmannschaft Plural Nom. die Fußballmannschaften Gen. der Fußballmannschaften Dat. den Fußballmannschaften Akk. die Fußballmannschaften
287
das Hallenbad
indoor swimming pool, indoor swimming bath Singular Nom. das Hallenbad Gen. des Hallenbades/Hallenbads Dat. dem Hallenbad Akk. das Hallenbad Plural Nom. die Hallenbäder Gen. der Hallenbäder Dat. den Hallenbädern Akk. die Hallenbäder
288
Handball
Singular Nom. der Handball Gen. des Handballes/Handballs Dat. dem Handball Akk. den Handball Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
289
das Inserat
advertisement, newspaper advertisement, ad Singular Nom. das Inserat Gen. des Inserates/Inserats Dat. dem Inserat/Inserate⁶ Akk. das Inserat Plural Nom. die Inserate Gen. der Inserate Dat. den Inseraten Akk. die Inserate » Ich werde zur Zeitung gehen und ein Inserat aufgeben. - I'm going to go to the newspaper and place an ad.
290
die Jogginghose
sweatpants, sweat pants, tracksuit bottoms, jogging pants, tracksuit trousers, joggers Singular Nom. die Jogginghose Gen. der Jogginghose Dat. der Jogginghose Akk. die Jogginghose Plural Nom. die Jogginghosen Gen. der Jogginghosen Dat. den Jogginghosen Akk. die Jogginghosen
291
die Jury
Jury Singular Nom. die Jury Gen. der Jury Dat. der Jury Akk. die Jury Plural Nom. die Jurys Gen. der Jurys Dat. den Jurys Akk. die Jurys
292
der Katalog
catalog Singular Nom. der Katalog Gen. des Kataloges/Katalogs Dat. dem Katalog Akk. den Katalog Plural Nom. die Kataloge Gen. der Kataloge Dat. den Katalogen Akk. die Kataloge
293
der Läufer
runner Singular Nom. der Läufer Gen. des Läufers Dat. dem Läufer Akk. den Läufer Plural Nom. die Läufer Gen. der Läufer Dat. den Läufern Akk. die Läufer » Ich bin der schnellste Läufer. - I am the fastest runner.
294
die Läuferin
woman runner, runner, racer Singular Nom. die Läuferin Gen. der Läuferin Dat. der Läuferin Akk. die Läuferin Plural Nom. die Läuferinnen Gen. der Läuferinnen Dat. den Läuferinnen Akk. die Läuferinnen
295
die Leichtathletik
athletics, track and field, athletic sports Singular Nom. die Leichtathletik Gen. der Leichtathletik Dat. der Leichtathletik Akk. die Leichtathletik Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
296
der Motorsport
motorsport, motor sport, motor sports, motoring, motorsports Singular Nom. der Motorsport Gen. des Motorsportes/Motorsports Dat. dem Motorsport Akk. den Motorsport Plural Nom. die Motorsporte⁴ Gen. der Motorsporte⁴ Dat. den Motorsporten⁴ Akk. die Motorsporte⁴ ⁴ Verwendung selten oder unüblich
297
der Profi
pro, professional, master practitioner, professional player Singular Nom. der Profi Gen. des Profis Dat. dem Profi Akk. den Profi Plural Nom. die Profis Gen. der Profis Dat. den Profis Akk. die Profis
298
der Rekord
record Singular Nom. der Rekord Gen. des Rekordes/Rekords Dat. dem Rekord/Rekorde⁶ Akk. den Rekord Plural Nom. die Rekorde Gen. der Rekorde Dat. den Rekorden Akk. die Rekorde
299
das Rennen
race, run, racing Singular Nom. das Rennen Gen. des Rennens Dat. dem Rennen Akk. das Rennen Plural Nom. die Rennen Gen. der Rennen Dat. den Rennen Akk. die Rennen
300
der Reporter
reporter Singular Nom. der Reporter Gen. des Reporters Dat. dem Reporter Akk. den Reporter Plural Nom. die Reporter Gen. der Reporter Dat. den Reportern Akk. die Reporter
301
die Reporterin
reporter Singular Nom. die Reporterin Gen. der Reporterin Dat. der Reporterin Akk. die Reporterin Plural Nom. die Reporterinnen Gen. der Reporterinnen Dat. den Reporterinnen Akk. die Reporterinnen
302
das Resultat
result, outcome Singular Nom. das Resultat Gen. des Resultates/Resultats Dat. dem Resultat Akk. das Resultat Plural Nom. die Resultate Gen. der Resultate Dat. den Resultaten Akk. die Resultate
303
die Runde
round, company, rounds, patrol, tour, lap, beat, bout, turn, circle Singular Nom. die Runde Gen. der Runde Dat. der Runde Akk. die Runde Plural Nom. die Runden Gen. der Runden Dat. den Runden Akk. die Runden » Tom schwamm Runden im Pool. - Tom was in the pool swimming laps.
304
der Sieger
winner, victor, vanquisher Singular Nom. der Sieger Gen. des Siegers Dat. dem Sieger Akk. den Sieger Plural Nom. die Sieger Gen. der Sieger Dat. den Siegern Akk. die Sieger » Ich bin Sieger. - I have won.
305
die Siegerin
winner, victor, victress, vanquisher Singular Nom. die Siegerin Gen. der Siegerin Dat. der Siegerin Akk. die Siegerin Plural Nom. die Siegerinnen Gen. der Siegerinnen Dat. den Siegerinnen Akk. die Siegerinnen
306
die Sportart
kind of sport, sport, discipline Singular Nom. die Sportart Gen. der Sportart Dat. der Sportart Akk. die Sportart Plural Nom. die Sportarten Gen. der Sportarten Dat. den Sportarten Akk. die Sportarten
307
die Sporttasche
Sports bag die Sporttasche die Sporttaschen
308
die Tageskarte
menu of the day, day ticket Singular Nom. die Tageskarte Gen. der Tageskarte Dat. der Tageskarte Akk. die Tageskarte Plural Nom. die Tageskarten Gen. der Tageskarten Dat. den Tageskarten Akk. die Tageskarten
309
der Tennisschläger
tennis racket Singular Nom. der Tennisschläger Gen. des Tennisschlägers Dat. dem Tennisschläger Akk. den Tennisschläger Plural Nom. die Tennisschläger Gen. der Tennisschläger Dat. den Tennisschlägern Akk. die Tennisschläger
310
der Tormann
keeper, goalkeeper, goaltender, goalie Singular Nom. der Tormann Gen. des Tormannes/Tormanns Dat. dem Tormann Akk. den Tormann Plural 1 Nom. die Tormänner Gen. der Tormänner Dat. den Tormännern Akk. die Tormänner
311
die Torfrau
Singular Nom. die Torfrau Gen. der Torfrau Dat. der Torfrau Akk. die Torfrau Plural Nom. die Torfrauen Gen. der Torfrauen Dat. den Torfrauen Akk. die Torfrauen
312
das Trikot
jersey, shirt, football shirt, tights Singular Nom. das Trikot Gen. des Trikots Dat. dem Trikot Akk. das Trikot Plural Nom. die Trikots Gen. der Trikots Dat. den Trikots Akk. die Trikots
313
die Turnhalle
Singular Nom. die Turnhalle Gen. der Turnhalle Dat. der Turnhalle Akk. die Turnhalle Plural Nom. die Turnhallen Gen. der Turnhallen Dat. den Turnhallen Akk. die Turnhallen
314
die Urkunde
certificate Singular Nom. die Urkunde Gen. der Urkunde Dat. der Urkunde Akk. die Urkunde Plural Nom. die Urkunden Gen. der Urkunden Dat. den Urkunden Akk. die Urkunden
315
der Veranstalter
organizer, presenter, host, broadcaster, organiser Singular Nom. der Veranstalter Gen. des Veranstalters Dat. dem Veranstalter Akk. den Veranstalter Plural Nom. die Veranstalter Gen. der Veranstalter Dat. den Veranstaltern Akk. die Veranstalter
316
die Veranstalterin
organizer, presenter, organiser Singular Nom. die Veranstalterin Gen. der Veranstalterin Dat. der Veranstalterin Akk. die Veranstalterin Plural Nom. die Veranstalterinnen Gen. der Veranstalterinnen Dat. den Veranstalterinnen Akk. die Veranstalterinnen
317
die Weltmeisterschaft
World Cup, World Championship, world championship Singular Nom. die Weltmeisterschaft Gen. der Weltmeisterschaft Dat. der Weltmeisterschaft Akk. die Weltmeisterschaft Plural Nom. die Weltmeisterschaften Gen. der Weltmeisterschaften Dat. den Weltmeisterschaften Akk. die Weltmeisterschaften
318
der Wettbewerb
competition Singular Nom. der Wettbewerb Gen. des Wettbewerbs Dat. dem Wettbewerb Akk. den Wettbewerb Plural Nom. die Wettbewerbe Gen. der Wettbewerbe Dat. den Wettbewerben Akk. die Wettbewerbe
319
der Antrag
Singular Nom. der Antrag Gen. des Antrages/Antrags Dat. dem Antrag Akk. den Antrag Plural Nom. die Anträge Gen. der Anträge Dat. den Anträgen Akk. die Anträge
320
die Beziehung
relationship, connections Singular Nom. die Beziehung Gen. der Beziehung Dat. der Beziehung Akk. die Beziehung Plural Nom. die Beziehungen Gen. der Beziehungen Dat. den Beziehungen Akk. die Beziehungen
321
das Elterngeld
Parental allowance Singular
322
die Elternzeit
Parental leave Singular
323
die Erfindung
invention, fabrication, concept, concoction, contrivance, fiction, figment Singular Nom. die Erfindung Gen. der Erfindung Dat. der Erfindung Akk. die Erfindung Plural Nom. die Erfindungen Gen. der Erfindungen Dat. den Erfindungen Akk. die Erfindungen » Das ist keine Erfindung. Englisch It's not an invention.
324
das Gefühl
emotion, feeling, affection, impression, sense, instinct, sensation, sentiment, sentience » Wie entstehen Gefühle? - How do feelings arise?
325
der Gegensatz
contrast, opposite, antithesis, opposition, differences, contradiction, difference, extreme, antagonism, contradistinction, discrepancy, antipode, polarity Singular Nom. der Gegensatz Gen. des Gegensatzes Dat. dem Gegensatz Akk. den Gegensatz Plural Nom. die Gegensätze Gen. der Gegensätze Dat. den Gegensätzen Akk. die Gegensätze Mengen Nom. mehrere Gegensatz Gen. mehrerer Gegensatz Dat. mehreren Gegensatz Akk. mehrere Gegensatz » Gegensätze sagen die Wahrheit. - Opposites tell the truth.
326
die Gemeinde
municipality, parishioners, following, civil service, community Singular Nom. die Gemeinde Gen. der Gemeinde Dat. der Gemeinde Akk. die Gemeinde Plural Nom. die Gemeinden Gen. der Gemeinden Dat. den Gemeinden Akk. die Gemeinden » Das wird der Gemeinde nützen. - That will benefit the community.
327
die Gleichberechtigung
equality, equal rights, equal status, equal opportunities Singular Nom. die Gleichberechtigung Gen. der Gleichberechtigung Dat. der Gleichberechtigung Akk. die Gleichberechtigung Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. - » Das Schlüsselwort ist Gleichberechtigung. - The key word is equality.
328
der Hit
hit, roaring success, sensation Singular Nom. der Hit Gen. des Hits/Hit Dat. dem Hit Akk. den Hit Plural Nom. die Hits Gen. der Hits Dat. den Hits Akk. die Hits
329
die Karriere
career, canter, occupational career Singular Nom. die Karriere Gen. der Karriere Dat. der Karriere Akk. die Karriere Plural Nom. die Karrieren Gen. der Karrieren Dat. den Karrieren Akk. die Karrieren » Er machte Karriere. - He made a career.
330
die Kinderbetreuung
Childcare Singular
331
die Kindertagesstätte
day care center Singular Nom. die Kindertagesstätte Gen. der Kindertagesstätte Dat. der Kindertagesstätte Akk. die Kindertagesstätte Plural Nom. die Kindertagesstätten Gen. der Kindertagesstätten Dat. den Kindertagesstätten Akk. die Kindertagesstätten » Natürlich gibt es in Japan auch Kindertagesstätten. - Of course, there are day care centers in Japan as well.
332
die Krise
crisis, crunch, slump, dead calm Singular Nom. die Krise Gen. der Krise Dat. der Krise Akk. die Krise Plural Nom. die Krisen Gen. der Krisen Dat. den Krisen Akk. die Krisen » Die Krise beeinflusst uns alle. - The crisis is affecting us all.
333
der Lebensgefährte
significant other, partner, companion, cohabitee, companion in life, life partner Singular Nom. der Lebensgefährte Gen. des Lebensgefährten Dat. dem Lebensgefährten Akk. den Lebensgefährten Plural Nom. die Lebensgefährten Gen. der Lebensgefährten Dat. den Lebensgefährten Akk. die Lebensgefährten » Marias Lebensgefährte ist ein wortkarger Mensch. - Mary's life partner is a man of few words.
334
die Lebensgefährtin
significant other, partner, companion, cohabitee, companion in life, life partner Singular Nom. die Lebensgefährtin Gen. der Lebensgefährtin Dat. der Lebensgefährtin Akk. die Lebensgefährtin Plural Nom. die Lebensgefährtinnen Gen. der Lebensgefährtinnen Dat. den Lebensgefährtinnen Akk. die Lebensgefährtinnen
335
der Mangel
lack, want, dearth, shortage, deficiency Singular Nom. der Mangel Gen. des Mangels Dat. dem Mangel Akk. den Mangel Plural Nom. die Mängel Gen. der Mängel Dat. den Mängeln Akk. die Mängel » An Möglichkeiten besteht kein Mangel. Englisch There is no shortage of opportunities.
336
die Metropole
metropolis, capital Singular Nom. die Metropole Gen. der Metropole Dat. der Metropole Akk. die Metropole Plural Nom. die Metropolen Gen. der Metropolen Dat. den Metropolen Akk. die Metropolen
337
die Minderheit
minority, minority group Singular Nom. die Minderheit Gen. der Minderheit Dat. der Minderheit Akk. die Minderheit Plural Nom. die Minderheiten Gen. der Minderheiten Dat. den Minderheiten Akk. die Minderheiten
338
der Mutterschutz
maternity protection, maternity leave Singular Nom. der Mutterschutz Gen. des Mutterschutzes Dat. dem Mutterschutz Akk. den Mutterschutz Buch nur Singular Plural Nom. die Mutterschutze⁴ Gen. der Mutterschutze⁴ Dat. den Mutterschutzen⁴ Akk. die Mutterschutze⁴ ⁴ Verwendung selten oder unüblich
339
das Risiko
risk, chance, hazard, peril, danger, venture, throw, exposure Singular Nom. das Risiko Gen. des Risikos Dat. dem Risiko Akk. das Risiko Plural Nom. die Risiken Gen. der Risiken Dat. den Risiken Akk. die Risiken
340
die Rolle
roller, pulley, roll, reel, part, role, user role, Singular Nom. die Rolle Gen. der Rolle Dat. der Rolle Akk. die Rolle Plural Nom. die Rollen Gen. der Rollen Dat. den Rollen Akk. die Rollen » Es spielt keine Rolle. - It doesn't matter.
341
das Schaufenster
shop window, showcase, shop-window, show window, display window Singular Nom. das Schaufenster Gen. des Schaufensters Dat. dem Schaufenster Akk. das Schaufenster Plural Nom. die Schaufenster Gen. der Schaufenster Dat. den Schaufenstern Akk. die Schaufenster
342
der Titel
Title Singular Nom. der Titel Gen. des Titels Dat. dem Titel Akk. den Titel Plural Nom. die Titel Gen. der Titel Dat. den Titeln Akk. die Titel » Ich habe nur den Titel. - I only have the title.
343
die Trennung
disconnection, separation Singular Nom. die Trennung Gen. der Trennung Dat. der Trennung Akk. die Trennung Plural Nom. die Trennungen Gen. der Trennungen Dat. den Trennungen Akk. die Trennungen » Nach der Trennung blieben sie befreundet. - They stayed friends after they broke up.
344
die Unterstützung
support, assistance, backup, backstop, income support, aid Singular Nom. die Unterstützung Gen. der Unterstützung Dat. der Unterstützung Akk. die Unterstützung Buch nur Singular Plural Nom. die Unterstützungen Gen. der Unterstützungen Dat. den Unterstützungen Akk. die Unterstützungen » Ich brauche Unterstützung. - I need support.
345
die Verantwortung
responsibility, accountability, charge, ownership, liability, stewardship Singular Nom. die Verantwortung Gen. der Verantwortung Dat. der Verantwortung Akk. die Verantwortung Plural Nom. die Verantwortungen Gen. der Verantwortungen Dat. den Verantwortungen Akk. die Verantwortungen Ich habe Verantwortung. - I've got responsibilities.
346
das Vergnügen
fun, pleasure, delight, amusement, treat, zest, enjoyment, relaxation, delectableness Singular Nom. das Vergnügen Gen. des Vergnügens Dat. dem Vergnügen Akk. das Vergnügen Buch nur Singular Plural Nom. die Vergnügen⁰ Gen. der Vergnügen⁰ Dat. den Vergnügen⁰ Akk. die Vergnügen⁰ » Es ist kein Vergnügen. - It is not fun.
347
der Ablauf
queue, action, process, activity, sequence, procedure Singular Nom. der Ablauf Gen. des Ablaufes/Ablaufs Dat. dem Ablauf Akk. den Ablauf Plural Nom. die Abläufe Gen. der Abläufe Dat. den Abläufen Akk. die Abläufe » Du kennst den Ablauf ja. - You know the drill.
348
die Altenpflege
are for the elderly, geriatric care Singular Nom. die Altenpflege Gen. der Altenpflege Dat. der Altenpflege Akk. die Altenpflege Buch nur Singular Plural Nom. die Altenpflegen Gen. der Altenpflegen Dat. den Altenpflegen Akk. die Altenpflegen
349
das Arbeitszeugnis
certificate of employment, job reference, employment certificate, testimonial, reference Singular Nom. das Arbeitszeugnis Gen. des Arbeitszeugnisses Dat. dem Arbeitszeugnis Akk. das Arbeitszeugnis Plural Nom. die Arbeitszeugnisse Gen. der Arbeitszeugnisse Dat. den Arbeitszeugnissen Akk. die Arbeitszeugnisse
350
die Berufswahl
choice of occupation, occupational choice, career choice, choice of employment, choice of career, vocational choice Singular Nom. die Berufswahl Gen. der Berufswahl Dat. der Berufswahl Akk. die Berufswahl Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
351
die Bescheinigung
certificate, attestation, certification Singular Nom. die Bescheinigung Gen. der Bescheinigung Dat. der Bescheinigung Akk. die Bescheinigung Plural Nom. die Bescheinigungen Gen. der Bescheinigungen Dat. den Bescheinigungen Akk. die Bescheinigungen
352
die Bildung
education, cultivation, learning, development, formation Singular Nom. die Bildung Gen. der Bildung Dat. der Bildung Akk. die Bildung Buch nur Singular Plural Nom. die Bildungen Gen. der Bildungen Dat. den Bildungen Akk. die Bildungen » Bildung ist wichtig. - Education is important.
353
die Bürokratie
Singular Nom. die Bürokratie Gen. der Bürokratie Dat. der Bürokratie Akk. die Bürokratie Buch nur Singular Plural Nom. die Bürokratien Gen. der Bürokratien Dat. den Bürokratien Akk. die Bürokratien
354
die Definition
definition Singular Nom. die Definition Gen. der Definition Dat. der Definition Akk. die Definition Plural Nom. die Definitionen Gen. der Definitionen Dat. den Definitionen Akk. die Definitionen
355
das Einzelteil
component, separate part, single part, component part, part, individual component, piece part, single component Singular Nom. das Einzelteil Gen. des Einzelteiles/Einzelteils Dat. dem Einzelteil Akk. das Einzelteil Plural Nom. die Einzelteile Gen. der Einzelteile Dat. den Einzelteilen Akk. die Einzelteile » Das Ganze ist mehr wert als die Einzelteile. - The whole is worth more than the parts.
356
die Fähigkeit
skill, ability, capability, power, aptitude, competence, accomplishment, acquirement, proficiency, qualification, efficiency, excellence Singular Nom. die Fähigkeit Gen. der Fähigkeit Dat. der Fähigkeit Akk. die Fähigkeit Plural Nom. die Fähigkeiten⁰ Gen. der Fähigkeiten⁰ Dat. den Fähigkeiten⁰ Akk. die Fähigkeiten⁰
357
die Flüssigkeit
fluid, liquid, liquor, fluidity, liquidity, fluidness, liquidness, lotion Singular Nom. die Flüssigkeit Gen. der Flüssigkeit Dat. der Flüssigkeit Akk. die Flüssigkeit Plural Nom. die Flüssigkeiten Gen. der Flüssigkeiten Dat. den Flüssigkeiten Akk. die Flüssigkeiten » Wasser ist eine Flüssigkeit. Englisch Water is a liquid.
358
das Friseurgeschäft
Hairdresser, Hairdressing store das Friseurgeschäft die Friseurgeschäfte
359
die Gastronomie
catering, gastronomy, catering trade Singular Nom. die Gastronomie Gen. der Gastronomie Dat. der Gastronomie Akk. die Gastronomie Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
360
der Geschäftsbrief
business letter Singular Nom. der Geschäftsbrief Gen. des Geschäftsbriefes/Geschäftsbriefs Dat. dem Geschäftsbrief Akk. den Geschäftsbrief Plural Nom. die Geschäftsbriefe Gen. der Geschäftsbriefe Dat. den Geschäftsbriefen Akk. die Geschäftsbriefe
361
das Handwerk
craft, handicraft, trade, business, handcraft, artisanry, industrial art, mechanical art, small trade Singular Nom. das Handwerk Gen. des Handwerks Dat. dem Handwerk Akk. das Handwerk Buch nur Singular Plural Nom. die Handwerke Gen. der Handwerke Dat. den Handwerken Akk. die Handwerke
362
der Kellner
waiter, cellarer, cellarman, cellarmaster, server, steward Singular Nom. der Kellner Gen. des Kellners Dat. dem Kellner Akk. den Kellner Plural Nom. die Kellner Gen. der Kellner Dat. den Kellnern Akk. die Kellner
363
die Kellnerin
waitress, server Singular Nom. die Kellnerin Gen. der Kellnerin Dat. der Kellnerin Akk. die Kellnerin Plural Nom. die Kellnerinnen Gen. der Kellnerinnen Dat. den Kellnerinnen Akk. die Kellnerinnen
364
die Kontaktlinse
contact lens Singular Nom. die Kontaktlinse Gen. der Kontaktlinse Dat. der Kontaktlinse Akk. die Kontaktlinse Plural Nom. die Kontaktlinsen Gen. der Kontaktlinsen Dat. den Kontaktlinsen Akk. die Kontaktlinsen » Trägst du Kontaktlinsen? Englisch Do you wear contact lenses?
365
die Krankenpflege
nursing, nursing practice, sick-nursing, patient care Singular Nom. die Krankenpflege Gen. der Krankenpflege Dat. der Krankenpflege Akk. die Krankenpflege Buch nur Singular Plural Nom. die Krankenpflegen Gen. der Krankenpflegen Dat. den Krankenpflegen Akk. die Krankenpflegen
366
der Liebeskummer
lover's grief, lovesickness, heartsickness Singular Nom. der Liebeskummer Gen. des Liebeskummers Dat. dem Liebeskummer Akk. den Liebeskummer Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
367
das Merkblatt
explanatory leaflet, leaflet, consultative document, explanatory note, information sheet, bulletin Singular Nom. das Merkblatt Gen. des Merkblattes/Merkblatts Dat. dem Merkblatt/Merkblatte⁶ Akk. das Merkblatt Plural Nom. die Merkblätter Gen. der Merkblätter Dat. den Merkblättern Akk. die Merkblätter Mengen Nom. mehrere Merkblatt Gen. mehrerer Merkblatt Dat. mehreren Merkblatt Akk. mehrere Merkblatt
368
das Mittel
tool, device, remedy, method, means Singular Nom. das Mittel Gen. des Mittels Dat. dem Mittel Akk. das Mittel Plural Nom. die Mittel Gen. der Mittel Dat. den Mitteln Akk. die Mittel
369
der Oberbegriff
blanket term, generic term, umbrella term, superordinate concept, topic, preamble Singular Nom. der Oberbegriff Gen. des Oberbegriffes/Oberbegriffs Dat. dem Oberbegriff Akk. den Oberbegriff Plural Nom. die Oberbegriffe Gen. der Oberbegriffe Dat. den Oberbegriffen Akk. die Oberbegriffe ⁶ Gehobener Sprachgebrauch » Tier ist ein Oberbegriff zu Vogel. Animal is a generic term to bird.
370
die Primarschule
primary school Singular Nom. die Primarschule Gen. der Primarschule Dat. der Primarschule Akk. die Primarschule Plural Nom. die Primarschulen Gen. der Primarschulen Dat. den Primarschulen Akk. die Primarschulen
371
die Schönheit
beauty, elegancy, goodliness, prettiness, pulchritude, loveliness, fineness Singular Nom. die Schönheit Gen. der Schönheit Dat. der Schönheit Akk. die Schönheit Buch nur Singular Plural Nom. die Schönheiten⁰ Gen. der Schönheiten⁰ Dat. den Schönheiten⁰ Akk. die Schönheiten⁰ ⁰ Bedeutungsabhängig
372
die Schulbildung
education, school education, schooling Singular Nom. die Schulbildung Gen. der Schulbildung Dat. der Schulbildung Akk. die Schulbildung Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
373
die Sekundarschule
high school, secondary school Singular Nom. die Sekundarschule Gen. der Sekundarschule Dat. der Sekundarschule Akk. die Sekundarschule Plural Nom. die Sekundarschulen Gen. der Sekundarschulen Dat. den Sekundarschulen Akk. die Sekundarschulen
374
die Sprachkenntnisse
language skills, knowledge of language, knowledge about language Singular Nom. - Gen. - Dat. - Akk. - Plural Nom. die Sprachkenntnisse Gen. der Sprachkenntnisse Dat. den Sprachkenntnissen Akk. die Sprachkenntnisse
375
der Stern
star, asterisk Singular Nom. der Stern Gen. des Sternes/Sterns Dat. dem Stern Akk. den Stern Plural Nom. die Sterne Gen. der Sterne Dat. den Sternen Akk. die Sterne
376
das Telefonat
telephone call, telephone conversation, call Singular Nom. das Telefonat Gen. des Telefonates/Telefonats Dat. dem Telefonat Akk. das Telefonat Plural Nom. die Telefonate Gen. der Telefonate Dat. den Telefonaten Akk. die Telefonate » Ich muss ein Telefonat machen. Englisch I need to make a phone call.
377
die Übersetzung
translation Singular Nom. die Übersetzung Gen. der Übersetzung Dat. der Übersetzung Akk. die Übersetzung Plural Nom. die Übersetzungen Gen. der Übersetzungen Dat. den Übersetzungen Akk. die Übersetzungen » Die Übersetzung ist genau. Englisch The translation is precise.
378
die Verwaltung
administration, stewardship, headquarters, admin, administration department Singular Nom. die Verwaltung Gen. der Verwaltung Dat. der Verwaltung Akk. die Verwaltung Plural Nom. die Verwaltungen Gen. der Verwaltungen Dat. den Verwaltungen Akk. die Verwaltungen
379
die Weiterbildung
further education, on-the-job training, continuing education, advanced training, further training, development, qualification Singular Nom. die Weiterbildung Gen. der Weiterbildung Dat. der Weiterbildung Akk. die Weiterbildung Plural Nom. die Weiterbildungen Gen. der Weiterbildungen Dat. den Weiterbildungen Akk. die Weiterbildungen
380
der Zeitraum
period, period of time Singular Nom. der Zeitraum Gen. des Zeitraumes/Zeitraums Dat. dem Zeitraum Akk. den Zeitraum Plural Nom. die Zeiträume Gen. der Zeiträume Dat. den Zeiträumen Akk. die Zeiträume
381
die Belohnung
reward, rewarding, prize, gratification, remuneration, recompense, Singular Nom. die Belohnung Gen. der Belohnung Dat. der Belohnung Akk. die Belohnung Plural Nom. die Belohnungen Gen. der Belohnungen Dat. den Belohnungen Akk. die Belohnungen
382
der Betreuer
helper, advisor, caretaker, caregiver, person in charge, tutor, adviser, supervisor Singular Nom. der Betreuer Gen. des Betreuers Dat. dem Betreuer Akk. den Betreuer Plural Nom. die Betreuer Gen. der Betreuer Dat. den Betreuern Akk. die Betreuer
383
die Betreuerin
helper, advisor, caretaker, caregiver, person in charge, tutor, adviser, supervisor Singular Nom. die Betreuerin Gen. der Betreuerin Dat. der Betreuerin Akk. die Betreuerin Plural Nom. die Betreuerinnen Gen. der Betreuerinnen Dat. den Betreuerinnen Akk. die Betreuerinnen
384
die Bevölkerung
population, general public Singular Nom. die Bevölkerung Gen. der Bevölkerung Dat. der Bevölkerung Akk. die Bevölkerung Plural Nom. die Bevölkerungen Gen. der Bevölkerungen Dat. den Bevölkerungen Akk. die Bevölkerungen
385
der Bürger
inhabitant, citizen Singular Nom. der Bürger Gen. des Bürgers Dat. dem Bürger Akk. den Bürger Plural Nom. die Bürger Gen. der Bürger Dat. den Bürgern Akk. die Bürger
386
die Bürgerin
citizen, burgess, burgher, national, townswoman Singular Nom. die Bürgerin Gen. der Bürgerin Dat. der Bürgerin Akk. die Bürgerin Plural Nom. die Bürgerinnen Gen. der Bürgerinnen Dat. den Bürgerinnen Akk. die Bürgerinnen
387
das Ehrenamt
Volunteering, honorary post, honorary office Singular Nom. das Ehrenamt Gen. des Ehrenamtes/Ehrenamts Dat. dem Ehrenamt/Ehrenamte⁶ Akk. das Ehrenamt Plural Nom. die Ehrenämter Gen. der Ehrenämter Dat. den Ehrenämtern Akk. die Ehrenämter
388
das Engagement
commitment, dedication, involvement, participation, engagement, exposure Singular Nom. das Engagement Gen. des Engagements Dat. dem Engagement Akk. das Engagement Plural Nom. die Engagements⁰ Gen. der Engagements⁰ Dat. den Engagements⁰ Akk. die Engagements⁰ ⁰ Bedeutungsabhängig
389
das Ersatzteil
spare part, replacement part, fitting, spare, replacement Singular Nom. das Ersatzteil Gen. des Ersatzteiles/Ersatzteils Dat. dem Ersatzteil Akk. das Ersatzteil Plural Nom. die Ersatzteile Gen. der Ersatzteile Dat. den Ersatzteilen Akk. die Ersatzteile
390
die Feuerwehr
fire brigade, fire department, firefighter, rescue, fire service, firefighters Singular Nom. die Feuerwehr Gen. der Feuerwehr Dat. der Feuerwehr Akk. die Feuerwehr Plural Nom. die Feuerwehren Gen. der Feuerwehren Dat. den Feuerwehren Akk. die Feuerwehren
391
die Gesellschaft
society, company, association, companionship Singular Nom. die Gesellschaft Gen. der Gesellschaft Dat. der Gesellschaft Akk. die Gesellschaft Plural Nom. die Gesellschaften Gen. der Gesellschaften Dat. den Gesellschaften Akk. die Gesellschaften
392
das Heim
home, asylum, club, convalescent home, house Singular Nom. das Heim Gen. des Heimes/Heims Dat. dem Heim Akk. das Heim Plural Nom. die Heime Gen. der Heime Dat. den Heimen Akk. die Heime
393
die Klingel
bell, ring, bike bell, doorbell Singular Nom. die Klingel Gen. der Klingel Dat. der Klingel Akk. die Klingel Plural Nom. die Klingeln Gen. der Klingeln Dat. den Klingeln Akk. die Klingeln
394
die Kraft
force, vigor, might, power, potency, strength Singular Nom. die Kraft Gen. der Kraft Dat. der Kraft Akk. die Kraft Plural Nom. die Kräfte Gen. der Kräfte Dat. den Kräften Akk. die Kräfte
395
die Lampe
lamp, light bulb, light Singular Nom. die Lampe Gen. der Lampe Dat. der Lampe Akk. die Lampe Plural Nom. die Lampen Gen. der Lampen Dat. den Lampen Akk. die Lampen
396
der Lenker
handlebar Singular Nom. der Lenker Gen. des Lenkers Dat. dem Lenker Akk. den Lenker Plural Nom. die Lenker Gen. der Lenker Dat. den Lenkern Akk. die Lenker » Der Lenker deines Fahrrads sitzt zu tief. Your bike's handlebars are too low.
397
die Luftpumpe
air pump Singular Nom. die Luftpumpe Gen. der Luftpumpe Dat. der Luftpumpe Akk. die Luftpumpe Plural Nom. die Luftpumpen Gen. der Luftpumpen Dat. den Luftpumpen Akk. die Luftpumpen
398
die Milliarde
billion, milliard Singular Nom. die Milliarde Gen. der Milliarde Dat. der Milliarde Akk. die Milliarde Plural Nom. die Milliarden Gen. der Milliarden Dat. den Milliarden Akk. die Milliarden
399
die Mitarbeit
collaboration, participation, cooperation Singular Nom. die Mitarbeit Gen. der Mitarbeit Dat. der Mitarbeit Akk. die Mitarbeit Plural Nom. die Mitarbeiten⁴ Gen. der Mitarbeiten⁴ Dat. den Mitarbeiten⁴ Akk. die Mitarbeiten⁴
400
der Reifen
hoop, bangle, tire Singular Nom. der Reifen Gen. des Reifens Dat. dem Reifen Akk. den Reifen Plural Nom. die Reifen Gen. der Reifen Dat. den Reifen Akk. die Reifen
401
das Rücklicht
tail light, rear light, back light, tail-light Singular Nom. das Rücklicht Gen. des Rücklichtes/Rücklichts Dat. dem Rücklicht Akk. das Rücklicht Plural Nom. die Rücklichter Gen. der Rücklichter Dat. den Rücklichtern Akk. die Rücklichter
402
das Semester
semester, term Singular Nom. das Semester Gen. des Semesters Dat. dem Semester Akk. das Semester Plural Nom. die Semester Gen. der Semester Dat. den Semestern Akk. die Semester
403
die Studie
study, sketch, survey Singular Nom. die Studie Gen. der Studie Dat. der Studie Akk. die Studie Plural Nom. die Studien Gen. der Studien Dat. den Studien Akk. die Studien
404
der Übersetzer
translator, interpreter Singular Nom. der Übersetzer Gen. des Übersetzers Dat. dem Übersetzer Akk. den Übersetzer Plural Nom. die Übersetzer Gen. der Übersetzer Dat. den Übersetzern Akk. die Übersetzer
405
die Übersetzerin
translator, interpreter Singular Nom. die Übersetzerin Gen. der Übersetzerin Dat. der Übersetzerin Akk. die Übersetzerin Plural Nom. die Übersetzerinnen Gen. der Übersetzerinnen Dat. den Übersetzerinnen Akk. die Übersetzerinnen
406
die Vertretung
representative, replacement, substitute Singular Nom. die Vertretung Gen. der Vertretung Dat. der Vertretung Akk. die Vertretung Plural Nom. die Vertretungen Gen. der Vertretungen Dat. den Vertretungen Akk. die Vertretungen
407
der Anbieter
provider, supplier, seller Singular Nom. der Anbieter Gen. des Anbieters Dat. dem Anbieter Akk. den Anbieter Plural Nom. die Anbieter Gen. der Anbieter Dat. den Anbietern Akk. die Anbieter
408
die Aufmerksamkeit
care, attention, concentration, thoughtfulness, regard, attentiveness, alertness Singular Nom. die Aufmerksamkeit Gen. der Aufmerksamkeit Dat. der Aufmerksamkeit Akk. die Aufmerksamkeit Buch nur singular Plural Nom. die Aufmerksamkeiten⁰ Gen. der Aufmerksamkeiten⁰ Dat. den Aufmerksamkeiten⁰ Akk. die Aufmerksamkeiten⁰ ⁰ Bedeutungsabhängig » Sie liebt Aufmerksamkeit. She loves attention.
409
die Aussicht
view, outlook, expectation, perspective, promise, vista, chance, lookout, prospect, hope Singular Nom. die Aussicht Gen. der Aussicht Dat. der Aussicht Akk. die Aussicht Plural Nom. die Aussichten Gen. der Aussichten Dat. den Aussichten Akk. die Aussichten
410
der Bürgermeister
mayor, provost, burgomaster Singular Nom. der Bürgermeister Gen. des Bürgermeisters Dat. dem Bürgermeister Akk. den Bürgermeister Plural Nom. die Bürgermeister Gen. der Bürgermeister Dat. den Bürgermeistern Akk. die Bürgermeister
411
die Bürgermeisterin
lady mayor, mayor, mayoress, provost Singular Nom. die Bürgermeisterin Gen. der Bürgermeisterin Dat. der Bürgermeisterin Akk. die Bürgermeisterin Plural Nom. die Bürgermeisterinnen Gen. der Bürgermeisterinnen Dat. den Bürgermeisterinnen Akk. die Bürgermeisterinnen
412
das Car-Sharing
Car sharing
413
das Einverständnis
consent, agreement, approval, accordance, agreeableness, mutual understanding Singular Nom. das Einverständnis Gen. des Einverständnisses Dat. dem Einverständnis Akk. das Einverständnis Buch nur Singular Plural Nom. die Einverständnisse⁴ Gen. der Einverständnisse⁴ Dat. den Einverständnissen⁴ Akk. die Einverständnisse⁴ ⁴ Verwendung selten oder unüblich
414
die Einweihungsparty
housewarming party Singular Nom. die Einweihungsparty Gen. der Einweihungsparty Dat. der Einweihungsparty Akk. die Einweihungsparty Plural Nom. die Einweihungspartys Gen. der Einweihungspartys Dat. den Einweihungspartys Akk. die Einweihungspartys
415
die Etage
floor, level Singular Nom. die Etage Gen. der Etage Dat. der Etage Akk. die Etage Plural Nom. die Etagen Gen. der Etagen Dat. den Etagen Akk. die Etagen » Auf welcher Etage wohnen Sie? What floor do you live on?
416
das Fahrzeug
vehicle, car, auto, automobile Singular Nom. das Fahrzeug Gen. des Fahrzeuges/Fahrzeugs Dat. dem Fahrzeug Akk. das Fahrzeug Plural Nom. die Fahrzeuge Gen. der Fahrzeuge Dat. den Fahrzeugen Akk. die Fahrzeuge
417
die Folie
foil, backdrop, film, plastic sheet, sheet Singular Nom. die Folie Gen. der Folie Dat. der Folie Akk. die Folie Plural Nom. die Folien Gen. der Folien Dat. den Folien Akk. die Folien
418
die Fortsetzung
sequel, continuation, installment, continuance, instalment Singular Nom. die Fortsetzung Gen. der Fortsetzung Dat. der Fortsetzung Akk. die Fortsetzung Plural Nom. die Fortsetzungen Gen. der Fortsetzungen Dat. den Fortsetzungen Akk. die Fortsetzungen » Die Fortsetzung folgt. The sequel follows.
419
die Gemeinde
municipality, parishioners, following, community, parish, commune, township Singular Nom. die Gemeinde Gen. der Gemeinde Dat. der Gemeinde Akk. die Gemeinde Plural Nom. die Gemeinden Gen. der Gemeinden Dat. den Gemeinden Akk. die Gemeinden
420
das Instrument
instrument, tool Singular Nom. das Instrument Gen. des Instrumentes/Instruments Dat. dem Instrument Akk. das Instrument Plural Nom. die Instrumente Gen. der Instrumente Dat. den Instrumenten Akk. die Instrumente
421
die Integration
integration, absorption Singular Nom. die Integration Gen. der Integration Dat. der Integration Akk. die Integration Buch nur Singular Plural Nom. die Integrationen Gen. der Integrationen Dat. den Integrationen Akk. die Integrationen
422
der Kandidat
candidate, applicant Singular Nom. der Kandidat Gen. des Kandidaten Dat. dem Kandidaten Akk. den Kandidaten Plural Nom. die Kandidaten Gen. der Kandidaten Dat. den Kandidaten Akk. die Kandidaten
423
die Kandidatin
candidate, applicant Singular Nom. die Kandidatin Gen. der Kandidatin Dat. der Kandidatin Akk. die Kandidatin Plural Nom. die Kandidatinnen Gen. der Kandidatinnen Dat. den Kandidatinnen Akk. die Kandidatinnen
424
das Klavier
piano Singular Nom. das Klavier Gen. des Klaviers Dat. dem Klavier Akk. das Klavier Plural Nom. die Klaviere Gen. der Klaviere Dat. den Klavieren Akk. die Klaviere
425
der Komponist
composer Singular Nom. der Komponist Gen. des Komponisten Dat. dem Komponisten Akk. den Komponisten Plural Nom. die Komponisten Gen. der Komponisten Dat. den Komponisten Akk. die Komponisten
426
die Komponistin
composer Singular Nom. die Komponistin Gen. der Komponistin Dat. der Komponistin Akk. die Komponistin Plural Nom. die Komponistinnen Gen. der Komponistinnen Dat. den Komponistinnen Akk. die Komponistinnen
427
die Krippe
crib, manger, christmas crib Singular Nom. die Krippe Gen. der Krippe Dat. der Krippe Akk. die Krippe Plural Nom. die Krippen Gen. der Krippen Dat. den Krippen Akk. die Krippen
428
die Musikschule
music school, conservatoire, school of music Singular Nom. die Musikschule Gen. der Musikschule Dat. der Musikschule Akk. die Musikschule Plural Nom. die Musikschulen Gen. der Musikschulen Dat. den Musikschulen Akk. die Musikschulen
429
der Polizist
policeman, officer, cop Singular Nom. der Polizist Gen. des Polizisten Dat. dem Polizisten Akk. den Polizisten Plural Nom. die Polizisten Gen. der Polizisten Dat. den Polizisten Akk. die Polizisten
430
die Polizistin
policeman, officer, cop Singular Nom. die Polizistin Gen. der Polizistin Dat. der Polizistin Akk. die Polizistin Plural Nom. die Polizistinnen Gen. der Polizistinnen Dat. den Polizistinnen Akk. die Polizistinnen
431
der Praktikant
intern, trainee, student apprentice Singular Nom. der Praktikant Gen. des Praktikanten Dat. dem Praktikanten Akk. den Praktikanten Plural Nom. die Praktikanten Gen. der Praktikanten Dat. den Praktikanten Akk. die Praktikanten
432
die Praktikantin
intern, trainee, student apprentice Singular Nom. die Praktikantin Gen. der Praktikantin Dat. der Praktikantin Akk. die Praktikantin Plural Nom. die Praktikantinen Gen. der Praktikantinen Dat. den Praktikantinen Akk. die Praktikantinen
433
der Prozess
process, lawsuit, litigation, action, trial, suit, legal action, proceedings Singular Nom. der Prozess Gen. des Prozesses Dat. dem Prozess Akk. den Prozess Plural Nom. die Prozesse Gen. der Prozesse Dat. den Prozessen Akk. die Prozesse
434
die Reportage
reportage, live report, report, coverage, feature Singular Nom. die Reportage Gen. der Reportage Dat. der Reportage Akk. die Reportage Plural Nom. die Reportagen Gen. der Reportagen Dat. den Reportagen Akk. die Reportagen
435
der Smog
smog Singular Nom. der Smog Gen. des Smogs Dat. dem Smog Akk. den Smog Buch nur singular Plural Nom. die Smogs Gen. der Smogs Dat. den Smogs Akk. die Smogs
436
die Sprachförderung
language courses Singular Nom. die Sprachförderung Gen. der Sprachförderung Dat. der Sprachförderung Akk. die Sprachförderung Plural Nom. die Sprachförderungen Gen. der Sprachförderungen Dat. den Sprachförderungen Akk. die Sprachförderungen
437
die Trompete
trumpet Singular Nom. die Trompete Gen. der Trompete Dat. der Trompete Akk. die Trompete Plural Nom. die Trompeten Gen. der Trompeten Dat. den Trompeten Akk. die Trompeten
438
die Wiese
meadow, lawn, hayfield, grassland Singular Nom. die Wiese Gen. der Wiese Dat. der Wiese Akk. die Wiese Plural Nom. die Wiesen Gen. der Wiesen Dat. den Wiesen Akk. die Wiesen
439
das Zuhause
home Singular Nom. das Zuhause Gen. des Zuhauses Dat. dem Zuhause Akk. das Zuhause Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. - Wer heiratet, braucht ein Zuhause. Anyone who gets married needs a home.
440
der Bahnsteig
platform, track, departure platform, station platform, train platform Singular Nom. der Bahnsteig Gen. des Bahnsteiges/Bahnsteigs Dat. dem Bahnsteig Akk. den Bahnsteig Plural Nom. die Bahnsteige Gen. der Bahnsteige Dat. den Bahnsteigen Akk. die Bahnsteige
441
das Denkmal
monument, memorial, statue, historical monument Singular Nom. das Denkmal Gen. des Denkmals Dat. dem Denkmal Akk. das Denkmal Plural Nom. die Denkmäler Gen. der Denkmäler Dat. den Denkmälern Akk. die Denkmäler
442
der Dialekt
dialect, idiom Singular Nom. der Dialekt Gen. des Dialektes/Dialekts Dat. dem Dialekt Akk. den Dialekt Plural Nom. die Dialekte Gen. der Dialekte Dat. den Dialekten Akk. die Dialekte
443
der Export
export, exports, exportation, export trade Singular Nom. der Export Gen. des Exportes/Exports Dat. dem Export Akk. den Export Plural Nom. die Exporte Gen. der Exporte Dat. den Exporten Akk. die Exporte
444
der Fachmann
expert, specialist, professional, authority Singular Nom. der Fachmann Gen. des Fachmanns Dat. dem Fachmann Akk. den Fachmann Plural Nom. die Fachleute Gen. der Fachleute Dat. den Fachleuten Akk. die Fachleute Plural Buch Nom. die Fachmänner Gen. der Fachmänner Dat. den Fachmännern Akk. die Fachmänner
445
die Fachfrau
expert, specialist, professional, authority Singular Nom. die Fachfrau Gen. der Fachfrau Dat. der Fachfrau Akk. die Fachfrau Plural Nom. die Fachfrauen Gen. der Fachfrauen Dat. den Fachfrauen Akk. die Fachfrauen
446
die Hauptschule
junior high school, secondary school Singular Nom. die Hauptschule Gen. der Hauptschule Dat. der Hauptschule Akk. die Hauptschule Plural Nom. die Hauptschulen Gen. der Hauptschulen Dat. den Hauptschulen Akk. die Hauptschulen
447
das Kaffeehaus
coffee shop, coffee-house, coffeehouse Singular Nom. das Kaffeehaus Gen. des Kaffeehauses Dat. dem Kaffeehaus Akk. das Kaffeehaus Plural Nom. die Kaffeehäuser Gen. der Kaffeehäuser Dat. den Kaffeehäusern Akk. die Kaffeehäuser
448
das Kunstwerk
artwork, work of art, piece of art Singular Nom. das Kunstwerk Gen. des Kunstwerkes/Kunstwerks Dat. dem Kunstwerk Akk. das Kunstwerk Plural Nom. die Kunstwerke Gen. der Kunstwerke Dat. den Kunstwerken Akk. die Kunstwerke
449
das Lebensmittel
food, foodstuff, groceries, provisions Singular Nom. das Lebensmitte Gen. des Lebensmittels Dat. dem Lebensmittel Akk. das Lebensmittel Plural Nom. die Lebensmittel Gen. der Lebensmittel Dat. den Lebensmitteln Akk. die Lebensmittel
450
die Literatur
literature Singular Nom. die Literatur Gen. der Literatur Dat. der Literatur Akk. die Literatur Buch nur plural Plural Nom. die Literaturen Gen. der Literaturen Dat. den Literaturen Akk. die Literaturen
451
der Migrationshintergrund
Migration background Singular Nom. der Migrationshintergrund Gen. des Migrationshintergrunds Dat. dem Migrationshintergrund Akk. den Migrationshintergrund Plural Nom. die Migrationshintergründe Gen. der Migrationshintergründe Dat. den Migrationshintergründen Akk. die Migrationshintergründe
452
die Moschee
mosque Singular Nom. die Moschee Gen. der Moschee Dat. der Moschee Akk. die Moschee Plural Nom. die Moscheen Gen. der Moscheen Dat. den Moscheen Akk. die Moscheen
453
der Mittelpunkt
centre, midpoint, center point, focus, central point Singular Nom. der Mittelpunkt Gen. des Mittelpunktes/Mittelpunkts Dat. dem Mittelpunkt Akk. den Mittelpunkt Plural Nom. die Mittelpunkte Gen. der Mittelpunkte Dat. den Mittelpunkten Akk. die Mittelpunkte
454
der Nachwuchs
offspring, new blood, secondary growth, young professionals, young talent, new generation Singular Nom. der Nachwuchs Gen. des Nachwuchses Dat. dem Nachwuchs Akk. den Nachwuchs Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
455
die Oper
Opera house, opera Singular Nom. die Oper Gen. der Oper Dat. der Oper Akk. die Oper Plural Nom. die Opern Gen. der Opern Dat. den Opern Akk. die Opern
456
der Paradeiser
tomato Singular Nom. der Paradeiser Gen. des Paradeisers Dat. dem Paradeiser Akk. den Paradeiser Plural Nom. die Paradeiser Gen. der Paradeiser Dat. den Paradeisern Akk. die Paradeiser » Ich mag Paradeiser. I like tomatoes.
457
der Pfannkuchen
pancake, flapjack, hot cake Singular Nom. der Pfannkuchen Gen. des Pfannkuchens Dat. dem Pfannkuchen Akk. den Pfannkuchen Plural Nom. die Pfannkuchen Gen. der Pfannkuchen Dat. den Pfannkuchen Akk. die Pfannkuchen
458
der Saal
hall, great hall, room, cavity, saloon Singular Nom. der Saal Gen. des Saales/Saals Dat. dem Saal Akk. den Saal Plural Nom. die Säle Gen. der Säle Dat. den Sälen Akk. die Säle » Du schmücktest den Saal. You decorated the hall.
459
der Schlagobers
whipped cream, whipping cream Deutschland: Schlagsahne Singular Nom. das Schlagobers Gen. des Schlagobers Dat. dem Schlagobers Akk. das Schlagobers Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
460
die Schlagsahne
whipping cream, whipped cream, cream, light whipping cream Singular Nom. die Schlagsahne Gen. der Schlagsahne Dat. der Schlagsahne Akk. die Schlagsahne Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
461
die Staatsbürgerschaft
citizenship, nationality Singular Nom. die Staatsbürgerschaft Gen. der Staatsbürgerschaft Dat. der Staatsbürgerschaft Akk. die Staatsbürgerschaft Plural Nom. die Staatsbürgerschaften Gen. der Staatsbürgerschaften Dat. den Staatsbürgerschaften Akk. die Staatsbürgerschaften
462
der Stadtführer
tour guide, urban guide, city guide Singular Nom. der Stadtführer Gen. des Stadtführers Dat. dem Stadtführer Akk. den Stadtführer Plural Nom. die Stadtführer Gen. der Stadtführer Dat. den Stadtführern Akk. die Stadtführer
463
die Stadtführerin
tour guide, urban guide, city guide Singular Nom. die Stadtführerin Gen. der Stadtführerin Dat. der Stadtführerin Akk. die Stadtführerin Plural Nom. die Stadtführerinnen Gen. der Stadtführerinnen Dat. den Stadtführerinnen Akk. die Stadtführerinnen
464
der Tierpark
zoological park, zoo Singular Nom. der Tierpark Gen. des Tierparks Dat. dem Tierpark Akk. den Tierpark Plural Nom. die Tierparks Gen. der Tierparks Dat. den Tierparks Akk. die Tierparks
465
die Tram
tram, tramway, streetcar Singular Nom. die Tram Gen. der Tram Dat. der Tram Akk. die Tram Plural Nom. die Trams Gen. der Trams Dat. den Trams Akk. die Trams
466
die Vorführung
show, showing, performance, demonstration, presentation, exhibition, parade, parade and training, demo Singular Nom. die Vorführung Gen. der Vorführung Dat. der Vorführung Akk. die Vorführung Plural Nom. die Vorführungen Gen. der Vorführungen Dat. den Vorführungen Akk. die Vorführungen
467
das Wahrzeichen
landmark, symbol, emblem Singular Nom. das Wahrzeichen Gen. des Wahrzeichens Dat. dem Wahrzeichen Akk. das Wahrzeichen Plural Nom. die Wahrzeichen Gen. der Wahrzeichen Dat. den Wahrzeichen Akk. die Wahrzeichen
468
die Weltstadt
world city, metropolis, international city, cosmopolitan city Singular Nom. die Weltstadt Gen. der Weltstadt Dat. der Weltstadt Akk. die Weltstadt Plural Nom. die Weltstädte Gen. der Weltstädte Dat. den Weltstädten Akk. die Weltstädte
469
das Anliegen
concern, request, issue request, matter of concern, matter, cause, wish, concern Singular Nom. das Anliegen Gen. des Anliegens Dat. dem Anliegen Akk. das Anliegen Plural Nom. die Anliegen Gen. der Anliegen Dat. den Anliegen Akk. die Anliegen
470
die Ansprache
speech, address, allocution, designation, responsiveness Singular Nom. die Ansprache Gen. der Ansprache Dat. der Ansprache Akk. die Ansprache Plural Nom. die Ansprachen Gen. der Ansprachen Dat. den Ansprachen Akk. die Ansprachen
471
das Antragsformular
application form, claim form, form of application Singular Nom. das Antragsformular Gen. des Antragsformulars Dat. dem Antragsformular Akk. das Antragsformular Plural Nom. die Antragsformulare Gen. der Antragsformulare Dat. den Antragsformularen Akk. die Antragsformulare
472
der Ausländer
alien, foreigner, foreign person Singular Nom. der Ausländer Gen. des Ausländers Dat. dem Ausländer Akk. den Ausländer Plural Nom. die Ausländer Gen. der Ausländer Dat. den Ausländern Akk. die Ausländer
473
die Ausländerin
alien, foreigner, foreign person, stranger Singular Nom. die Ausländerin Gen. der Ausländerin Dat. der Ausländerin Akk. die Ausländerin Plural Nom. die Ausländerinnen Gen. der Ausländerinnen Dat. den Ausländerinnen Akk. die Ausländerinnen
474
die Ausnahme
exception Singular Nom. die Ausnahme Gen. der Ausnahme Dat. der Ausnahme Akk. die Ausnahme Plural Nom. die Ausnahmen Gen. der Ausnahmen Dat. den Ausnahmen Akk. die Ausnahmen
475
die Auswanderung
external migration, emigration, transmigration, expatriation Singular Nom. die Auswanderung Gen. der Auswanderung Dat. der Auswanderung Akk. die Auswanderung Plural Nom. die Auswanderungen Gen. der Auswanderungen Dat. den Auswanderungen Akk. die Auswanderungen » Hast du schon einmal über Auswanderung nachgedacht? Have you ever thought about emigrating?
476
die Demokratie
democracy Singular Nom. die Demokratie Gen. der Demokratie Dat. der Demokratie Akk. die Demokratie Plural Nom. die Demokratien Gen. der Demokratien Dat. den Demokratien Akk. die Demokratien
477
die Einbürgerungsurkunde
certificate of naturalization Singular Nom. die Einbürgerungsurkunde Gen. der Einbürgerungsurkunde Dat. der Einbürgerungsurkunde Akk. die Einbürgerungsurkunde Plural Nom. die Einbürgerungsurkunden Gen. der Einbürgerungsurkunden Dat. den Einbürgerungsurkunden Akk. die Einbürgerungsurkunden
478
die Einwanderung
immigration Singular Nom. die Einwanderung Gen. der Einwanderung Dat. der Einwanderung Akk. die Einwanderung Plural Nom. die Einwanderungen Gen. der Einwanderungen Dat. den Einwanderungen Akk. die Einwanderungen
479
der EU-Bürger
EU citizen Singular Nom. der EU-Bürger Gen. des EU-Bürgers Dat. dem EU-Bürger Akk. den EU-Bürger Plural Nom. die EU-Bürger Gen. der EU-Bürger Dat. den EU-Bürgern Akk. die EU-Bürger
480
die EU-Bürgerin
EU citizen Singular Nom. die EU-Bürgerin Gen. der EU-Bürgerin Dat. der EU-Bürgerin Akk. die EU-Bürgerin Plural Nom. die EU-Bürgerinnen Gen. der EU-Bürgerinnen Dat. den EU-Bürgerinnen Akk. die EU-Bürgerinnen
481
die Freiheit
liberty, freedom, privilege Frieden - peace Singular Nom. die Freiheit Gen. der Freiheit Dat. der Freiheit Akk. die Freiheit Plural Nom. die Freiheiten Gen. der Freiheiten Dat. den Freiheiten Akk. die Freiheiten
482
der Frieden
peace, peace treaty, tranquillity, peace of mind, quietude Freiheit - Freedom Singular Nom. der Frieden Gen. des Friedens Dat. dem Frieden Akk. den Frieden Buch nur Singular Plural Nom. die Frieden Gen. der Frieden Dat. den Frieden Akk. die Frieden
483
die Geburtsurkunde
birth certificate, certificate of birth Singular Nom. die Geburtsurkunde Gen. der Geburtsurkunde Dat. der Geburtsurkunde Akk. die Geburtsurkunde Plural Nom. die Geburtsurkunden Gen. der Geburtsurkunden Dat. den Geburtsurkunden Akk. die Geburtsurkunden
484
das Gesetz
act, law, legality, rule Singular Nom. das Gesetz Gen. des Gesetzes Dat. dem Gesetz Akk. das Gesetz Plural Nom. die Gesetze Gen. der Gesetze Dat. den Gesetzen Akk. die Gesetze » Brauch bricht Gesetz. Custom breaks law.
485
das Gesicht
face, expression, appearance Singular Nom. das Gesicht Gen. des Gesichtes/Gesichts Dat. dem Gesicht Akk. das Gesicht Plural Nom. die Gesichter Gen. der Gesichter Dat. den Gesichtern Akk. die Gesichter
486
die Kopie
copy Singular Nom. die Kopie Gen. der Kopie Dat. der Kopie Akk. die Kopie Plural Nom. die Kopien Gen. der Kopien Dat. den Kopien Akk. die Kopien
487
der Kopierer
copier, photocopier Singular Nom. der Kopierer Gen. des Kopierers Dat. dem Kopierer Akk. den Kopierer Plural Nom. die Kopierer Gen. der Kopierer Dat. den Kopierern Akk. die Kopierer
488
die Kriminalpolizei
Singular Nom. die Kriminalpolizei Gen. der Kriminalpolizei Dat. der Kriminalpolizei Akk. die Kriminalpolizei Buch nur Singular Plural Nom. die Kriminalpolizeien⁴ Gen. der Kriminalpolizeien⁴ Dat. den Kriminalpolizeien⁴ Akk. die Kriminalpolizeien⁴ ⁴ Verwendung selten oder unüblich
489
der Migrant
migrant Singular Nom. der Migrant Gen. des Migranten Dat. dem Migranten Akk. den Migranten Plural Nom. die Migranten Gen. der Migranten Dat. den Migranten Akk. die Migranten
490
die Migrantin
migrant Singular Nom. die Migrantin Gen. der Migrantin Dat. der Migrantin Akk. die Migrantin Plural Nom. die Migrantinnen Gen. der Migrantinnen Dat. den Migrantinnen Akk. die Migrantinnen
491
die Nation
nation, state Singular Nom. die Nation Gen. der Nation Dat. der Nation Akk. die Nation Plural Nom. die Nationen Gen. der Nationen Dat. den Nationen Akk. die Nationen
492
die Nordsee
North Sea, German Ocean Singular Nom. die Nordsee Gen. der Nordsee Dat. der Nordsee Akk. die Nordsee Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
493
die Probezeit
probationary period, probation period Singular Nom. die Probezeit Gen. der Probezeit Dat. der Probezeit Akk. die Probezeit Plural Nom. die Probezeiten Gen. der Probezeiten Dat. den Probezeiten Akk. die Probezeiten
494
der Staat
state, country, territory, Singular Nom. der Staat Gen. des Staates/Staats Dat. dem Staat Akk. den Staat Plural Nom. die Staaten Gen. der Staaten Dat. den Staaten Akk. die Staaten
495
der Stift
pen pin, pivot, spike, stem, stalk, prickle, sting, trunk, pencil Singular Nom. der Stift Gen. des Stiftes/Stifts Dat. dem Stift Akk. den Stift Plural Nom. die Stifte Gen. der Stifte Dat. den Stiften Akk. die Stifte
496
das Wahlrecht
suffrage, vote, accounting option, the vote, elective franchise, right to vote Singular Nom. das Wahlrecht Gen. des Wahlrechtes/Wahlrechts Dat. dem Wahlrecht Akk. das Wahlrecht Plural Nom. - Gen. - Dat. - Akk. -
497
das Zeichen
sign, mark, cipher, character, punctuation mark Singular Nom. das Zeichen Gen. des Zeichens Dat. dem Zeichen Akk. das Zeichen Plural Nom. die Zeichen Gen. der Zeichen Dat. den Zeichen Akk. die Zeichen
498
die Rückmeldung
feedback, re-registration, confirmation, response Singular Nom. die Rückmeldung Gen. der Rückmeldung Dat. der Rückmeldung Akk. die Rückmeldung Plural Nom. die Rückmeldungen Gen. der Rückmeldungen Dat. den Rückmeldungen Akk. die Rückmeldungen