der soziale hintergrund Flashcards
healthcare
die Gesundheitsversorgung
to bring
bringen mit sich
education
die Bildung
unemployment
die Arbeitslosigkeit
social security
die soziale Absicherung
to look back to the DDR
auf die DDR zurückblicken
to look back on east germany
auf die DDR zurückblicken
to look into the past
in die Vergangenheit zurückblicken
job / place of work
der Arbeitsplatz
a community feeling
das Gemeinschaftsgefühl
stability
die Stabilität
solidarity
die Solidarität
nostalgia for east germany
die Ostalgie
homelessness
die Obdachlosigkeit
nursery place
der Kitaplatz
the pressure of competition
der Konkurrenzdruck
security / safety
die Sicherheit
noticeable
spürbar
inequality
die Ungleichheit
to manage / balance
vereinbaren
change (s)
die Veränderung (en)
to be reliant on each other
aufeinander angewiesen sein
the positive / negative aspects of life in east germany
die positiven / negativen Aspekte des Lebens in der DDR
the transition / crossing
der Übergang
the speeding up
die Beschleunigung
to speed up
beschleunigen
to look back
zurückblicken
strengths / weaknesses
die Stärken / die Schwächen
the different reactions to the events
die verschiedenen Reaktionen auf die Ereignisse
a model country
ein Musterland
to look at smth critically
kritisch betrachten
..(this)… as well as …(this)…
sowohl… als auch
..(x).. replaces by ..(y)
von / durch …. ersetzt werden
the westernisation of the family flat
die Verwestlichung der Familienwohnung
the younger / older generation
die junge / ältere Generation
to adjust to the new situation
sich an die neue Situation anpassen
disappointment
die Enttäuschung
to disappear overnight
über Nacht verwinden
to miss the good old days
die guten alten Zeiten vermissen
to come to terms with smth
mit etwas klarkommen
loss of values and worldviews
der Verlust von Werten und Weltanschauungen
a happy childhood
eine glückliche Kindheit
(un)satisfactory
(un)befriedigend
satisfied / unsatisfied
zufrieden / unzufrieden
the statue of lenin
die Statue von Lenin
the IKEA adverts
die Werbung für IKEA
furniture
die Möbel
to feel (emotion)
sich fühlen
to feel (thought)
empfinden
the dying east germany
die sterbende DDR
the similarities
die Ähnlichkeiten
the difference between …
der Unterschied zwischen (dative)
to remember
sich erinnern an ..(dative)..
the embodiment of western culture
der Verkörperung der westlichen Kultur
symbols of capitalism and consumerism
Symbole der Kapitalismus und der Konsumismus
in contrast to / juxtaposed to
im Vergleich zu ..(dativ).. / im Gegensatz zu ..(dativ)..
to be painted in a positive / negative light
in einem positive / negative Licht dargestellt werden