Chirurgie Flashcards
der/das Abszess
die Eiteransammlung
die Adhäsion
die Verwachsung
das akute Abdomen
ein Syndrom, das durch die Reizung des Bauchfells ausgelöst wird
die Abwehrspannung= Defense musculaire
die Reizung - stimulation
die Amputation
die Entfernung eines Körpergliedes
die Analatresie
angeborener Verschluss der Darmausgangs
die Analfissur
der Einriss der Afterschleimhaut
der After - anus
die Analinkontinenz
die Darmschwäche/das Unvermögen, den Stuhl einzuhalten
der Analprolaps
ein Vorfall des Afters
die Anastomose
die künstliche Verbindung von Hohlräumen
die Cholezystektomie
die Entfernung der Gallenblase
die Darmanastomose
die künstliche Verbindung von Darmabschnitten
die Darmstenose
die Verengung des Darms
die Drainage
die Ableitung von Körperflüssigkeiten
die Duodenalstenose
die Verengung des Zwölffingerdarms
das Empyem
die Eiteransammlung in einer Körperhöhle
die Femoralishernie
die (Ober-)Schenkelhernie
die Fissur
die Ritze, die Spalte
die Fistel
krankhafter Gang zwischen zwei Hohlorganen oder zwischen einem Organ und der Haut
die Hernie
der Bruch
die Herniotomie
die operative Rückverlagerung eines Bruchs
die Hodentorsion
die Hodenstieldrehung
die Ileostoma
künstlicher Darmausgang
die Invagination
die Darmeinstülpung in den folgenden Darmabschnitt
die Laparoskopie
die Bauchspiegelung
die Laparotomie
die Eröffnung der Bauchhöhle
die Lavage
die Spülung
die Leistenhernie
der Leistenbruch
die Ligatur
die Unterbindung
die Nabelhernie
der Nabelbruch
die Narbenhernie
der Narbenbruch
die Orchiektomie
die operative Entfernung des Hodens
die parenterale Ernährung
die künstliche Ernährung, bei der der Gastrointestinaltrakt umgangen wird
die Perforation
der Durchbruch
die Punktion
der Einstich, in der Regel mit Hohlnadel oder Trokar
die rektale Untersuchung
die Untersuchung des Enddarms
der Rektumprolaps
der Mastdarmvorfall
reponierbar
zurückschiebbar
die Resektion
die Entfernung von Körpergewebe, Tumoren usw.
das Gewebe - tissue
die Resistenz
der Widerstand
die Splenektomie
die Entfernung der Milz
die Sterilisationsoperation
die Operation zur Verhinderung der Zeugungsfähigkeit
die Strumektomie
die Entfernung deer Schilddrüse
die Thorakotomie
die operative Eröffnung des Brustkorbs
die Thrombektomie
die Entfernung eines Blutgerinnsels
die Tracheotomie
der Luftröhrenschnitt
das Trauma
die schwere körperliche oder psychische Verletzung
der Volvulus
die Darmverdrehung
die Wundedehiszenz
das Auseinanderklaffen von Wundrändern
die Zirkumzision
die Beschneidung
das Abdomen
der Bauch
der Appendix vermiformis
der Wurmfortsatz
das Duodenum
der Zwölffingerdarm
das Enteron
der Darm
die Gaster/ der Ventrikulus
der Magen
das Ileum
der Krummdarm/der Hüftdarm
das Jejunum
der Leerdarm
das Kolon/Colon
der Dickdarm, der Grimmdarm
die Kystis/ die Vesica
die Blase
die Labien
die Schamlippen (pl.)
der Lien/der Splen
die Milz
das Ligamentum inguinale
das Leistenband
die Magenkurvatur
die Magenkrümmung
das Mesenterium
das Gekröse
das Omentum minus/majus
kleines/großes Netz
der Ösophagus
die Speiseröhre
die Speise - food
das Pankreas
die Bauchspeicheldrüse
der Pectus/der Thorax
der Brustkorb
das Peritoneum
das Bauchfell
das Sigma
der letzte Teil des Dickdarms
der Sphinkter
der Schließmuskel
das Sternum
das Brustbein
der Thymus
das Bries ( eine Drüse des lymphatischen Systems)
die Trachea
die Luftröhre
die Vertebra
der Wirbel
die Viszera (pl)
das Eigeweide
das Zäkum/ Caecum
der Blinddarm
die Sehne
Tendon
sich sehnen - to crave
das Sehnen - longing, craving
Lymphadenose
Lymphknotenschwellung
ein Typ von Lymphadenopathie
Bakteriämie
Nachweis von Bakterien im Blut
Septikämie
Bakterien und ihre Toxine im Blut
Sepsis
lebensbedrohliches Multiorganversagen wegen einer sysemischen Infektion
Septikopyämie
metastasierende Sepsis
Ausbildung multipler Abszesse in verschiedenen Organen durch hämatogene Verbreitung und Absiedelung der Erreger bei einer Sepsis
Asepsis
Maßnahmen zur Beseitigung von Krankheitserregern > total Keimfreiheit
Briden
bridas