Chemische Reaktion Flashcards
Wähle aus, welcher der folgenden Vorgänge eine chemische Reaktion ist:
- Wasser wird zu Eis
- Iod sublimiert
- Eisen schmilzt
- Zucker karamellisiert
- Holz brennt
- Zucker karamellisiert
5. Holz brennt
Wähle aus, welche der folgenden Vorgänge eine chemische Reaktion ist:
- Kohledioxid wird zu Trockeneis
- Schockolade wird flüssig
- eine LED leuchtet
- ein Spiegelei wird gebraten
- Agat-Agar/Gelatine wird fest
- ein Spiegelei wird gebraten
5. Agat-Agar/Gelatine wird fest
Welche der folgenden Merkmale charakterisieren eine chemische Reaktion?
- Gesetz der Erhaltung der Masse
- Gesetz der Erhaltung des Volumens
- Stoffumwandlung
- Energieumwandlung
- Gesetz der Erhaltung der Masse
- Stoffumwandlung
- Energieumwandlung
Bei einer endothermen Reaktion, ist die chemische Energie der Ausgangsstoffe …
- kleiner der Reaktionsprodukte
- größer der Reaktionsprodukte
- gleich der Reaktionsprodukte
- kleiner der Reaktionsprodukte
Bei der exothermen Reaktion, ist die chemische Energie der Ausgangsstoffe…
- kleiner der Reaktionsprodukte
- größer der Reaktionsprodukte
- gleich der Reaktionsprodukte
- größer der Reaktionsprodukte
Wähle die korrekte Bruttogleichung für die Reaktion von Natrium mit Chlor zu Natriumchlorid.
- 2NA + Cl(2) -> 2NaCl
- 2NA + Cl -> Na(2)Cl
- Na + Cl -> NaCl
- 3 Na + 2 Cl -> Na(3)Cl(2)
- 2NA + Cl(2) -> 2NaCl
Wähle die korrekte Bruttogleichung für die Reaktion von Kalium mit Brom zu Kaliumbromid.
- 2 K + Br(2) -> 2 KBr
- 2K + Br -> K(2)Br
- K + Br -> KaBr
- 3K + 2 Br -> K(3)Br(2)
- 2 K + Br(2) -> 2 KBr
Die Masse der Ausgangsstoffe bei einer chemischen Reaktion ist…
- kleiner als die der Reaktionsprodukte
- größer als die der Reaktionsprodukte
- gleich der Masse der Reaktionsprodukte
- gleich der Masse der Reaktionsprodukte
Bei einer chemischen Reaktion …
- entsteht ein neuer Stoff mit besseren Eigenschaften
- entsteht ein neuer Stoff mit neuen Eigenschaften
- geht Energie verloren
- finden sowohl Stoffumwandlung als auch Energieumwandlung statt
- entsteht ein neuer Stoff mit neuen Eigenschaften
4. finden sowohl Stoffumwandlung als auch Energieumwandlung statt
Die Aktivierungsenergie einer chemischen Reaktion …
- kann durch ein Katalysator herabgesetzt werden
- ist die Energie die zum starten einer Reaktion benötigt wird
- wird z.B. in der Einheit Joule angegeben
- wird nur für endotherme Reaktionen angegeben
- kann durch ein Katalysator herabgesetzt werden
- ist die Energie die zum starten einer Reaktion benötigt wird
- wird z.B. in der Einheit Joule angegeben
Endotherm oder exotherm? Magnesium und Schwefel reagieren nach kurzem Erhitzen heftig unter grellen Leuchten miteinander.
Exotherm
Endotherm oder Exotherm? Kalium reagiert unter Funkenflug mit Wasser.
Exotherm
Endotherm oder exotherm? Über die Photosynthese wird durch konstante Sonneneinstrahlung Zucker aus Wasser und Kohlenstoffdioxid erzeugt.
Endotherm
Endotherm oder exotherm? Kochsalz löst sich im Topf zum Nudeln kochen besser wenn das Wasser heiß ist.
Endotherm
Einen Zuckerwürfel kann man erst mit einem Feuerzeug anzünden, wenn man ein bisschen Asche drüber gestreut hat. Die Asche…
- setzt dabei die Aktivierungsenergie herab
- dient als Katalysator
- verändert die Gitterstruktur des Zuckers
- konzentriert die Hitze auf einer winzigen Fläche
- setzt dabei die Aktivierungsenergie herab
2. dient als Katalysator
Die Reaktionsgeschwindigkeit ist definiert als die Änderung der…
- Stoffmenge pro Zeit
- Konzentration pro Zeit
- Masse pro Zeit
- Dichte pro Zeit
- Temperatur pro Zeit
- Stoffmenge pro Zeit
- Konzentration pro Zeit
- Masse pro Zeit
Die sogenannte Reaktionsordnung beschreibt …
- von wie vielen Stoffkonzentrationen die Reaktionsgeschwindigkeit abhängt
- auf welcher Seite das Gleichgewicht einer Reaktion liegt
- die Sauberkeit im Labor beim Arbeiten
- die Struktur/Reihenfolge einer mehrstufigen Reaktion
- von wie vielen Stoffkonzentrationen die Reaktionsgeschwindigkeit abhängt
Holz entzündet sich an der Luft spontan nicht selbst, weil..
- die Aktivierungsenergie zu groß ist
- Luft nicht brennbar ist
- der Sauerstoffpardialdruck zu gering ist
- die Oberfläche von Holz zu klein ist
- die Aktivierungsenergie zu groß ist
Ein Katalysator verändert die Energie…
- der Ausgangsstoffe
- der Endprodukte
- zum starten der Reaktion
- der Zündquelle
- zum starten der Reaktion
Welche Art der Energieumwandlung findet bei der Reaktion von Kalium mit Wasser statt?
- chemische Energie-> chemische Energie, Lichtenergie, Thermische Energie
- chemische Energie-> chemische Energie
- chemische Energie -> chemische Energie, Lichtenergie
- chemische Energie-> chemische Energie, thermische Energie
- chemische Energie-> chemische Energie, Lichtenergie, Thermische Energie