Chemie Flashcards

1
Q

Wie heißen die 8 Hauptgruppen?

A

1) Alkalimetalle
2) Erdalkalimetalle
3) Borgruppe
4) Kohlenstoffgruppe
5) Stickstoffgruppe
6) Chalkogene
7) Halogene
8) Edelgase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Elektronegativität?

A

Ein relatives Maß für die Fähigkeit eines Atoms Elektronen anzuziehen (Bei Fluor 4)! Nimmt von r - l & von o - u AB!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Eigenschaften Ionenbindungen? (4)

A

1) Schlecht leitfähig (Elektronen im Gitter)
2) Hoher Schmelz/Siedepunkt (starke Bindung)
3) Bei Gitterverschiebung geraten + an - und stoßen sich ab
4) Gut löslich in polaren Lösungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie verhalten sich Protonen/Neutronen/Elektronen bei elektrisch ungeladenen Atomen?

A
Elektronen = Protonen (Ordnungszahl)
Massezahl = Protonen + Neutronen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Van-der-Waals Kräfte?

A

Anziehungkräfte wenn keine Dipol-dipol Bindung oder Ladung herrscht. (Wichtig bei Alkenen - wirken nur kurz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist eine Wasserstoffbindung?

A

Die stärkste Dipol-dipol Wechselwirkung (schwer zu trennen, hohe Siedetemperatur).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie weiß man: Dipol oder Nicht-dipol?

A

Differenz EN >0,5 und <1,7 = Dipol (EN der Elemente weit auseinander = polar) - nach außen neutral, innen dipol
Asymetrischen Aufbau = Dipol-dipol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

H2O und CO2 dipole?

A

H2O hat 2 H mit delta + und ein O mit delta -, aber das Molekül ist gewinkelt und deshalb gibt es einen permannetn Dipol.
Anders beim CO2- dieses Molekül hat ein positiviertes C und 2 negativierte Os, aber es ist planar aufgebaut und deshalb heben die Teilladungen sich auf und es gibt kein Dipolmoment.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie heißen die Wasserstoffisotope und was ist ihre Anwendung?

A

Deuterium (schwer - 2 Protonen) & Tritium (Superschwer - 3P) –> Raketen, Benzin, Reduktionsmittel, Ammoniak Synthese, Fetthärtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Atombindung?

A

Bindung zwischen 2 Nichtmetallen (Überlappung Orbitale) –> Oktett Regel erfüllt sich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was besagt das “Gay Lussac” Gesetz?

A

Bei isobaren Zustand (Gleichbl. Druck) steigt das Volumen proportional zur Temperatur.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Eigenschaften besitzen Metalle? (4)

A

1) Duktil (schmiedbar)
2) Wärmeleitfähig
3) Elektrisch leitfähig
4) Metallischer Glanz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ion?

A

Elektrisch geladenes Atom/Molekül

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was passiert bei einer Ionenbindung?

A

1) Ein/Mehrere Elektronen werden auf anderes Atom übertragen
2) Kern wird positiv - Kation, anderer negativ - Anion
3) Ionengitter bildet sich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist eine Ionenbindung?

A

Bindung Metall & Nichtmetall + EN muss sich um mind. 1,7 unterscheiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Katalysator?

A

Stoff der Akt. E senkt und RG erhöht, ohne sich selbst dabei zu verbrauchen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist eine Dipol-dipol Wechselwirkung?

A

Durch unters. ladungen richten sich Moleküle wie Magnete aus (Auswirkung auf Siede/Schmelzpunkt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind Säuren/Basen?

A

S: Protonen abgeben, B: Protonen aufnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie viel ist ein Mol?

A

6,022x10^23 (Avogadro Konstante)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie viel ist 1 u (unit)?

A

1/12 Kohlenstoffatom = 1,66x10^ -27 kg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Struktur hat ein s-Orbital?

A

Kugel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was ist ein Molekül?

A

Element aus mind. 2 Atomen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was ist ein Element?

A

Sammelbegriff für Atome mit selber Protonenanzahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was gibt die Massezahl an?

A

Protonen & Neutronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was ist die Oktettregel?
Jedes Atom will 8 Außenelektronen
26
Was ist die Ionisierungsenergie?
Die E welche benötigt wird um ein Außenelektronen aus einem Atom zu entfernen (von r - l & von u - o AB)
27
Was ist ein Dipol + Beispiel?
Molekül mit 1 negativen & 1 positiven Seite! z.B. Wasser (Partialladung)
28
Was sagt uns die Konstante K?
K=1 (Gleichgewicht in der Mitte) K<1 Gleichgewicht bei Edukten K>1 Gleichgewicht bei Produkten
29
Was ist das Prinzip von Le Chantelier?
Bei Stöhrung des Gleichgewichts läuft eine Reaktion beschleunigt ab! Durch Konzentration, Wärme, Druck
30
Wann liegt ein chem. Gleichgewicht vor?
Wenn die Geschwindigkeit der Hin & Rückreaktion gleich sind.
31
Wasseranomalie?
1) Verursacht durch Wasserstoffbindungen 2) Eis hat geringere Dichte als Wasser (Volumen aber größer) 3) Wasser ordnet sich zu 6-ecken an
32
Berechnung der Dichte?
p = Masse/Volumen
33
Wie berechnet man die Konzentration?
c = n (Stoffmenge) / Volumen
34
Was gibt die Konformationsformel an?
Bindungswinkel & räumliche Ausrichtung werden berücksichtigt
35
Was gibt die Skelettregel an?
Knappe Darstellung Strukturformel wobei nur Kanten aber keine c-Atom sind
36
Was gibt die Valenzstrichformel an?
Bindungen + freie Valenzelektronenpaare
37
Was ist eine Legierung?
Mischung aus Eisen (Eigenschaften ändern sich)
38
Was sind Isotope?
Gleiches Element, andere Neutronenzahl
39
Was gibt die 1) Magnetquantenzahl & 2) Spintenquantenzahl an?
1) Unterorbital | 2) Welches von beiden
40
Was gibt Nebenquantenz. an?
Orbital (Straße)
41
Was gibt die Quantenz. an?
Schale/Energieniveau (PLZ)
42
Was besagt das Boyle-mariotte?
Bei gleichb. Temperatur sinkt das Volumen wenn der Druck steigt (PxV= Constant)
43
Welche Struktur hat ein p-Orbital?
3 überlagernde Hanteln
44
Clusterbildung?
Flüssiges Wasser hat ringförmige Struktur, es erscheint ein Molmasse größer als Einzelmolekül Extrem hohe Siedetemperatur im Vergleich zur Größe
45
Elektrolyte?
Lösungen mit beweglichen Ionen
46
Was passiert bei der Elektrolyse?
Kationen -> neg Pol (Kathode) und nehmen e- auf Anionen -> pos Pol (Andoe) + geben e- ab
47
Mesomerie?
Durch Formalladungen ergeben sich theoretische Mesomerieformen -> Wirklichkeit ist zwischen diesen Möglichkeiten
48
Nenne polare (Partialladung) Lösungsmittel!
Wasser, Methanol, Ethanol, Essigsäure, Schwefelsäure
49
Nenne unpolare Lösungsmittel!
Benzen, Tetrachlormethan, Diethylether
50
Was sind Lipoide?
Fettähnliche Stoffe
51
Ionen Stickstoff?
Nitrit: No2- Nitrat: No3- Ammonium: HNO4+
52
Ionen Schwefel?
Sulfid: S2- Sulfit: S3^2- Sulfat: SO4^2-
53
Kohlenstoff ionen?
Carbonat: CO3^2-
54
Wann wird Sauerstoff flüssig?
-183 Grad
55
Wie wird Sauerstoff gewonnen?
Durch Destillation von Luft (Linde-Verfahren) Nebenprodukte: Stickstoff, Edelgase
56
Wie wird Stickstoff synthetisiert?
Durch das Haber-Bosch-Verfahren
57
Was ist ein Ampholyt?
Ein Stoff welcher als Säure & als Base reagieren kann
58
Welche Puffer befinden sich in unsrem Blut?
Phosphat und Kohlensäurepuffer (über Lunge reguliert)
59
Was ist Hydrogennitrat?
Salpetersäure
60
Summenformel Ammoniumphosphat?
(NH4)3PO4
61
Elektronen Alluminium?
+3
62
Elektronen O?
-2
63
Elektronen Alkalimetalle?
+1
64
Elektronen Erdalkalimetalle?
+2
65
Elektronen H?
Meistens +1
66
Was ist Hydrogennitrat?
Salpetersäure
67
Summenformel Ammoniumphosphat?
(NH4)3PO4
68
Elektronen Alluminium?
+3
69
Elektronen O?
-2
70
Elektronen Alkalimetalle?
+1
71
Elektronen Erdalkalimetalle?
+2
72
Elektronen H?
Meistens +1
73
Was ist eine Reaktion nullter Ordnung?
Eine photochemische (lichtibduzierte) Reaktion
74
Welche funktionelle Gruppe findet man in 3-hydroxypent-1-en?
Alkohol
75
Was für Verbindungen sind D & L-Glukose?
Chirale organische Verbindungen
76
Um welche funktionelle Gruppe handelt es sich bei R-NH2?
Amin
77
Was ist die Verseifung?
Ist ein Vorgang zur Herstellung von Alkalisalzen (Alkaida)
78
Was passiert bei ansteigender Zahl von Doppelbindungen?
Der Schmelzpunkt sinkt
79
Wo findet man Triglyceride?
In Esterbindungen
80
Worin unterscheiden sich Öl, Linol und Linolensäure?
1 Doppelbindung, 2 DPB, 3 DPB
81
Allgemeine Formel von Monosacchariden?
Cn(H2O)m mit n=m
82
Welche Monosaccharide gibt es?
Arbinose, Desoxyribose, Ribose, Fructose
83
Welchen Rest hat die AS Glycin?
H
84
Wie ist die Lipiddoppelschicht aufgebaut?
Mit amphiphilen Molekülen : innen VDW-Kräfte, außen Dipol-Dipol -> Kann mit Flüssig-Mosaik-Modell beschrieben werden
85
Nenne Sekundärstrukturen von Proteinen?
Alpha-Helix Beta-Faltblatt Beta-Turns and loops Random coil
86
Welche Verbindungen besitzen Proteine?
Peptidbindungen
87
Wie nennt man Vit C und Vit B12/B11?
Ascorbinsäure und Cobalmin (12), Folsäure (11)
88
Nukleobase + Pentose?
Nucleosid
89
Was zeigt die Verhätnissformel?
Elementsymbol + Indiz + Verhätnis
90
Welche Auskunft gibt die Strukturformel?
Über die Art der Bindung
91
Wie ist die Entropie bei endothermen Reaktionen?
/\ H = positiv
92
Exotherme Reaktion + Wärme?
Änderung Gleichgewichtskonstante
93
Was ist bei /\ G = O?
Reaktion ist im Gleichgewicht
94
Reaktion: | /\ H > O und /\ S > 0 ?
Bei erhöhter Temperatur spontan
95
Was ist das Massewirkungsgesetz?
Ein dynamischer Zustand indem die Reaktionspartner untereinander in einem bestimmten Verhätniss stehen
96
Wann ist der Gleichgewichtszustand erreicht?
Wenn die Konzentration der Edukte und Produkte annähernd konstand sind.
97
Welche wassrige Lösung hat den höchsten Ph-Wert?
KOH
98
Was enthält ein Galvanisches Element?
Red & Ox-Mittel Salzbrücke Isolationselement
99
Welche Oxidationszahl hat Wasserstoff (H) in Verbindung mit Metallen?
-1
100
Ox zahl von Halogenen?
-1 (Außer mit O und F)
101
Ox zahl fluor?
-1
102
Welche ox zahl hat Sauerstoff (O) in Verbindung mit Fluor?
+1
103
H3PO4?
Phosphorsäure
104
Schwefelsäure?
H2SO4?
105
Nitrat?
NO3-
106
Ammoniak?
NH3
107
Was ist eine radikale funkt. Gruppe?
Bindungspartner sind so getrennt, dass jeder ein ungepaartes Elektron trägt (P2, NO) = SEHR reaktiv
108
Nucleophile funkt. Gruppen?
Elektronenreiche pi-Bindung, e- Donator (OH-, H2O, NH3)
109
Elektrophile funkt. Gruppe?
e- Aktzeptor, Gruppe hat pos. Polarisierung (H+,Br+, SO3)
110
Nucleophil + Elektrophil ergibt?
Kovalente Bindung
111
Was sind pi + sigma bindungen?
Sigma: direkte Verknüpfungen Atomen Pi: seitliche Überlappungen von P-Orbitale (Bei Molekülen) - stärker Doppelb. C = 1 Sigma + 1 Pi 3-fachbindung C = 1 Sigma + 2 Pi
112
Sigma Bindung?
Sp3-Hybridisierung, 4 gleichartige Bindungen (2 Bindungen - Sigma - 2 Bindungen), rotationssymetrisch 2-fach: 3 sp3 Hybridorbitale = Sigma + 1 p-Orb = Pi 3-Fach = 2 sp-hybridisierte = Sigma, 2 p-Orb = 2 pi
113
Was ist die Hückelregel?
Muss bei Aromaten erfüllt sein = 4n+2
114
Was ist das Chiralitätszentrum?
4 versch. Substituenten + sp3-Hybridisiert + D&L-Glukose
115
Was beuted primär, sekundärer und tertiärer Alkohol?
``` 1= 2H - Eigenständig am Alkylrest 2= 1H - 2 Reste 3= Kein H - 3 Reste ```
116
Was ist Esterspaltung?
Herstellung Seife, Ester -> Triglyceriden +NaOH/KOH, dreiwertiger Alk (Glycerin), Alkalisalze
117
Kostitutions ISOMERE?
Gleiche Summenformel, andere Strukturformel + chem. Eigenschaften
118
Alkene : Reaktionsmechanismen + Strukturisomere?
Elektrophile Addition | Cis-trans-Isomere
119
Thiole?
-SH
120
Amine?
Derivate von Ammoniak (Primär, sel, tertiär, quartär) -> 2H, H, kein H, N+
121
Carbonyl-Gruppe?
Sauerstoff mit Doppelbindung an C + dieser mit weiterem C interagiert (O=C-R-R')
122
Ketone?
-CO- (Zwei R am C-Atom)
123
Amid?
Amine (NH2) + Säure (H3C)
124
Ether?
Alkohol - Wasser = Ether
125
Ester?
Alkohol + Säure
126
Säurehydrid und SäureANhydrid?
1) Org. Säure - Wasser | 2) Säure + Säure
127
Reichweite Alphastrahler?
10 cm
128
Ether?
Alkohol + Alkohol
129
Verseifen?
Ester + Base = Salz der Säure + Alk
130
Veresterung?
Alkohol + Säure = Ester + Wasser
131
Stereoisomere?
Gleiche Summenformel, unterschiedliche Anordnung
132
Enantiomerie?
C-Atom + 4 Substituenten = Anordnung WICHTIG (wie linke & rechte Hand) -> Chiralität (Eigenschaften gleich) 1) Links (steht links - dreht Rechts) 2) Dexter (steht recht - dreht Links)
133
Diastereomerie?
Bei Doppelbindung können beide reste auf einer Seite (U-Form = CIS) oder entgegengesetzt (TRANS) liegen
134
Fischer Projektion?
Höchste oxidierte Gruppe oben
135
FLOH Regel?
Was bei Fischer links (tü) ist, ist bei Haworth (Kreisform) oben
136
Unterschied Alkan, alken, alkin bei Ethan?
Alkan = keine 2x Bindung, 6 H Alken = Doppelbindung, 4 H Alkin = Dreifachbindung, 2H
137
Nenne 6 Säuren nach Stärke?
Perchlorsäure, Salzsäure, Schwefelsäure, Ameisensäure, Wasser, Ammoniak
138
Pks und PH wert?
Pks = SÄURESTÄRKE Je kleiner pKs, desdo leichter H-Kationen abgegeben = starke Säure PH = PROTONEN-KONZENTRATION Maß für Protonen Konzentration (Je kleiner, desdo saurer)
139
Welcher Stoff kann F2+ zu F3+ oxidieren? ``` O2 Au+ Au H+ Ca ```
Au+ (Da alle elementar vorliegen -> ox-Zahl 0, H+ wird mit Metalle -1)
140
Was passiert an der Anode?
Das unedlere Element wird am Minuspol oxidiert (OMA = Oxidation, minus, Anode) Edles Metall, pluspol, Kathode
141
Konjugierte Base von Wasser?
OH-
142
Säure-Base Definition Bröhnsted? Bzw Lewis?
Protonendonator überträgt Protonen an Protonenaktzeptor Lewis: Elektronenpaare
143
Lewis-Base?
Elektronenpaar DONATOR
144
Anion/Kation?
Kation: gibt ab (Cut) Anion: nimmt an (An-nehmen)
145
Lage H, He, O, F, C?
``` Jeweils immer erstes Element eine Gruppe: H: 1 C: 4 O: 6 F: 7 He: 8 ```
146
Intermolekulare Bindungen?
1) Van der waals Kraft 2) Dipol (elektr. Ladungsgleichgewicht) Dipol-Dipol (neg + pos Pol) 3)Wasserstoffbrücken (nur H mit elektron. Partner)
147
Was ist das Planksche Wirkungsquantum?
Verhältnis von Energie + Frequenz eines Photons
148
Was ist der Photoeffekt?
3 nah verwandte Prozesse, Photon kann unter Abgabe von Energie herausgelöst werden
149
Elemente die als Molekül vorliegen?
HONClBrIF = Brief vom Onkel
150
Wasserlösliche Vitamine?
C + B (1,2,3,12)
151
Fettlösliche Vitamine?
A, D, E, K (1-4)
152
Wodurch wied scorbut verursacht?
Vit C-Mangel
153
Wie werden die Elektronen aufgefüllt?
Hauptgruppen = außen (haben nur s/p-Orbitale) Nebengruppen = innen
154
Wie verändert sich der Siedepunkt bei c-Ketten?
Je länger = desdo höher Je verzweigter = desdo tiefer
155
Welche Metalle kommen elementar in der Natur vor?
Kupfer, Silber, Gold