Butylscopolamin Flashcards
1
Q
Zu welcher Gruppe gehört Butylscopolamin?
A
“Spasmolytikum”, Parasympatholytikum
2
Q
Wirkweise Butylscopolamin
A
- Hemmung Parasympathikus
- blockiert Muskarinrezeptoren
- Acetylcholin wird gehemmt
- Steigerung Sympathikus
- Entspannt die glatte Muskulatur des GI-Trakts
3
Q
Indikationen Butylscopolamin
A
Kolikartige, abdominelle Schmerzen >NRS6
4
Q
Kontraindikationen Butylscopolamin
A
- A/U
- S/S
- Akutes Glaukom
- Paralytischer Illeus + Magen-Darm-Stenose
- KHK (Steigerung Sympathikus)
- HRST / Tachykardien
5
Q
Altersbegrenzung Butylscopolamin
A
Pat >12J
6
Q
Nebenwirkungen Butylscopolamin
A
- Opstibation
- Blutdruckabfall
- Mydriasis
- Tachykardie
- Mundtrockenheit
7
Q
Dosierung Butylscopolamin
A
0,3mg / kgKG; Max. 20mg langsam IV
8
Q
Hinweise Butylscopolamin
A
- Repetition möglich bis Maximaldosis von 20mg
- keine Indikation bei Nierenkolik