Buchhaltung II Fragen Flashcards

1
Q

Welche Teilbereiche umfasst die gesetzliche Sozialversicherung im engeren SIn?

A
  • Kranken
  • Unfall
  • Pension
  • Arbeitslosen-versicherung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Beträge werden noch an die Sozialversicherung abgeführt

A
  • SV DNA
  • SV DGA
  • MVK
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist der Unterschied zwischen einem Gehalt und einem Lohn?

A

Löhne bekommen Arbeiter. Gehälter werden an Angestellte ausbezahlt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

An wen wird die betriebliche Mitarbeiterversorge abgeliefert?

A

3600 VK Ös Gesundheitskasse (Sozialversicherung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wer erhält DB und DZ?

A

Finanzamt (3540 Verrechnungskonto FA Lohnabgaben=

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Abgaben erhalten Gemeinden bzw Städte?

A

6620 Kommunalsteuer

6630 Wiener Dienstgeberabgabe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was versteht man unter dem Zufluss bzw dem Abfluss Prinzip bei der Einnahmen und Ausgabenrechnung?

A

die tatsächlich zugeflossenen Einnahmen werden den tatsächlich abgeflossenen Ausgaben gegenübergestellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erklären Sie das Brutto und Nettosystem bei der Einnahmen und Ausgabenrechnung,

A

Beim Netto System ist ohne USt - bzw. die USt wird wie ein durchlaufender Posten behandelt. Brutto = mit USt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erklären Sie die Behandlung der Finanzamtszahlungen bei den beiden vorgenannten Systemen.

A

Brutto System = Gutschrifte von Finanzamt sind Einnahmen und Zahlungen sind Ausgaben

Netto = USt wird wie ein durchlaufende Posten behandelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie wird die USt. Zahllast eines Monats berechnet?

A

die Zahllast ergibt sich aus der Summe Alle USt-Beträge minus die VSt Beträge.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie werden Anzahlungen steuerlich behaldelt?

A

Anzahlungen unterliegen bei Soll-Versteuerung der IST-Versteuerung, d.h., die UST wird erst bei Zahlung fällig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist der Unterschied zwischen einer echten und einer unechten Steuerbefreiung?

A

Bei einer echten Steuerbefreiung hat man das Recht auf Vorsteuerabzug - bei Unecht nicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Echtsteuerfrei - was ist und 2 Beispiele

A

Man hat das Recht auf Vorsteuerabzug. z.B.

  • Ausfuhrlieferungen in das Drittlandgebiet
  • IgL
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Unechtsteuerfrei - was ist und 2 Beispiele

A

Kein Recht auf Vorsteuerabzug

  • Umsätze der Kleinunternehmer
  • Umsätze aus Grundstücksverkäufe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wann ist die USt-Erklärung für das Jahr 2021 spätestens abzugeben?

A
  1. April 2022 bzw. 30. Juni 2022 (Elektronisch)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die Bemessungsgrundlage für die USt?

A

Das Entgeld (netto)

17
Q

Welche Informationsstufen kennen Sie bei der UID Numer? Erklären Sie diese.

A

Es gibt zwei Stufen:
Stufe 1. Einfach - Überpruft, ob die UID gültig ist.
Stufe 2. Qualifiziert - Bestätigung der gültigkeit FÜR einen bestimmten Namen und eine bestimmte Anschrift.

18
Q

Was ist die UID Nummer und wozu wird sie gebraucht?

A

-Eine individuelle Identifikationsnummer, für Unternehmen, die zur USt registriert sind.

  • Fuer die Austellung von Rechnungen
  • Fuer eine Steuerfreie IgL oder IgE
19
Q

Was ist der Unterschied zwischen Valuten und Devisen?

A

Valuten sind ausländische Banknoten (Bargeld).

Devisen sind Anweisungen auf ausländische Zahlungsmittel (Buchgeld).

20
Q

Erklären Sie bitte den Wechsel.

A

Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das die unbedingte Anweisung des Austellers an den Bezogenen enthält.

21
Q

Erklären Sie den Scheck

A

Der Scheck ist ein Wertpapier, mit dem der Austeller ein Kreditinstitut beauftragt, aus seinem Guthaben eine bestimmte Summe an eine Bestimmte Person auszuzahlen.

22
Q

Welche Verwendungsmöglichkeiten kenne Sie fuer einen Besitzwechsel?

A
  • Warten bis zur Fälligkeit
  • Diskontieren bei der Bank (verkaufen)
  • Weitergabe an Dritte
23
Q

Was versteht man unter dem “Bestimmungslandprinzip” und ein Beispiel dazu.

A

Steuer soll in dem Land erhoben werden, für welches die Ware bestimmt ist

Beispiel: IgL

24
Q

Was versteht man unter dem “Ursprungslandprinzip” und ein Beispiel dazu.

A

Steuer soll in dem Land erhoben werden, in dem die Ware erzeugt wurde.

Beispiel: Lieferung an einem Privaten oder ohne UID Nummer

25
Erklären SIe den Begriff "Reverse Charge"
Umkehr der Steuerschuld - bzw nicht der Leistungserbringer, sondern der Leistungsempfänger Schuldner der USt ist,
26
Was versteht man unter der "Lieferschwelle"?
Alle lieferungen an Nicht-Unternehmer (EU) werden nach dem Bestimmungslandprinzip besteuert (Lieferschwelle €10.000).
27
Eklären Sie B2B und B2C
Business to Business = geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen Business to Consumer = geschäftsbeziehung zwischen Unternehmer und Privatperson
28
Erklären Sie den Unterscheid zwischen einer uneinbringlichen und einer zweifelhaften Forderung hinsichtlich deren USt-rechtlichen Behandlung
Uneinbringlich = die USt darf abgeschrieben werden. Bei einer zweifelhaften Forderung nicht.
29
Welche Arten der Abschreibung kennen SIe?
Lineare-/ Beschleunigte-/ Degressive- / Substanz- Abschreibung
30
Ab welcher Summe müssen Anschaffungen aktiviert werden?
Ab 800EUR Netto (2022)
31
Was versteht man unter Substanzabschreibung? Wann wird diese angewandt?
eine Abschreibungsform für Unternehmen, bei der ein Verbrauch von Substanz vorliegt. Bei Abbaubetreiung z.B. Schotterwerk
32
Was versteht man unter der "Wechselprolongation"?
eine Verlängerung der Laufzeit eines Wechsels. Es wird ein neuer Wechsel ausgestellt und mit dem Erlös, der alte Wechsel eingelöst.
33
Was ist ein Wechsel an eigene Order?
Begünstigter und Austeller ist dieselbe Person
34
Was versteht man unter Wechselakzept?
Erst wenn der Wechsel unterschrieben wurde, wird dies als "Akzept" bezeichnet.
35
Welche Angaben muss eine Rechnung bei einer steuerfreien IgL an einen Unternehmer enthalten?
"Steuerfrei igL" UID Rechnungsnummer Anschrift
36
Km Geld = € ?
€0,42
37
Tagesgeld = € ?
€26,40