Bewegungsapparat🦾✍🏻 Flashcards

1
Q

Bewegungsapparat Bestandteile?

A

Stützgewebe( Bindegewebe):
Knochen
Knorpel
Sehnen/Binden
Muskelgewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aktiver, passiver Bewegungsapparat?

A

Aktiv: bewegliche Teile Z.B. Muskel, sehnen
Passiv: alle teile die nicht beweglich sind ( Knochen, Gelenke)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Knochen Typen?

A

Röhrenknochen( os longum)
Kurze( os bereis)j hand-fußwurzelknochen)
Platte( os planum)( Schulterblatt,Brustbein u.Rippen)
Unregelmäßig geformte Knochen(Kniescheibe)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Röhrenknochen Aufbau?

A

2 knochenenden(Epiphyse) dazwischen knochenschaft( Diaphyse)
Übergangsbereich zwischen epiphyse u.diaphyse (Metaphyse)
Der Knochen wird von der Knochenhaut (Periost) umgeben.
Epiphyse-metaphyse-diaphyse-metaphyse-epiphyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Periost fkt?

A

Von dort kann sich der Knochen regenerieren u.bildet die Innervation des Knochens
Verbindet das knochengeweb mit der Umgebung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Knochenstruktur?

A

Spongiose: innere, schwammartige Struktur aus feinen Bälkchen. Diese bilden Hohlräume,in denen sich das Knochenmark befindet.

Compacta:äußere, solide Struktur unter der Knochenhaut aus gewebefasern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Epiphysenfuge?

A

Zwischen epiphyse u.diaphyse, während der wachstumsphase von hyalinem Knorpel ausgefüllt, nach Abschluss des Wachstums (ca.20 lj) beginnt die epiphysenfuge zu verknöchern u.bleibt epiphyselinie

(Hier findet das Längenwachstum des Knochens statt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Biomechanische Eigenschaften des Knochens?

A

Sind gekennzeichnet durch einen optimalen kompromiss zwischen Leichtbauweise u. Biege- ,Torsions-, Druck -, u. Zugfestigkeit.
Knochengeweb ist dynamisch u. kann sich belastungsabhängig umbauen.
Spongiose u. Compacta ergänzen sich in der Leichtbauweise des Skeletts als Optimum zwischen Gewicht u. Stabilität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Warum ist nicht jeder Knochen kompakt?

A

Spongiose bietet:
Reduziertes Gewicht bei gleicher Stabilität
Dynamische Anpassung der Statik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Osteon?

A

Die funktionelle grundeinheit des Knochens (konzentrische Lamelle), die um ein zentrales Blutgefäß herum angeordnet ist. In Compacta

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Knochenlamellen? Typen?

A

Grundelement der lamelleknochen : eine Form des Knochens ,bei dem die kollagenfasern der knochenmatrix geordnet(parallel ausgerichtet verlaufen)

Generallamelle: zirkumferenzlamelle umfassen die innere u.äußere zirkumferenz eines knochenschafts
Osteonlamelle( speziallamelle): laufen die Lamellen um einen zentralen gefäßkanal u.bilden Osteon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Warum kann sich der Knochen belastungsabhängig umbauen?

A

Wegen seiner starken Durchblutung kann sich der Knochen wechselnden belastungen anpassen u.ist in starkem Maße regenerations -u.reparaturfähig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Knochensubstanzen?

A

65% anorganische Substanzen
Hydroxylapatit-Kristalle,die dem Knochen seine Druckfestigkeit verleihen.
Mg,k,cl,fe.

Organische Substanzen:kollagen(Typ 1,90%), osteonektin, osteocalcin, sialoprotein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Zellen sind teilungsfähig? Welche Stoffwechselaktiv?

A

Osteoblasten,

Osteoblasten(Aufbau), osteoklasten(Abbau)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Soderformen von Knochen?

A

Zement, dentin, Schmelz:5% organische Bestandteile —)härter aber Biege-torsionsfestigkeit schlecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie ist ein Knorpel aufgebaut? Welche Bestandteile?

A

Aus spezialisierten Zellen (chnodrozyren) u.extrazelluläre knorpelmatrix aufgebaut.

Es ist so aufgebaut, dass es vor allem druckbelastung durch fasernstruktur u.eine gewisse Elastizität aufnehmen u.verteilen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Knorpel fkt?

A

Reibungsarme Beweglichkeit der gelenkenden, dient durch druckelastizität der stoßdämpfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Knorpelzellen + knorpelmatrix Aufbau?

A

Knorpelzellen: chondrozyten in Form kleinen zellnester von 3-5 Zellen angeordnet(isogene Gruppen)
Dieses bilden mit ihren Territorium chondron.

Knorpelmatrix: wasserteil von 70% , weist keine Blutgefäße, Nerven oder nozizeptoren

Die Struktur wird von Kollagen Typ 2 gebildet aber durch umgebende Matrix maskiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Woher kommen die biomechanische Eigenschaften des Knorpels?

A

Kommt von Wasser,welches an verschiedene Proteine gebunden ist (proteoglykane, glykoproteine,hyaluronsäure) .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Knochen u. Knorpel unterschied?

A

Knorpel: keine Gefäße
Erholt sich unvollständig
Druckelastisch
Perichondrium(knorpelhaut)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was sind Bradytrophe Gewebe?

A

Werden vor allem durch Diffusion aus der sie umgebenden Flüssigkeit versorgt u.weisen keine Kapillaren auf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Knorpel Typen? Vorkommen?

A

Hyaliner knorpel( reines stützgeweb, Trachea)
Elastischer Knorpel (Flexibilität, Nase,Ohr)
Faserknorpel( zugfestigkeit, Bandscheibe)
Gelenkknorpel( hyaliner knorpel, der fest mit dem darunter liegenden Knochen verbunden ist, keine perichondrium)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Warum sind Kollagenfasern in histologischen Schnitten nicht zu erreichen? Wann kann man sie doch sehen?

A

Weil sie durch umgebende Matrix maskiert sind.
Bei demaskierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was ist Arthrose? Symptome?

A

Eine degenerative gelenkerkrankung ⇒ wird die schutzenden Knorpelschichten im Gelenk dünner , Knorpel Zellen absterben.
Steifheit der gelenke
Schmerzen
Einschränkung der Beweglichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Welche knochenverbindungen kann man unterscheiden?
Kontinuierlich diskontinuierlich
26
Was ist ein Gelenk? Welche Typen gibt es?
Übergänge zwischen benachbarten knocken, die definierte Bewegungen zulassen. → diarthrose → synarthrose
27
Diarthrose u. Synarthrose Unterschiede?
diarthrose synarthrose Knochenverbindung diskontinuierlich Kontinuierlich Gelenkspalt+gelenkhöhle vorhanden keine Bewegungsmöglichkeit hoch gering Ausnahme; amphiathrose
28
Synarthrose Typen? Unterschiede? Vorkommen?
Syndesmose; knochenverbindung aus Bindegewebe, bspw, Fontanellen des Schädels, gimphosis, wirbelsäuleverbindung;( lig.flavum , lig.interspinal, lig.superspinal), syndesmosis tibiofibularis Synchondrose; knochenverbingung hyalinem Knorpel ( rippenknorpel, wachstumstugen ) Symphyse; knochenverbinglung aus faserknorpel ( schambein, Bandscheibe ) Synostose; verknöcherte knochenverbindung ( Kreuz Bein, verknöcherte wuchstumsfugen )
29
Obligate Teile der diarthrose?
Gelenkspalt+ gelenkhöhle
30
Warum amphiathrose echtes Gelenk? Vorkommen?
Es besitzt gelenkspalt aber durch straffe Bahnverbindung limitiert. Hand-fußwurzel, kreuzbein- darmbeingelenk
31
Diarthrose Typen? Vorkommen?
Kugelgelenk → schulter-hüftegelenk, ellipsoidgelenk → oberes kopfgelenk, sattelgelenk → daumensattelgelenk, Scharniergelenk → humeroulnargelank, radgelenk → proximales-distales radioulnargelenk, drehscharniergelenk → kniekehlgelenks, Planes Gelenk → kniescheibengelenks
32
Gelenkassoziierten Strukturen? Funktion?
Menisci articulare Discus articulare ⇒ Vergrößerung der Gelenk Fläche; dadurch wird Labrum articulare. Mechanischer Druck u. Luxation Gefahr reduziert Gelenktasche(recessus articulare) ⇒ ermöglicht, große bewegungsauslenkung Schleimbeutel(bursa synovialis) ⇒ verbessern das gleiten von Sehnen entlang von Knochen Gelenkband(ligamentum articulare) ⇒ bandführung(Führung der gelenkbewegung) Bandhemmung(Einschränkung der gelenkbewegung) verstärkungsbänder(Verstärkung der Gelenkkapsel)
33
Muskel Gliederung?
Quer streifte Muskulatur ⇒ skelettmuskel, Herzmuskel Glatte Muskel
34
Skelettmuskeltypen? Wie sind sie gegliedert?
Nach faserverlauf, muskelform u. Gelenke Beteiligung Parallelfaserig, gefiedert, Ring-, blatt-, spindelförmig, mehrköpfig, mehrbauchig, eingelenkig, mehrgelenkig
35
Mehrköpfigu.mehrbäuchige Muskel Unterschied? Beispiel
Mehrköpfige; mehrere muskelbäuche entspringen an unterschiedlichen Stellen u vereinigen sich zu gemeinsamen muskelbauch ( ZB, M. Biceps brachii) Mehrbauchige; mehrere muskel-bäuche werden durch zwischen Liegende ihnen Sehnen getrennt ( zb. M. rectus abdominis)
36
Welche hüllstrukturen umgeben die einzelnen Anteilen der skelettmuskulatur?
Sarkomer ⇒ basallaminae,,, Muskelfaser ⇒ endomysium,,,,, muskelfaserbündel ⇒ perimysium,,,,, Muskel ⇒ epimysium
37
Was ist agonist, Antagonist u. Synergist?
Agonist: ausführender Muskel,dessen Bewegung entgegengesetzt zu antagonist ist. Antagonist: Muskel, dessen Bewegung entgegengesetzt zu agonist ist. Synergist: unterstütz die Bewegung des agonisten( Z.B.stabilisieren der Bewegung)
38
Agonist, antagonist u. Synergist im ellenbogengelenk?
Bei Beugung ist der biceps brachii der agonist, da er sich zusammenzieht ( kontrahiert) , um die Bewegung auszuführen. Während der Tripels brachii der antagonist ist, da er sich entspannt. Synergist: brachialer u.brachioradialis unterstützen den biceps brachii dabei, um den Unterarm zur Schulter zu ziehen. Die Muskeln der rotatorenmanschette wirken ebenfalls als Synergist , da sie das Schultergelenk fixieren.
39
Was ist sarkomer?
Setzt sich aus myofilamente( Action u. Myosin) zusammen.
40
Wie wird ein Muskel kontrahiert? Wovon hängt kontraktionskraft ab?
Durch spezielle, filamentäre Proteine ( Action , myosin) , die unter ATP Verbrauch aneinander vorbei gleiten u. Bewegung erzeugen. Histomorphologie kann sich sarkomer um 60% verkürzen aber physiologisch um 40%. Durch die verschiebliche kontaktfläche zwischen den filamenten ist kontraktionskraft abhängig von der Vordehnung. =40 N/cm2 Querschnittfläche
41
Was ist muskelquerschnitt? Vergleich bei gefiederten u.parallelfaserigen Muskeln?
Anatomischer Querschnitt: entspricht der Querschnitt der dicksten Stelle des muskelbauchs. Physiologisch: ergibt sich aus dem Querschnitt aller Muskelfasern. Bei parallelfaserigen Muskeln= gleich groß Bei gefiederten= physiologisch größer
42
Wovon ist kraftentwicklung des Muskels abhängig? Unterschied zwischen Muskelkraft u. Sehnenkraft?
Von muskelquerschnitt Muskelkraft Fm: von einem skelettmuskel ausgeübte Kraft Sehnenkraft( hubkraft) Fs: ergibt sich aus der Muskelkraft u.dem Fiederungswinkel. Fs=Fm.cos(a) Bei parallelfaserigen Muskeln Fs=Fm
43
Vorteile von fiederungswinkel?
Erhöhte Querschnittfläche —)mehr Kraft u.bei gleicher fasernlänge verkürzungsvermögen höher
44
Aktive u.passive muskelinsuffizien?
Aktiv: obwohl ein Muskel maximal verkürzt ist kann das Gelenk nicht in seine endstellung gebracht werden. Passiv: obwohl das bewegte Gelenk eine weitere Bewegung zulassen würde, kann die Bewegung nicht ausgeführt werden, da der antagonistische Muskel maximal gedehnt ist.
45
Was sind Sehnen? Bauteile?
Verbinden Muskeln mit Knochen ,so dass übertragen Kraft von aktiven auf den passiven Bewegungsapparat . Aus Kollagen Typ 1 aufgebaut, der zugfesteste Substanz im Körper ( 10,000N/cm2)
46
Form der Wirbelsäule?wie viele Wirbel?
Doppelte S-förmige krümmung in der Sagittalebene. 34 Wirbel
47
Was ist lodrose, kophyse u.skoliose?
Lodrose: im Hals-u. Lendenbereich hier ist die Wirbelsäule nach vertraglich konvex(nach außen gewölbt) gebogen. Kophyse: im Brust-u. Sakralbereich hier ist die Wirbelsäule nach dorsal konvex gebogen . Skoliose: seitabweichung der Wirbelsäule von der Längsachse mit Rotation der Wirbelkörper um die längsachse u. Torsion der wirbelkörper , begleitet von strukturellen Verformungen der wirbelkörper
48
Wirbel Bauteile? Lamina Arcus vertebrae? Pedikel?
Wirbelkörper,wirbelbogen,Fortsätze (dornfortsatz,querfortsätze, gelenkfortsätze) Lamina: die beiden Platten,posterioren teile des wirbelbogens Pedikel? Ansätze des wirbelbogens am wirbelkörper, zusammen mit Lamina formen den wirbelbogen
49
Was sind Atlas u.axis? Warum sind sie von anderen Wirbeln unterschiedlich?
Atlas: C1, keine wirbelkörper u.dornfortsatz , 5 gelenkfläche Axis: C2, vorhanden( wirbelkörper u.dornfortsatz), 6 gelenkfläche Fkt: bilden zusammen mit os occipitale die kopfgelenke Weil ihr Aufbau stark von der Grundform der übrigen wirbel ab
50
Was sind die Wirbelsäulebänder? Deren Funktionen?
Lig. Longitudinale anterius( Begrenzung der dorsalextention) Lig. Longitudinale posterius (Begrenzung der ventralflexion) Lig.superspinale( Begrenzung der ventralflexion) Lig. Interspinale( Begrenzung der ventralflexion u.verhindert das wirbelgleiten) Lig. Flavum(Begrenzung der ventralflexion u. Unterstützung der Rückenmuskulatur) Neckenband( Begrenzung der ventralflexion) Intertransversium( Begrenzung der lateralflexion u. Rotation)
51
Was sind ligg. alaria?
Kurze Bänder im Bereich Halswirbel u.kopfgelenk
52
Was ist Bandscheibe? Funktion? Aufbau?
Zwischen wirbelkörpern gelegende Bestandteile der Wirbelsäule. Verbindet Wirbel flexibel untereinander u. trägt zu ihrer Beweglichkeit zu. Druckverteilung der körperlast. Aufbau: nucleus pulposius: innerer Gallertkern Anulus fibrosius: äußerer faserring
53
Bandscheibenvorfall Symptome? Warum?
Starke Rückenschmerzen u.kann ins Bein bis in die Füße ziehen Verhärtete Muskeln im betroffenen Bereich der Wirbelsäule Warum: bei einem Bandscheibenvorfall tritt bandscheibengeweb zwischen den wirbelkörpern hervor —) die vorgefallene Gewebe drucken auf Nerven im Bereich der Wirbelsäule u.reizen sie.
54
Bewegungsmöglichkeiten der Wirbelsäule ?
Ventralflexion =142(BW1-LW1, LW1-LW5) Dorsalfexion=101(HW2-BW1) lateralflexion=75(BW1-LW1) Rotation =102(HW1-HW2, BW1-LW1)
55
Wirbelsäule Muskulatur? Unterschied?
Allochthon:an einem Ort entstanden u.an ihre spätere anatomische Position wandern. Autochthone: an Ort entstanden, wo ihre spätere anatomische Position ist. Bauchmuskeln
56
Autochthone Gliederung?
Medialer Trakt Lateraler Trakt
57
Was sind rippentypen? Wie ist der thorax begrenzt?
Wahre-,falsche-,befestigte, freie Rippen Von Brustwirbelsäule, brustbein(sternum),12 Rippen
58
Wie sind Rippen mit sternum u.Brustwirbel verbunden?
über rippenwirbelgelenk mit den querfortsätzen der Brustwirbel Die oberen 10 Rippen Über knorpeliges Gewebe mit sternum ,die unteren 2 enden frei
59
Welche sind Atems,atemhilfsmukulatur?
Atemsmuskel: Zwerchfell,interkostalmuskel Atemhilfsmuskel:einige Hals-,brustmuskel, u. Bauchmuskeln
60
Wie bewegt sich der thorax bei der Atmung?
Inspirationsmuskel erzeugen einen erhöhten Unterdruck im pleuraspalt u.damit eine Erweiterung der Lungen wodurch die Luft angesaugt wird. Bei der Ausatmung erfolgt dagegen zumeist passiv durch Erschlaffung dieser Muskeln