柏林广场 Berliner Platz neu A1A2, Kapitel - 20 Flashcards
der Freundeskreis, -e
circle of friends
die Kneipe, -n
pub
das Schachbrett, -er
chess board
der Schachclub, -s
chess club
das Tischtennis (Sg.)
table tennis
als (Als ich Deutsch konnte, bin ich in einen Verein gegangen.)
when (When I could speak German, I joined a club.)
digital
digital
die Fotografie (Sg.)
photography
der Fotografiekurs, -e
photography course
der Kochkurs, -e
cooking course
der Nähkurs, -e
sewing course
das Semester, -
term
unterhalten (sich) (mit + D.), unterhält sich, unterhielt sich, hat sich unterhalten (Sibylle unterhält sich mit Manuel.)
to talk (Sibylle is talking to Manuel.)
zuschauen
to watch
die Abbildung, -en
picture
die Freizeitaktivität, -en
free time activity
der Sportverein, -e
sport club
formulieren
to create
die Sportart, -en
type of sport
das Basketball (Sg.)
basketball
der Kamm, “-e
comb
das Handtuch, “-er
hand towel
nachher
later
amüsieren (sich)
to amuse
ärgern (sich) (über + A.) (Er ärgert sich über seinen Kollegen.)
to annoy (He was annoyed with his colleague.)
aufgeregt
excited
dauernd
continuously
der Kochclub, -s
cooking club
die Kochschürze, -n
apron
langweilen (sich)
to be bored
das Mitglied, -er
member
der/die Neue, -n
new
rasieren (sich)
to shave
die Single-Frau, -en
single women
das Reflexivpronomen, -
reflexive pronoun
richten (sich) (nach + D.) (Ich richte mich ganz nach dir.)
to suit (I’ll do whatever suits you best.)
streiten (sich) (mit + D.), streitet sich, stritt sich, hat sich gestritten (Maria streitet sich oft mit ihren Geschwistern.)
to quarrel (Maria often quarrels with her siblings.)
überraschen
to surprise
der Lieblingskurs, -e
favourite course
der Gesangverein, -e
choral society
knüpfen (Sarah knüpft schnell Kontakte.)
to make friends, to socialize/ socialise (Sarah makes friends quickly.)
die Informationsbroschüre, -n
information leaflet/brochure
sonstig- ,
other
der/die Behinderte, -n
disabled person
die Freizeitmöglichkeit, -en
free time activities
die Abteilung, -en
department
der Europacup-Sieger, -
European Cup winner
die Europacup-Siegerin, -nen
European Cup winner