Bellum Gallicum Buch 1 Teil I Flashcards
dīvidere, dīvidō, dīvīsī, dīvīsum 3
trennen, teilen, spalten
incolere, incolō, incoluī, incultum 3
bewohnen
propterea
deswegen
cultus -ūs, m
Bearbeitung, Lebensweise, Verehrung
pertinēre, pertineō, pertinuī,- 2
zu jmd gehören, betreffen
importāre, importō, importāvī, importātum 1
in sich tragen, herbeiführen
continēre, contineō, continuī, contentum 2
enthalten, umfassen
continēns continentis Adv
zusammenhaltend, angrenzend
continenter
ununterbrochen, fortwährend, enthaltsam
septentriō septentriōnis, f §
Norden
vergere, vergō, versī,- 3
sich neigen, erstrecken
initium -ī, n
Anfang, Beginn, Ursprung
occāsus -ūs, m
Untergang, Tod, Ende
Westen
(Im Osten geht die Sonne auf (Morgenland), im Süden nimmt sie ihren Lauf,
im Westen wird sie untergehen (Abendland
im Norden ist sie nie zu sehen))
ditissimus 3
reichster /
sehr reich
potīrī, potior, potītus sum 4
in seine Gewalt bringen, erreichen, besitzen
regnum, i n
Herrschaft, Regierung
persuadēre, persuadeō, persuasī, persuāsum + ut (+Konj)
überreden
persuadēre, persuadeō, persuasī, persuāsum + ACI
überzeugen (sie glauben es selbst, wurden durch Fakten hingeleitet)
perfacile
per - verstärkendes Partikel
=> sehr leicht
praestāre, praestō, praestitī, praestitum
übertreffen, voranzustehen
undique
von allen Seiten, von überall
lacus -ūs, m
See, Wasserbereich, Grube