Begriffe Flashcards

1
Q

Semaphoront

A

Individuum zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Ontogenese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Holomorphe

A

Gesamtheit der Semaphoronten einer Art

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Polyphänismus

A

unterschiedliche Erscheinung von Individuen einer Art in verschiedenen Saisonphasen (Bsp Schneehüner)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Polymorphismus

A

genetisch bedingte Vielfalt in einer Population

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Geschlechtsdimorphismus

A

unterschiedliche Erscheinung der Individuen der beiden Geschlechter in einer Art

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wachstumasllometrie

A

wenn das Individuum wächst verschieben sich die Proportionen zueinander

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

statistische Allometrie

A

Vergleich verschiedener Gegenstände miteinander (z.B Mensch mit Gorilla)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Symphyter

A

Insekten mit Eilegeapparat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Analogie

A

Funktionsgleichheit unterschiedlicher Strukturen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Konvergenz

A

optisch ähnliche Strukturen mit (wahrscheinlich) gleicher Funktion aus unterschiedlichem Grundbauplan entstanden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Homoilologie

A

Konvergenz aufgrund von Homologie (z.B. Stechapparat von Mücke und Wanze)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ringarten

A

Kette von sich miteinander erfolgreich vermehrenden Populationen, deren Entglieder sich nicht fruchtbar paaren können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Konospezies

A

Arten, die nicht in zeitlichem Kontakt stehen und deshalb nicht mit Sicherheit geklärt werden kann, ob es sich tatsächlich um eine Art handelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Homologie nach Scholtz

A

inherited Similarity

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Homologie nach Dohle

A

Homologe Merkmale sind Merkmale deren Ähnlichkeit

auf einen gemeinsamem Ursprungs, d.h. auf eine ursprünglich identische Information zurückzuführen sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

serielle Homologie (Homonomie)

A

Strukturen werden Seriell wiederholt (Annelidensegmente)

17
Q

Mimese

A

Nachahmung einer anderen Struktur zur Vermeidung von Fressfeinden durch Tarnung

18
Q

Mimikri

A

Nachahmung eines gefährlichen Insekts durch ein ungefährliches Insekt (Fliegen ahmen Wespen nach) –> basiert auf Lerneffekt des Räubers

19
Q

Ontogenese

A

“Entrollung” des erwachsenen Tieres in der Embryonalentwicklung

20
Q

Palingenese

A

Frühstadien verweisen auf Verangenheit (Bsp.: Larve des Einsiedlerkrebses ähnelt optisch dem adulten Hummer)

21
Q

Caenogenese

A

wenn Larven (oder Embryonen) Adaptationsänderungen zeigen, die keine geschichtliche Entwicklung wiederspiegeln

22
Q

Rekapitulation

A

Die Ontogenese ist eine kurze Rekapitulation der Phylogenese (Palingenese)

23
Q

Synapomorphie

A

Apomorphie, die alle Nachkommen einer Vorfahren gemeinsam haben

24
Q

Polyphylum

A

Zusammenfassung von Arten aufgrund von Konvergenten Merkmalen

25
tokogenetisch
paralleler Austausch von Genen (Netzstruktur)
26
Homologie nach Remane
1. Lage 2. Spezielle Qualität 3. Verknüpfung durch Zwischenformen (zirkuläres Argument deshalb nicht gut anwendbar)
27
Phylogenese
Stammesgeschichtliche Entwicklung