b2.2.12 Flashcards
das Lebensmotto, -s
the life motto
das Talent, die Talente
the talent
die Aktion, die Aktionen
the action
die Ausrüstung, die Ausrüstungen
the equipment
das Element, die Elemente
unit, element, detail
die Etappe, die Etappen
stage, leg (sport)
der Geschäftsbericht, die Gerschäftsberichte
annual report, financial report
der Konzern, die Konzerne
the concern or the group of companies
die Mündung, die Mündungen
the opening or mouth (as of a river)
das Motiv, die Motive
the motive, the reason
die Provokation, die Provokationen
the provocation
die Quelle, die Quellen
the source
die Ressource, die Ressourcen
the resource
der Respekt
the respect
das Wunder
wonder or miracle
abbrechen, brach ab, hat abgebrochen
to interrupt, break off, stop
applaudieren, applaudierte, hat applaudiert (jmdm)
to applaud
jmdn./etw. als jmdn./etw. bezeichnen | bezeichnete, bezeichnet |
to be referred to or characterized as
etw.Akk. verschlucken | verschluckte, verschluckt |
to swallow something
sichAkk. an etw.Dat. verschlucken | verschluckte, verschluckt |
to choke on something
niedrig
low, lowly, humble
rätoromanisch
Rhaeto-Romanic
spektakulär
spectacular
ständig
constant, regular, permanent
wasserscheu
water shy
die Anregung, die Anregungen
the motivation, stimulation
die Ausrüstung, die Ausrüstungen
the equipment
die Fülle (von)
the abundance
die Gestaltung, die Gestaltungen
the composition, design, presentation, layout
das Kanu, die Kanus
canoe
der Landsmann Pl.: die Landsleute/die Landsmänner
countryman/woman/ people
der Leihwagen, die Leihwagen
rental car
die Verpflegung
the provisions, food - Unterkunft und Verpflegung (room and board)
die Verständlichkeit
the comprehensibility, the understandibility
etw.Akk. einnehmen | nahm ein, eingenommen |
to take something, to capture something
(aus) etw.Dat. entspringen | entsprang, entsprungen |
to spring or arise from something
gestellt werden
to be available
abenteuerlustig
adventurous
erholungsbedürftig
in need of rest
der Bub, die Buben
boy (a)
die Eierspeise Pl.: die Eierspeisen (Österr.)
scrambled eggs
die Marille Pl.: die Marillen (Österr.)
apricot
der Paradeiser Pl.: die Paradeiser (Österr.)
tomato
der Topfen kein Pl. (Bayern; Österr.)
cheese curds
die Traktanden
agenda
das Velo -s
bike
die Wurzel, n
root
(jmdn.) angreifen | griff an, angegriffen |
to attack or challenge someone or something
entstehen | entstand, ist entstanden |
to originate or emerge or come into being
gelangen | gelangte, ist gelangt |
to reach or end up
gelingen | gelang, gelungen |
to succeed
etw.Akk. grillieren | grillierte, grilliert |
to grill something
parkieren | parkierte, parkiert | (Schweiz)
to park
zügeln | zügelte, gezügelt | (Schweiz)
to move house
auffällig
noticeable, in-your-face
bewusst
aware, deliberate, consciously
gleichnamig
of the same name,
der Dialekt, die Dialekt
dialect
der Gegensatz, die Gegensätze
the opposite or difference
der Meilenstein, die Meilensteine
the milestone
die Mundart, die Mundarten
dialect, vernacular, idiom
die Norm, die Normen
standard or rule
das Plattdeutsch
low German