B2.2.11 Flashcards
gut/schlecht ausgehen, ging aus, ist ausgegangen
to go well or badly
sichAkk. mit jmdm. identifizieren | identifizierte, identifiziert |
to identify with someone
sprechen für (+Akk.)/ gegen (+akk.) etwas, sprach, hat gesprochen
to speak in favor/ or against something or someone
der Anspruch, die Ansprüche
the requirement, claim, right to (auf)
der Bedarf
the need, necessity
bei/nach Bedarf - as necessary or as required
das Hauptmotiv, die Hauptmotive
the chief motive
die Hürde, die Hürden
the hurdle
der Knochenjob, die Knochenjobs
hard work
das Prestige
the prestige
die Schuld
blame, fault
jmdm. die Schuld an etw.Dat. geben | gab, gegeben |
to blame someone for something
die Zulassung, die Zulassungen
the license, accreditation, licensure
akut
acute
angesehen
prestigious, notable, respectable
ansehnlich
respectable, handsome, considerable, substantial
belastbar
resilient, able to work under pressure
die Anerkennung, die Anerkennungen
the recognition, acceptance, approval
die Herausforderung Pl.: die Herausforderungen
the challenge
die Hospitation, die Hopitationen
the medical residency, ausbildung
die Qualifikation, die Qualifikationen
the qualification
die Recherche, die Recherchen
the research, the investigation
Recherchen anstellen, stellte an, hat angestellt
to make inquires
die Visite, die Visiten
medical ward rounds, patient visits
kostspielig
costly, expensive
künftig
in the future, henceforth (adv) , prep - after
die Allergie, die Allergien
the allergy
der Ausschlag, die Ausschläge
einen Ausschlag bekommen, bekam, hat bekommen
the rash, to break out in a rash
die Beschwerde, die Beschwerden
the complaint, grievance
der Bluthochdruck
the high blood pressure
der Durchfall, die Durchfälle
the diarrhea
die Entzündung, die Entzündungen
the inflammation
der Erbrechen
the vomiting
das Heilmittel (gegen)
the cure (for)
das Mittel (gegen), die Mittel
the remedy (for)
die Infektion, die Infektionen
the infection
das Insekt, die Insekten
the bug or insect
der Sonnenbrand, die Sonnenbrände
the sunburn
die Spritze, die Spritzen
the injection
der Stich, die Stiche
sting
die Übelkeit
nausea
der Verband, die Verbände
bandage
die Wunde, die Wunden
the wound
das Zäpfchen, die Zäpfchen
suppository, also uvula
grundsätzlich
basically, fundamentally
der Heilpraktiker, die Heilpraktiker
die Heilpraktikerin, die Heilpraktikerinnen
the healer
der Nerv, die Nerven
the nerve
das Symptom, die Symptome
the symptom
der/das Virus, die Viren
the virus
sich anstecken, steckte an, hat angesteckt
to contract a disease
jmdn, anstecken
to infect someone,
einreiben, rieb ein, hat eingerieben
to rub, to rub something in
etwas übertreiben, übertrieb, hat übertrieben
to exaggerate
vermeiden, vermied, hat vermieden
to avoid
dumpf
hollow, dull (sound)
intensiv
intense
pochend
pulsing, pulsating
stechend
piercing
ziehend
blistering
die Aufnahme, die Aufnahmen
admittance (hospital)
die Drohung, die Drohungen
the threat
die Konsequenz, die Konsequenzen
the consequence
jmdn. von etw.Dat. abhalten | hielt ab, abgehalten |
to hold someone or prevent them from doing something
(auf jmdn.|etw.) Druck ausüben | übte aus, ausgeübt |
to apply pressure to something or someone
die Akupunktur, die Akupunkturen
accupuncture
die Behandlung, die Behandlungen
the treatment
die Heilkunde
the medical science
die Homöopathie
homeopathy
die Seele, die Seelen
the mind or soul
die Vorbeugung
the prevention
der Zustand, die Zunstände
the condition or status
sichAkk. mit etw.Dat. auskennen | kannte aus, ausgekannt |
to know the ropes
blockieren | blockierte, blockiert |
to block or stop something
heilen | heilte, geheilt |
to cure, heal
interpretieren | interpretierte, interpretiert |
to interpret
praktizieren | praktizierte, praktiziert |
to practice or exercise (as in Medicine)
regulieren | regulierte, reguliert |
to regulate, control
reizen | reizte, gereizt |
to irritate
die Anwendung, die Anwendungen
the application, implementation
der Auslöser Pl.: die Auslöser
the trigger, catalyst
das Etikett, die Etiketten
the label
die Nebenwirkung, die Nebenwirkungen
side effect
der Pollen, die Pollen
pollen
die Schulmedizin
academic medicine
(von etw.Dat.) abweichen | wich ab, abgewichen |
to deviate from something
sich bewähren | bewährte, bewährt |
to prove oneself, to prove of value
bewerten
to assess
(bei jmdm.) etw.Akk. diagnostizieren | diagnostizierte, diagnostiziert |
to diagnose someone with something
integrieren, integrierte, hat integriert
sich integrieren
to integrate,
to assimilate oneself
tolerieren | tolerierte, toleriert |
to suffer or tolerate something
jmdm. etw.Akk. verabreichen | verabreichte, verabreicht |
to administer something to someone
zu etw.Dat. Stellung nehmen | nahm, genommen |
to give one’s opinion of something
etwas abbreche, brach ab, hat abgebrocher
to interrupt, stop, cancel
chronisch
chronically
harmos
harmless
unzureichend
insufficient
das Labor, die Labore
laboratory