B2: Module 3: Lernwortschatz Reversed Flashcards
to go out
or to asssume
Verben - ausgehen
to choose
“auswählen” emphasizes the act of selection from a set of options, whereas
“wählen” has a broader application, including voting and general choosing.
Verben - auswählen,
Verben - wählen
to dazzle (blind)
Verben - blenden
to cross
means “to cross” or “to traverse.” It is used when talking about moving through an area, space, or distance, usually implying that one is going from one side to the other.
Verben - durchqueren
to move into
Verben - einziehen in + Akk.
to obtain
“to snag something” or “to get hold of something,” often implying that it was difficult to obtain or required some effort or luck.
Verben - etwas ergattern
Ich habe es geschafft, Tickets für das Konzert zu ergattern
to reach
Verben - erreichen
to stick to
Verben - kleben an + Dat.
to concentrate
Verben - konzentrieren
to get to know
informal term meaning “to catch,” “to get,” or “to notice.” It is used when someone understands, perceives, or becomes aware of something, often incidentally or without direct involvement.
Verben - mitkriegen
to pilgrimage
Verben - pilgern
to abandon” or “to surrender” something. to reveal
Verben - preisgeben
a formal way of saying that someone is going to a specific place or putting themselves into a particular situation.
Die Gäste begaben sich in den Speisesaal.
Verben - sich begeben in/an + Akk.
zu + Dat.
to arrange to meet
Verben - sich verabreden
to be late
to be delayed.
Verben - sich verspäten
Entschuldigen Sie, dass ich mich verspätet habe.
Ich habe mich wegen des Verkehrs verspätet.
I was late because of the traffic.
Wir dürfen uns nicht verspäten, der Film beginnt um 8 Uhr.
We must not be late, the movie starts at 8 o’clock.
Sie hat sich zum Meeting verspätet.
She was late for the meeting.
to redesign
Verben - umgestalten
to unite
Verben - vereinen
to occur
Verben - vorkommen in + Dat.
Diese Pflanze kommt nur in tropischen Regionen vor.
to create
Used more broadly to mean creating, accomplishing, or managing something. It can refer to both tangible and intangible outcomes.
Erschaffen: Emphasizes the act of creating something new, original, or significant, often used in artistic, literary, or imaginative contexts.
Verben - etwas (er-)Schaffen:
to expand
Verben - erweitern
member of parliament” or “delegate.”
Nomen - der Abgeordnete, -n
Facility/Plant:
Die neue industrielle Anlage wird nächstes Jahr eröffnet.
Translation: “The new industrial facility will open next year.”
Investment:
Er hat seine Anlage gut diversifiziert.
Translation: “He has well-diversified his investment.”
**System/Equipment:
**
Die Klimaanlage im Büro ist ausgefallen.
Translation: “The air conditioning system in the office has failed.”
**Attachment/Enclosure:
**
In der Anlage finden Sie den Vertrag zur Unterzeichnung.
Translation: “Attached you will find the contract for signing.”
Layout/Design:
Die Anlage des Parks ist beeindruckend gestaltet.
Translation: “The layout of the park is impressively designed.”
Nomen - die Anlage, -n
antiquarian bookshop
Nomen - das Antiquariat, -e
pharmacy
Nomen - die Apotheke, -n
architect
Nomen - der Architekt, -en
architecture
Nomen - die Architektur
driveway
several related meanings, generally connected to the concept of a sloped access or entryway.
Nomen - die Auffahrt, -en
building
Nomen - der Bau, -ten
resident
Nomen - der Bewohner, -
block
Nomen - der Block, -e
boutique
Nomen - die Boutique, -n
roof
Nomen - das Dach, -er
monument
Nomen - das Denkmal, -er
drugstore
Nomen - die Drogerie, -n
shopping center
Nomen - das Einkaufszentrum, -zentren
power plant
Nomen - das Elektrizitätswerk, -e
factory
Nomen - die Fabrik, -en
delicatessen
Nomen - der Feinkostladen, -en
river
Nomen - der Fluss, -e
building
Nomen - das Gebäude, -
community
Nomen - die Gemeinde, -n
background
Nomen - der Hintergrund, -e
coffee house
Nomen - das Kaffeehaus, -er
empire
Nomen - das Kaiserreich
department store
Nomen - das Kaufhaus, -er
connoisseur
Nomen - der Kenner, -
ceramics
Nomen - die Keramik
core
Nomen - der Kern, -e
contrast
Nomen - der Kontrast, -e
concert hall
Nomen - die Konzerthalle, -n
art gallery
Nomen - die Kunstgalerie, -n
the pub
Nomen - das Lokal, -e
marble
Nomen - der Marmor
mosque
Nomen - die Moschee, -n
nightclub
Nomen - der Nachtklub, -s
arrow
Nomen - der Pfeil, -e
Der Pfeil auf der Grafik zeigt den Trend nach oben.
Medical Dressing
or
Pavement
Nomen - das Pflaster, -
lawn
Nomen - der Rasen, -
record store
Nomen - der Plattenladen, -en
program
Nomen - das Programm, -e
A store that sells organic, natural, and health-related products, focusing on promoting health and wellness through natural and minimally processed items.
health food store
Nomen - das Reformhaus, -er
empire
Nomen - das Reich, -e
column/pillar
Nomen - die Säule, -n
box
Nomen - die Schachtel, -n
stationery store
Nomen - das Schreibwarengeschäft, -e
secondhand store
Nomen - der Secondhandladen, -en
tendon
Nomen - die Sehne, -n
spectacle
Nomen - das Spektakel, -
city tour
Nomen - die Stadtrundfahrt, -en
scene
Nomen - die Szene, -n
tower
Nomen - der Turm, -e
“decoration” or “ornament”
Nomen - die Verzierung, -en
district
Nomen - das Viertel, -
people
Nomen - das Volk, -er
suburb
Nomen - der Vorort, -e
foreground
Nomen - der Vordergrund
apartment block
Nomen - der Wohnblock, -s
brick
Nomen - der Ziegel, -
pet shop
Nomen - das Zoogeschäft, -e
noteworthy/remarkable
Adjektive/Adverbien - bemerkenswert
privileged
Adjektive/Adverbien - privilegiert
transparent
/un
Confusing, unclear, disorganized, not easily understandable.clear (unclear)
Adjektive/Adverbien - übersichtlich (un-)
premature
Adjektive/Adverbien - verfrüht
future
Adjektive/Adverbien - zukünftig
Er hat eine Einladung zu seiner zukünftigen Arbeitsstelle erhalten.
to have a very special touch
Ausdrücke - eine ganz besondere Note haben
Der Wein hat durch seine lange Lagerung eine ganz besondere Note erhalten
Used to describe a rapid and significant increase in something.
to shoot up
Ausdrücke - in den Himmel schießen
Die Preise für Immobilien sind in den letzten Jahren in den Himmel geschossen
to spit in the hands
To prepare for hard work, to get ready to tackle a task with determination.
Ausdrücke - in die Hände spucken
to be deterred by
Ausdrücke - sich abschrecken lassen von + Dat.
Er lässt sich nicht von Kritik abschrecken
to fight with someone
Ausdrücke - sich anlegen mit jemandem
Du solltest dich nicht mit deinem Chef anlegen
social housing
Ausdrücke - sozialer Wohnungsbau
Der soziale Wohnungsbau spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Wohnungsknappheit.
to have a sense for something
Ausdrücke - ein Gespür haben für etwas
Sie hat ein besonderes Gespür für Kunst und Design
to rush around/to wear oneself out
Ausdrücke - sich abhetzen
Du solltest dich nicht so abhetzen, das ist schlecht für deine Gesundheit