B2 Lektion 6 Flashcards
anstreben
to pursue or to strive for trennbar
beraten
to counsel (strongly advise) beriet, beraten
(sich) einsetzen für + Akk
to support trennbar
erreichen
to accomplish
etwas raten + Dat
to advise riet, geraten
fordern
to demand
leisten
to perform (a task/job) to accomplish
schaffen
to manage
sich beschäftigen mit + Dat
to keep oneself busy with
sich bewerben um + Akk (etwas) bei + Dat (jmdn)
to apply bewarb, beworben
sich erkundigen bei + Dat (jmdn oder die Institution) nach + Dat (etwas)
to inquire
sich vorstellen
to imagine or to introduce oneself trennbar
tätig sein
Ich bin tätig in der Stromindustrie.
unterstützen
to support
verbinden mit + Dat
to conjoin or to tie together verband, verbunden
verhandeln
to negotiate, dispute, or debate
verteidigen
to defend (gegen)
zu tun haben mit + Dat
to have relation to or bearing on something
verlangen
to request or to demand (schwacher als fordern)
die Abteilung, en
department
die Angabe, n
information
der/die Angestellte, n
white collar employee
die Anlage, n
appendix, attachment, enclosure
die Anrede, n
salutation
der Arbeitgeber, -
employer
der Arbeitnehmer, -
employee
der Aufstieg
advancement
die Ausbildung, en
education
der/die Auszubildende, n
trainee
die Beförderung, en
promotion
der Bereich, e
scope
das Berufsleben, -
work life
der Bewerber, - die Bewerberin, nen
job applicant
die Bewerbung, en
application
die Einarbeitung
job orientation
die Einrichtung, en
furniture in an office
der Empfänger, -
recipient
der Erfolg, e
success
das Fachgebiet, e
area of expertise
die Fähigkeit, en
ability/skill
das Gehalt, äer
earnings
der Nebenjob, s
side job
die Referenz, en
reference
die Schreibkraft, äe
typist
der/die Selbstständige, n
freelancer
die Stelle, n
job
das Stellenangebot, e
job offer/opportunity
die Tätigkeit, en
occupation
der Umgang
contact/exposure
der Verdienst
income, earnings
der Vertreter, - die Vertreterin, nen
salesman/woman
die Voraussetzung, en
requirement or condition
der/die Vorgesetzte, n
superior (boss)
das Vorstellungsgespräch, e
job interview
ehemalig
former
karrierorientiert
career oriented
kontaktfreudig
outgoing, sociable
krisensicher
crisis proof (e.g. job security)
kürzlich
lately, recently
leger
casual (wie legere Kleidung)
piekfein
posh (wie piekfeine Kleidung)
sebstbewusst
self-confident
souverän
confident
tabellarish
tabular (table)
(un)üblich
common, general (wie gewöhnlich)
verantwortungsvoll(los)
responsible
verkehrs(un)günstig
convenient (in terms of easy access with transport)
(un)vorteilhaft
advantageous, beneficial
zufriedenstellend
satisfactory
(un)zuverlässig
dependable, reliable
auf eigene Rechnung arbeiten
to work for yourself
Berufserfahrung sammeln
to collect/obtain work experience
einen Beruf (eine Tätigkeit) ausüben
to perform a job
einen Brief verfassen
to compose a letter
einen Termin ausmachen (oder abmachen)
to arrange an appointment
einen Vertrag abschließen
to finalize a contract (including signatures)
ein Formular ausfüllen
to fill out a form
ein Gespräch einleiten/beenden/entgegennehmen
to begin/end a discussion to accept a telephone call (when connected by someone else)
etwas auf den neuesten Stand bringen
to bring something up to date
Fähigkeiten/Kenntnisse erwerben
to acquire abilities/knowledge
im Hotel ein- und aus-checken
to check into or out of a hotel
ins Schwitzen kommen
to work up a sweat to break a sweat
seinen Lebensunterhalt verdienen
to earn a living
sich Fähigkeiten (Kenntnisse) aneignen
to acquire abilities/knowledge
um Auskunft bitten
to ask for information
Voraussetzungen mitbringen
to have/meet the conditions/requirements
bei Bedarf
as needed when necessary if required
sich auf ein Fachgebeiet spezialisieren
to specialize in a subject
eine Gehaltserhöhung fordern
to demand a raise
sich für eine Firma einsetzen
to support a company
sich persönlich vorstellen
to introduce yourself personally
eine Beförderung anstreben
to pursue or strive for a promotion
einen Arbeitsvertrag unterschreiben
to sign a work contract
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
No one masters anything without hard work. You don’t wake up one day and are the master of something.
Viele Köche verderben den Brei.
Too many cooks spoil the broth.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
You have to pay your dues and do the “dirty work” before you can do the “real work”.
ein Trittbrettfahrer sein
to be a copycat
Wir nicht mehr wissen, wo einem der Kopf steht.
When there is a lot of work to do and you are under a lot of stress, you can no longer think, so you don’t know where your head is.
sich kein Bein ausreißen
to not strain oneself (to not make any extra effort)
to pursue or to strive for trennbar
anstreben
to counsel (strongly advise) beriet, beraten
beraten
to support trennbar
(sich) einsetzen für + Akk
to accomplish
erreichen
to advise riet, geraten
etwas raten + Dat
to demand
fordern
to perform (a task/job) to accomplish
leisten
to manage
schaffen
to keep oneself busy with
sich beschäftigen mit + Dat
to apply bewarb, beworben
sich bewerben um + Akk (etwas) bei + Dat (jmdn)
to inquire
sich erkundigen bei + Dat (jmdn oder die Institution) nach + Dat (etwas)
to imagine or to introduce oneself trennbar
sich vorstellen
Ich bin tätig in der Stromindustrie.
tätig sein
to support
unterstützen
to conjoin or to tie together verband, verbunden
verbinden mit + Dat
to negotiate, dispute, or debate
verhandeln
to defend (gegen)
verteidigen
to have relation to or bearing on something
zu tun haben mit + Dat
to request or to demand (schwacher als fordern)
verlangen
department
die Abteilung, en
information
die Angabe, n
white collar employee
der/die Angestellte, n
appendix, attachment, enclosure
die Anlage, n
salutation
die Anrede, n
employer
der Arbeitgeber, -
employee
der Arbeitnehmer, -
advancement
der Aufstieg
education
die Ausbildung, en
trainee
der/die Auszubildende, n
promotion
die Beförderung, en
scope
der Bereich, e
work life
das Berufsleben, -
job applicant
der Bewerber, - die Bewerberin, nen
application
die Bewerbung, en
job orientation
die Einarbeitung
furniture in an office
die Einrichtung, en
recipient
der Empfänger, -
success
der Erfolg, e
area of expertise
das Fachgebiet, e
ability/skill
die Fähigkeit, en
earnings
das Gehalt, äer
side job
der Nebenjob, s
reference
die Referenz, en
typist
die Schreibkraft, äe
freelancer
der/die Selbstständige, n
job
die Stelle, n
job offer/opportunity
das Stellenangebot, e
occupation
die Tätigkeit, en
contact/exposure
der Umgang
income, earnings
der Verdienst
salesman/woman
der Vertreter, - die Vertreterin, nen
requirement or condition
die Voraussetzung, en
superior (boss)
der/die Vorgesetzte, n
job interview
das Vorstellungsgespräch, e
former
ehemalig
career oriented
karrierorientiert
outgoing, sociable
kontaktfreudig
crisis proof (e.g. job security)
krisensicher
lately, recently
kürzlich
casual (wie legere Kleidung)
leger
posh (wie piekfeine Kleidung)
piekfein
self-confident
sebstbewusst
confident
souverän
tabular (table)
tabellarish
common, general (wie gewöhnlich)
(un)üblich
responsible
verantwortungsvoll(los)
convenient (in terms of easy access with transport)
verkehrs(un)günstig
advantageous, beneficial
(un)vorteilhaft
satisfactory
zufriedenstellend
dependable, reliable
(un)zuverlässig
to work for yourself
auf eigene Rechnung arbeiten
to collect/obtain work experience
Berufserfahrung sammeln
to perform a job
einen Beruf (eine Tätigkeit) ausüben
to compose a letter
einen Brief verfassen
to arrange an appointment
einen Termin ausmachen (oder abmachen)
to finalize a contract (including signatures)
einen Vertrag abschließen
to fill out a form
ein Formular ausfüllen
to begin/end a discussion to accept a telephone call (when connected by someone else)
ein Gespräch einleiten/beenden/entgegennehmen
to bring something up to date
etwas auf den neuesten Stand bringen
to acquire abilities/knowledge
Fähigkeiten/Kenntnisse erwerben
to check into or out of a hotel
im Hotel ein- und aus-checken
to work up a sweat to break a sweat
ins Schwitzen kommen
to earn a living
seinen Lebensunterhalt verdienen
to acquire abilities/knowledge
sich Fähigkeiten (Kenntnisse) aneignen
to ask for information
um Auskunft bitten
to have/meet the conditions/requirements
Voraussetzungen mitbringen
as needed when necessary if required
bei Bedarf
to specialize in a subject
sich auf ein Fachgebeiet spezialisieren
to demand a raise
eine Gehaltserhöhung fordern
to support a company
sich für eine Firma einsetzen
to introduce yourself personally
sich persönlich vorstellen
to pursue or strive for a promotion
eine Beförderung anstreben
to sign a work contract
einen Arbeitsvertrag unterschreiben
No one masters anything without hard work. You don’t wake up one day and are the master of something.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Too many cooks spoil the broth.
Viele Köche verderben den Brei.
You have to pay your dues and do the “dirty work” before you can do the “real work”.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
to be a copycat
ein Trittbrettfahrer sein
When there is a lot of work to do and you are under a lot of stress, you can no longer think, so you don’t know where your head is.
Wir nicht mehr wissen, wo einem der Kopf steht.
to not strain oneself (to not make any extra effort)
sich kein Bein ausreißen