B1.1 Globalisierung Flashcards
on the other hand
Einerseits…
I can (not) agree, because…
Ich kann (nicht) zustimmen, weil…
to determine
bestimmen
by way of introduction
einleitend
extensive, detailed
ausführlich (Übe, die Globalisierung ausführlich zu besprechen)
prosperity, wealth, affluence
der Wohlstand (Reichtum) (Wenn man alles hat, was man braucht, kann das als Wohlstand bezeichnet werden.)
exchange of information
der Informationsaustausch
opponent, adversary
der Gegner (Wer etwas dagegen hat, heißt Gegner.)
fan, supporter
der Anhänger (Wer dafür ist, heißt Anhänger.)
trigger, cause
auslösen (verursachen)
economic growth
das Wirtschaftswachstum (Das Wirtschaftswachstum ist eine Zunahme der Wirtschaftsleistung im Laufe der Zeit.)
globalization
die Globalisierung (Globalisierung bedeutet Entwicklung durch Informationsaustausch in Wirtschaft, in Wissenschaft und Technik.)
competition
der Wettbewerb
conglomerate, coorperation
Konzern
economy, business
die Wirtschaft (Die Wirtschaft wird durch Wachstum des Welthandels angekurbelt.)
to boost, stimulate
ankurbeln
world trade
das Welthandel
economic process
die Wirtschaftsprozess
to shape, mould, influence, characterise
prägen
to come to mind
einfallen (fällt ein, fiel ein, ist eingefallen) (+ dative) (Was fällt dir sofort ein, wenn du das Wort Globalisierung hörst?)
distribution, allocation
Die Verteilung
goods, products
die Waren
increase, growth
die Zunahme
consequence, episode
eine Folge
Where lies the difference?
Wo liegt der Unterschied?
shipping, dispatch
der Versand
reception (goods)
der Empfang
to get out of hand (negative)
ausarten
advocate
Befürworter
You have to remember that…
Man muss daran denken, dass…
I’ll give you the benefit…
Als Vorteil werde ich nennen…
on the other hand
Andererseits…