B1 Vocabulary Flashcards

1
Q

abbiegen

Ich muss gleich links abbiegen, um zur Schule zu kommen.

A

to turn

biegt ab, bog ab, ist abgebogen

ie turns to o in perfect and past

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Abbildung

In dem Buch gibt es eine Abbildung, die den Aufbau des menschlichen Herzens zeigt.

A

image

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

abfahren

Ich werde morgen früh mit dem Zug abfahren, um pünktlich zur Konferenz zu gelangen.

A

departure

fährt ab, fuhr ab, ist abgefahren

umlaut for certain conjugations

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Abgase

Die Abgase aus den Autos tragen zur Luftverschmutzung in der Stadt bei.

A

exhaust gas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

abgeben

Ich werde meine Hausaufgaben morgen abgeben.

A

deliver, handover, submit

gibt ab, gab ab, hat abgegeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

abhängen (von) / (mit)

Der Erfolg des Projekts hängt von deiner Unterstützung ab.

Unser Zeitplan hängt von den Wetterbedingungen ab.

Der Erfolg des Teams hängt von der Zusammenarbeit der Mitglieder ab.

Wir hängen oft zusammen in der Freizeit ab.

Am Wochenende verbringen wir gerne Zeit miteinander.

A

depend on / spending time together casually

hängt ab, hing ab, hat abgehangen

von is the correct preposition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

abheben

Ich muss Geld abheben, bevor ich einkaufen gehe.

Das Flugzeug wird gleich abheben und in die Luft steigen.

Der Klebstoff war so stark, dass ich das Etikett nicht abheben konnte.

Die gelbe Farbe hebt sich deutlich von den anderen Farben ab.

A

withdraw money
lift off (from the ground)
remove/detach (object)
be distinguisable/stand out

hebt ab, hob ab, hat abgehoben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

abholen

A

pick up

holt ab, holte ab, hat abgeholt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

abschreiben

Es ist nicht erlaubt, bei Tests abzuschreiben.

A

copy

schreibt ab, schrieb ab, hat abgeschrieben

b means no te for perfect and past

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ablehnen

Ich musste das Angebot ablehnen, da es nicht meinen Erwartungen entsprach.

A

decline

lehnt ab, lehnte ab, hat abgelehnt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

abmachen

Wir haben abgemacht, uns morgen um 15 Uhr am Bahnhof zu treffen.

A

agree

macht ab, machte ab, hat abgemacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

abnehmen

Um fit zu werden, beschloss sie, regelmäßig Sport zu treiben und gesünder zu essen, um Gewicht abzunehmen

Der Handwerker nahm das defekte Gerät auseinander, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.

A

remove/lose weight

nimmt ab, nahmt ab, hat abgenommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

abonnieren

Ich habe gerade die Zeitschrift abonniert, um regelmäßig Artikel zu erhalten.

A

subscribe

abonniert, abonnierte, hat abonniert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

absagen

Ich muss das Meeting absagen, da habe ich ein paralleles Meeting.

A

cancel

sagt ab, sagte ab, hat abgesagt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

der Abschluss

Nach Jahren harter Arbeit hat er endlich seinen Abschluss in Medizin gemacht.

A

final, completion

der Schulabschluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der Abschnitt

Der letzte Abschnitt des Buches war traurig.

A

the section

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Absicht

Selbst mit der besten Absicht konnte er nicht alle Probleme lösen.

A

intention/purpose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

abstimmen

Die Teammitglieder müssen ihre Meinungen abstimmen, bevor wir eine Entscheidung treffen können.

A

vote

stimmt ab, stimmte ab, hat abgestimmt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Abteilung

Die Abteilung für Marketing arbeitet eng mit der Vertriebsabteilung zusammen, um erfolgreiche Kampagnen zu entwickeln.

A

department

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Abwart

Der Abwart kümmert sich um die Instandhaltung und Sauberkeit des Gebäudes.

A

caretaker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

abwärts

A

downwards

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

abwärts

Wir gingen den Berg abwärts, um zurück ins Tal zu gelangen.

A

to wash (cooking/eating related)

wäscht ab, wusch ab, hat abgewaschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

abwesend

Er ist abwesend, da er an einer Konferenz teilnimmt.

A

absent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

achten

Du solltest darauf achten, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen.

A

make sure

acht, achtete, hat geachtet

auf is the correct preposition
with te ending, past has an additional te

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
ähnlich Ihr Verhalten ist ähnlich dem meines Bruders
similar
26
allerdings Es war eine schwierige Aufgabe, aber sie haben sie allerdings gut gemeistert.
but similar to but, however, expresses a clear limitation. the restaurant was good; however, the service was slow.
27
allgemein In der allgemeinen Diskussion kamen verschiedene Standpunkte zum Vorschein.
general
28
anbieten Ich kann Ihnen anbieten, bei der Organisation des Events zu helfen.
offer bietet an, bot an, hat abgeboten
29
ander vs. anders "Der Apfel schmeckt anders als die Birne." (The apple tastes different from the pear.) "Das ist ein anderer Weg zum Ziel." (That is a different way to the goal.)
former must decline according to the gender, case, and number of the noun. latter remains the same. mostly used with the verbs sein and werden. it is different now. it will be different.
30
anerkennen Vor dem Konzert gab der Moderator eine kurze Ansage zur Band. Sie wurde für ihre langjährige Arbeit im sozialen Bereich anerkannt und erhielt eine Auszeichnung. Er hat seine Fehler eingesehen und bereut und möchte nun die Konsequenzen anerkennen.
recognise the value or achievement of something erkennt an, erkannte an, hat anerkannt
31
anfangen Wir fangen morgen mit dem Projekt an.
begin fangt an, fing an, hat angefangen
32
angeben Er gibt immer an, wie viel er verdient." "Bitte geben Sie Ihre Daten korrekt an."
state, indicate, specify, show off gibt an, gab an, hat angegeben
33
der Angehöringe Die Angehörigen unterstützen einander in schweren Zeiten.
relatives
34
angenehm Es ist angenehm, an einem sonnigen Tag spazieren zu gehen.
pleasant
35
anhaben Was hast du heute Abend an?
have on habt an, hatte ab, hat abgehabt
36
anklicken Ich werde auf den Link anklicken, um die Webseite zu öffnen.
click on klickt an, klickte an, hat angeklickt
37
ankommen Ich werde morgen um 10 Uhr am Flughafen ankommen
to arrive kommt an, kam an, ist angekommen
38
die Ankunft Die Ankunft des Zuges war pünktlich.
arrival
39
ankündigen Der Sprecher kündigte die Veranstaltung im Radio an.
to announce kündigt an, kündigte an, hat angekündigt
40
die Anlage Die Anlage dieses Parks ist wunderschön. Die Anlage zum Artikel erklärt die Hintergründe ausführlich. Mein Großvater hat eine beeindruckende Musikalität. Er kann ein Musikinstrument und seine Anlagen sind erstaunlich. Das Kraftwerk ist eine wichtige Energieanlage für die Region. Bitte legen Sie Ihr Geld in eine sichere Anlage.
layout attachment inherent skill/talent fixed location/factory investment has several meanings depending on the context
41
die Anleitung Die Anleitung zum Zusammenbau des Möbelstücks war gut verständlich.
instructions/guide
42
anmelden sich Ich möchte mich für den Kurs anmelden.
to register meldet an, meldete an, hat angemeldet
43
die Anmeldung Die Anmeldung für das Seminar ist bereits geschlossen
application for enrollment processes of personal nature for official purposes. registration for course, school, or residence permit.
44
annehmen Kannst du bitte das Paket annehmen, wenn es geliefert wird? Ich nehme an, dass wir morgen mit der Arbeit beginnen können
accept / assume nimmt an, nahm an, hat angenommen
45
die Annonce(n) In der Zeitung gibt es oft Annoncen für Wohnungen zur Miete." "Die Firma schaltete eine Annonce, um nach neuen Mitarbeitern zu suchen.
a classified ad within a newspaper, such as for a particular type of service
46
die Anrede(n) Die Anrede 'Sehr geehrte Damen und Herren' wird oft in förmlichen Briefen verwendet." "Die korrekte Anrede für einen Arzt ist 'Herr Doktor' oder 'Frau Doktor'."
address used when greeting person / persons title
47
anrufen Ich werde später anrufen, um nachzufragen." "Kannst du bitte deinen Freund anrufen und ihm Bescheid geben?
to call ruft an, rief an, hat angerufen
48
die Ansage Die Ansage am Bahnhof informierte uns über die Verspätung des Zuges. Der Lehrer machte eine klare Ansage bezüglich der Hausaufgaben. Vor dem Konzert gab der Moderator eine kurze Ansage zur Band.
public announcements instructions or guides music or radio announcements
49
anschaffen Ich überlege, mir ein neues Auto anzuschaffen." "Wir müssen dringend neue Büromöbel anschaffen."
acquire / purchase schaffe an, schaffte an, hat angeschafft
50
anschließen Ich möchte meinen Computer an das Netzwerk anschließen." "Können Sie das Kabel bitte an die Steckdose anschließen?
connect / plug / lock Einen Hund anschließen Mein Handy anschließen schließt an, schloss an, hat angeschlossen ie becomes o for past
51
der Anschluss Bitte warten Sie auf Ihren Anschlusszug. Die Fluggesellschaft kümmert sich um den Anschluss Ihrer Gepäckstücke. Bitte warten Sie auf Ihren Anschlusszug. Die angrenzenden Länder strebten den Anschluss an die Europäische Union an. Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich geschah im Jahr 1938. Die Bürgermeisterin sprach über den Anschluss der neuen Gebiete an die Stadt. Das Konzert hat eine Zugabe als Anschluss. Der Artikel wurde mit einem Anschluss an weitere Forschungsbereiche abgeschlossen.
Connection/Junction - most common in daily life referring to transport or technology Access/Accession Integration/Annexation Extension/Continuation
52
anschnallen Vergiss nicht, dich im Auto anzuschnallen, bevor wir losfahren." (Don't forget to buckle up in the car before we start driving.) "In einem Flugzeug ist es wichtig, sich während des Flugs anzuschnallen.
buckle up schnallt an, schnallte an, hat angeschnallt
53
ansehen Wir können uns später den Film zusammen ansehen.
look at something or someone sieht an, sah an, hat angesehen
54
ansprechen Du solltest das Thema vorsichtig ansprechen, um keine Missverständnisse zu verursachen."
bring up spricht an, sprach an, hat angesprochen
55
der Anspruch Der hohe Anspruch an Qualität hat dazu beigetragen, dass das Unternehmen erfolgreich ist.
the claim/entitlement/demand
56
anstellen Das Unternehmen will neue Mitarbeiter anstellen, um das Team zu erweitern. Bitte kannst du die Klimaanlage anstellen? Es ist zu heiß hier drinnen. Der Koch wird das Abendessen anstellen, sobald die Gäste ankommen. Die Menschen mussten sich geduldig anstellen, um in den Laden einzutreten.
hire, turn on, to start/initiate, queue turn on, employed, get in line. different meanings depending on context stellt an, stellte an, hat angestellt
57
der Angestelle Der Angestellte arbeitet schon seit vielen Jahren in derselben Firma.
the employee
58
sich anstrengen Er hat sich beim Laufen sehr angestrengt. Ich finde das Rätsel ziemlich anstrengend. Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Sportunterricht kräftig angestrengt. Es wird sich anstrengend, die Prüfung rechtzeitig vorzubereiten. Wir müssen uns anstrengend, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.
exert oneself challenging put in effort strengt sich an, strengte sich an, hat sich angestrengt
59
der Antrag Er hat einen Antrag auf Fördermittel für sein Forschungsprojekt gestellt.
application. formal application for a request of service, benefit, permission or action. job application, building and planning permission
60
anwenden Ich werde diese Methode anwenden, um das Problem zu lösen. Er hat seine Sprachkenntnisse im Ausland angewendet. Der Arzt wird eine geeignete Therapie anwenden, um die Krankheit zu behandeln. Ich möchte eine gesündere Lebensweise anwenden.
apply (method, technique) use (something) implement administer (treatment) adopt/follow (practice) wendet an, wandte an, hat angewandt/angewendet
61
anwesend Er ist heute nicht im Büro, aber ich bin anwesend. Während der Veranstaltung sind Sicherheitskräfte stets anwesend. In dem Bericht waren viele Fehler anwesend. Sie hat sich anwesend und engagiert gezeigt.
physically present/engaged present in a specific location evident/observable
62
antworten Sie hat auf meine Frage nicht geantwortet. Er antwortete höflich und ausführlich auf die E-Mail. Der Politiker musste den kritischen Fragen der Journalisten antworten. Bitte antwortet auf die Umfrage, um uns euer Feedback mitzuteilen.
to answer a question/provide a reply anwortet, anwortete, hat angewortet
63
die Anwort(en)
the answer
64
der Anwalt
lawyer
65
anzeigen Die Uhrzeit wird auf dem Bildschirm des Computers angezeigt. Die Wetter-App zeigt Regen für den Nachmittag an. Die Anzeige auf dem Smartphone zeigt eine neue Nachricht an. Der Mitarbeiter hat den Diebstahl im Laden sofort angezeigt.
indicate, display or report mainly in the context of information, such as time, temperature, messages, data or events. zeigt an, ziegte an, hat angezeigt
66
die Anzeige(n)
general advertisement/display/notification, such as for an apartment or a notice
67
anziehen sich "Sie zieht sich schnell an, um rechtzeitig zum Treffen zu kommen.
wear zieht an, zog an, hat angezeigt
68
der Anzug Er trägt einen eleganten Anzug bei formellen Anlässen.
suit
69
der Apparat(e) Der Apparat funktioniert einwandfrei und erleichtert die Arbeit.
the device
70
die Arbeitslosigkeit Die Arbeitslosigkeit ist ein ernstes Problem in der heutigen Gesellschaft.
unemployment
71
arbeitslos Seit meiner Kündigung bin ich arbeitslos und suche nach einer neuen Stelle.
unemployed
72
die Arbeitsstelle, -n, der Arbeitsplatz, ¨-e Meine Arbeitsstelle ist in einem großen Unternehmen in der Innenstadt. Mein Arbeitsplatz befindet sich im Bürogebäude im vierten Stock.
former refers to the position or job only. latter refers to the specific physical location of the job.
73
werden Er wird nächste Woche seinen Geburtstag feiern.
ist geworden to become ich bin Arzt geworden
74
wissen Ich weiß nicht, wie spät es ist.
habe gewusst to know
75
ich melde mich dann bald bei dir
i will contact you soon
76
zufall, zufällig
coincidence/coincidentally
77
aufpassen
to take care of passe ich auf die Kinder auf
78
wo wart ihr denn so lange?
where have you been for so long?
79
bei mir alles ist Alten
for me, everything is the same
80
ich bin schon ganz neugierig, was aus meinen ehemaligen Mitschülern geworden ist
i am already curious what became of my previous colleagues
81
außerdem
furthermore
82
weißt du das denn noch gar nicht
don't you know that yet?
83
unbedingt
absolutely
84
wenn alles klappt
if everything works out
85
du hast es geschafft
you have made it
86
heutzutage, aktuell, zurzeit, momentan, gerade, jetzt Heutzutage werden die Kinder, die ein Mobiltelefon besitzen, immer jünger. "Zurzeit arbeite ich an einem Projekt." "Momentan habe ich viel zu tun." "Die aktuelle Situation erfordert schnelle Maßnahmen." "Gerade lese ich ein interessantes Buch." "Jetzt ist die beste Zeit, um anzufangen." (Now is the best time to start.)
all means currently
87
die Eigenverantwortung Natasha übernahm die Eigenverantwortung für ihr Projekt und arbeitete hart, um es erfolgreich abzuschließen.
Personal responsibility
88
der Beweggrund Sein Beweggrund für die Teilnahme an der Konferenz war das Verlangen, neue Kontakte in seiner Branche zu knüpfen.
Motive
89
Nacharbeiten Nach dem Meeting werde ich die Berichte nacharbeiten.
to catch up
90
Bearbeiten Bitte bearbeiten Sie das Dokument und senden Sie es mir zurück.
to edit
91
Einrichten Wir werden ein neues Büro einrichten, um das Team zu unterstützen.
to set up
92
Letztendlich Letztendlich haben wir uns für die effizienteste Lösung entschieden.
ultimately
93
Entsprechend Die Preisänderung erfolgt entsprechend den Marktbedingungen.
according to
94
Auflachend Während des Team-Meetings waren alle auflachend über den humorvollen Kommentar.
laughing at
95
Auftreten Ein professionelles Auftreten ist in Verhandlungen von großer Bedeutung.
demeanor
96
Einfluss Die Marktentwicklung hat direkten Einfluss auf unsere Geschäftsstrategie.
influence
97
Befüllen Bitte befüllen Sie die Regale mit den neuen Produkten.
to fill
98
Verfügung Die Finanzberichte stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung.
available
99
Feststellen Wir müssen die Ursache für den Rückgang der Verkäufe feststellen.
determine
100
die Ausführungen Die Ausführungen im Geschäftsbericht bieten detaillierte Einblicke.
the elaborations
101
Wahrscheinlich Es ist wahrscheinlich, dass der Markt in Zukunft volatil bleibt.
likely
102
Anzeigen In der Präsentation werden die aktuellen Markttrends angezeigt.
display
103
Umziehen Das Unternehmen wird seinen Hauptsitz in eine größere Stadt umziehen.
relocate
104
Abgrenzung Eine klare Abgrenzung der Verantwortlichkeiten ist in der Organisation wichtig.
differentiation
105
Vorschlagswesen Unser Vorschlagswesen fördert innovative Ideen von Mitarbeitern.
suggestion system
106
Treiben Innovation und Wachstum sind die treibenden Kräfte hinter unserer Strategie.
engage, driving force
107
Ziemlich Die Präsentation dauerte ziemlich lange, aber es war informativ.
quite
108
Beziehen In Ihrer E-Mail bitte Bezug auf die neuesten Marktentwicklungen nehmen.
refer
109
Zeitaufwendig Die Implementierung des neuen Systems war sehr zeitaufwendig.
time consuming
110
Zumindest Zumindest zum Start des Projekts benötigen wir eine klare Strategie.
at least
111
der Ärger Ich hatte heute Ärger im Büro. Ich habe mich mit einem Kollegen gestritten.
the trouble
112
ärgerlich Der Zug hat schon wieder Verspätung. Das ist wirklich ärgerlich.
annoying
113
arm Die Regierung hilft armen Nachbarländern. Ich hätte gerne 200 g fettarmen Käse.
poor/low
114
die Art (en) Im Zoo haben sie 34 verschiedene Arten von Vögeln. Seine Art gefällt mir nicht. Man kann auf unterschiedliche Art und Weise ein Fest feiern.
type/kind of person or character Art und Weise = festival
115
der Artikel Ich habe einen interessanten Artikel gelesen. Im Deutschen gibt es drei Artikel.
article or grammar articles
116
der Arzt(e), die Ärztin(en)
doctor
117
das Asyl Die Menschen sind auf der Flucht und bitten um Asyl.
asylum
118
atmen Er hat eine Erkältung und kann nicht durch die Nase atmen
to breathe atmet, atmete, hat geatmet
119
der Atem Bitte den Atem anhalten.
breathe
120
auch
also 1. "Auch" at the beginning of a sentence: "Auch ich möchte kommen." (I also want to come.) "Auch heute werde ich arbeiten." (Today, I will also work.) 2. "Auch" before the verb: "Ich möchte auch kommen." (I want to come too.) "Sie hat auch das Buch gelesen." (She has also read the book.) 3. "Auch" after the subject and before the verb: "Er hat auch gestern angerufen." (He called yesterday as well.) 4. "Auch" before the direct object: "Ich esse auch einen Apfel." (I'm also eating an apple.) 5. "Auch" before an adjective or adverb: "Das ist auch möglich." (That is also possible.) "Er spielt auch gut Klavier." (He also plays the piano well.) 6. "Auch" before a subordinating conjunction: "Sie kommt, auch wenn es regnet." (She's coming, even if it rains.)
121
der Aufenthalt der Zug hat in München nur 20 minuten Aufenthalt. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
stopover/stay
122
auffallen Mir ist aufgefallen, dass Harriett ganz blass ist.
to notice fällt auf, fiel auf, ist aufgefallen
123
auffordern Sie forderte mich auf, meine Meinung zu sagen. Er fordert sie zum Tanz auf.
invite someone to take on a particular action, so challenging someone, prompting someone, or encouraging someone fordert auf, forderte auf, hat aufgefordert
124
die Aufforderung(en) Sie erhalten eine Aufforderung, den Betrag bis Juni zu zahlen.
request
125
aufführen Der Kinder führen zu Weihnachten ein Theaterstuck auf.
to perform führt auf, führte auf, hat aufgeführt
126
die Aufgabe(n)
tasks
127
aufgeben Ich habe auf der Post ein Paket aufgegeben. Man darf nicht aufgeben. Es gibt immer eine Hoffnung.
posted a package/give up
128
aufhalten Wo hält er sich gerade auf? In München. Darf ich Ihnen die Tür aufhalten? Entschuldigung Sie die Verspätung. Ich werde aufgehalten
staying somewhere temporarily delay, held up, hold back someone/prevent someone, stop (traffic) hält auf, hielt auf, hat aufgehalten
129
aufheben Lassen Sie die Papiere nur auf dem Boden liegen, ich hebe sie schon auf. Die Quittung müssen Sie gut aufheben.
pick up something or keep something hebt auf, hob auf, hat augehoben
130
aufhören Es hört nicht auf zu schneien. Wann hört ihr mit der Arbeit auf? Hier hört die Hauptstraße auf.
to stop something hört auf, hörte auf, hat aufgehört
131
aufladen Ich muss mein Telefon aufladen. Die Batterie ist leer.
recharge lädt auf, lud auf, hat aufgeladen
132
auflösen Die Tablette bitte in Wasser auflösen
dissolve löst auf, löste auf, hat aufgelöst
133
aufmerksam Die Schülerin hörte aufmerksam zu Ich machte Sie darauf aufmerksam, dass wir in einer halben Stunde schließen
attentively, or pay attention
134
aufnehmen Wir haben Aneta in unseren Verein aufgenommen. Ich habe den Film im Urlaub aufgenommen.
accept-take in something recording absorb or assimilate (picking up a new language) nimmt auf, nahm auf, hat aufgenommen
135
die Aufnahme Bitte seid leise. Ich starte die Aufnahme
recording
136
aufpassen Tut mir leid. Da habe ich wohl nicht aufgepasst. Ich muss zu Hause bleiben und auf die Kinder aufpassen.
pay attention or watch something/someone passt auf, passte auf, hat aufgepasst
137
aufräumen Vor meinem Urlaub muss ich unbedingt noch meinem Schreibtisch
to clean up räumt auf, räumte auf, hat aufgeräumt
138
aufregen Es regt mich auf, dass ich schon wieder Überstunden machen muss Ganz ruhig! Bitte regen Sie sich nicht auf. Heute hast du eine Prüfung. Bis du schon aufgeregt. Die Musikgruppe war sehr aufregend
upset about something or excited/exciting regt auf, regte auf, hat aufgeregt
139
aufstehen Ich stehe jeden Morgen um sech Uhr auf. Sie brauchen nicht aufzustehen. Sie können sitzen bleiben.
get up in the morning/get up from a physical spot steht auf, stand auf, ist aufgestanden movement verb therefore perfect is with sein
140
der Auftrag(e) Ich habe den Auftrag, die Präsentation für das Meeting vorzubereiten.
order / task
141
uneinig zwar ... aber Vor dem Fernsehpublikum sind sich die Politiker zwar uneinig, aber privat verstehen sie sich gut.
disagree though, but The politicians may disagree in front of a TV audience, but they get on well in private.
142
weder .. noch Weder der operierende Oberarzt noch der Herr Primar selbst, können für das Überleben des Patienten garantieren. Wir haben jedoch unser Bestes gegeben.
neither nor operating surgeon primary surgeon survival However, we did our best
143
je ... desto Kürzlich wurde ein Werbetrick aufgedeckt: Je größer die Verpackungen waren, desto teurer waren die verkauften Produkte.
recently, uncovered an advertising trick.
144
je ... desto Lass dich doch nicht immer so von deinen Kindern provozieren! Je ausgeglichener du wirkst, desto ruhiger werden sie auch. Glaub mir das, ich spreche aus Erfahrung!
provoke balanced appear believe me, i speak from experience
145
habe begangen Herr Inspektor, so glauben Sie mir doch! Ich schwöre Ihnen, ich habe weder den Raub noch den Mord im Hause Eberlein begangen!
committed (an act)
146
entweder ... oder Entweder sie begleichen sofort die ausstehenden Mieten oder sie müssen binnen 24 Stunden diese Wohnung geräumt haben!
pay the outstanding rent vacate within 24 hours
147
anlocken zuschauer graunvoller inszenieren Je grauenvoller der Starregisseur Howard F. seine Horrorfilme inszeniert, desto mehr Zuschauer lockt der Streifen an.
attract spectators/viewers more gray/gruesome stage
147
sowohl, als auch aufgrund der Landschaft drehen Das ist wirklich kein Problem! Wir können unseren Film aufgrund der Landschaft sowohl in Österreich, als auch in der Schweiz drehen.
because of the landscape to film
148