B - 10 Flashcards
Wirbelsäulenbruch
Erkennen:
- Unfallhergang
- Schmerzen im Rückenberecih
- Wärmegefühl in Wirbelsäule
- Gefühlslosigkeit in Armen und Beinen
- Lähmungen Arme, Beine
- Abgang Stuhl und Urin
- Bewusstseinsstörungen
Gefahren:
- Querschnittslähmungen
Maßnahmen:
- Kontrolle Lebensfunktionen
- keine unnötigen Lageänderungen
- HWS-Stützkragen
- Patient lagern mit CombiCarrier, Spineboard oder Vakuummatratze
- Notruf
Beckenbruch
Erkennen:
- Schmerzen im Beckenbereich
- Einschränkung Bewegungsfähigkeit
- evtl. Schock
Gefahren :
- Volumenmangelschock
- Atem, Kreislaufstillstand
Maßnahmen:
- Keine unnötigen Lagewechsel
- Kontrolle Lebensfunktionen
- Wärmeerhalt
- Notruf
Stabilisierung:
T-POD
Polytrauma
Erkennen:
- Schocksymptomatik
- Beeinträchtigung Kreislauf
- Austritt Blut im Kopfbereich
- Bewusstseinseinstörung
- ungleiche Pupillen
Schwellungen
- Hautdurchspießungen bei Frakturen
- Prellmarken am Brustkorb
- Schmerz bei Atmung
- Blutungen im Becken, Bauchraum
Gefahren:
- Störungen Lebensfunktionen
- Rippenbrüche, Pneumothorax, Hämatothorax
- Herzbeuteltamponade
- Verlegung der Atemwege
- Blutung, Schock
- Herz, Kreislaufstillstand
Maßnahmen:
- Ablaufschema!!
- Stillen bedrohlicher Blutungen
- Sauerstoffgabe
- psychische Betreuung
- Kontrolle Lebensfunktionen
- Maßnahmen Schockbekämpfung
- Atemwege freimachen
- Wärmeerhalt
- Verbände
- Ruhigstllunge
- Lagerung je nach Zustand