Aufklärung Flashcards
Seit wann gelangten die Gelehrten und Forscher immer wieder zu neuen Erkentnissen?
Seit Beginn der Neuzeit.
Welche Auffassung vertraten Johannes Keppler und Galileo Galilei?
Dass die Sonne der Mittelpunnt des Universums sei, und nicht die Erde.
Wer war der Auffassung, die Sonne wäre der Mittelpunkt des Universums?
Johannes Keppler und Galileo Galilei.
Was Entdeckte Isaac Newton?
Die Schwerkraft.
Wer entdeckte die Schwerkraft?
Isaac Newton.
Was Entdeckte William Harvey?
Den Blutkreislauf.
Wer entdeckte den Blutkreislauf?
William Harvey.
Wann begann die Aufklärung?
Im 18. Jh.
Was entwickelte Edward Jenner?
Eine Schutzimpfung gegen die Pockenseuche.
Wie wurden Neue Erkenntnisse anfänglich aufgenommen?
Skeptisch.
Die Angst vor den Folgen der Kuhpocken blieb lange bestehen.
Wer entwickelte eine Schutzimpfung gegen Kuhpocken/Pockenseuche?
Edward Jenner.
Was bewirkten diese großartigen neuen Erkenntnisse und Denkleistungen? Zähne auch ein paar “Bereiche” auf!
Man sah sich nun in der Lage, alles beherrschen, verändern und verbessern zu können: die Natur, die Gesellschaft, den Staat und die Kirche, die Wirtschaft, die Bildung und das Rechtwesen.
Was taten die Gelehrten, die diese Auffassung vertraten?
Woher stammten diese, und wie nannten sie sich?
Sie wandten sich gegen alles, was nicht vernünftig zu erklären und nützlich war.
Sie stammten meist aus dem Bürgertum und bezeichneten sich als Aufklärer.
Was war das Ziel der Aufklärer?
Sie wollten die Menschen von falschen Vorstellungen befreien und zu einem besseren Leben führen.
Warum?
Bisherige Überzeugungen waren ins Wanken geraten: die Auffassung vom Gottesgnadentum der Könige, der Aufbau des Universums und sogar Gott.