Aufbau Und Systeme Der Kostenrechnung Flashcards
2 Bereiche der Kostenträgerrechnung
- Kalkulation -> KostenträgerSTÜCKrechnung
2. Betriebsergebnisrechnung -> KostenträgerZEITrechnung
Möglichkeiten der Zurechnung auf Bezugsobjekte (3 Arten)
- Verursachungsprinzip
- Beanspruchungsprinzip
- Pauschale Zurechnung
Inwiefern stellt die flexible Plankostenrechung ein Instrument zur Verhaltenssteuerung dar?
Instrument der Ergebniskontrolle
ex-ante: Motivation
ex-post: Resultat führt evtl. zu einem revidierten Verhalten in der Zukunft
Welche beiden Zwecke hat die Kostenrechnung?
Entscheidungsfundierung -> Mehr Infos immer besser
Verhaltenssteuerung -> Mehr Infos können auch schaden
Betriebsergebnisrechnung nach dem UKV
Umsatz - Standard-HK des Umsatzes = Betriebsgewinn -PA -BA -VA - fixe GK = Gewinn vor Verw.+Vertrieb - Verwaltungskosten -Vertriebskosten =Betriebsgewinn
Unter welchen Voraussetzungen ist die prozessorientierte ZSK besonders geeignet?
- Repetitive Prozesse mit heterogener Produktion (wenig Entscheidungsspielraum)
- Hoher GK-Anteil
- Proportionaler Zusammenhang zwischen Anzahl durchgeführter Aktivitäten und anfallenden Kosten
Formel Sollkosten (Earned Value)
Fertigstellungsgrad * Budgetierte Gesamtkosten
Formel Budgetkosten (Planned Value)
(IstMonate/PlanMonate) * Budgetierte Gesamtkosten
Formel Budgetabweichung
Budgetkosten - IstKosten
Relative Kapazitätsbeanspruchung
Benötigte Engpassmenge pro Stück / Gesamtverfügbarer Engpass