Atomphysik - Formeln Flashcards
Energie Photon
E = hxf
Elektromagnetische Welle
c = lamda x f
Gesamtenergieabgabe des schwarzen Strahlers pro Zeit und Fläche
Boltzmannsches T^4 Gesetz
Iges (T)=epsilon x sigma X T^4
P = epsilon x sigma x A x T^4
Ergibt sich aus planckschem strahlungsgesetz
Epsilon für schwarzen Körper 1
Energiedifferenz zw. Angeregt und GZ
N1/N0 = exp(-hf/kbT)
Zusammenhang Zentripetalkrafz und coulombkraft
Im Bohrschen Atommodell
FC = FZP
e^2/(4pi x epsilon(0) x r^2) = mv^2/r^2
Drehimpuls
Gequantelt
L = m x v x r = n x (h/2pi)
Licht als Welle
y = y0sin(kx - wt - phi)
y0 - Amplitude der Welle k - wellenzahl (räumliche Periodizität) w - Kreisfrequenz (zeitliche) w = 2Pi x f Lambda = 2pi / k
Coulombkraft
e^2/(4pi x epsilon(0) x r^2)
Potentielle Energie
Epot = FG x h = m x g x h
Potentielle Energie Elektron
Epot = -e^2 / (4pi x Epsilon(0) x r)
Kinetische Energie Elektron
Ekin = 1/2 x (m x v^2)
Gesamtenergie Elektron
Ekin + Epot