Atmungsorgane Flashcards
Hauptaufgabe der Atmungsorgane?
Gasaustausch
Versorgung mit Sauerstoff zur Energiegewinnung
Abtransport von Kohlendioxid
Gase werden über die Atemluft aufgenommen und abgegeben
Transport im Körper erfolgt über rote Blutkörperchen
Obere Atemwege
Nase und Mundhöhle
Rachenraum
Kehlkopf
Untere Atemwege
Luftröhre (Trachea)
Bronchien
Aufgaben der Atemwege
-Reinigung der Luft:
Schmutz wird durch Flimmerhärchen raus transportiert
-Anfeuchten der Atemluft:
wasserhaltiger Schleim gibt Wasserdampf an Atemluft ab
-Erwärmung:
Durch Durchblutung der Schleimhaut
Der Weg der Luft
Nase oder Mund Kehlkopf Luftröhre rechter und linker Hauptbronchus große und kleine Bronchien Bronchiolen Lungenbläschen (Alveolen)--> sind von kleinen Kapillaren umgeben. Nur hier findet Gasaustausch statt.
Wie funktioniert die Einatmung
Zwerchfell zieht sich zusammen und sinkt ab.
äußere Zwischenrippenmuskeln ziehen sich zusammen (kontrahieren) und heben Thorax an
-Thoraxvolumen nimmt zu, Lunge dehnt sich aus
-frische Luft strömt in Alveolen
Wie funktioniert die Ausatmung
Zwerchfell entspannt sich und Kuppel wird angehoben.
innere Zwischenrippenmuskeln ziehen sich zusammen und senken den Thorax
-Thoraxvolumen nimmt ab, Lunge zieht sich zusammen
-Luft wird nach außen abgegeben
Atemhilfsmuskulatur
-Hals und Brustmuskulatur (Einatmung=Inspiration)
-Bauchmuskulatur (Ausatmung=Expiration)
Einatmung und Ausatmung=Respiration
Wird bei erschwerter Atmung eingesetzt
Atemzentrum
- Liegt im Hirnstamm
- steuert Atmung unbewusst
- Passt sich bei körperlicher Anstrengung an
Was ist eine Asthma Bronchiale?
Beschreibt eine anfallsartige Atemnot durch starke Verengung der Bronchien
Ursachen (Pathophysiologie) Asthma Bronchiale
- Verkrampfung der Bronchialmuskulatur
- Schwellung der Schleimhaut=Ödem
- Produktion zähen Schleims
Auslöser Asthma Bronchiale
Hausstaubmilben Nahrungsmittel Tierhaare Infekte Körper. Anstrengung psychische Faktoren kalte Luft atemreizende Substanzen
Pneumonie
Lungenentzündung, akut oder chronische Entzündung des Lungengewebes Ursachen: Krankheitserreger Gifte, Wasser, Hitze Allergische Reaktionen Schluckstörungen mit Aspiration Aspirationspneumonie
Pneumonie=Lungenentzündung
Symptome
-Plötzlicher Schüttelfrost
-Fieber
-Husten
-eitriges Sputum
-Dispnoe
Schmerzen beim Atmen
-Tachykardie
Chronische Bronchitis
Husten und Auswurf an den meisten Tagen
mindestens 3 Monate Bronchitis haben in 2 Jahren
Einfache chronische Bronchitis
Symptome
Husten glasiger Auswurf Rasselgeräusche keine Atemnot kein Krankheitsgefühl
Einfache chronische Bronchitis
Behandlung
- schleimlösende Maßnahmen um Abhusten zu erleichtern
- Antibiose bei Infekten
- Keine Hustenstiller
Grippe Definition
ist eine Infektionserkrankung
GrippeUrsachen
verschiedene Vieren
Grippe Symptome
- Fieber
- Gliederschmerzen (durch Fieber)
- Halsschmerzen
- Husten mit Auswurf (eitriges Sputum)
- Entzündung der Rachen- und Bronchialschleimhaut, Nase, Luftröhre
- es kann zu Magen-Darmbeschwerden kommen
- heftige Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
Grippe Therapie
Bettruhe Fiebersenken durch Wadenwickel -bei Atemwegsinfektionen-->Inhalieren -viel trinken, da durch Fieber Flüssigkeit verloren -bei eitrigen Sputum--> Antibiotikum
Grippe Prophylaxe
Hygienemaßnahmen einhalten Witterungsentsprechende Kleidung ausreichend Bewegung Sekundär Prophylaxe: Grippeschutzimpfung
GrippeÜbertragungswege
Kontakt und Schmierinfektion über Hände und Gesicht
Tröpfchen
Asthmabronchiale Prophylaxe
Dauermedikation Atemtechnik üben rauchen aufhören Stressreduzierung Staubvermeidung Alle Ursachen vermeiden