Atmung Flashcards
Steuerung/Atemzentrum
Medulla Oblongata
Einatmung
Inspiration
Ausatmung
Exspiration
größte atemmuskel
Diaphragma/Zwerchfell
Durchblutung der Lunge
Perfusion
Beluftung der Lunge
Ventilation
Lungenbläschen
Alveolen
Normale Atmung
Eupnoe
Subjektives Gefühl des Atemnots
Dyspnoe
Stärkste Atemnot
Orthopnoe
> 20 AZ/min. Höher als Normal AZ
Tachypnoe
<12 AZ/min. Niedriger als Normal
Bradpnoe
Bläuliche Verfärbung von Lippen/Fingernägeln
Zyanose
übergang O2/CO2
Diffusion
Wann wird Atmung beobachtet?
- Patienten Aufnahme
- Bewusstlose Menschen
- Dyspnoe
Atembeobachtungskriterien
- qualität
- Frequenz
- Sputum/Auswurf
- Geräusche
- Rhythmus
erhöhte Herzfrequenz
Tachykardie
erniedrigste Herzfrequenz
Bradykardie
Schnelle Pulsrhythmus
Tachyarrhythmie
Verlangsamte Pulsrhythmus
Bradyarrhythmie
Veränderung der Pulsqualität
- Hypertonie
- Hypotonie
Zeichen des Lebens z.B. Atmung, Sehen, Essen
Vitalzeichen
Patientenbezogenen Messwert
Vitalwert
Tastuntersuchung (Mit händen palpieren)
Palpation