ATA-OTA Gesetz Flashcards

1
Q

Nenne was im Gesetz zu den Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung steht

A
  • mindestens mittleren Schulabschluss (oder gleichwertigen Schulabschluss)
  • Nach Hauptschulabschluss, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung

Außerdem:
- Führungszeugnis, keinem Verhalten schuldig gemacht haben
- gesundheitlichen Eignung
- Kenntnisse über deutsche Sprache verfügen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne was im Gesetz zur Dauer der Ausbildung steht

A
  • In vollzeit 3 Jahre
  • Kann auch in Teilzeit absolviert werden
  • Darf höchstens 5 Jahre Dauern
  • ATA/OTA Unterricht kann zur Hälfte gemeinsam erfolgen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen Sie laut Gesetz die Teile der Ausbildung

A
  • 2100 Stunden theoretischer/praktischer Unterricht
  • 2500 Stunden praktisch

Besteht aus:
- theoretischer Unterricht
- praktischer Unterricht
- praktische Ausbildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nennen Sie was bezüglich zu den Ausbildungsorten im Gesetz steht

A
  • Berufsfachschule ATA/OTA und ein praktischer Ausbildungsort
  • theoretischer und praktischer Unterricht muss in staatlichen, staatlich genehmigten oder staatlich anerkannten Schulen stattfinden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne was zum Pflegeprakzikum im Gesetz steht

A
  • Pflegepraktikum muss in einem Ausbildungrelevanten Versorgungsbereichen stattfinden
  • gleichzusetzen mit Pflichteinsätzen
  • Pflegeprantikum = Pflicht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne was im Gesetz zu den Praxisanleitungen steht

A
  • findet in der zuständigen Einrichtung der praktischen Ajsbildunh statt
  • 10% anleitungszeiten bis 31.10.28 und danach 15%
  • wird durch qualifizierte Praxisanleiter ausgeführt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne was im Gesetz zu den Praxisbegleitungen steht

A
  • Unterstützung der Praxisstelle bei der Ausbildungsumsetzung
  • Betreuung und Beurteilung der Auszubildenden und Unterstützung bei der Praxisanleitung
  • praktische Einrichtung unterstützt die Schule bei der zu leistenden Praxisbegleitung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne was im Gesetz zur staatlichen Prüfung steht

A
  • Ausbildungsinhalte müssen sowohl als ATA als auch OTA im gleicher Form geprüft werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nenne was zur Verlängerung der Ausbildung im Gesetz steht

A
  • Darf maximal 5 Jahre dauern
  • Antrag auf Verlängerung stellen
  • Regierung (Mittelfranken) entscheidet
  • Zusage darf die Verlängerung die maximale Dauer nicht überschreiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was steht im Gesetz zu der Anrechnung von Fehlzeiten?

A
  • 10% in theoretischen & praktischen Unterricht
  • 10% in der praktischen Ausbildung
  • gilt nicht bei Mutterschutz
  • nur Behörde darf über die Anrechnung von Fehlzeiten entscheiden
  • Fehlzeiten werden als Anwesenheit gewertet, wenn eine besondere Hälfte vorliegt und das Ausbildungsziel durch Anrechnung nicht gefährdet werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne was im Gesetz zu den Pflichten von Auszubildenden gehört

A
  • Ausbildungsziel erreichen
  • Schulpflicht
  • Achte auf Rechte und Wille der Patienten
  • schriftlicher Ausbildungsnachweis
  • Schweigepflicht und Stillschweigen über Betriebsgeheimnisse
  • Ausbildungsaufgabe sorgfältig ausführen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nenne was im Gesetz zur Ausbildungsvergütung steht

A
  • angemessene monatliche Vergütung
  • Auszubildender wird bezahlt für die Zeit am theoretischen und Praktischen Unterricht, für Prüfungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne die Pflichten des Ausbildungsträgers

A
  • Kostenlose Bereitstellung von Ausbildungsmitteln
  • Vergütungspflicht- pünktliche Zahlung
  • Einhaltung des Ausbildungszweckes und angemessene Aufgaben: nur Aufgaben, die dem Ausbildungszweck dienen und körperlicher Eignung entsprechen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne welche Mindestangaben der Ausbildungsvertag hat

A
  • Bezeichnung des Berufs, zu dem ausgebildet wird
  • Beginn & Dauer der Ausbildung
  • Ausbildungsplan für praktische Ausbildung
  • regelmäßige tägliche oder wöchentliche Arbeitszeit
  • Höhe Ausbildungsvergütung einschließlich Umfang etwaiger Sachbezüge
  • Modalitäten zur Zahlung
  • Dauer des Urlaubs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nenne welche zusätzlichen Angaben ein Ausbildungsvertrag beinhalten kann

A
  • Dauer der probezeit
  • Angaben über die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
  • Kündigung Voraussetzung
  • Hinweise auf tarifrechtluche Bestimmungen, Betriebs- oder Dienstvereinbaren sowie Rechte des Arbeitnehmers
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nenne was zur Probezeit im Vertrag steht

A
  • beträgt 6 Monate
  • Dauer kann abweichen (sofern sich aus tariflicher Regelungen eine andere Dauer ergibt, nicht kürzer als 6 monate)
17
Q

Nenne was zur Kündigung des Ausbildungsverhältnisses im Gesetz steht

A

Während der Probezeit: beide Seiten jederzeit ohne Angabe von Gründen, fristlos

Nach der probezeit:
- Aus wichtigem Grund
- Auszubildender schafft die Ausbildung nicht
- Kündigung durch den Auszubildenden ( Kündigungsfrist 4 wochen)
- Kündigungsfrist schriftlich
- Kündigungsgrund angeben

18
Q

Nenne was zum Ende des Ausbildungsverhältnisses im Gesetz steht

A
  • endet unabhängig von der staatlichen Abschlussprüfung mit Ablauf der Ausbildungszeit
  • Verlängerung wenn Prüfung nicht bestanden wurde oder nicht vor Ausbildungsende abgelegt werfen kann
  • Ausbildungszeit verlängert sich bis zur nächstmöglichen Durchführung der staatlichen Prüfung (höchstens um 1 jahr)
19
Q

Nenne was zur Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung ATA steht

A
  • erfolgreich abgeschlossene staatliche Prüfung
  • zuverlässiges Verhalten (keine Eintragungen im Führungszeugnis)
  • Gesundheitliche Eignung
  • Kenntnisse über die deutsche Sprache, die zur Berufsausübung erforderlich ist
20
Q

Nenne was zur Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung OTA steht

A
  • erfolgreich abgeschlossene staatliche Prüfung
  • zuverlässiges Verhalten (keine Eintragungen im Führungszeugnis)
  • Gesundheitliche Eignung
  • Kenntnisse über die deutsche Sprache, die zur Berufsausübung erforderlich ist
21
Q

Nenne was zu den spezifischen Aufgaben der OTAs im Gesetz steht

A
  • geplante und strukturierte Ausführen der Springertätigkeit
  • Eigenständiges durchführen ärztlich veranlassten Maßnahmen in operativen Funktionsbereichen und weiteren Versorgungsbereichen
  • Fach und situationsgerevjtes assistieren bei operativen Maßnahmen und Verfahren im anästhesiologischen Funkrionsvereichen
22
Q

Nennen Sie Aufgaben von ATAs

A
  • Eigenständiges Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen in anästhesiologischen Funktionsbereichen und weiteren Versorgungsbereichen
  • sach- und fachgerechten Umgehen mot Medikamenten, die zur Anästhesie und im Rahmen der Anästhesie in anästhesiologischen Versorgungsbereichen angewendet werden
  • Herstellen der Funktions- und Betriebsfähigleit des anästhesiologischen Versorgungsbereichs
  • Vorbereiten und koordinieren der zur Durchführung anästhesiologischer Maßnahmen jnd Verfahren erforderlichen Arbeitsabläufe sowie deren Nachbereitung