Artikel-Regeln für Der Die Das Flashcards

1
Q

Was haben diese Bilder gemeinsam?

Wie lautet die Regel?

A

Bezeichnungen für Männer, männliche Tiere und für Berufe, die von Männern ausgeübt werden:

  • der Mann, der Vater, der Bruder, der Sohn, der Freund, der Vetter
  • der Hund, der Affe, der Kater, der Hahn, der Stier, der Esel, der Elefant, der Wal, der Delphin, der Seehund, der Löwe, der Fuchs, der Wolf, der Bär
  • der Posbote, der Lehrer, der Journalist,
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was haben die Tage, Tages- und Jahreszeiten und Monate gemeinsam?

Welche Regel?

A

Tage, Tageszeiten Monate und Jahreszeiten sind all Maskulinum.

  • der Montag, der Dienstag, der Mitwoch, der Donnerstag, der Freitag, der Samstag, der Sonntag
  • der Morgen, der Vormittag, der Mittag, der Nachmittag, der Abend… ABER: die Nacht
  • der Januar, der Februar, der März, der April, der Mai, der Juni, der Julie, der August, der September, der Oktober, der November, der Dezember
  • der Frühling, der Sommer, der Herbst, der Winter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was haben all diese Bilder gemainsam?

Was ist die Regel?

A

Winde, Niederschläge und Himmelsrichtungen sind alle Maskulinum:

  • der Wind, der Sturm, der Passat, der Föhn, der Hurrikan, ABER: die Brise
  • der Regen, der Schnee, der Hagel, der Schneeregen,
  • der Norden, der Süden, der Osten, der Westen, der Nordwesten, der Südwesten, der Südosten, der Nordosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Prost!

Was haben die meisten alkoholischen Getränke gemeinsam?

A

Und nochmal Prosit!

Richtig, die meisten alkoholischen Getränke sind männlich.

  • der Whisky, der Wein, der Schnaps, der Cognac… ABER: das Bier
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ahh! Hier freuen sich die Frauen…

Und die Regel lautet… Wie?

A

Genau! Alle Steine und Edelsteine sind Maskulin.

  • der Stein, der Basalt, der Kiesel (auch der Kieselstein), der Sand
  • der Edelstein, der Diamant, der Rubin, der Smaragd, der Saphir
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Das ist besonders leicht…

Kannst du die Regel formulieren?

A

Ja das hilft dem Gespräch unter Männern…

Alle Namen von Automarken sind Maskulin (Man versteht implizit “Wagen”)

  • der BMW, der Audi, der VW, der Mercedes, der Opel, der Renault, der Ferrari, der Porsche, der Bentley, der Lexus, der Honda, der Toyota
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Jetzt ein bisschen fantasievoller…

es geht um die Endungen

-ig

-ich

-ling

A

Die meisten Substantive mit den Endungen

-ig

-ich

-ling

…sind Maskulin.

  • der Honig (honey), der Bahnsteig (train platform), der Essig (vinegar), der König (king)
  • der Kranich (crane), Teppich (carpet)
  • der Lehrling (apprentice), der Schmetterling (butterfly), der Zwilling (twins)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Und noch mehr Endungen

-er

A

Substantive mit den Endungen

-er

…sind Maskulin.

  • der Anhänger, der Drucker, der Flieger, der Kugelschreiber, der Stecker, der Wecker
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fremdwörter

viele Fremdwörter, meist für Personen…

und natürlich männlich… Wie sonst…

Aber vergiss nicht, die meisten können auch Femin werden

wenn die Endung -in angehängt wird.

  • der Doktorand (die Doktorandin), der Demonstrant (die Demonstrantin), der Bibliothekar (die Bibliothkarin), der Millionär (die Millionärin),
A

Doch hier nun

die Fremdwörter mit den folgenden Endungen:

-and der Doktorand, der Informand;

-ant der Demonstrant, der Praktikant

-ar der Bibliothekar, der Antiquar;

-är der Legionär, der Millionär

-ast der Gymnasiast;

-ent der Student, der Abiturent

-eur/ör der Friseur/Frisör, der Dekorateur

-ier der Bankier, der Kavalier,

-iker der Informatiker, der Mechaniker

-ismus der Realismus, der Optimismus

-ist der Realist, der Materialist

-oge der Biologe, der Soziologe

-or der Doktor, der Lektor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly