Areale Und Wahrnehmung Flashcards
Was sind die motorischen Bereiche, die in der motorischen Rinde abgebildet sind?
Zehen, Fuß, Knie, Becken, Rumpf, Schulter, Hand, Finger, Gesicht, Zunge
Die motorischen Bereiche sind unterschiedlich groß, abhängig von den motorischen Anforderungen der Körperregionen.
Welche Körperregionen nehmen größere Areale auf der motorischen Rinde ein?
Hand, Finger, Gesicht
Diese Regionen führen präzisere Bewegungen aus und benötigen daher mehr Neuronen.
Wie verhält sich das Areal der motorischen Rinde im Verhältnis zur Größe des Organs?
Die Größe des Areals hängt von den motorischen Anforderungen ab
Beispielsweise ist das Areal für den Rumpf kleiner, da er großmotorisch bewegt wird.
Wie ist die sensorische Rinde im Vergleich zur motorischen Rinde strukturiert?
Ähnlich, aber die Bereiche für Genitalien und Lippen sind auffällig größer
Dies zeigt die höhere Empfindlichkeit dieser Organe.
Was geschieht mit der Empfindlichkeit eines Organs in Bezug auf das Areal auf der sensorischen Rinde?
Je höher die Empfindlichkeit, desto größer das Areal
Beispiel: Lippen haben eine hohe Dichte an Mechanorezeptoren.
Welche Funktion haben Rezeptorzellen im menschlichen Körper?
Wahrnehmung von Reizen aus der Umwelt und dem Inneren des Körpers
Dazu gehören Informationen über Organtätigkeiten, Schmerzen, Zeit und Emotionen.
Nenne die sechs Aspekte der Wahrnehmungskette.
1) Reiz, 2) Transduktion, 3) Verarbeitung, 4) Wahrnehmung, 5) Wiedererkennung , 6) Handeln
Diese Aspekte sind notwendig zur Verarbeitung von Informationen.
Was beschreibt der Begriff ‘Transduktion’ in der Wahrnehmungskette?
Umwandlung eines Reizes in einen elektrischen Impuls durch Rezeptorzellen
Dies geschieht in den Sinnesorganen.
Was ist der Unterschied zwischen internen und externen Reizen?
Interne Reize stammen aus dem Körper, externe Reize aus der Umwelt
Beide Reizarten führen zu Veränderungen, die wahrgenommen werden.
Was umfasst die Verarbeitung in der Wahrnehmungskette?
Verarbeitung der elektrischen Impulse im Sinnesorgan und Gehirn
Dies führt zur Wahrnehmung von Informationen.
Was bedeutet ‘Wahrnehmung’ in der Wahrnehmungskette?
Bewusstwerdung des Verarbeitungsergebnisses
Beispiel: Der Klang wird als Ton wahrgenommen.