Are you a typical German? Flashcards

1
Q

Do you think that you’re a typical German?

A

Denkst du, dass du typisch deutsch bist?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

interestingly

A

interessanterweise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

nowadays

A

mittlerweile

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

How do you notice it?

A

Woran merkst du das?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

after many trips to other countries

A

nach vielen Reisen in andere Länder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

I have a few characteristics that people would describe as typically German.

A

Ich hab so ein paar Eigenschaften, die Leute als typisch deutsch beschreiben würden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

I always want everything to be really orderly.

A

Ich will immer, dass alles ganz ordentlich ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Maybe I annoy sometimes with this style, and rub people up the wrong way.

A

Manchmal nerve ich vielleicht mit dieser Art und ecke an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

We’ve decided to ask people in the street about it today.

A

Wir haben uns entschlossen, heute die Leute auf der Straße dazu zu befragen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

When it comes to order and obtrusiveness and things like that, definitely yes.

A

Wenn es um Ordnung und Penetranz geht und so was, bestimmt ja.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

But otherwise no.

A

Aber ansonsten nee.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

For heaven’s sake!

A

Um Gottes willen!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

What’s supposed to be typically German?

A

Was soll typisch deutsch sein?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

That would be a typical Berliner answer, right?

A

Das wäre eine typische Berliner Antwort, wa?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

In some ways definitely.

A

In manchen Richtungen bestimmt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

But I don’t think that there’s a “typical German.”

A

Aber ich glaub nicht, dass es ein “typisch deutsch” gibt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

I don’t look very typically German.

A

Ich seh jetzt nicht so typisch deutsch aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

I try to stand out a bit.

A

Ich versuch mich so ein bisschen rauszuheben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Shall I say more?

A

Soll ich noch mehr sagen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

structuredness

A

Strukturiertheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Maybe it will come later, we’ll see.

A

Vielleicht kommt das später noch, mal gucken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

How do you recognise that?

A

Wodran erkennst du das?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Firstly because I have a migration background.

A

Erstens, weil ich einen Migrationshintergrund hab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Because I notice many things…

A

Weil mir viele Sachen auffallen, …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Because I don't master sayings.
Weil ich keine Sprichwörter beherrsche.
26
several things
mehrere Sachen
27
in many regards
in vielerlei Hinsicht
28
Can you say that?
Darf man das sagen?
29
above all
vor allen Dingen
30
insult the Germans
die Deutschen beschimpfen
31
I'm this tall.
Ich bin so und so große.
32
What's German, that changes constantly.
Was deutsch ist, das verändert sich ja ständig.
33
It doesn't exist in this respect.
Es gibt nicht in der Hinsicht.
34
anything but
alles andere
35
You're clearly glad about that.
Sie freuen sich darüber offensichtlich.
36
I've often wondered what could be typically German about me.
Das hab ich mich schon öfters gefragt, was an mir typisch deutsch sein könnte.
37
I can't really think of anything, I have to say.
Mir fällt nicht wirklich was ein, muss ich sagen.
38
I fear so.
Ich fürchte schon.
39
I have several friends who come from English-speaking countries.
Ich hab etliche Freunde, die so aus dem englischen Bereich kommen.
40
I'm a bit more serious.
Ich bin da ein bisschen ernsthafter.
41
I don't like order but it haunts me.
Ich mag die Ordnung nicht, aber sie verfolgt mich.
42
stereotypes
Vorurteile
43
practicality
Sachlichkeit
44
precision
Präzision
45
which generally is associated to German culture
was so allgemein mit dem Deutschtum verbunden wird
46
The Germans are a bit prejudiced when it comes to strangers.
Die Deutschen sind ein bisschen voreingenommen vor Fremden.
47
Otherwise, I wouldn't have a clue.
Ansonsten, wüsste ich jetzt erst mal nichts.
48
let's say
sag ich jetzt mal
49
Sometimes I find that many from Germany have a big stick up their arse.
Manchmal finde ich, dass viele aus Deutschland so hart ein Stock im Arsch haben.
50
I think a bit of humour would all do us a bit of good.
Ich finde, ein bisschen Temperament würde uns allen ein bisschen zugutekommen.
51
I almost think that it carries this snootiness with it.
Ich glaub fast, dass es ein bisschen diese Hochnäsigkeit mit sich trägt.
52
because then you often view people with a migration background or with an accent as less good or worse
weil man denn eben Leute mit Migrationshintergrund oder mit Akzent oft als weniger gut oder schlechter ansieht
53
You always here these comments like: ...
Kommen immer diese Kommentare, wie: ...
54
That's why I just don't have a positive image of "German."
Deswegen hab ich einfach nicht so ein positives Bild von "deutsch."
55
I can confirm that.
Kann ich bestätigen.
56
people's relationship to alcohol?
Alkoholumgang
57
It's everywhere in the world.
Das gibt's auf der ganzen Welt.
58
People get drunk everywhere.
Überall wird gesoffen.
59
When you're abroad do you notice that you're actually pretty German?
Merken Sie da im Ausland, dass Sie doch so ziemlich deutsch sind?
60
Tell us about it.
Erzählen Sie uns davon.
61
It was very difficult to buy a train ticket.
Es war sehr schwierig, eine Zugfahrkarte zu kaufen.
62
On the one hand it was very bureaucratic.
Es war auf der einen Seite sehr bürokratisch.
63
But it didn't work at all.
Es hat aber überhaupt nicht funktioniert.
64
road traffic
Straßenverkehr
65
Then you're happy when you're back here
Da ist man dann froh, wenn man dann wieder hier ist.
66
because you're used to it
weil man es so gewohnt ist
67
I learnt to appreciate it again.
Das hab ich wieder schätzen gelernt.
68
I lived abroad for a while.
Ich hab schon mal eine Zeit im Ausland gelebt.
69
a certain fundamental level of order
eine gewisse Grundordnung
70
People like to get annoyed about that here.
Darüber wird sich hier ja gerne aufgeregt.
71
But it's a bit different abroad.
Aber das ist im Ausland noch mal ein bisschen anders.
72
We're definitely a bit spoiled here.
Wir sind schon ein bisschen verwöhnt hier.
73
how processes run
wie Prozesse ablaufen
74
I'm just a very punctual and meticulous person.
Ich bin halt ein sehr pünktlicher und sorgfältiger Mensch.
75
I think it's very important.
Da lege ich schon selber viel Wert drauf.
76
I have relatives who don't live in Germany now.
Ich hab Verwandte, die jetzt nicht in Deutschland leben.
77
where it's just a bit more relaxed
wo das halt ein bisschen lockerer ist
78
I became German or beyond German.
Ich bin deutsch geworden oder deutscher als deutsch.
79
We weren't allowed to stand out.
Wir durften nicht auffallen.
80
We weren't allowed to dodge paying fares.
Wir durften nicht mal schwarzfahren.
81
We were always scared that we would lose our residence permit.
Wir hatten immer Angst, dass wir unsere Aufenthaltsgenehmigung verlieren.
82
That's why we're beyond punctual.
Deswegen sind wir pünktlicher als püntklich.
83
We always do our tax declaration immediately.
Wir machen unsere Steuererklärung immer sofort.
84
Which characteristics that you know from other nations would you like to have yourself?
Welche Eigenschaften, die du von anderen Nationen kennst, würdest du gerne selber haben?
85
Maybe being a bit more open, like the Italiens.
Vielleicht ein bisschen offener sein, so wie die Italiener.
86
But I don't think that I'm someone who believes in or think about stereotypes.
Aber ich glaub jetzt nicht, dass ich ein Mensch bin, der so an Vorurteile glaubt und denkt.
87
I mean, I wouldn't want to always generalise everyone.
Also ich würd jetzt nicht alle immer verallgemeinern wollen.
88
Which characteristics that you've brought with you from home do you enjoy?
Welche Eigenschaften genießen Sie, die Sie von zu Hause mitgebracht haben?
89
May I ask what your background is?
Darf ich fragen, aus welchem Hintergrund?
90
What do I appreciate there?
Was schätze ich da?
91
cooking something good every day
jeden Tag was Gutes kochen
92
what I have from my grandparent
was ich von meinen Großeltern habe
93
sincerity
Aufrichtigkeit
94
honesty
Ehrlichkeit
95
helpfulness
Hilfsbereitschaft
96
being caring
Zugewandtheit
97
I find it with the Spaniards and Italians, this social feeling, this community feeling.
Ich find das bei den Spaniern und Italienern, dieses Gesellige, dieses Gemeinschaftliche.
98
Certainly even in Poland I wasn't a typical young Polish person at all.
Allerdings war ich auch in Polen gar kein typischer polnischer Jugendlicher.
99
And now I'm not a typical 60-year-old person at all.
Jetzt bin ich gar kein typischer 60-jähriger Mensch.
100
I'm glad that I've escaped these typical things.
Ich freue mich, dass mich diese typischen Sachen, dass ich davon verschont wurde.
101
We obviously always use stereotypes and generalisations a bit.
Wir benutzen natürlich immer so ein bisschen Stereotype und Pauschalisierungen.
102
It obviously depends on the perspective of what you even consider to be typical.
Es kommt natürlich immer auf die Perspective an, was man überhaupt als typisch betrachtet.
103
We're really looking forward to your perspectives.
Wir freuen uns sehr auf eure Perspektive.
104
What do you see to be typically German?
Was nehmt ihr denn so als typisch deutsch wahr?