Anpassungserscheinungen Flashcards
Auf Welcher Ebene finden Anpassungserscheinungen statt bei Ausdauertraining?
o primär an Muskelzellen
o Herz-Kreislauf-System ist nur ein HILFSMECHANISMUS für Zellstoffwechsel
o Es gibt hier eine Überschneidung zwischen zellulärer und Organebene
Wie passt sich die Muskelzelle an bei Ausdauertraining?
o Faserspektrum passt sich an (Ausdauertyp oder Sprintertyp)
o –> Mehr ST-Fasern!!
erhöhte Laktat-Eliminierungskapazität
o Schnelligkeit nimmt ab –> Kompensationsmechanismus
Was ist eine Konsequenz (bezüglich anderer Sportfähigkeiten) des Ausdauertrainings?
o Schnelligkeit nimmt ab aufgrund des Kompensationsmechanismus
o Kann nicht gleichzeitig sehr schnell und lange Ausdauer haben: entweder/oder
Wie viel Glykogengehalt hat der Körper in dem Skelettmuskel und der Leber?
o Skelettmuskel: 1-2 g%
o Leber: 1,5-6 g%
Wie lange dauert es nach vollständiger Glykogen Entleerung, bis die Speicher wieder aufgefüllt sind?
46 Std
Kann sich der zelluläre Glykogen Energiespeicher vermehren?
Ja durch Superkompensation um bis zu 100%
Wie beeinflusst Ausdauertraining die Mitochondrien?
o Steigerung der oxidativen Enzyme:
o Glykogensynthetase, Phosphoglyceratkinase, Pyruvatkinase, Laktatdehdrogenase, Citratsynthetase
Was ist “Stiffness”?
o Steifigkeit vor allem bei Spitzenläufern
o Verringerung der Amplitude der Freiheitsgrade und damit ÖKONOMISIERUNG DES STOFFWECHSELS da geringerer Energieaufwand im aeroben Bereich
Welche Veränderungen sind im Herz-Kreislauf-System bei Ausdauertraining zu beobachten?
o Maximale Sauerstoffaufnahme wird erhöht
o Kapillarisierung: mehr Kapillaren offen, vermehrte Gefäßneubildung
Wann kommt es zu einer vermehrten Gefäßneubildung?
Bei konstant erhöhtem Blutdruck: ca. 160 mmHg über 30 min
Welche Blutparameter kennzeichnen ein Ausdauertraining?
o Blutvolumen erhöht im Vergleich zum Nicht-Sportler
o Hämoglobin höher
Was passiert zu dem Herzmuskel bei Training?
o Je mehr Skelettmuskulatur belastet wird, umso mehr wird der Herzmuskel aktiviert (lokale und globale Belastung)
o Kardial Adaption
o Vergrößerung des Herzinnenraums und Hypertrophie
Wie viel muss man mindestens Trainieren damit es zu einer kardialen Adaption kommt?
o Mindestens 3 mal/ Woche für min 20 Minuten
o > 70% der Maximalen Herzfrequenz (= 50-55% VO2max)
Wie stark steigt die Pumpleistung eines nicht Trainierten und eines Trainierten pro Minute?
o Ruhe 5-6l/Minute
Untrainiert: auf 20-25 l/Minute
Trainiert: 40 l/Minute
Warum kommt es bei Trainierten zu einer Abnahme der Herzfrequenz in Ruhe (und Belastung)?
Weil das Herzschlagvolumen (Blutvol das die linke Herzkammer auswirft) erhöht sich
Warum ist die Lebenserwartung eines Sportlers höher?
o Aufgrund der Abnahme der Herzfrequenz
o Zusammenhang zwischen Herzfrequenz und Alter (Mensch hat ca. Vier Milliarden Herzschläge zur “Verfügung”)
Je höher die Herzfrequenz pro Minute, umso geringer ist die Lebenserwartung (Hypothese: Test aus Tierreich)
Was ist eine optimale Herzfrequenz?
60/Minute
Wie lange ist die Lebenserwartung eines Menschen mit einer Herzfrequenz von 60/ min, nach der Theorie, dass man eine gewisse Anzahl an Herzschlägen zur Verfügung hat?
111 Jahre (Ausgehend von einer Herzlaufzeit von 3-4 Milliarden Schlägen)
Ein Sportlerherz vergrößert sich, aber ein pathologisches Herz kann sich auch vergrößern. Wie kann man die zwei unterscheiden?
o Sportlerherz: symmetrische Vergrößerung des Herzens (Erweiterung aller Herzkammern, Hypertrophie der Herzmuskulatur und Erweiterung der Herzkranzgefäße)
o Pathologisch: asymmetrisch
Wie kann ein Sportherz entstehen?
o Mindestens 5 Stunden reines Ausdauertraining wöchentlich bei sehr hoher Variabilität
o Effektiv: Intervall- und intensive Dauermethode
Wer kann ein Sportlerherz bekommen?
Alle die trainieren darauf: bedeutet alle Altersgruppen (auch Ältere)
Wie ist der Ruhepuls eines Sportlers im Vergleich zu einem Untrainierten?
o Untrainiert: 60-90/min
o Sportler: <40/min
Welche Gefahren kann ein Sportherz mit sich bringen ?
Die kritische Masse von ca. 500 g sollte nicht überschritten werden, da eine zuverlässige Blutversorgung nicht mehr gewährleistet werden kann
Wann ist eine Muskelhypertrophie besonders gefährlich?
Einnahme von Wachstumshormonen (Herz entwickelt sich Konzentrisch) –> Hypertrophie Entwickelt sich nach innen!!
Was können anabole Steroide im Herzen verursachen?
Verringerung der Dehnbarkeit des Gewebes
Was ist besonders wichtig bei Beendigung/Unterbrechung der aktiven Laufbahn bezogen auf das Sportlerherz?
Abtrainieren notwendig
Ist der plötzliche Herztod eines Sportlers tatsächlich ein großes Risiko?
Nein: geringe Wahrscheinlichkeit
Was sind die Ursachen des plötzlichen Herztodes?
o Unentdeckte Herzerkrankung oder zusätzliche Risikofaktoren (Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht)
o Ungewohnte Belastungen, zu hohe Intensität im höheren Alter, Männer, nicht ausgeheilte Infekte, Entzündungsherde im Körper (Kiefer- und Zahnbereiche), Vorbelastungen des Herzens (Herzmuskelentzündung)
Was ist die Faustregel bezogen auf den Puls nach einem Infekt?
Erst wenn nach einem Infekt der Puls in Ruhe und Belastung nicht höher als davor ist, darf man mit dem Training wieder beginnen.