Altklausur (gelb Hinterlegt) Flashcards
Nach Schaarnschmidt und Fischer zeigt Typ A der Selbstregulation…
…ein hohes Engagement und eine niedrige Widerstandsfähigkeit
Nenne 3 Bereiche, die nach dem Coactiv-Modell zum Professionswissen dazugehören
- Organisationswissen
- Fach-und Fachdidaktisches Wissen
- Beratungswissen
(NICHT: Allgemeinwissen & Emotionales Wissen)
Mit welchem Gedächtis wird der Regency-Effekt in Verbindung gebracht?
Der Regency-Effekt wird mit dem Kurzzeitgedächtnis in Verbindung gebracht.
Wann zeigt sich der Regency-Effekt nicht mehr?
Der Regency-Effekt zeigt sich nicht mehr, wenn die Probanden zwischendurch andere Aufgaben erledigen.
ADHS
- zeichnet sich aus durch eine Aufmerksamkeitsstörung, Hyperaktivität und Impulsivität (richtig)
- liegt bei etwa jedem 10. Kind vor (falsch)
- endet bei den allermeisten Patienten in der Pubertät oder im frühen Erwachsenenalter (falsch)
- entsteht meist durch falsche Erziehung (falsch)
Richtige aussagen zur Motivation (3)
- im Durchschnitt sinkt das Interesse in allen Schulfächern über die Zeit ab
- externalisieren Handlungsziele können im Laufe der Sozialisation internalisiert werden
- im Zentrum des Erwartungs-Wert-Modells stehen Selbstkonzepte der SuS
Welche Techniken der Klassenführung gibt es nach Kounin?
- Reibungslosigkeit
- Gruppenmobilisierung
(NICHT: Heterogenität, metakognitive Strategien, Akzeleration)
Was besagt der “big-Fish-Little-Pond-Effekt”?
- das Selbstkonzept der SuS wird negativ von den guten Leistungen der Mitschüler beeinflusst
- für die Entwicklung akademischer Selbstkonzepte spielen die Leistungen der Mitschüler/innen eine Rolle
Zu den kognitiven Lernstrategien gehören….
Wiederholungstätern es
Zu den Meta-kognitiven Lernstrategien zählt…
Das Setzen von Zielen
Zu den ressourcenbezogenen Strategien zählt…
Das Nutzen interner und externer Ressourcen.
Zum Internal/Externalisieren Frame of reference-Modell gehören folgende Aussagen (4):
- die Schulleistungen in Deutsch und Mathe korrelieren signifikant positiv miteinander
- sehr gute Leistungen in Mathe führen zu einem niedrigen verbalen Selbstkonzept
- gute Leistungen in einem Fach führen zu einem hohen Selbstkonzept in eben diesem Fach
- die Selbstkonzepte in Mathe und Deutsch sind nahezu unkorrektere
Wodurch sind Lehrkräfte mit sozialer bzw. Individueller Bezugsnormentierung (BZNO) gekennzeichnet?
- Bei Lehrkräften mit individueller BZNO entwicklen SuS eine geringere Misserfolgsfurcht
- Lehrkräfte ,to sozialer BZNO führen Leistungsergebnisse der SuS eher auf zentrale Ursachen zurück
- Lehrkräfte mit sozialer BZNO attributiver SuS-Leistungen internal stabil
Woran erkennt man eine gute psychologische Theorie?
Die Theorie ist empirisch falsifizierbar.
Welche Aussagen zu Schulnoten sind richtig?
- die Ziffern der Schulnoten 1-6 korrelieren in Deutschland positiv mit Intelligenztestwerten (richtig)
- Durchschnittsnoten aus dem Abitur sind ein geeigneter Prädikator des Studienerfolgs (richtig)
- Motivation ist für objektive Leistungstest wichtiger als für Schulnoten (falsch)
- in der Schulwirklichkeit werden Noten meist nach einem Klassenunterschied Maßstab vergeben (richtig)
Welche Aussagen zur Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) sind richtig?
- Legastheniker kann man an der Fehlerart erkennen (Verwechslung b und d) (falsch)
- bei LRS handelt es sich um ein vorübergehendes Problem (falsch)
- der Störung liegen Probleme bei der phonologischen Informationsverarbeitung zugrunde (richtig)
- etwa 10-15% aller SuS haben eine LRS (falsch)
- die meisten SuS mit LRS haben einen unterdurchschnittlichen IQ (falsch)
Wodurch wird schulisches Lernen nach Hatties Meta-Analyse “Visible-Learning” deutlich gefördert (d>60)?
- durch Vermittlung metakognitiver Strategien
- durch reziprokes Lernen
- durch Feedback
Bei der PISA-Studie sind die Leseleistungen der deutschen Jugendlichen seit dem Jahr 2000 signifikant…
… gestiegen
Die Aussagen der PISA-Studie sind repräsentativ für….
…für die Population der 15-Jährigen in Deutschland
Gibt es Löschung sowohl bei der operanten als auch bei der klassischen Konditionierung?
Ja, es gibt sowohl bei der operanten als auch bei der klassischen Konditionierung Löschung.
Zu welcher Art der Konditionierung gehört die Gabe von Tokens?
Die Gabe von Tokens gehört zur operanten Konditionierung
Bei der phonologischen Bewusstheit geht es um…
…die Analyse und Synthese von Wörtern und Sprachlauten.
Welche Emotionen gehören zu den Basisemotionen?
Zu den Basisemotionen gehören:
- Freude
- Trauer
- Überraschung
(NICHT: Langeweile)
Was wird bei der klassischen Konditionierung zunächst gekoppelt?
Ein neutraler (unbedingter) Reiz mit einer unbedingten (biologischen) Reaktion (Ein unkondentionierter und ein konditionierter Reiz)
Was tritt auf, wenn konditionierter und unkondentionierter Reiz nicht mehr gemeinsam auftreten?
Dann tritt die sogenannte Löschung ein.
Wenn ein SuS die Formen eines unregelmäßigen Verbes kennt, zeigt er/sie…
Domänspezifisches deklaratives Wissen
Wie wird das statistische Auswertungsverfahren bezeichnet, das angewendet wird, wenn man eine Variation mit einer ? Anderen Variation vorhersagen möchte?
Regressionsanalyse
Ein Test gilt als valide, wenn der Test…
…auch das misst, was er messen soll.
Eine Alternativhypothese enthält die …. zur Nullhypothese.
Eine Alternativhypothese enthält die komplementären Aussagen zur Nullhypothese.
Nenne 3 Aussagen zum Reciprocal Effects Modell.
- ein hohes Selbstkonzept fördert schulische Leistungen
- ein niedriges Selbstkonzept trägt zu schlechteren Leistungen bei
- gute schulische Leistungen fördern das Selbstkonzept
–> schulische Leistungen und das Selbstkonzept der SuS beeinflussen einander!!
Welcher Anteil von Personen liegt bei einer Normalverteilung ungefähr zwei Std-Abweichungen ? Skale und gilt damit als hochbegabt?
2,3%
Welche Emotionen sind richtig eingeordnet?
- retrospektiv - selbstbezogen-positiv: Stolz (richtig)
- retrospektiv - selbstbezogen-positiv: Lernfreude (falsch)
- retrospektiv- fremdbezogen-positiv: Schadenfreude (richtig)
- prospektiv-negativ: Langeweile (falsch)