Akustik Flashcards
1
Q
Für welche Medien gilt das Hooksche gesetz?
A
Für elastische, inkompressible Medien:
p=K(V/V_0)=K(Rho/Rho_0)
2
Q
Was ist die Schallschnelle?
A
Die Schwingungsgeschwindigkeit der Teilchen des Mediums
3
Q
Was sind bzw. wo liegen die relevanten Eigenschaften des Gehörs?
A
- utere Wahrnehmungsschwelle bei p_eff,0 = 2*10^-5 Pa
- Logarithmische Wahrnehmung nach Fechnerschem Gesetz
4
Q
Was ist das Besondere an der Schallpegeladdition?
A
0dB+0dB=3dB!
Schalldruckpegel lassen sich nicht einfach addieren!
Addieren lassen sich nur Schallintensitäten!