Achats et magazins Flashcards
l’offre et la demande
das Angebot und die Nachfrage
la cabine d’essayage
die Ankleidekabine (n)
l’acompte
die Anzahlung (en)
la pharmacie
die Apotheke (n)
la dépense
die Ausgabe (n)
la boulangerie
die Bäckerei
l’argent liquide
das Bargeld
le paiement comptant
dei Barzahlung
le montant
der Betrag (¨e)
le magasin de produits bio
der Bioladen
le magasin de fleurs
das Blumengeschäft (¨e)
la librairie
die Buchhandlung (en)
le traiteur
das Delikatessengeschäft
la clientèle
die Kundschaft
la parapharmacie
die Drogerie (n)
la caddie
der Einkaufswagen ()
le centre commercial
das Einkaufszentrum (tren)
la réduction
die Ermäßigung (en)
le magasin spécialisé
das Fachgeschäft
la poissonnerie
der Fischladen
le marché aux puces
der Flohmarkt
le salon de coiffure
der Frisiersalon
le mode d’emploi
die Gebrauchsanweisung (en)
le la … d’occasion
der die das Gebraucht…
la foule, la cohue
das Gedränge
le distributeur de billets
der Geldautomat (en, en)
le billet de banque
der Geldschein (e), die Banknote (n)
la pièce de monnaie
das Geldstück (e),die Münze (n)
une pièce de 2€
ein Zweieurostück
le marchand
der Händler ()
le magasin de bricolage
das Heimwerkergeschäft
la caisse
die Kasse (n)
le ticket de caisse
der Kassenzettel ()
le catalogue
der Katalog (e)
l’acheteur
der Kaüfer ()
l’acheteuse
die Kaüferin (nen)
la monnaie
das Kleingeld
la société de consommation
die Konsumgesellschaft
les frais, les coûts
die Kosten
la carte bancaire
die Kreditkarde (n)
les possibilités de crédit
die Kreditmöglichkeiten
le service après-vente
der Kundendienst
le (petit) magasin
der Laden (¨)
la chaîne de magasins
die Ladenkette (n)
l’heure de fermeture
die Ladenschlusszeit
le magasin d’alimentation
das Lebensmittelgeschäft
la livraison
die Lieferung (en)
l’article de luxe
der Luxusartikel ()
la pénurie de
der mangel an + D
la grande distribution
der Massenvertrieb
la TVA
die Mehrwertsteuer (MwSt)
la foire
die Messe (n)
la charcuterie
die Metzgerei
boucherie
die Fleischerei
le mannequin (vitrine)
die Modepuppe (n)
le magasin de prêt à porter
die Modeboutique (n)
l’échantillon
das Muster ()
les heures d’ouverture
die Öffnungszeiten
le sac en papier, en plastique
die Papier-, Plastiktüte (n)
le produit
das Produkt (e)
la qualité
die Qualität
la quantité
die Quantität, der Ausmaß
le reçu
die Quittung (en)
la mensualité
die Rate (nà
le pressing
die Reinigung
la vitrine
das Schaufenster ()
la papeterie
das Schreibwarengeschäft
le libre-service
der Selbstbediennungsladen
les soldes d’été d’hiver
der Sommer- Winterschlussverkauf
l’offre spéciale
das Sonderangebot (e)
l’assortiment
das Sortiment
l’expédition
die Spedition
le magasin de jouets
das Spielwarengeschäft
le supermarché
der Supermarkt (¨e)
l’animalerie
die Tierhandlung (en)
le cabas
die Tragetasche (n)
l’abondance de biens
der Überfluss an Gütern
le consommateur
der Verbraucher (), der Konsument (en, en )
l’association de consommateur
der Verbraucherverein (e)
la date de péremption
das Verfalls- Haltbarkeitsdatum (ten)
le vendeur
der Verkäufer
la vendeuse
die Verkäuferin (nen)
l’emballage
die Verpackung (en)
la vente par correspondance
der Versandhandel
l’endettement des ménages
die Verschuldung der Haushalte
le grand magasin
das Warenhaus, Kaufhaus (¨er)
la queue
die Warteschlange (n)
la concurrence
der Wettbewerb, die Konkurrenz
les facilités de paiement
die Zahlungserleichterungen
bon marché, de piètre qualité
billig
gratuit (ement)
gratis, umsonst
intéressant (prix)
günstig
gratuit, sans frais
kostenlos, kostenfrei
payant
kostenpflichtig
coûteux
kostspielig
soumis à la TVA
mehrwertsteuerpflichtig
avantageux
preiswert
qui coûte les yeux de la tête
sündteuer
inabordable
unerschwinglich
facile, difficile à écouler
leicht, schwer verkäuflich
accepter les chèques
Schecks an/nehmen
dépenser de l’argent
Geld aus/geben
exposer les marchandises
die Waren aus/stellen
servir les clients
die Kunden bedienen
régler une facture
eine Rechnung begleichen
commander
bestellen
payer ses achats
seine Einkäufe bezahlen
faire des courses
ein/kaufen, Einkäufe machen
emballer
ein/packen
augmenter, baisser les prix
die Preise erhöhen, senken
accorder un rabais
einen Rabatt gewähren
acheter à crédit
auf Raten kaufen
consommer
konsumieren
couter cher
viel Geld kosten
faire la queue
Schlange stehen
faire son shopping par internet
im Internet, On line «shoppen»
faire son choix
seinen Auswahl treffen
vendre
verkaufen
gaspiller son argent
sein Geld verschwenden
payer comptant
bar zahlen
«Puis-je vous aider?» demande la vendeuse. «Merci, je regarde simplement.»
«Kann ich Ihnen helfen?» fragt die Verkäuferin. «Danke, ich sehe mich nur um»
J’ai l’appoint
Ich habe es klein
Nous ne faisons pas cet article
Diesen Artikel führen wir nicht.
Les fruits et les légumes, je ne les achète qu’au marché.
Obst und Gemüse kaufe ich nur auf dem Markt.
Ce parfum est fabriqué en France
Dieses Parfüm wird in Frankreich hergestellt
On a l’embarras du choix
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Obtenir qqchose pour une bouchée de pain.
Etwas für einen Apfel und ein Ei bekommen
La réparation m’a couté une fortune
Die Reparatur hat mich ein Vermögen gekostet.
A consommer avant le …
Mindestens haltbar bis …
Faire une bonne affaire
Ein gutes Geschäft machen
Lors des soldes, les clients se pressent dans les rayons
Bei Schlussverkauf drängen sich die Kunden in den Abteilungen
Je préfère aller à la petite épicerie du coin
Ich gehe lieber zum Tante-Emma-Laden
Nous sommes inondés par la publicité
Wir werden von Werbung überschwemmt
Un bon rapport qualité prix.
Ein gutes Preis-Leistunsverhältnis