[Abiotische Faktoren] Flashcards

1
Q

Nenne und erkläre die beiden Anpassungsregeln für Tiere in kälteren Gebieten.

A
  • bergmannsche Regel
    Sagt aus, dass dadurch, dass größere Tiere ein besseres Verhältnis von Körpermasse zu Körperoberfläche haben und somit einen optimaleren Wärmehaushalt haben können als kleinere Tiere in kalten Gegenden, sind Tiere in diesen Regionen größer als andere Verwandte Arten.
  • allensche Regel
    Sagt, dass dadurch, dass “Anhängsel” wie Schwänze, Ohren und ähnliches meist für Wärmeabgabe zuständig sind, sind diese bei Tieren in kalten Gebieten besonders klein ausgeprägt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne abiotische Faktoren.

A

Abiotische Faktoren sind der unbelebte Teil der Natur, welche Einfluss auf ein Lebewesen haben.
Dazu gehören

  • Licht
  • Temperatur
  • Wasser
  • PH-Wert
  • Struktur des Bodens
  • etc
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erkläre den Aufbau eines Pflanzenblattes.

A

(Abbildung)

A - Kutikula
B - Obere Epidermis
C - Palisadengewebe
D - Interzellulärräume
E - Schwammgewebe
F - Untere Epidermis
G - Kutikula
H - Spaltöffnung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly