A2.1 - 01 Und was machst du Flashcards
geboren sein
to be born
geschieden
divorced
heiraten (geheiratet)
to marry
die Hochzeit; -en [nomen]
the wedding
romantisch [adjektive]
romantic
der Rentner; - [nomen]
the retiree (male)
die Rentnerin; -nen [nomen]
the retiree (female)
die Ausbildung; -en [nomen]
the education; the training
abschließen, er schließt ab (abgeschlossen)
to close; to complete; to finish
beenden (beendet)
to end; to finish
die Arbeit (Sg.) [nomen]
the work
die Überstunde; -n [nomen]
the overtime
der Augenoptiker; - [nomen]
the optician (male)
die Augenoptikerin; -nen [nomen]
the optician (female)
der Bankkaufmann; -“er [nomen]
the banker (male)
die Bankkauffrau; -en [nomen]
the banker (female)
Biologie (Sg. ohne Artikel) [nomen]
biology
Mathematik (Sg. ohne Artikel) [nomen]
mathematics
die Note; -n [nomen]
the grade
mieten (gemietet)
to rent
renovieren (renoviert)
to renovate
das Stadtzentrum; Stadtzentren [nomen]
the city center
auf dem Land leben
to live in the countryside
weitersuchen (weitergesucht)
to keep searching
zusammenleben (zusammengelebt)
to live together
vorschlagen, er schlägt vor (vorgeschlagen)
to suggest; to propose
absagen (abgesagt)
to cancel
zusagen (zugesagt)
to accept; to confirm
einverstanden sein
to agree
einen Plan ändern
to change a plan
der Verein; -e [nomen]
the club; the association
(sich) anmelden (angemeldet)
to register
teilnehmen, er nimmt teil (teilgenommen)
to participate
gemeinsam [adverb]
together
organisieren (organisiert)
to organize
der Flohmarkt; -“e [nomen]
the flea market
liegen, er liegt (gelegen)
to lie; to be located
das Pferd; -e [nomen]
the horse
reiten, er reitet (geritten)
to ride (a horse)
spannend [adjektive]
exciting; thrilling
der Aufenthalt; -e [nomen]
the stay; the residence
der Eingang; -“e [nomen]
the entrance
empfangen, er empfängt (empfangen)
to receive; to welcome
der Platz; -“e [nomen]
the seat; the place
(sich) informieren (informiert)
to inform oneself
auswählen (ausgewählt)
to select; to choose
die Reservierung; -en [nomen]
the reservation
spätestens [adverb]
at the latest
bitter [adjektive]
bitter
salzig [adjektive]
salty
sauer [adjektive]
sour
scharf [adjektive]
spicy; sharp
das WC; -s [nomen]
the toilet
weiterhelfen, er hilft weiter (weitergeholfen)
to help further
aus sein
to be off; to be turned off
die Zigarette; -n [nomen]
the cigarette
fühlen (gefühlt)
to feel
der Gegenstand; -“e [nomen]
the object
der Sinn; -e [nomen]
the sense; the meaning
zuhören (zugehört)
to listen
die Angst; -“e [nomen]
the fear
die Grippe (Sg.) [nomen]
the flu
das Handy; -s [nomen]
the cell phone
fast [adverb]
almost
also [ausdruck]
so; therefore
fließend [adjektive]
fluent
eine Sprache fließend sprechen
to speak a language fluently
begründen (begründet)
to justify; to explain
rufen, er ruft (gerufen)
to call; to shout
ganz [adverb]
completely; entirely
Mal sehen. [ausdruck]
Let’s see.
weil [ausdruck]
because