A2 - Lektion 10 Flashcards
der Absender, -
the sender
der Empfänger, -
the receiver
die Kommunikation
the communication
die SMS, -
SMS
das Päckchen, -
packet
das Konsulat, -e
consulat
das Visum, Visa
visa
verlängern, hat verlängert
to extend
die Beziehung, -en
relation
der Katalog
catalog
die Konferenz, -en
conference
der Kontinent, -e
continent
die Notiz, -en
the note
der Liebling, -e
darling
das Missverständnis, -se
the missunderstanding
das Portemonnaie, -s
wallet
der Punkt, -e
punct
die Reinigung, -en
the cleaning
der Schnupfen
the common cold
die Sekunde, -n
second
das Thema, Themen
the theme
der Unterschied, -e
the difference
die Untersuchung, -en
investigation
der Vertrag, -äe
contract
das Vorurteil, -e
prejudice
anklicken, hat angeklickt
to click
auffordern, hat aufgefordert
to ask something to do, call upon, request
(sich) entschuldigen, hat (sich) entschuldigt
to excuse
(sich) besorgen, hat (sich) besorgt
to procure
gebrauchen, hat gebraucht
to use
klingeln, hat geklingelt
to ring
kriegen, hat gekriegt
to get, to catch
liefern, hat geliefert
to deliver
nützen, hat genützt
to use, to benefit
testen, hat getestet
to test
transportieren, hat transportiert
to transport
versprechen, hat versprochen
to promise
wiegen, hat gewogen
to weigh
aktuell
actual
angenehm
pleasent
deutlich
clearly
direkt
direct
egal
egal
furchtbar
terrible
positiv
positiv
schrecklich
terrible
tolerant
tolerant
verrückt
crazy
häufig
frequent
nebenan
next door
plötzlich
suddenly
ziemlich
quite
halten + von + dativ
Was hältst du von meinem E-Book? (Was denkst du darüber?)
halten für + Akk
Ich halte dich für eine gute Freundin. (Ich bin der Meinung, dass du eine gute Freundin bist = Ich sehe dich als eine gute Freundin von mir).
sich halten an + Akkusativ
a) eine Regel oder eine Vorschrift befolgen
Man darf nicht über Rot fahren. Wir müssen uns an die Regeln halten.