A1-B1 Vocab: Letter A Flashcards
ab (almost always dative, with days of the week, months and other time indications accusative possible as well)
- Die Fahrt kostet ab Hamburg 200 Euro.
- Ab nächster Woche bleibt unser Geschäft samstags geschlossen.
- Mein Bruder besucht uns ab und zu.
- Auf und ab
- Die Tapete muss ab
from, starting from, down, off…
- Die Fahrt kostet ab Hamburg 200 Euro. (The trip, the ride costs 200 euros starting in Hamburg)
- Ab nächster Woche bleibt unser Geschäft samstags geschlossen. (Starting next week our shop will be closed on Saturdays)
- Mein Bruder besucht uns ab und zu. (My brother visits us from time to time)
- Auf und ab (up and down)
- Die Tapete muss ab (The wallpaper has to go off)
abbiegen, biegt ab, bog ab, ist abgebogen
- An der nächsten Kreuzung müssen Sie links abbiegen.
- Vom Kurs abbiegen
to turn (right or left), to change direction
- An der nächsten Kreuzung müssen Sie links abbiegen. (At the next crossroads you must turn left)
- To deviate from the course.
die Abbildung, -en
Auf der Abbildung sehen Sie, wie man das Gerät einschaltet.
Picture, illustration
Auf der Abbildung sehen Sie, wie man das Gerät einschaltet. (In the picture you see how to shut down the device)
das Abenteuer, -
- Unser Urlaub war ein tolles Abenteuer.
- Die Kinder lieben Aben-
teuergeschichten.
adventure
- Unser Urlaub war ein tolles Abenteuer. (Our holiday was an amazing adventure)
- Die Kinder lieben Aben-
teuergeschichten. (Kids love adventure stories)
aber
- Heute kann ich nicht, aber morgen ganz bestimmt.
- Es lag sehr viel Schnee, aber Enzo ist trotzdem mit dem Motorrad gefahren.
- Wir haben nur eine kleine Wohnung, sind aber damit zufrieden.
- Es war sehr schön. Jetzt muss ich aber gehen.
- Ich würde gerne kommen, aber es geht leider nicht.
- Darf ich dich zu einem Kaffee einladen? – Aber ja, sehr gern.
- Du spielst aber gut Klavier.
but, however, very (modal use)…
- Heute kann ich nicht, aber morgen ganz bestimmt. (Today I can’t (come), but tomorrow I definitely will)
- Es lag sehr viel Schnee, aber Enzo ist trotzdem mit dem Motorrad gefahren. (There was a lot of snow, but Enzo nonetheless drove his motorbike).
- Wir haben nur eine kleine Wohnung, sind aber damit zufrieden. (We only have a small place (home, apartment), but we are happy with it)
- Es war sehr schön. Jetzt muss ich aber gehen. (It was very beautiful. Now I must go however)
- Ich würde gerne kommen, aber es geht leider nicht. (I would like to come, but sadly it’s not possible)
- Darf ich dich zu einem Kaffee einladen? – Aber ja, sehr gern. (Could I invite to have a coffee? Sure (but yes), happily)
- Du spielst aber gut Klavier. (You are very good at the piano)
abfahren, fährt ab, fuhr ab, ist abgefahren
Unser Zug ist pünktlich abgefahren.
to depart
Unser Zug ist pünktlich abgefahren. (Our train left/departed on time)
die Abfahrt, -en
Es bleiben uns noch zwanzig Minuten bis zur Abfahrt.
departure
Es bleiben uns noch zwanzig Minuten bis zur Abfahrt. (There were 20 minutes remaining for departure)
der Abfall, ̈-e
Werfen Sie den Bioabfall bitte nicht zum normalen Müll.
waste, trash
Werfen Sie den Bioabfall bitte nicht zum normalen Müll. (Please do not throw green waste in the normal waste)
der Abfalleimer, -
Wirf das bitte in den Abfalleimer!
the dustbin
Wirf das bitte in den Abfalleimer! (Please throw that in the dustbin (informal))
Abgase (Pl.)
Abgase aus Industrie und Haushalten verschmutzen die Luft.
exhaust fumes
Abgase aus Industrie und Haushalten verschmutzen die Luft. (Exhaust fumes coming from industry and households pollute the air).
abgeben, gibt ab, gab ab, hat abgegeben
Ich soll dieses Päckchen bei Herrn Müller abgeben.
deliver, hand
Ich soll dieses Päckchen bei Herrn Müller abgeben. (I should hand this small packet to Mister Müller)
abhängen, hängt ab, hing ab, hat abgehangen (von)
Vielleicht bleiben wir ein paar Tage länger, das hängt vom Wetter ab.
to depend on, to be dependent on
Vielleicht bleiben wir ein paar Tage länger, das hängt vom Wetter ab. (We might stay some more days, that depends on the weather)
abhängig
Gregor ist finanziell von seinen Eltern abhängig.
dependent on
Gregor ist finanziell von seinen Eltern abhängig. (Gregor is financially dependent on his parents)
abheben, hebt ab, hob ab, hat abgehoben
Für die Reise habe ich 500 Euro von meinem Konto abgehoben.
to withdraw
Für die Reise habe ich 500 Euro von meinem Konto abgehoben. (For the trip I withdrew 500 euros from my account)
abholen, holt ab, holte ab, hat abgeholt
Meine Freundin hat mich vom Bahnhof abgeholt.
to collect, to pick up
Meine Freundin hat mich vom Bahnhof abgeholt. (My girlfriend picked me up from the station)
abschreiben, schreibt ab, schrieb ab,
hat abgeschrieben
Er hat die Hausaufgaben von mir abgeschrieben.
copy (from classmate for example, especially when not usually allowed)
Er hat die Hausaufgaben von mir abgeschrieben. (He copied my homework)
das Abitur (D,A) , CH: Matura
Meine Tochter hat gerade Abitur gemacht.
Abitur
Meine Tochter hat gerade Abitur gemacht
(My daughter just finished her Abitur)
ablehnen, lehnt ab, Er hat mein Angebot, ihm zu helfen, lehnte ab, hat abgelehnt
Er hat mein Angebot, ihm zu helfen, abgelehnt.
to decline
Er hat mein Angebot, ihm zu helfen, abgelehnt. (He declined my offer to help him)
abmachen, macht ab, machte ab, hat abgemacht
Wir hatten doch abgemacht, dass die Getränke besorgst.
to agree
Wir hatten doch abgemacht, dass die Getränke besorgst. (We agreed that that you get the drinks, no?)
abnehmen, nimmt arm nahm ab, hat abgenommen
- Morgen können wir den Verband abnehmen.
- Ich habe zehn Kilo abgenommen.
to remove, to take off (not in the sense of planes taking off), to lose (specifically for weight)
- Morgen können wir den Verband abnehmen. (Tomorrow we can remove the bandage)
- Ich habe zehn Kilo abgenommen. (I lost 10 kilos)
abonnieren, abonniert, abonnierte, hat abonniert
Diese Zeitschrift würde ich gerne abonnierte abonnieren.
subscribe to
Diese Zeitschrift würde ich gerne abonnierte abonnieren. (I would love to subscribe to this magazine)
das Abonnement, -s/-e (French pronunciation)
Ich habe das Abonnement gekündigt.
the subscription
Ich habe das Abonnement gekündigt. (I cancelled the subscription)
absagen, sagt ab, sagte ab, hat abgesagt
Ich muss unser Treffen leider absagen, ab, hat abgesagt weil ich krank geworden bin.
to cancel (appointment)
Ich muss unser Treffen leider absagen, ab, hat abgesagt weil ich krank geworden bin. (Unfortunately I must cancel our appointment because I got (am) ill)
der Abschluss, ̈-e
Ein guter Schulabschluss ist sehr wichtig.
the end, the close, the (graduation) diploma (and the marks on it)
Ein guter Schulabschluss ist sehr wichtig. (A good final school report is very important)
der Abschnitt, -e
Lesen Sie bitte den zweiten Abschnitt.
the passage, the part, the paragraph
Lesen Sie bitte den zweiten Abschnitt. (Please read the second paragraph)
der Absender, -, die Absenderin, -nen
Schicken Sie das Paket an den Absender zurück.
the sender, the shipper
Schicken Sie das Paket a den Absender zurück. (Please send the parcel back to the sender)
die Absicht, -en
- Entschuldigen Sie bitte. Meine Tochter hat das nicht mit Absicht gemacht.
- Hast du die Absicht zu studieren?
the intention
- Entschuldigen Sie bitte. Meine Tochter hat das nicht mit Absicht gemacht. (I apologize. It was not my daughter’s intention to do that)
- Hast du die Absicht zu studieren? (Do you intend to study?)
absolut
- Was Sie da sagen, ist absolut falsch. 2. Ich habe absolutes Vertrauen zu dir.
completely, absolutely, full, absolute
- Was Sie da sagen, ist absolut falsch. (What you say is completely wrong)
- Ich habe absolutes Vertrauen zu dir. (I have full confidence in you)
abstimmen, stimmt ab, stimmte ab,
hat abgestimmt
Lasst uns über diesen Punkt abstimmen.
to vote
Lasst uns über diesen Punkt abstimmen. (Let us vote about this item/issue)
die Abteilung, -en
Meine Freundin arbeitet in der Abteilung von Frau Kaufmann.
the compartment, department, section, unit, division
Meine Freundin arbeitet in der Abteilung von Frau Kaufmann. (My girlfriend works in Frau Kaufmann’s unit)
der Abwart, -e
die Abwartin, -nen (CH) → D, A: Hausmeister
Der Abwart hat mir geholfen, den Schrank in die Wohnung zu tragen.
warden,
Der Abwart hat mir geholfen, den Schrank in die Wohnung zu tragen.
abwärts
Von dort führt der Weg abwärts ins Tal.
down(ward)
Von dort führt der Weg abwärts ins Tal. (From there the road goes down into the valley)
abwaschen, wäscht ab, wusch ab,
hat abgewaschen
Ich muss noch das Geschirr abwaschen.
Das Gesicht abwaschen
to wash
Ich muss noch das Geschirr abwaschen. (I still have to do the dishes)
Das Gesicht abwaschen (To wash one’s face)
abwesend
Herr Huber ist bis zum 25. April abwesend.
absent
Herr Huber ist bis zum 25. April abwesend. (Herr Huber is absent until April 25th)
achten, achtet, achtete, hat geachtet (auf)
Achten Sie bitte darauf, dass Sie abschließen, wenn Sie gehen.
pay attention (to), make sure to
Achten Sie bitte darauf, dass Sie abschließen, wenn Sie gehen. (Please make sure to lock (everything, a specific thing like a door, depending on the context), when you leave)
Achtung!
Achtung, hier endet die Straße!
Watch out!
Achtung, hier endet die Straße!
die Adresse, -n
Hast du schon meine Adresse?
the address
Hast du schon meine Adresse? (Do you have my address already)
ähnlich
- Emilia ist in einer ganz ähnlichen Situation wie ich.
- Oleg sieht seinem Bruder sehr ähnlich.
similar
- Emilia ist in einer ganz ähnlichen Situation wie ich. (Emilia is in a situation that is very similar to mine.)
- Oleg sieht seinem Bruder sehr ähnlich. (Oleg looks a lot like his brother.)
die Ahnung
Ich hatte keine Ahnung, dass du heute Geburtstag hast.
the idea, the notion, the clue
Ich hatte keine Ahnung, dass du heute Geburtstag hast. (I had no idea that today is/was your birthday)
die Aktion, -en
Die Stadt sollte eine Aktion für Familien planen.
action, campaign, event, program
Die Stadt sollte eine Aktion für Familien planen. (The city should plan an event/campaign for parents)
aktiv
Ich bin sehr aktiv und mache viel Sport.
active
Ich bin sehr aktiv und mache viel Sport. (I am very active and I exercise a lot)
die Aktivität, -en
In den Ferien bietet die Stadt für Kinder verschiedene Freizeitaktiv- itäten.
the activity
In den Ferien bietet die Stadt für Kinder verschiedene Freizeitaktiv- itäten. (During the holidays the city offers different leisure activities for children)
aktuell
Umweltschutz ist ein aktuelles Thema.
current, topical
Umweltschutz ist ein aktuelles Thema. (Environmental protection is a hot topic)
akzeptieren, akzeptiert, akzeptierte, hat akzeptiert
Ich kann diese Bedingungen nicht akzeptieren.
to accept
Ich kann diese Bedingungen nicht akzeptieren. (I cannot accept these conditions)
der Alarm, -e
Bei Feueralarm dürfen Sie die Aufzüge nicht benutzen.
the alarm
Bei Feueralarm dürfen Sie die Aufzüge nicht benutzen. (In case of fire alarm it is forbidden to use the elevators)
der Alkohol
- Du musst die Wunde mit Alkohol reinigen.
- Nein, danke! Ich trinke keinen Alkohol.
alcohol
- Du musst die Wunde mit Alkohol reinigen. (You have to clean the wound with alcohol)
- Nein, danke! Ich trinke keinen Alkohol. (No, thanks! I don’t drink alcohol)
all-
- Sind alle Kinder da?
- Sonst noch (et)was? – Nein, danke. Das
ist alles. - Alles Gute!
all, everything
- Sind alle Kinder da? (Are all the kids there?)
- Sonst noch (et)was? – Nein, danke. Das
ist alles. (Anything else? No, thanks. That’s everything.) - Alles Gute! (All the best!)
allein
- Ich gehe nicht gern allein spazieren.
- Soll ich Ihnen helfen? – Danke, ich schaffe es schon allein.
- Es war sehr teuer. Allein das Essen hat schon über 50 Euro gekostet.
alone, on my own
- Ich gehe nicht gern allein spazieren. (I don’t like walking alone)
- Soll ich Ihnen helfen? – Danke, ich schaffe es schon allein. (Should I help? Thanks, I will manage it on my own.)
- Es war sehr teuer. Allein das Essen hat schon über 50 Euro gekostet. (It was very expensive. The food alone cost more than 50 euros already.)
aller-
- Am allerbesten ist es, wenn du dich ins Bett legst und lange schläfst. Dann wirst du schnell wieder gesund.
- Das ist das Allerschönste, was ich je gesehen habe.
most…, very… combined with an adjective as a prefix
- Am allerbesten ist es, wenn du dich ins Bett legst und lange schläfst. Dann wirst du schnell wieder gesund. (The very best thing would be if you lie down and sleep for a long time. Then you will be healthy again very soon.)
- Das ist das Allerschönste, was ich je gesehen habe. (That’s the most beautiful thing I have ever seen)
allerdings
Wir können uns morgen treffen, allerdings habe ich erst ab Mittag Zeit.
though, however
Wir können uns morgen treffen, allerdings habe ich erst ab Mittag Zeit. (We can meet tomorrow, I am available only from noon onwards however.)
allgemein
- Wir haben nur über allgemeine Probleme gesprochen.
- Es ist allgemein bekannt, dass man hier gut essen kann.
- Im Allgemeinen bin ich mit meiner Arbeit sehr zufrieden.
general
- Wir haben nur über allgemeine Probleme gesprochen. (We only spoke about general topics/problems)
- Es ist allgemein bekannt, dass man hier gut essen kann. (It is generally known that one can eat well ear)
- Im Allgemeinen bin ich mit meiner Arbeit sehr zufrieden. (In general I am very happy with my work)
der Alltag
Das ist mein Alltag: putzen, waschen, kochen.
the day-to-day life, the everyday life
Das ist mein Alltag: putzen, waschen, kochen. (That’s my everyday life: clean, wash, cook)
alltäglich
- Das alltägliche Leben ist manchmal langweilig.
- Der Roman erzählt eine ganz alltägliche Geschichte.
everyday (as an adjective), ordinary, commonplace
- Das alltägliche Leben ist manchmal langweilig. (The everyday life is often boring)
- Der Roman erzählt eine ganz alltägliche Geschichte. (The novel counts a very ordinary story)
das Alphabet, -e
Wie viele Buchstaben hat das Alphabet in Ihrer Sprache?
the alphabet
Wie viele Buchstaben hat das Alphabet in Ihrer Sprache? (How many letters does the alphabet have in your language?)