7. Werkstoffbezeichnung Flashcards

1
Q

T6

A
  • wärmebehandelt

- lösungsgegluht + kaltausgehärtet (stabiler Zustand)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beispiel von legierte Qualitätstähle

A

Schweißgeeignete Feinkorn-Baustähle, Scheinenstähle (used to make railway tracks)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beispiel von Unlegierte Qualitätsstähle

A

C60

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Merkmale von Edelstähl

A
  • höhere Reinheitsgrad
  • erfüllen hohe Anforderung an Umformbarkeit, Schweißeignung und Zahigkeit
  • legierte Edelstähle: genaue Einstellung der chemische Zusammensetzung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beispiel von legierte Edelstähle

A
  • warmfeste Stähle
  • Nichtrostende Stähle
  • hitzebeständige
  • Werkzeugstähle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beispiel von unlegierte Edelstähle

A

C60E

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ergänzen die Kennzeichnung von Werkstoffnummer

0
1
2
3
4-8
A
0 : Roheisen
1 : Stahl
2 : Schwermetall außer Fe
3 : Leichtmetall
4-8 : Nichtmetallische Werkstoffe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ergänzen Sie die wichtigsten Kurzbuchstaben fürderhin Hauptsymbole:

S
P
E
L
B
A
S : Stähle fur den Stahlbau
P : Stähle fur den Druckhälterbau
E : Stähle fur den Stähle für den Maschinenbau
L : Stähle fur den Leitungsrohre
B : Stähle fur den Betonstähle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

X :

HS:

A

X : hochlegiert

HS: Schnellarbeitsstähle (High Speed)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Sechsstofflegierung enthalt?

A
\::Fe
\::C
\::Si
\::Mn
\::P
\::S
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Einschnüren des Austenitsgebiets

A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

2 Typs von Aufweitung des Austenitgebiet

A

:: offen

::geschlossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Aufweitung des Austenitgebiet (offen)

A

:: durch Ni, Co, Mn
::offenes gamma-Feld
:: austenitischer Stahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Aufweitung des Austenitgebiet (geschlossen)

A

::durch C und Fe

::erweitertes gamma-Feld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

1:
6:

A

1:
6: Mn und Si

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Schnellarbeitsstahl (Homovaco)

A

% W
% Mn
% V
% Co

17
Q

P

A

Drückbehälterstahl

18
Q

J2

K2

A

J2 : Kerbschlagarbeit mindestens 27J bei -20 degree Celsius

K2 : Kerbschlagarbeit mindestens 40J bei -20 degree Celsius

19
Q

Was bedeuten die folgenden Werkstoffbezeichnungen?

a) CuAl10Ni

A

Cu-Legierung mit 10% Al + Ni

20
Q

Was bedeuten die folgenden Werkstoffbezeichnungen?

b) CuNi25Zn15

A

Cu-Legierung mit 25% Ni + 15% Zn

21
Q

Was bedeuten die folgenden Werkstoffbezeichnungen?

c) TiAl6V4

A

Ti-Legierung mit 6% Al und 4%

22
Q

Welche sind die Hauptlegierungselemente der folgenden Aluminiumlegierungen?

a) EN AW-6082

A

Silicium und Mg

23
Q

Welche sind die Hauptlegierungselemente der folgenden Aluminiumlegierungen?

b) EN-AW-1199

24
Q

Was bedeuten die folgenden Stahlnamen?

a) C60

A

Unlegierte Qualitätsstahl mit 60% C

25
Was bedeuten die folgenden Stahlnamen? b) C60E
Unlegierter Edelstahl mit 60% C
26
Was bedeuten die folgenden Stahlnamen? c) X5CrNi18-10
Hochlegierter Stahl mit 0,05% C, 18% Cr und 10% Ni
27
Was bedeuten die folgenden Stahlnamen? d) HS12-1-4-5
Schnellarbeitsstahl mit 12% W, 1% Mo, 4% V, 5% Co
28
Was bedeuten die folgenden Stahlnamen? e) P420M
Druckbehälterstahl, Mindeststreckgrenze 420 MPa, thermomechanisch umgeformt.
29
Was bedeuten die folgenden Stahlnamen? f) S355J2C
Baustahl, Mindeststreckgrenze 355 MPa, Kerbschlagarbeit mindestens 27 J, bei -20°C, besondere Kaltumformbarkeit
30
Was bedeuten die folgenden Stahlnamen? g) S355K2W
Baustahl, Mindeststreckgrenze 355 MPa, Kerbschlagarbeit mindestens 40 J bei -20°C, wetterfest
31
Was bedeuten die folgenden Stahlnamen? h) S960QL
Baustahl, Mindeststreckgrenze 960MPa, vergütet, für Tieftemperaturen
32
Was bedeuten die folgenden Stahlnamen? i) E295
Stahl für Maschinenbau, Mindeststreckgrenze 295 MPa
33
Merkmale von Edelstahl
1. höhere Reinheitsgrad 2. erfüllen höhe Anforderungen an Umformbarkeit, Schweißeignung und Zähigkeit 3. legierte Edelstahl hat genaute Einstellung der chemischen Zusammensetzung
34
Merkmale von Qualitätsstähle
Anforderungen, die bei der Herstellung besondere Sorgfalterfordern
35
Bsp von Qualitätsstähle
Legierte:Schienenstähle unlegierte: C60