6 Flashcards
Die Stärke welchen Aspektes ist unter anderem davon abhängig, wie hoch die mit einer Entscheidung verbundene Verantwortung und die Normabweichung sind?
Commitment
Das Ellsberg-Paradoxon beschreibt eine Entscheidungssituation mit Alternativen, die sich worin unterscheiden?
Ambiguität
Ein vereinfachtes Vorgehen, mit gutem, aber nicht optimalem Ergebnis bezeichnet man als …?
Heuristik
Eine Kontrollillusion geht häufig womit einher?
interner Locus of Control
Führt ein Mensch Erfolgt auf das eigene Können zurück, Misserfolg jedoch auf die äußeren Umstände, spricht man von…?
selbstwertdienliche Attribution
Ist der Verlauf seiner exponentiellen Nutzenfunktion konkav, so zeigt der Entscheider welches Verhalten?
risikoscheues Verhalten
Mittels welcher Funktion kann die Risikoeinstellung eines Individuums abgelesen werden?
Wahrscheinlichkeits- gewichtefunktion
Wie nennt man den Effekt, der besagt, dass sich das Risikoverhalten um den Bezugspunkt herum spiegelbildlich umkehrt?
Reflection Effekt
Wie bezeichnet man den Gegenpol zur „Einbettung“ in der ersten Kulturorientierung nach Schwartz?
Autonomie
Wenn ein Mensch insbesondere die meinungskonformen Informationen in der Umwelt aufnimmt, unterliegt er einem…?
Confirmation Bias
Wenn Spieler 2 im Ultimatumspiel ein Homo Oeconomicus wäre, welche Angebot würde er von Spieler 1, der 10€ aufteilen soll, gerade noch annehmen?
jeden Betrag, auch schon 1 Cent
Integration und Segregation beeinflussen die Höhe des wahrgenommenen…?
Kontrolldefizits
Projektspezifische Konten, in denen alle Zahlungen eines bestimmten Projekts im Gehirn gebucht werden, bezeichnet man als…?
mentale Konten
Die Neigung von Gruppenmitgliedern, Aussagen von Personen der eigenen Gruppe höher zu bewerten als von externen Personen, bezeichnet man als…?
Ingroup Bias
Beim Kontrollmotiv wird unterschieden zwischen dem … und … Locus of Control.
internen, externen
Unser Langzeitgedächtnis ist ein beinahe unbegrenztes Speichermedium, bestehend aus Knoten und Kanten. Was versteht man darunter?
Knoten: beschreibt Begriffe mit zugeordneten Merkmalen und Emotionen; Kante: gelernte semantische Relation
Unter der Verankerungsheuristik versteht man, dass Menschen in in ihren Urteilen meist zu wenig von einem einmal gesetzten Anker abweichen. Von welchen 2 Faktoren ist die Stärke der Abweichung abhängig?
von der Plausibilität des Ankers, von der Unsicherheit des Entscheiders
Wie verändert sich der Anlageumfang im Investitionsfall gegenüber dem Basisfall, wenn eine Investition „gegen den Markt läuft“ und warum?
der Anlageumfang wird erhöht, ganzheitliche Betrachtung des Risikos
Das Risikoverhalten orientiert sich an der Risikoprämie der jeweiligen Entscheidungssituation. In Abhängigkeit welcher Aussage zur Risikoprämie ergibt sich welches Verhalten des Entscheiders?
> 0 risikoscheu, =0 risikoneutral, <0 risikofreudig
Nennen Sie die drei Verhaltenseffekte, die im Wesentlichen aus der Verlustaversion oder der Regret Aversion folgen.
Commitment-Abhängigkeit, Besitztumseffekt, Sunk- Cost-Falle
Nennen Sie drei Gründe für eine Fehleinschätzung von Kausalbeziehungen.
Repräsentativität von Zusammenhängen der Vergangenheit, mangelnde Verfügbarkeit, Kontrollmotiv
Welche zwei Arten von Gruppen kann man grundsätzlich unterscheiden? Geben Sie je ein Beispiel?
Formelle bzw. unfreiwillige (Abteilung in Firma) und informelle bzw. freiwillige Gruppen (Freunde)
Welche 5 Anforderungen werden an Ziele im additiven Modell gestellt?
Fundamentalität, Redundanzfreiheit, Präferenzunabhängigkeit, Messbarkeit, Vollständigkeit