5. Maßnahmen an das Verkehrsministerium Flashcards
1
Q
Welche 5 Maßnahmen könnten kurzfristig getroffen werden?
A
- Tempolimit auf Autobahnen und Landstraßen
- Subventionsprogramm für E-Autos: Prämie vom Staat, Subventionsprogramme, Ausbau des Ladenetzes beschleunigen
- Verkehrsvermeidung und Verlagerung: Förderung der Nutzung von Fahrrädern, Pedelecs, gut vernetztes Angebot der ÖPNV, Carsharing
- Digitalisieurung des Verkehrs: Daten von Umweltsensoren nutzen, Grundlage für aktive umweltsensitive Verkehrssteuerung.
- Erhöhung der Spritpreise: durch z.B. eien Steuer
2
Q
Welche 5 Maßnahmen könnten mittelfristig getroffen werden?
A
- Alternative Antriebstechniken für den Güterverkehr (LKW, Schiff Flugzeuge)
- Ausbau des ÖPNV um 30% bis 2030 mit Einbeziehung des Smartphones: jeder soll die schnellste, günstigste und umweltfreundlichste Möglichkeit selber ermitteln
- Emissionshandelsystem auch für den Vekehrssektor ausbauen: Zertifikate für den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen
- Hemnisse für Inlandsflüge aufbauen
- Schienennetz ausbauen anstatt kürzen!
3
Q
Welche 5 Maßnahmen könnten langfristig getroffen werden?
A
- Kommunalfahrzeuge (ÖPNV) umrüsten auf alternative Antriebe
- Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene
- Umstrukturierung Tankstellen auf alternative, erneuerbare “Tankmöglichkeiten”
- Einführung von eHighways: Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs
- Leistungsabhängige Lkw und Pkw Maut
4
Q
Zusammenfassung an den Verkehrsminister.
A
- Vernetzung und Integtation der Systeme / Verkehrsträger
- den motorisierten Individualverkehr durch Steuern und Straßengebühren einschränken
- im allgemeinen Strukturumbau hin zu mehr Nachhaltigkeit