2. Nachhaltiger Bau eines Einfamilienhauses Flashcards
1
Q
Welche passiven Technologien/Elemente gibt es um ein nachhaltiges Einfamilienhaus zu bauen? (4 P.)
A
- Facade: Fassaden die sich selbst beschatten (High performance Solarglas)
- Tageslicht: natürliches Tageslicht zur Minimierung von künstlichem Licht (automatische) Lichtsensoren
- Natürliche Belüftung: automatische Fenster
- Landschaftselemente: : Nutzung von recycletem Material für harte Oberflächen,
2
Q
Welche aktiven Technologien/Elemente gibt es um ein nachhaltiges Einfamilienhaus zu bauen? (9 P.)
A
- Photovoltaik
- eCar charging
- Erdwärmepumpen: Wasser (15°C) wird durch eine Leitung durch das Haus geschickt um zu Heizen oder für Kühlen
- Solarthermieanlage: Heißwasser-Versorgung
- Wärmerückgewinnung
- LED Beleuchtung
- Regenwassersammel-System: Regenwasser sammeln, filtern und desinfizieren
- Toiletten mit niedriger Spülung die weniger Wasser verbrauchen
- Wasserhähne durch denen weniger Wasser fließt.
3
Q
Erläutere die Kriterien für die Investitionsentscheidung einer PV-Anlage auf einem Wohnhaus. (4 P.)
A
- Wirtschaftlichkeit: Amortisation in 9-11 Jahren
- Technische Machbarkeit: Montageort, Umwelteinflüsse wie Hagel und Schnee, Brandschutz, Ausgereifte Technologie
- Nachhaltigkeit: weniger abhängig von der Strompreiserhöhung
- Breitenakzeptanz: Ästhetik Kabelverlegung, Steuerlicher Aufwand, Brandschutz, es gibt noch viele Vorbehalte