4.6 Der Hohlspiegel (Konkavspiegel) Flashcards

1
Q

Wie nennt man den Punkt, in dem sich ein parallel zur Achse eines Hohlspiegels einfallendes Strahlenbündel nach der Reflektion vereinigt?

A

Brennpunkt oder Fokus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie nennt man den Abstand des Brennpunkts vom Scheitel eines Hohlspiegels?

A

Brennweite.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wo liegt der Brennpunkt eines Hohlspiegels für achsennahe Strahlen?

A

Der Brennpunkt eines Hohlspiegels liegt für achsennahe Strahlen in der Mitte zwischen dem Krümmungsmittelpunkt und dem Scheitel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie berechnet man die Brennweite eines Hohlspiegels?

A

Die Brennweite ist gleich dem halben Krümmungsradius.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was entsteht bei stark gekrümmten Spiegeln?

A

Bei stark gekrümmten Spiegeln entsteht eine Brennfläche.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welchen Spiegeltyp verwendet man, um genau einen Brennpunkt bei größeren Spiegeln zu erhalten?

A

Man verwendet einen parabolischen Hohlspiegel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was passiert mit einem Strahl, der durch den Krümmungsmittelpunkt eines Spiegels geht?

A

Ein Strahl, der durch den Krümmungsmittelpunkt geht, wird in sich selbst reflektiert, da er normal auf die Spiegelfläche trifft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was für ein Bild entsteht von einem Gegenstand außerhalb der einfachen Brennweite eines Hohlspiegels?

A

Ein reelles, umgekehrtes Bild.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was für ein Bild entsteht von einem Gegenstand innerhalb der Brennweite eines Hohlspiegels?

A

Ein virtuelles, aufrechtes und vergrößertes Bild.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was passiert mit Lichtstrahlen, die parallel zur Achse auf einen Zerstreuungsspiegel fallen?

A

Lichtstrahlen, die parallel zur Achse auf einen Zerstreuungsspiegel (Konvexspiegel) fallen, werden divergent zurückgeworfen, und zwar so, als ob sie vom Zerstreuungspunkt kämen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wohin verlegt das Auge das Bild?

A

Das Auge verlegt das Bild immer in den Schnittpunkt der Strahlen, die das Auge treffen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was für ein Bild erzeugt ein Konvexspiegel von einem Gegenstand?

A

Ein Konvexspiegel erzeugt von einem Gegenstand stets ein scheinbares Bild, das verkleinert und aufrecht ist und hinter dem Spiegel liegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Verwendungen haben Konvexspiegel?

A

Konvexspiegel werden als Rückblickspiegel beim Auto und als Straßenspiegel verwendet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly